Forum5er G30, G31, F90
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er G30, G31, F90
  7. Kaufberatung BMW 530d

Kaufberatung BMW 530d

BMW 5er G30
Themenstarteram 13. Oktober 2023 um 21:13

Hallo,

erbitte hiermit eine klassische Kaufberatung. Wie findet ihr den Wagen hier:

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Ich suche einen 530d oder 540d. Auf jeden Fall Limousine und auf jeden Fall 6 Zylinder Diesel, fahre so 40-50 TKM im Jahr, demnächst vielleicht sogar noch mehr.

Ich hätte gerne M-Paket oder Sportline. X-Drive nehme ich gerne, muss aber nicht. Ansonsten muss er das adaptive Fahrwerk, Leder und den Totwinkelassistenten haben. Navi reicht mir das Business. Rest bin ich entspannt.

Der Wagen steht bei einem freien Händler, bin aber bei BMW nicht fündig geworden bei dem Budget. Da erste Hand, wenig gelaufen und gut ausgestattet, wollte ich mir den Wagen nächste Woche mal näher anschauen.

Gibt es Meinungen zu dem Wagen?

Danke vorab.

Ähnliche Themen
21 Antworten

Der Wagen hat aber für das Alter sehr wenig runter.

Ich hätte Angst, dass das AGR und das Abgassystem schon ziemlich zu ist.

Spannend wären die Betriebsstunden und damit die Durchschnittsgeschwindigkeit sowie der digitale Wartungsnachweis.

Die Ausstattung ist Ok.

Eine gute Gebrauchtwagengarantie sollte drin sein.

Erst ein Fahrzeughalter, 53000km für unter 33000 Euro mit der Ausstattung und unfallfrei, beim Fähnchenhändler?

Kommt mir persönlich ehrlich gesagt fragwürdig vor. Ein Wagen an dem absolut nichts ist und der diese Daten hat, steht idR bei BMW zum Verkauf.

Meine grundsätzliche Meinung: Wenn es um einen G30 Diesel geht, lieber bei BMW direkt kaufen.

Bei all den aktuellen Problemen würde ich mich ohne Premium Selection oder Europlus und absolut lupenreiner Wartungshistorie auf gar keinen Fall trauen, den Wagen wo anders zu kaufen.

Ne Repartur Garantie (Repair inklusive ) kannst bis 150tsd km noch bei BMW nach kaufen, von daher ist das Argument nur bei BMW kaufen raus zumal die nun selbst darauf setzen und so die finanzielle Seite der Reparatur Garantien sozusagen eh auf den Kunden beim Gebraucht Verkauf schmackhaft versuchen zu lenken. Die 24 Monate Garantie die de bei Premium Selektion dazu bekommst zahlst natürlich auch sehr gut drauf siehe Preise bei BMW also kannst auch wo anders billiger kaufen und dann 12, 24,36 Monate je nach Bedarf und belieben was man finanziell für vertretbar hält usw zusätzlich kaufen. Solange es das noch gibt kann man es machen ewig wird dieses Modell Repäir Inklusive nicht bestehen bei den ziemlich hohen Kosten die im Falle einiger Reparaturen dann bei BMW entstehen und die Reparatur Versicherung blechen muss, für mich ist vorprogrammiert das das bald zu teuer wird bei den oftmals Schweine teuren Komponenten Ausfällen an so nem G3X.

Sollte sich der Wagen nach einem unabhängigen Check und positiven Ergebnis immer noch als „günstiges Angebot“ herausstellen, dann würde ich zuschlagen. Entsprechende Garantie sollte mit erworben werden.

Sieht auf den ersten Blick gut aus. Der Händler bietet bis 36 Mon Garantie gegen Aufpreis an - die würde ich nehmen. Unfallfreiheit prüfen (lassen).

Habe meinen auch nicht bei BMW gekauft und sehe auch keinen zwingenden Grund dafür. :-)

Die Bilder 10,15 und 17 deuten auf fällige Servicearbeiten hin.

Bilder 10 und 15: 3 Warnungen bei einer offenen Tür.

Bild 17: Neben der Warnung ist das Fahrzeugsymbol zu sehen.

In der Anzeige habe ich keine Infos zu durchgeführten Services gefunden, weder Bild noch Text.

Das sollte auf alle Fälle geklärt werden.

Schau dir doch den Wagen einfach an, man kann bei BMW auch Schrott erwerben. Ich würde mir da nichts einreden lassen und selber die Augen aufmachen.

Zitat:

@MUC_G31 schrieb am 13. Oktober 2023 um 23:42:32 Uhr:

Erst ein Fahrzeughalter, 53000km für unter 33000 Euro mit der Ausstattung und unfallfrei, beim Fähnchenhändler?

Kommt mir persönlich ehrlich gesagt fragwürdig vor.

Seit Corona ist alles anders, meiner kommt auch nur zu gelegentliche Ausflügen ins Büro und Einkaufen in Frankreich aus der Garage.

 

So gut wie keine Strecke unter 50km und nach 5 Jahren 25tkm auf dem Tacho. Dazu noch Scheckheft und Ultimate Diesel, bei dem wird noch nicht einmal das Öl schwarz

 

Themenstarteram 14. Oktober 2023 um 10:24

Also ich werde mir den Wagen mal anschauen Mitte nächster Woche, wenn dieser noch dasteht und werde dann mal berichten. Vielleicht kann ich den dann bei BMW oder bei DEKRA auslesen lassen.

Parallel schaue ich aber auch weiter.

Bei BMW gibt es zum Beispiel diesen hier:

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Aber direkt 100TKM mehr gelaufen.

Dass man bei BMW noch Garantie nachordern kann, wusste ich nicht. Das wäre schon interessant. Was kostet diese Garantie in etwa?

Ich würde Kauf bei BMW nicht ausschließen. Die Preise kommen gerade deutlich runter. Habe z.B. einen super ausgestatteten X3 geparkt. Der wurde in den letzten 2 Monaten über 10% reduziert von über 40k auf 36k€ mit Premium Selection.

 

Also such dir einen bei BMW der dir gefällt und geh selbstbewusst in die Preisverhandlung.

Zitat:

@Adalbert_Dorsten schrieb am 13. Oktober 2023 um 23:35:12 Uhr:

Der Wagen hat aber für das Alter sehr wenig runter.

Ich hätte Angst, dass das AGR und das Abgassystem schon ziemlich zu ist.

Der TE sollte sich in jedem Fall schon mal die VIN geben lassen und schauen, ob die Rückrufe erledigt sind.

Zitat:

Spannend wären die Betriebsstunden und damit die Durchschnittsgeschwindigkeit sowie der digitale Wartungsnachweis.

Genau, an Durchschnittsgewschwindigkeit und Verbrauch sieht man schon mal, wie der Wagen bewegt worden sein könnte. Bin mir nicht sicher - bei den früheren G30, ist da der Verbrauch ab Werk schon nicht mehr rücksetzbar (wäre hierfür gut).

Der dürfte zurücksetzbar sein. Also kein wirklicher Ansatzpunkt.

Zudem kann man bei niedrigerer Durchschnittsgeschwindigkeit nicht zwingend davon ausgehen, dass nicht zwischendurch auch mal Autobahn oder Bundesstraße gefahren wird.

Was nicht einsehbar ist, sind die einzelnen Fahrten, sprich wie lange hat die jeweilige Fahrt überhaupt gedauert, wie oft wurde das Auto ein- und ausgeschaltet.

Taxis haben sicherlich viele Betriebsstunden und eine geringe Geschwindigkeit gespeichert und trotzdem ist das Auto meist an und auf Betriebstemperatur, was positiv zu werten sein dürfte.

Zitat:

@Doktor1 schrieb am 14. Oktober 2023 um 12:24:56 Uhr:

Also ich werde mir den Wagen mal anschauen Mitte nächster Woche, wenn dieser noch dasteht und werde dann mal berichten. Vielleicht kann ich den dann bei BMW oder bei DEKRA auslesen lassen.

Parallel schaue ich aber auch weiter.

Bei BMW gibt es zum Beispiel diesen hier:

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Aber direkt 100TKM mehr gelaufen.

Dass man bei BMW noch Garantie nachordern kann, wusste ich nicht. Das wäre schon interessant. Was kostet diese Garantie in etwa?

Dazu einfach mal nach "BMW Repär Inklusive" Googlen sich das durch lesen auf der BMW Seite. Kosten für ein Garantie Jahr oder mehere werden nach in Augen Scheinnahme bei einen BMW Vertragshändler dann von der Garantie Versicherung direkt an dich zugeschnitten auf dein Fahrzeug und dir übermittelt.

Dann kannst du entscheiden ob du es abschließen möchtest oder nicht, die Untersuchung selbst beim BMW Vertragshändler musste allerdings bezahlen um dann ein Angebot vom Garantiegeber zu bekommen, hab gehört/gelesen soll so ca. min 80€ kosten und die bekommst nicht verrechnet oder so auch wenn du dann Repär Inklu abschließen tust.

 

Kann sich ja gerne mal einer melden der sowas abgeschlossen hat und erzählen was er bezahlt hat für so ne Repär Inklusive Geschichte.

Ich meine eine Verlängerung der Garantie um 2 Jahre kostet knapp 2.000€

Deine Antwort
Ähnliche Themen