Kaufberatung BMW 530D F11

BMW 5er F11

Hallo Liebe Motor-Talk Community,

ich bin aktuell auf der Suche nach einem Kombi. Ich habe einen kostengünstigen BMW 5er im Privatbesitz gesehen. Seriöser Vorbesitzer, 2. Hand. Kein - in meinen Augen - unnötigen Schnickschnack.

Was haltet ihr von dem BMW ?

https://link.mobile.de/3JfdX9VBsCE3f98J9

Allgemeine Empfehlungen / Was gilt zu beachten ?

Danke für eure Einschätzung!

Besten Gruß
Andreas

87 Antworten

Zitat:

@dieseleckard schrieb am 21. August 2022 um 15:02:49 Uhr:


Mich würde das mit der Rückleuchte auch Misstrauisch machen, aber deswegen gleich das Auto ausschließen würde ich nicht.

... wenn mit einer VFL Rückleuchte "repariert" wird, dann sollte das schon misstrauisch machen.

Zitat:

@ChristianMa schrieb am 22. August 2022 um 14:57:54 Uhr:



Zitat:

@dieseleckard schrieb am 21. August 2022 um 15:02:49 Uhr:


Mich würde das mit der Rückleuchte auch Misstrauisch machen, aber deswegen gleich das Auto ausschließen würde ich nicht.

... wenn mit einer VFL Rückleuchte "repariert" wird, dann sollte das schon misstrauisch machen.

Hab ich ja auch geschrieben 😉

Zitat:

@Mr.Blackout schrieb am 21. August 2022 um 15:04:37 Uhr:



Zitat:

@dieseleckard schrieb am 21. August 2022 um 15:02:49 Uhr:


Mich würde das mit der Rückleuchte auch Misstrauisch machen, aber deswegen gleich das Auto ausschließen würde ich nicht.

Warum ist das Lenkrad - so extrem abgegriffen ..?

Ich finde das auch nicht extrem abgegriffen, von den Fotos her passt die Laufleistung.

Hab da jetzt mal angerufen.
Händler war ein Deutscher, hat wohl 2 Betriebe. Einen in Holland und einen in DE.
Das mit den Rückleuchten ist ihm wohl auch erst später aufgefallen als bereits ein anderer Kunde darauf aufmerksam wurde. Erklären konnte er sich das nicht.
Hat aber durchgehend erwähnt das ich mir keine Sorgen machen müsse, da der Wagen Unfallfrei ist und jegliche Reparaturen doch im System hinterlegt werden.
Nach der FIN habe ich nicht gefragt, er meinte aber das eine Probefahrt in DE kein Problem wäre und ich dann auch zur Werkstatt meines Vertrauens fahren kann. Hab ja auch so viele da in der Gegend…. komme aus Düsseldorf.
Naja für mich alles zu unplausibel, lieber weitersuchen und ein gutes Bauchgefühl haben

Zitat:

@Mr.Blackout schrieb am 20. August 2022 um 21:58:24 Uhr:



Zitat:

@steffmaster78 schrieb am 20. August 2022 um 21:51:57 Uhr:


Frag doch mal „dreist“ nach der VIN und begründe es damit, dass du jemanden an der Hand hast, der dir die Historie zum Wagen beschafft. Wenn jemand nichts zu verbergen hat, gibt er sie preis. Zumindest ein (seriöser) Händler würde das tun.

Ja nicht nur die VIN, sondern auch einfach fragen was mit der Rückleuchte ist. Ich denke er hat das Fahrzeug aus DE als Unfallwagen gekauft, nach Holland geschleppt, bei seinen Kollegen günstig repariert und dann verkauft er es wieder, ohne das es jemals irgendein Holländisches Dokument gesehen hat - > Deswegen auch GROß DEUTSCHES FAHRZEUG UND DEUTSCHE PAPIERE - aber natürlich ist das Spekulation auf höchstem Niveau.
Eigentlich hat es sich schon für mich erledigt aber trotzdem rufe ich Montag interessehalber mal da an und bin mal auf seine Antworten gespannt.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Mr.Blackout schrieb am 20. August 2022 um 01:51:39 Uhr:


Was haltet ihr von dem ?

https://m.mobile.de/.../348893951.html?...

Habe mit dem Autohaus gesprochen.
50% der Autos sind wohl im Kundenauftrag.
Gewährleistung + zusätzlich Garantie möglich.
Fahrgestellnummer ohne Probleme ausgehändigt bekommen.
Vielleicht auf 17,5k handeln ?

Was meint ihr ?

Gewährleistung wird es wohl kaum geben, wenn der Wagen im Kundenauftrag veräußert wird. Die Garantie ist vermutlich eine gewöhnliche Gebrauchtwagenversicherhng mit Eigenanteil.

Ich empfinde das Angebot als zu teuer für das Baujahr unter diesen Voraussetzungen. Selbst 17,5k€ wäre mir zu teuer. Aber das musst du für dich bewerten.

Eine Gewährleistung kann doch nur der gewerbliche Verkäufer geben, ich denke der verkauft im Kundenauftrag?
Die Gebrauchtwagengarantie kaufst du dazu, bei 10 Jahren und 188tkm übernehmen die nur noch sehr wenig, lohnt sich i.d.R. nicht.
Der Preis scheint mir auch zu hoch zu sein.

Zitat:

@Mr.Blackout schrieb am 5. September 2022 um 14:31:53 Uhr:



Zitat:

@Mr.Blackout schrieb am 20. August 2022 um 01:51:39 Uhr:


Was haltet ihr von dem ?

https://m.mobile.de/.../348893951.html?...

Habe mit dem Autohaus gesprochen.
50% der Autos sind wohl im Kundenauftrag.
Gewährleistung + zusätzlich Garantie möglich.
Fahrgestellnummer ohne Probleme ausgehändigt bekommen.
Vielleicht auf 17,5k handeln ?

Was meint ihr ?

Im „Kundenauftrag“ ist ein alt Bekannter Trick, so umgeht er die Garantie die er dir als Händler geben muss...

Im Gegenzug bietet er dir aber auch eine Garantie an, natürlich gegen Entgelt 😉 und wie schon erwähnt, bei der Laufleistung übernimmt die „Garantie“ im Fall der Fälle sowieso nur einen Bruchteil wenn überhaupt…Den Rest zahlst du selber...

Vergiss die Karre… für das Bj. und Laufleistung viel zu teuer...

Zitat:

@Mr.Blackout schrieb am 22. August 2022 um 17:07:13 Uhr:


Hab da jetzt mal angerufen.
Händler war ein Deutscher, hat wohl 2 Betriebe. Einen in Holland und einen in DE.
Das mit den Rückleuchten ist ihm wohl auch erst später aufgefallen als bereits ein anderer Kunde darauf aufmerksam wurde. Erklären konnte er sich das nicht.
Hat aber durchgehend erwähnt das ich mir keine Sorgen machen müsse, da der Wagen Unfallfrei ist und jegliche Reparaturen doch im System hinterlegt werden.
Nach der FIN habe ich nicht gefragt, er meinte aber das eine Probefahrt in DE kein Problem wäre und ich dann auch zur Werkstatt meines Vertrauens fahren kann. Hab ja auch so viele da in der Gegend…. komme aus Düsseldorf.
Naja für mich alles zu unplausibel, lieber weitersuchen und ein gutes Bauchgefühl haben

Zitat:

@Mr.Blackout schrieb am 22. August 2022 um 17:07:13 Uhr:



Zitat:

@Mr.Blackout schrieb am 20. August 2022 um 21:58:24 Uhr:


Im Zweifel besteht immer noch die Option einen Gebrauchtwagencheck bei TÜV oder Dekra durchführen zu lassen.
Die prüfen den Karren detailiert durch & achten auf Unfallschäden etc.. Außerdem bekommst eine offizielle Mängelliste mit der Du beim Händler argumentieren kannst.

Viele Grüße

Hallo Mal wieder,

https://home.mobile.de/ALBARAUTOMOBILEWIESBADEN#des_351877362

Ein neues Auto …?

Macht einen guten Eindruck! Aber 10 Jahre alt und fast 20t€ ist schon krass. Und braucht man ein beledertes Armaturenbrett?

Ich glaub der Link ist einfacher:
https://link.mobile.de/sitEzj3a5Cuhq9rc6

Ja ist krass! Seit dem scheiß Corona sind die Preise völlig abgehoben. Ist nicht zu glauben was da aufgerufen wird.

Es ging ,,eigentlich“ noch gerade so bis letzten Sommer, dann nur noch nach oben.

Die F-Baureihe kommt langsam ins Alter. Unser 2016 damals neu bestellter 5er Touring fährt im nächsten Jahr dann auch schon mittlerweile 7-jährig im Ausland rum.
Gut ausgestattete Fahrzeuge mit sauberer Historie und wenig Kilometern sind rar und wenn dann eher teuer.

Frage: Wäre ein Blick über den Tellerrand zur G-Baureihe eine Idee? In einem andern Thread habe ich beschrieben, dass man für JGA direkt von BMW frische Autos mit günstiger Finanzierung bekommen kann, die sich in der monatlichen Rate kaum von Finanzierungen der klassischen Gebrauchtwagen unterscheiden.

Danke für deine Antwort !
Wäre es, aber ich finde 17-20.000€ schon ein Unterschied zu 30.000€.
Ich bin im Dualen Studium und da ist es für mich natürlich schwieriger so.
Natürluch hast du recht, die G- Baureihen sind auch interessant aber mir persönlich einfach zu teuer.

Zitat:

@Neuwagenfan_BMW schrieb am 12. September 2022 um 09:30:20 Uhr:


Die F-Baureihe kommt langsam ins Alter. Unser 2016 damals neu bestellter 5er Touring fährt im nächsten Jahr dann auch schon mittlerweile 7-jährig im Ausland rum.
Gut ausgestattete Fahrzeuge mit sauberer Historie und wenig Kilometern sind rar und wenn dann eher teuer.

Frage: Wäre ein Blick über den Tellerrand zur G-Baureihe eine Idee? In einem andern Thread habe ich beschrieben, dass man für JGA direkt von BMW frische Autos mit günstiger Finanzierung bekommen kann, die sich in der monatlichen Rate kaum von Finanzierungen der klassischen Gebrauchtwagen unterscheiden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen