Kaufberatung BMW 530D F11
Hallo Liebe Motor-Talk Community,
ich bin aktuell auf der Suche nach einem Kombi. Ich habe einen kostengünstigen BMW 5er im Privatbesitz gesehen. Seriöser Vorbesitzer, 2. Hand. Kein - in meinen Augen - unnötigen Schnickschnack.
Was haltet ihr von dem BMW ?
https://link.mobile.de/3JfdX9VBsCE3f98J9
Allgemeine Empfehlungen / Was gilt zu beachten ?
Danke für eure Einschätzung!
Besten Gruß
Andreas
87 Antworten
Zitat:
@Mr.Blackout schrieb am 12. September 2022 um 11:42:37 Uhr:
Danke für deine Antwort !
Wäre es, aber ich finde 17-20.000€ schon ein Unterschied zu 30.000€.
Ich bin im Dualen Studium und da ist es für mich natürlich schwieriger so.
Natürluch hast du recht, die G- Baureihen sind auch interessant aber mir persönlich einfach zu teuer.
Zitat:
@Mr.Blackout schrieb am 12. September 2022 um 11:42:37 Uhr:
Zitat:
@Neuwagenfan_BMW schrieb am 12. September 2022 um 09:30:20 Uhr:
Die F-Baureihe kommt langsam ins Alter. Unser 2016 damals neu bestellter 5er Touring fährt im nächsten Jahr dann auch schon mittlerweile 7-jährig im Ausland rum.
Gut ausgestattete Fahrzeuge mit sauberer Historie und wenig Kilometern sind rar und wenn dann eher teuer.Frage: Wäre ein Blick über den Tellerrand zur G-Baureihe eine Idee? In einem andern Thread habe ich beschrieben, dass man für JGA direkt von BMW frische Autos mit günstiger Finanzierung bekommen kann, die sich in der monatlichen Rate kaum von Finanzierungen der klassischen Gebrauchtwagen unterscheiden.
Für einen Studenten finde ich einen 5er (egal welche Baureihe) auch recht ordentlich! 😛
Ich musste früher mein Umfeld mit einem Peugeot 106 beeindrucken 😉 5er fahren gab es erst mit >30 Jahren 😉
Aber dualer Student bedeutet ja, dass du bereits Einkommen aus abhängiger Beschäftigung erzielst.
Was ist denn dein monatliches Budget für eine Finanzierung? Wie wo anders geschrieben kann man für +/- 500€ einen fast jungfräulichen 5er mit ehem. BLP >70k fahren. Wenn du deine 17.000 als Anzahlung gegen rechnest, dann bleibt wahrscheinlich noch eine Rate von ca. 200€ über für das jüngere und vielleicht auch bessere Auto.
Für das „limierte“ Budget DAS perfekte Auto in dieser Fahrzeugklasse zu finden ist schon sportlich.
Wenn du dich nicht selbst veräppeln möchtest, dann solltest du beim Kauf eines „alten“ auch nochmal 3.000€ einbehalten und zur Seite legen für Reparaturen, neue Reifen usw. Denn DAS kommt auf jeden Fall früher oder später auf dich zu! Als wir den X1 E84 vom Vertragshändler gekauft haben habe ich sofort nochmal 2.000€ in die Hand genommen. Sorgenfreier bist du erstmal mit einem jüngeren Fahrzeug unterwegs.
PS: Oder für das Geld lieber erstmal nur einen sauberen VW Golf und den 5er gibts dann zur Belohnung für den ersten Aufstieg nachdem du einen Festvertrag hast? 😉
Danke für deine Einschätzung, ich bin Dualer Student bei der Polizei. Ich habe keine weiteren Ausgaben. Mein Monatliches Budget habe ich auf 300€ festgelegt. Die 17.000€ sind nicht mein gespartes Geld sondern meine Finanzierungssumme. Mir geht es nicht um‘s beeindrucken sondern um den von mir persönlich hohen Stellenwert. Geld zur Seite ist immer wichtig für Reparaturen 😉 ( hatte davor einen Passat B6, der hat mich auch um einiges gelehrt )
Zitat:
Für einen Studenten finde ich einen 5er (egal welche Baureihe) auch recht ordentlich! 😛
Ich musste früher mein Umfeld mit einem Peugeot 106 beeindrucken 😉 5er fahren gab es erst mit >30 Jahren 😉
Aber dualer Student bedeutet ja, dass du bereits Einkommen aus abhängiger Beschäftigung erzielst.
Was ist denn dein monatliches Budget für eine Finanzierung? Wie wo anders geschrieben kann man für +/- 500€ einen fast jungfräulichen 5er mit ehem. BLP >70k fahren. Wenn du deine 17.000 als Anzahlung gegen rechnest, dann bleibt wahrscheinlich noch eine Rate von ca. 200€ über für das jüngere und vielleicht auch bessere Auto.Für das „limierte“ Budget DAS perfekte Auto in dieser Fahrzeugklasse zu finden ist schon sportlich.
Wenn du dich nicht selbst veräppeln möchtest, dann solltest du beim Kauf eines „alten“ auch nochmal 3.000€ einbehalten und zur Seite legen für Reparaturen, neue Reifen usw. Denn DAS kommt auf jeden Fall früher oder später auf dich zu! Als wir den X1 E84 vom Vertragshändler gekauft haben habe ich sofort nochmal 2.000€ in die Hand genommen. Sorgenfreier bist du erstmal mit einem jüngeren Fahrzeug unterwegs.
PS: Oder für das Geld lieber erstmal nur einen sauberen VW Golf und den 5er gibts dann zur Belohnung für den ersten Aufstieg nachdem du einen Festvertrag hast? 😉
Gute Berufswahl! Ich kenne einige Polizisten und bin froh für jeden einzelnen, der seinen Arsch für unsere Sicherheit hinhält.
Aber keiner von denen fährt überhaupt irgendeinen BMW…
Wenn die 17.000€ dein Budget sind, vielleicht doch nochmal über die Wahl des Autos nachdenken?
Zitat:
Ich musste früher mein Umfeld mit einem Peugeot 106 beeindrucken 😉
Gut, dass du dich für einen 106 entschieden hast… mit nem Dacia Duster wäre das nicht möglich gewesen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@steffmaster78 schrieb am 12. September 2022 um 13:20:55 Uhr:
Zitat:
@steffmaster78 schrieb am 12. September 2022 um 13:20:55 Uhr:
Zitat:
Ich musste früher mein Umfeld mit einem Peugeot 106 beeindrucken 😉
[/quote
Gut, dass du dich für einen 106 entschieden hast… mit nem Dacia Duster wäre das nicht möglich gewesen.
Gabs so was damals schon? War mein erster eigenes Auto für 5 Jahre und sogar mit 60 PS und nicht nur 45 PS und dazu in Longbeach Blue. Heute Phytonic blau, so schließt sich der Kreis. 😁
Zitat:
@Mr.Blackout schrieb am 12. September 2022 um 12:13:55 Uhr:
..17.000€ sind nicht mein gespartes Geld sondern meine Finanzierungssumme.
Dann lass es. Die von dir präsentierten Fahrzeuge werden dich finanziell fordern, der Kaufpreis ist bereits auf Pump. Kauf dir irgendwas um die 5k€ und den BMW wenn es soweit ist.
Zitat:
@XK1 schrieb am 12. September 2022 um 13:52:25 Uhr:
Zitat:
@Mr.Blackout schrieb am 12. September 2022 um 12:13:55 Uhr:
..17.000€ sind nicht mein gespartes Geld sondern meine Finanzierungssumme.
Dann lass es. Die von dir präsentierten Fahrzeuge werden dich finanziell fordern, der Kaufpreis ist bereits auf Pump. Kauf dir irgendwas um die 5k€ und den BMW wenn es soweit ist.
Was meinst du denn mit wenn es soweit ist ? Ich bin bei roundabout 2k€. Ich habe aktuell keine Ausgaben, was nach dem Studium aber dazu kommt sind rund 300€ mehr Besoldung, zudem eine Wohnung welche ich bezahlen muss. Also alles in allem hab ich nach dem Studium weniger als jetzt. Ich wüsste nicht was dagegen spricht.
Natürlich könnte ich mir etwas für 5000€ kaufen, aber das ist ja nicht meine Intention.
Zitat:
@Neuwagenfan_BMW schrieb am 12. September 2022 um 12:53:37 Uhr:
Gute Berufswahl! Ich kenne einige Polizisten und bin froh für jeden einzelnen, der seinen Arsch für unsere Sicherheit hinhält.
Aber keiner von denen fährt überhaupt irgendeinen BMW…
Wenn die 17.000€ dein Budget sind, vielleicht doch nochmal über die Wahl des Autos nachdenken?
Danke, das ist schön zu hören das es doch noch Wertschätzung gibt. In der heutigen Zeit ist nichts mehr selbstverständlich geworden.
Ja, die meisten fahren wahrscheinlich einen Passat, haben eine Frau und Kinder 🙂 - wie ich damals den B6. Eine große Liebe.
Die Wahl des Autos ? Was denkst du ? …
Zitat:
@Mr.Blackout schrieb am 12. September 2022 um 14:12:10 Uhr:
Was meinst du denn mit wenn es soweit ist ?
Ich meine, dass ein Fahrzeug mit ca. 200kkm für 17k€, finanziert auf Pump, für einen Auszubildenen ein finanzielles Risiko darstellt. Ich würde dir als Freund davon abraten und den Kauf auf einen gesetzteren Zeitpunkt verschieben. Am Ende entscheidest natürlich du.
Das stimmt, ich stresse mich da auch gar nicht. Ich warte ab bis der passende kommt. Es gab zahlreiche Angebote aber die sind so weit weg und mal eben 6-7h fahren ist einfach nicht drin. Bis ich den Termin habe ist das Fahrzeug weg. Ich gedulde mich, es hat keine Eile. Lieber 10 mal genauer hingucken und 2 Tage länger warten als mit Ach und Krach ein Auto anschauen was dir nach ner Woche um die Ohren fliegt 😎
Zitat:
Für das „limierte“ Budget DAS perfekte Auto in dieser Fahrzeugklasse zu finden ist schon sportlich.
Ja, da hast du recht, entscheiden tue am Ende ich, genauso wie die Konsequenzen dafür tragen. Ich bin mir bewusst das es erhebliche kosten sind. Lieber investiere ich in ein Fahrzeug das ich wirklich liebe, als ins nächste Casino zu rennen und die hälfte meines Geldes zu verschießen. Ich schaue nach 200.000Km weil die Fahrzeuge ja in der Preiskategorie liegen. Wir haben ein Kollege der eine Werkstatt hat, das bedeutet für mich nur Material kosten und ein Kasten Bier 😛. Das bei der Laufleistung einiges bei rumkommt ist mir bewusst.
Ich hatte letzte Woche einen gesehen, mit 156.000km, für 18.500€. Das finde ich gut.
Weniger gelaufen kann auch heißen das er viel Kurzstrecken gesehen hat, was bei so einem schönen Fahrzeug natürlich fatal ist.
Kann aber auch ein Garagenfahrzeug sein, kommt halt immer drauf an…
Zitat:
Ich meine, dass ein Fahrzeug mit ca. 200kkm für 17k€, finanziert auf Pump, für einen Auszubildenen ein finanzielles Risiko darstellt. Ich würde dir als Freund davon abraten und den Kauf auf einen gesetzteren Zeitpunkt verschieben. Am Ende entscheidest natürlich du.
Zitat:
@Mr.Blackout schrieb am 12. September 2022 um 14:22:01 Uhr:
Das stimmt, ich stresse mich da auch gar nicht. Ich warte ab bis der passende kommt.
Autos kommen nicht. Autos in der Klasse muss man suchen und schnell sein wenn man ein vernünftiges Angebot will. Wenn das Auto so lange steht das du es finanzieren kannst ist es schon kein Angebot mehr.
Stressen musst du dich sowieso nicht. Als Auszubildender einen Kreditvertrag beim Fähnchenhändler zu unterschreiben war noch nie ein Fehler. Du kannst da ganz relaxt an die Sache ran gehen, denn du weißt woran du bist.
Zitat:
@Mr.Blackout schrieb am 12. September 2022 um 14:28:21 Uhr:
Ja, da hast du recht, entscheiden tue am Ende ich, genauso wie die Konsequenzen dafür tragen. Ich bin mir bewusst das es erhebliche kosten sind. Lieber investiere ich in ein Fahrzeug das ich wirklich liebe, als ins nächste Casino zu rennen und die hälfte meines Geldes zu verschießen.
Du vergisst bei den guten Beispielen was man mit seinem Geld so machen muss, dass Casino out ist. Hab noch nie nen Kollegen im Casino gesehen. Wenn deine Kollegen ihr Geld in Alkohol und Nutten verfeuern kannst du aber wenigstens Fahrer spielen. Auch sinnvoll.
Zitat:
@Mr.Blackout schrieb am 12. September 2022 um 14:28:21 Uhr:
Ich schaue nach 200.000Km weil die Fahrzeuge ja in der Preiskategorie liegen. Wir haben ein Kollege der eine Werkstatt hat, das bedeutet für mich nur Material kosten und ein Kasten Bier 😛. Das bei der Laufleistung einiges bei rumkommt ist mir bewusst.
Ich hatte letzte Woche einen gesehen, mit 156.000km, für 18.500€. Das finde ich gut.
Weniger gelaufen kann auch heißen das er viel Kurzstrecken gesehen hat, was bei so einem schönen Fahrzeug natürlich fatal ist.
Kann aber auch ein Garagenfahrzeug sein, kommt halt immer drauf an…
Ich weiß nicht was du da suchst. Bisher waren die Links nur vom Aufbereiter hübsch gemachte Gurken von zwielichtigen Händlern.
Wenn du mit 530d und M Paket und 150kkm schaust, dann bist bei mindestens 18kEuro beim Privatverkauf. Händler nicht unter 20k wenn nicht was faul ist, eher höher.
Zum Kasten Bier:
Die Teile sind massiv teuer aktuell. Und der 5er ist ein schweres Auto. Bei den gebrauchten Gurken kannst du mindestens die Vorderachse und Dämpfer rechnen...und schon sind wieder 1000Euro weg.
Lieber investiere ich in ein Fahrzeug das ich wirklich liebe, als ins nächste Casino zu rennen und die hälfte meines Geldes zu verschießen.
Zitat:
Du vergisst bei den guten Beispielen was man mit seinem Geld so machen muss, dass Casino out ist.
Von Prostituierten war nie die rede, damit war zudem im übertragenen Sinne gemeint, dass die lieber das Geld aus dem Fenster schmeissen, sei es nun das Casino, der Club, oft und teuer essen gehen was auch immer. Der 5er ist ein besonderes Auto für mich.
Zitat:
Ich weiß nicht was du da suchst. Bisher waren die Links nur vom Aufbereiter hübsch gemachte Gurken von zwielichtigen Händlern.
Wenn du mit 530d und M Paket und 150kkm schaust, dann bist bei mindestens 18kEuro beim Privatverkauf. Händler nicht unter 20k wenn nicht was faul ist, eher höher.
Deswegen frage ich hier im Forum auch nach eurer Einschätzung, was ihr von den Auto‘s haltet, nicht nach einer Anleitung wie ich was mit meinem Geld zu tun oder zu lassen habe.
Zitat:
@Mr.Blackout schrieb am 12. September 2022 um 14:14:18 Uhr:
Zitat:
@Neuwagenfan_BMW schrieb am 12. September 2022 um 12:53:37 Uhr:
Gute Berufswahl! Ich kenne einige Polizisten und bin froh für jeden einzelnen, der seinen Arsch für unsere Sicherheit hinhält.
Aber keiner von denen fährt überhaupt irgendeinen BMW…
Wenn die 17.000€ dein Budget sind, vielleicht doch nochmal über die Wahl des Autos nachdenken?Danke, das ist schön zu hören das es doch noch Wertschätzung gibt. In der heutigen Zeit ist nichts mehr selbstverständlich geworden.
Ja, die meisten fahren wahrscheinlich einen Passat, haben eine Frau und Kinder 🙂 - wie ich damals den B6. Eine große Liebe.
Die Wahl des Autos ? Was denkst du ? …
Also die Polizei-Beamten, die ich kenne fahren durchweg etwas von VW und eine Polizistin Ford Fiesta.
Von März 2017 bis heute (September 2022) - also etwa 5,5 Jahre hat mich mein Wagen ca. 17000 Euro an Reparaturen, Verschleißteilen, TÜV gekostet. Rechnet man die knapp 6000 Euro für die neue HD Pumpe mit allem drum und dran raus, denn die verreckt nicht bei jedem, so belaufen sich die Unterhaltskosten immernoch auf 11000 Euro. Das macht ziemlich genau 2000 Euro pro Jahr. Dazu zählen Dinge wie:
1. TÜV
2. Reifen
3. Wartungen (Filter, Ölwechsel, Luftfedern, Querlenker etc.)
4. allg. Reparaturen
5. Material & Arbeitslohn (nicht bei BMW!)
Sei dir also dessen bewusst, dass neben tanken etwa 200-250 Euro variable Kosten on Top kommen. Steht und fällt natürlich mit deinem Fahrprofil. Und du steckst nie drin. Es gibt viele komplexe und damit störanfällige Systeme in dem Auto. Sei dir im Klaren, dass insbesondere bei einem Auto jenseits der 200k auf der Uhr da ein bisschen was kommen kann, es sei denn es wurde alles schon gemacht.
Für die Summe kriegst du locker 2 gebrauchte Dacia Duster mit halb so viel km. In coolen Farben evtl. sogar.