Kaufberatung BMW 530D F11

BMW 5er F11

Hallo Liebe Motor-Talk Community,

ich bin aktuell auf der Suche nach einem Kombi. Ich habe einen kostengünstigen BMW 5er im Privatbesitz gesehen. Seriöser Vorbesitzer, 2. Hand. Kein - in meinen Augen - unnötigen Schnickschnack.

Was haltet ihr von dem BMW ?

https://link.mobile.de/3JfdX9VBsCE3f98J9

Allgemeine Empfehlungen / Was gilt zu beachten ?

Danke für eure Einschätzung!

Besten Gruß
Andreas

87 Antworten

Bei uns werden aktuell reihenweise Fahrzeuge geklaut und nach Holland geschafft. Ich will niemandem was unterstellen, aber gut möglich das die Fahrzeuge dort „frisiert“ werden und dann wieder in den Verkauf gehen. Der X5 eines Freundes wurde komplett zerlegt in Eindhoven gefunden.

Ich würde weitersuchen. Vor etwa 6 Wochen habe ich einen 520d aus 2016 mit sehr guter Ausstattung und 32tkm für 23.5k€ gekauft. Die Geschichte dazu findest du relativ schnell. Da würde ich kaum 19k€ für einen Unfallwagen mit 190tkm runter bezahlen, oder für ein zwielichtiges Fahrzeug aus Holland, auch wenn es ein 530d sein soll. Sag doch mal deine Parameter, evtl kann man dir bei der Suche helfen.

Zitat:

@XK1 schrieb am 20. August 2022 um 22:15:41 Uhr:


Bei uns werden aktuell reihenweise Fahrzeuge geklaut und nach Holland geschafft. Ich will niemandem was unterstellen, aber gut möglich das die Fahrzeuge dort „frisiert“ werden und dann wieder in den Verkauf gehen. Der X5 eines Freundes wurde komplett zerlegt in Eindhoven gefunden.

Ich würde weitersuchen. Vor etwa 6 Wochen habe ich einen 520d aus 2016 mit sehr guter Ausstattung und 32tkm für 23.5k€ gekauft. Die Geschichte dazu findest du relativ schnell. Da würde ich kaum 19k€ für einen Unfallwagen mit 190tkm runter bezahlen, oder für ein zwielichtiges Fahrzeug aus Holland, auch wenn es ein 530d sein soll. Sag doch mal deine Parameter, evtl kann man dir bei der Suche helfen.

Da hast du Recht.
Das ist lieb danke:

Also ich kann bis 20k zahlen.

Must-have :
530d
Weiß
M Paket

Nice-to-have:
Pano
Rückfahrkamera
Facelift

Natürlich wie immer wenig km, aber nicht zu wenig, der soll schon ein bisschen über die Jahre bewegt worden sein.

Zitat:

@XK1 schrieb am 20. August 2022 um 22:15:41 Uhr:


Bei uns werden aktuell reihenweise Fahrzeuge geklaut und nach Holland geschafft. Ich will niemandem was unterstellen, aber gut möglich das die Fahrzeuge dort „frisiert“ werden und dann wieder in den Verkauf gehen. Der X5 eines Freundes wurde komplett zerlegt in Eindhoven gefunden.

Ich würde weitersuchen. Vor etwa 6 Wochen habe ich einen 520d aus 2016 mit sehr guter Ausstattung und 32tkm für 23.5k€ gekauft. Die Geschichte dazu findest du relativ schnell. Da würde ich kaum 19k€ für einen Unfallwagen mit 190tkm runter bezahlen, oder für ein zwielichtiges Fahrzeug aus Holland, auch wenn es ein 530d sein soll. Sag doch mal deine Parameter, evtl kann man dir bei der Suche helfen.

Reihenweise? Geklaut und nach Holland? Kommst du aus dem Ruhrpott? Oder NRW... das hört man ja nicht zum ersten mal...

Ca 50km von der Grenze entfernt. Offizielle Zahlen gibt es natürlich nicht, aber nach allem was man so mitbekommt ist das aktuell hoch aktiv. Ich weiß von 3 Autos, und kürzlich kreiste mitten in der Nacht ein Hubschrauber über unser Wohngebiet weil ein gestohlenes Fahrzeug bei der Verfolgung abgestellt und die Täter zu Fuss durch die Gärten flüchteten. Per Google fand man dazu keinerlei Informationen, erst eine Nachbarin mit Kontakt zur Polizei klärte uns Tage später auf. Wie hoch die Dunkelziffer ist kann ich nicht sagen.

Ähnliche Themen

@XK1
Ne Dunkelziffer gibt es dabei wohl eher nicht, da ALLE Taten zur Anzeige gebracht werden und somit in die Statistik einfließen. Keine Tataufklärung bedeutet nicht, dass es in die Dunkelziffer fällt. Dazu zählen nur Straftaten, welche nicht zur Anzeige gebracht werden.

Ich bezog mich jetzt auf Taten die im Zusammenhang mit dem „Export“ in die Niederlande stehen. Das kann man bei bloßen Anzeigen ohne Tataufklärung nicht beziffern.

Wenn man sowas liest, wäre man irgendwie lieber ein Dacia oder Fiat Multipla Fahrer. 😁

Naja, dass solche Fahrzeuge aller Marken nicht innerhalb der BRD verbleiben, ist bekannt. Nachvollziehbar ist der Export schon, da München den Strafverfolgungsbehörden doch schon entsprechende Service anbietet, die über unsere App hinausgehen. Dies wird natürlich nicht bekannt gegeben, vor allem nicht, im laufenden Ermittlungsverfahren.

Die Ortung in einem Umkreis von 1,5 km (oder sind es 3), die bmw dem Privatmann „anbietet“ ist eine Farce. Völlig nutzlos, zumindest für den Zweck der Nachverfolgung. Da Versteck ich lieber ein ausgedientes iPhone im Auto.

Zitat:

@Mr.Blackout schrieb am 20. August 2022 um 21:48:50 Uhr:



Zitat:

@steffmaster78 schrieb am 20. August 2022 um 21:28:34 Uhr:


Sehe ich jetzt auch… die beiden Streifen in der linken Leuchte außen passen nicht zu denen in der Heckklappe, weil dicker. Nee, also datt wär für mich auch schon ein Ausschlusskriterium. Vermutlich Heckschaden… (wieso sollte man sonst die heckleuchten (so stümperhaft) tauschen), wird aber als unfallfrei feilgeboten.

Eben, hab auch das Gefühl das am Tacho was gedreht wurde, weil nach 139.000km sieht das Fahrzeug (u.a. Lenkrad ) auch nicht aus. Gibt glaube ich keine plausible Erklärung wieso die Rückleuchte anders ist...

Krass, das mit den Rückleuchten hab ich auf den ersten Blick nicht gesehen, OK dann wäre der für mich schon raus

Hat aber ne BMW- Niederlassung auch schon geschafft die zu vertauschen. Hatte meinen mal zur Reparatur weil mir einer Links am Heck vorbei geschrammt ist. Und die haben die Linke Aussenleuchte vom Facelift mir eingebaut, obwohl die nach der VIN gegangen sind. Nach einem kleinen Hinweis, haben die es dann auch gemerkt und ne Woche später haben Sie die dann getauscht.

Mich würde das mit der Rückleuchte auch Misstrauisch machen, aber deswegen gleich das Auto ausschließen würde ich nicht.

Zitat:

@dieseleckard schrieb am 21. August 2022 um 15:02:49 Uhr:


Mich würde das mit der Rückleuchte auch Misstrauisch machen, aber deswegen gleich das Auto ausschließen würde ich nicht.

Warum ist das Lenkrad - so extrem abgegriffen ..?

Naja. Extrem abgegriffen ist jetzt übertrieben.
Nach 140k km etwa sieht ein Lenkrad nicht mehr unbedingt aus wie neu.
Kann in dem Fall jetzt mangelnde Pflege der Vorbesitzer sein. Vielleicht "schlechte" Aufbereitung.

Möglich wäre überwiegender Stadtverkehr wo das Lenkrad deutlich mehr "benutzt" wird als auf ner Autobahn.

Worst case wäre zurückgedrehter Tacho. Das einfach der Zustand des Lenkrads nicht mehr passt zum Rest.

Letzteres wäre aber noch an ganz anderen Punkten zu prüfen, bzw festzustellen. Zustand der Sitze und der restlichen Sachen die man immer mal wieder anfasst im Auto.

Meins sah nach 140 auch so aus. Aber nur weil ich mein Pflegeset mit schwarzer Farbe offenbar nicht richtig benutzt habe. Sieht schlimmer aus als je zuvor.

Deine Antwort
Ähnliche Themen