Kaufberatung BMW 525tds

BMW 5er E39

Hi Leute🙂
Bin am überlegen meinen Sohn einen e39 Bmw 525tds oder 530d zu kaufen....Neige eher zum tds da der "weniger" unter der Haube hat ( der Junior ist nämlich ein Führerscheinfrischling 😉)...Was meint Ihr??
Wäre für jede Antwort dankbar

12 Antworten

Ei, niemand kennt Deinen sohn und auch nicht das auto. Das musst Du schon mit Dir selber abmachen. Die Kosten werden jetzt nicht so irre weit auseiander liegen. Ob es gut ist auf ner potenten Heckschleuder das fahren zu lernen ? Ich denke es macht keinen Unterschied. auch wenn Du sagst "Meiner macht sowas nicht" - er macht es doch und ob mit 220 oder mit 160 und nem Polo in den Graben ? wer weiß.

Hallo,

der 525tds ist sicherlich für einen Fahranfänger mehr als ausreichend motorisiert. Muss es denn so ein großes Auto sein? Stelle mir unter einem Anfängerauto immer etwas kleineres vor (Polo- oder Golfgröße).

Gruß Steffen

Hallo,

es muss ja nicht immer was kleines sein (Golf,Polo,etc...), warum auch!?
die zeiten sind vorbei.

Mein erstes Auto war damals ein 316er E30 (Ich weiß, ein kleiner🙄))
doch mit dem hecktriebler habe Ich erst DAS AUTO fahren und beherschen gelernt.
Klar gab es Momente wo Ich im mal Acker oder in der Leitplanke gelandet bin
(zum Glück hat es keiner gesehen😁) doch das würde, denke auch mit nem E39
auch passieren... Grösse und Power ist nicht alles!

Wenn Ich jetzt nochmal 18 wäre, und die E39 damals so günstig wären so wie jetzt,
dann würde Ich auch mit 18 so einen fahren (530d oder so ähnlich)

Ausserdem denke Ich das man in einem Grossen Wagen im Ernstfall, doch besser
aufgehoben ist als in einer kleinen "Konservendose".😉

Mfg Alex

Kann mich meinem Vorredner nur anschließen 😉
Mein e39 ist auch mein erstes eigenes Auto. Fahr schon seit ich 14 bin aufm Hof von nem Bekannten. Der hat nen Gebrauchtwagenhandel und hab alle Autos mal son bissl kennengelernt. Und ich muss sagen ich fühle mich mit meinem e39 sicher und habe Spaß..:P

Also mit 18 son Auto ist nicht verkehrt. Und wenn ich mich um Baum wickel hab ich knautschzone und 6 Airbags...wenn man sich das ganze mal 30km/h langsamer aber dafür in nem 89er Polo vorstellt?

Ähnliche Themen

Hallo erstmal, also ich finde das für einen fahranfänger ein e39 auf jeden fall zu groß ist.
Wie wäre es mit einem 3er ???

Hallo,

ob ein 10-jähriger E39 sicherer ist, als ein vieleicht 6-jahriger kleiner Wagen, weiß ich nicht. Für einen Anfänger ist ein kleineres Fahrzeug in der Regel aber leichter zu händeln. Wenn beim E39 Reparaturen anfallen sind die Preise selbstverständlich in einer Höhe, die schon schmerzen. Klein- bzw. Kompaktwagen sind da schon etwas günstiger zu unterhalten. Gerade bei jüngeren Leutenwird häufig Geld in Tuning gesteckt und dann fehlt es an sicherheitsrelevanten Teilen bzw. wird da billig gekauft.
Wenn Papa natürlich auch die Folgekosten stemmt, kann es dem Junior egal sein, was Reifen, Bremsen, Stoßdämpfer, Querlenker ... kosten. Wenn es ein BMW-Diesel sein soll, warum kein E46 320d (evtl. als Compact)?

Gruß Steffen

Hallo zusammen,
es ist doch scheiß egal, ob Du mit 160 oder 220 km/h einen Unfall hast, das ist beides viel zu viel und geht im Kleinwagen oft schlimmer aus. Soviel dazu und davon wollen wir alle nicht ausgehen.
Der 525tds ist ein solides Auto und um die 3500 € in gutem Zustand zu bekommen. Bei diesem Fahrzeug sind Versicherung und Steuern noch in einem vernünftigen Rahmen, was man vom 530d nicht sagen kann. Ich habe selbst einen 525tds gefahren und muß sagen, ... das muß man lernen, nicht wegen dem Heckantrieb, und nicht wegen dem zwar durchzugsstarkem Motor, sondern wegen dem lahmen Getriebe hintendran. Du mußt mit einem Verbrauch von 9 - 10 Litern pro 100 km rechnen, aber das Fahrtrainig lohnt sich auf Vorbereitung für 193 PS beim 530d! Ich würde meinem Filius erst mal einen 525tds verpassen und dann weitersehen, da hat er gleich Gelegenheit zu lernen wie man ein Fahrzeug pflegt und instandsetzt. Später kann manüber was größeres nachdenken.
P.S. Der 525tds läuft auch 205 km/h, aber das sollte nicht im Vordergrund stehen.

MfG Thomas

Hast du mal deinen Sohn gefragt, ob er so einen Wagen fahren will? Oder möchte er er sich erst einmal mit einem Auto von "überschaubarer" Dimension herantasten? Er sollte sich vor allem wohl fühlen in dem Auto - und es gibt ja einige, die das zunächst in einem Auto tun, in das man die ein oder andere Delle/Beule fahren kann ohne vom Vater gleich das Fell über die Ohren zu gezogen bekommen.

Ich für meinen Teil kann nur sagen, dass ich auf einem Volvo V70 in der Fahrschule gelernt habe und anschließend den Wagen (735i) von meinem Vater gefahren bin, bis die anderen Autos (siehe SIG) gekommen sind. Ich fand große Autos immer gut, weil man dann auch mit den kleineren wunderbar zurecht kam. Und was die Leistung betrifft, sehen ich ein "Mehr" an Leistung als Sicherheit, mit einem 1,4 Liter Polo kann es schon mal böse ins Auge gehen, wenn man die Überholstrecke auf der Landstraße falsch einschätzt. Ordentlich Drehmoment als Sicherheisreserve haben meiner Meinung nach einen größeren Nutzen, als dass man die Mehrleistung in seinen jungen Jahren "mißbraucht".

Wenn Fahranfängern etwas im Straßenverkehr passiert, dann eher wegen Alkohol/Drogen (ich will deinem Sohn nichts unterstellen) oder eben falscher einschätzung bei Überhohlstrecken. Sicherlich spielt es zudem eine Rolle, ob eher Stadt- oder Landverkehr.

....ja, und wenn der Wagen irgendwann Geschichte ist muß wieder so ein PS Ding her ? Ich meine schonmal von so ner Karre auf einen Mittelklassewagen gewechselt ? Dann fährst Dich nach Deiner Theorie auch tot weil Du auf einmal weniger PS hast. Mehr PS verleiten nur dazu schneller zu überholen und somit auch nach einiger Zeit bei wenig Platz den Versuch zu starten - was am Ende nun besser ist liegt im Auge des Betrachters.

Wenn er wenig verbrauchen soll, dann kauft euch einen 520d und wenn alles egal dann einen 525d oder 530d. Der 525tds soll zu viel für die Ps-Zahl verbrauchen. Mein Tipp. Wenn das Auto ein Führerscheinlneuling fahren soll und dann noch in der Stadt, dann empfehle ich etwas anderes. Der 5er Bmw ist für einen Frischling schon groß und in der Stadt ist er zu überdimensioniert😁.

Danke euch für die schnellen und hilfreichen Antworten. Habe gestern noch mit ihm geredet und ihm zu einem 316i Compact überredet.

Auch ne Gute wahl.
Als Anfängerauto und für die Stadt oder so, reicht der allemal.😉

Gute Fahrt

Mfg Alex

Deine Antwort
Ähnliche Themen