Kaufberatung BMW 525 d Touring Aut.145 kW (197PS) Bj. 2008, 18.000€

BMW 5er E60

Hallo zusammen,

Habe ein Angebot für einen gebrauchten BMW 525d Touring 145KW, Baujahr 2008, für 18000€ leider aus 2. Hand. Der Wagen hat 73.000km auf der Uhr. Bis auf Standheizung hat der Wagen Alles an Ausstattung. Bei der Probefahrt jetzt nichts spezielles aufgefallen, fährt wie ne 1, jedoch bin ich bei BMW komplett unerfahren. Ich habe gehört, daß der Wagen sehr sparsam ist für seine Klasse und richtig Power hat. Darum habe ich nun ein paar Fragen an euch. Worauf sollte ich da achten, was geht gerne kaputt und lohnt sich der Kauf, wenn ich ihn, so lange wie er es macht, fahren möchte?
Ich fand den Preis irgendwie zu hoch.
Hoffe, ihr könnt mich ein wenig beraten, danke schon mal.

Gruß

Beste Antwort im Thema

Preis/Leistung stimmt nicht wirklich.

Die Ausstattung ist eher sparsam, grade die Normalsitze würde ich absolut nicht empfehlen, höchstens für einen
reinen Kindergarten-Shuttle mit weniger als 5.000km/Jahr.

Mein Vorposter hat es schon deutlich gemacht, hier fehlt viel, was einen E61 teuer (weil halt viel angenehmer) macht.

Jedenfalls ergibt die Kombination spirreliges Normallenkrad, Normalsitze mit Glattleder ohne Halt ein meiner Meinung nach unangenehmes Fahrgefühl. Das mag man für übertrieben halten, aber solche Details entscheiden meist, ob man sich auf Anhieb wohl fühlt oder nicht.

Ich würde mal bei BMW schauen, für das Geld sollte es dort ein gleichwertiges Auto mit Neuwagen-Garantie ähnlicher Euro-Plus Garantie sein.

LG

Marc A.

41 weitere Antworten
41 Antworten

d

Zitat:

Original geschrieben von midem7


Wow, so viele hilfreiche Antworten.
Danke für das viele Feedback Leute.
Was haltet ihr dann vom folgenden 530d, dieses mal mit Komfortsitzen 🙂) und 7 Monate jünger.
Leider keine Fotos.
http://www.autoscout24.de/DetailsGTM.aspx?...

Musst du dir ansehen.

Aber wieder ohne Gewährleistung von Privat, dass würde ich nur tun, wenn jemand sein Auto glaubhaft lieb gehabt hat.

Hier steht z.B. nichts von Unfällen bei, es fehlen Hinweise, welche Räder drauf sind... und ohne Bilder ist eher ein absolutes No-Go.

Ist er bei dir die Ecke rum, sieh ihn an. Ansonsten such lieber mal bei BMW direkt.

LG

Marc A.

P.S.: der hat auch wieder das spirellige Serienlenkrad

Fahr zu BMW Dreieich und frag nach Herrn Schneider - der Mann ist super Und die haben ungefähr 1 Million Fahrzeuge da.

Ein Verkauf ohne Fotos kommt mir immer komisch vor.
Als ob man etwas zu verbergen hat.
Denn wenn mein Auto top gepflegt und gut ausgestattet ist, dann würde ich doch erst recht viele Fotos reinstellen die das dokumentieren.
Es spricht natürlich nichts dagegen sich den mal anzuschauen falls er um der Ecke steht.

Zitat:

Original geschrieben von mawilms


d

Zitat:

Original geschrieben von mawilms



Zitat:

Original geschrieben von midem7


Wow, so viele hilfreiche Antworten.
Danke für das viele Feedback Leute.
Was haltet ihr dann vom folgenden 530d, dieses mal mit Komfortsitzen 🙂) und 7 Monate jünger.
Leider keine Fotos.
http://www.autoscout24.de/DetailsGTM.aspx?...
Musst du dir ansehen.

Aber wieder ohne Gewährleistung von Privat, dass würde ich nur tun, wenn jemand sein Auto glaubhaft lieb gehabt hat.

Hier steht z.B. nichts von Unfällen bei, es fehlen Hinweise, welche Räder drauf sind... und ohne Bilder ist eher ein absolutes No-Go.

Ist er bei dir die Ecke rum, sieh ihn an. Ansonsten such lieber mal bei BMW direkt.

LG

Marc A.

P.S.: der hat auch wieder das spirellige Serienlenkrad

Ich kann mir halt nicht vorstellen, daß man in der Preisklasse bei BMW was Gutes findet.

Oder doch?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Bak3r


Fahr zu BMW Dreieich und frag nach Herrn Schneider - der Mann ist super Und die haben ungefähr 1 Million Fahrzeuge da.

:-D Die haben so ca. 800 Autos.

Ich bin jetzt auch was die Standardsitze angeht unsicher geworden.
Sind die wirklich so unbequem?

Wirklich unbequem an sich sind die nicht.
Es hängt auch von verschiedenen Faktoren ab.
Wenn du eher schmal gebaut bist, bieten dir die Sportsitze auf jeden Fall mehr Seitenhalt.
Wenn du etwas kräftiger gebaut bist, hast du auch im Standardsitz genug Seitenhalt.
Das Glattleder auf dem Standardsitz verstärkt natürlich den mäßigen Seitenhalt nochmals, da es weniger Widerstand bietet als z.B. der normale Stoffbezug.

Ich persönlich bin mit dem Standardsitz recht zufrieden, einzig die verstellbare Schenkelauflage hätte ich gern. Ist bei kurzen Beinen aber auch kein Problem.
Wenn du allerdings oft längere Touren (>400km) zurücklegst würde ich schon drauf achten, dass entweder Sportsitze (stützen wirklich sehr gut) oder die Komfortsitze (bieten wirklich erstklassigen Sitzkomfort) drin sind.

Wenn du jetzt aber dein Traumauto findest, und es hat nur die normalen Sitze kannst du dir später in der Bucht immer noch Sport- oder Komfortsitze kaufen (wenn dir der Standardsitz nicht reicht). Da bist mit 1-3.000€ dabei.

Zitat:

Original geschrieben von flosen23


Wirklich unbequem an sich sind die nicht.
Es hängt auch von verschiedenen Faktoren ab.
Wenn du eher schmal gebaut bist, bieten dir die Sportsitze auf jeden Fall mehr Seitenhalt.
Wenn du etwas kräftiger gebaut bist, hast du auch im Standardsitz genug Seitenhalt.
Das Glattleder auf dem Standardsitz verstärkt natürlich den mäßigen Seitenhalt nochmals, da es weniger Widerstand bietet als z.B. der normale Stoffbezug.

Ich persönlich bin mit dem Standardsitz recht zufrieden, einzig die verstellbare Schenkelauflage hätte ich gern. Ist bei kurzen Beinen aber auch kein Problem.
Wenn du allerdings oft längere Touren (>400km) zurücklegst würde ich schon drauf achten, dass entweder Sportsitze (stützen wirklich sehr gut) oder die Komfortsitze (bieten wirklich erstklassigen Sitzkomfort) drin sind.

Wenn du jetzt aber dein Traumauto findest, und es hat nur die normalen Sitze kannst du dir später in der Bucht immer noch Sport- oder Komfortsitze kaufen (wenn dir der Standardsitz nicht reicht). Da bist mit 1-3.000€ dabei.

😉

Ja, 1-3 K€... rechne die mal auf sein Budget ... wie ich es sehe, um die 18.000€ ... und ich finde ne ganze Reihe E61 direkt von BMW, die mit knapp über 20.000 im Netz stehen. Unverhandelt.

Bevor ich also gleich ans Tauschen denken würde, würd ich lieber gleich das passende Auto suchen, es gibt wahrlich genug E61 am Markt.

LG

Marc A.

Zitat:

Original geschrieben von mawilms


Bevor ich also gleich ans Tauschen denken würde, würd ich lieber gleich das passende Auto suchen, es gibt wahrlich genug E61 am Markt.

Klar, keine Frage.

Aber wenn er halt jetzt sein Traumauto findet und dann nach nem halben Jahr merkt "oh, die Sitze sind doch nicht das Wahre", dann kann er immernoch

relativ

kostengünstig tauschen.

Wollte eben nur sagen, dass man für alles eine Lösung finden kann. 🙂

Und was gibt es an dem spirelligen Serienlenkrad so auszusetzen?

Die Optik. 😛

Das M-Lenkrad hat einen etwas dickeren Kranz und dickere "Speichen" (die nicht nur Vorteile haben), sowie etwas Metall (in Schwarz lackiert oder Alu-matt).
In meinen Augen aber klar eine optische Geschichte.

Zitat:

Original geschrieben von midem7


Und was gibt es an dem spirelligen Serienlenkrad so auszusetzen?

😉 Ich zitiere meine bessere Hälfte:

"Bei dem (Serienlenkrad) meint man ja, es wär ein 30 Jahre alter Polo!"

Und es war nicht als Lob gemeint!

Den doch sehr dicken Lenkradkranz bei M-Sport muß man nicht mögen, aber schon der Kranz des Sportlenkrads fühlt sich um längen souveräner an.

Höchst subjektiv, sowas... aber höchst subjektiv ist eben auch, ob man sich in einem Auto wirklich sauwohl fühlt oder ob es eben nur "ok" ist.

Als Gebrauchtwagenkäufer bei hochwertigen Fahrzeugen hat man es grade echt gut:

der Markt ist auf Käuferseite sehr sehr tod, es gibt mehr als genug Autos, die stellenweise schon sehr lange auf einen Käufer warten.

Bei vielen Dingen kann man über Sinn und Unsinn wunderbar streiten... aber die unmittelbaren Schnittstellen zum Auto, Sitze und Lenkrad, die spielen bei jeder Fahrt eine Rolle.

Im Übrigen hab ich eben mal bei BMW geschaut, auf Anhieb mehr als 5 Autos gefunden, die gut passen würden.

Die stehen aber oft weder bei Autoscout noch bei mobile.de drin, unser 530d z.B. stand NUR beim Händler (Kohl Gruppe, Aachen) online.

Es lohnt sich also ganz sicher, verschiedene große Händler online abzuklappern.

Wenn Du bis 18.000€ ausgeben kannst, kannst du auch nach Autos schauen, die 21.000 oder 22.000 kosten sollen.
Stehn die lange genug (meist sehr einfach zu kalkulieren: länger als 36 Monate waren sie selten beim 1. Halter, waren es zwei Vorbesitzer sind es oft ehemalige Werks-/Dienstfahrzeuge) beim Händler, geht auch preislich tüchtig was.

LG

Marc A.

Dann hätten wir eins,
http://suchen.mobile.de/.../179752373.html?...

Mit M Sportpaket.
Was haltet ihr von den Teilledersitzen?

Den würde ich mir mal anschauen. Ausstattung ist eigentlich Standard.Macht aber einen guten Eindruck.Ich habe Vollleder gewählt, da ich eine kleine Tochter habe.Da wische ich halt nach dem rumkleckern einfach drüber und fertig.Andere wiederum schwören auf Teilleder da sich das im Sommer angeblich nicht so stark aufheizt und im Winter nicht so "kalt"ist.Ich hatte im Sommer damit noch keine Probleme und im Winter gibt's die sehr schnell arbeitende Sitzheizung.Ich finde Vollleder halt pflegeleichter und edler.
Original geschrieben von midem7
Dann hätten wir eins,
http://suchen.mobile.de/.../179752373.html?...

Mit M Sportpaket.
Was haltet ihr von den Teilledersitzen?

Ist das ein italienisches Auto? Das Serviceheft was da liegt ist zumindest italienisch.

Was Teilleder betrifft, ich find's gut. Bei Vollleder schauen die Sitzflächen irgendwann abgenutzt aus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen