Kaufberatung BMW 323 TI Compact

BMW 3er E36

Hallo zusammen,

ich bin neu hier im Forum. Auf den Rat eines Bekannten hin hab ich mich hier bei MT angemeldet. Nach meinen Reparaturenreichen ersten PKW möchte ich mir einen neuen gebrauchten holen. Ich möchte mir einen BMW 323 TI Compact als Gebrauchtwagen zulegen.

Damit ihr euch ein besseres Bild vom Auto machen könnt, anbei noch ein Link zum Angebot des Händlers:
http://www.autoscout24.de/.../detail.asp?...

Noch kurz die Daten:
KM-Stand: 73400 (bis 59xxx Scheckheft gepflegt)
2,5 ltr. 6 Zylinder 125 KW (170 PS)
TÜV + ASU bekomm ich neu gemacht
Kosten: 9980 Euro
aus 3.Hand (1.H=Autohaus, 2.H=4 Jahre, 3.H= bis vor kurzem)

Die Austattung kann man dem Link entnehmen. Ich habe mir das Fahrzeug bereits beim Händler angesehen. Der Lack ist ohne Steinschläge, keine Kratzer und nicht ausgeblichen. Auspuff hat ganz leichten Flugrost (was ja denke ich normal und nicht weiter schlimm ist). Die Lederausstattung ist in einwandfreiem Zustand. Kofferraum wurde scheinbar kaum verwendet alles in allem beihnahe neu.

Mein erster PKW war ein Ford Escort Bj. 94 (mitlerweile 148000 km) mit dem ich nur Probleme habe (Rost, Lima, Getriebewechsel, Kühler, Heizung einfach alles xD). Ich würde gerne mal wieder mehr im Auto sitzen als unter dem Auto zu liegen. Meine Frage ist jetzt die! Ich müsste den Wagen finanzieren. Was könnte reparaturenmäßig auf mich zukommen bei dem BMW? Würde der 3 Jahre halten ohne große Reparaturen? Was sollte ich beachten beim Kauf? Mir ist schon klar das ein BMW ein Qualitativ großer Unterschied zu einem Ford ist. Mein ihr der Preis ist gerechtfertigt?

Freue mich über Antworten, Tipps und Erfahrungen von euch!

Gruß,
Sascha

42 Antworten

Compi 1

Compi 2

Compi 3 bei mir gehen da die bilder ned, is aber a BMW-Händler und auf dessen Homepage gehts dann auch mit den Bildern 😉

und dashier is der link zu deinem Vorschlag:
http://www.mobile.de/.../da.pl?...

Compi 1 (vom Mitsubishi Händler) und Compi 3 (BMW Händler) sind ja mal sehr gut!

Den Compi 2 würd ich nicht kaufen....außerdem Automatik. Aber die anderen beiden sind billiger und besser als deiner für 10.000€!

Stimmt Compi 2 is Automatik, habs übersehen.

Mich wundert nur, das Compi 1 und 3 nen ähnlichen Preis haben, obwohl Nr3 2 Jahre jünger ist, 6tkm weniger hat und M-Verspoilerung. Und so gravierend sind die Unterschiede bei der Ausstattung auch ned...

Zitat:

Original geschrieben von hirsetier


Stimmt Compi 2 is Automatik, habs übersehen.

Mich wundert nur, das Compi 1 und 3 nen ähnlichen Preis haben, obwohl Nr3 2 Jahre jünger ist, 6tkm weniger hat und M-Verspoilerung. Und so gravierend sind die Unterschiede bei der Ausstattung auch ned...

Immer noch offfen sind die Fragen nach Unfallfreiheit (sehr wichtig), Vorbesitzer, Scheckheft usw...kann aber auch sein, daß der Händler den schnell vom Hof haben will.

Da muß der Threadersteller mal anrufen und ggf. hinfahren.

Du hast ihm auf jeden Fall mal 2 Sahnestücke rausgesucht und viele Taler gespart 😁

Ähnliche Themen

Tja, man tut, was man kann 😉

Hallo zusammen,

zuerst einmal danke für eure Hilfe! Das Problem ist nur das die Autohäuser verdammt weit weg sind. Komme aus dem 75015er Bereich ^^°
Das würde bedeuten das ich für jeden Garantiefall dort hin tuckern müsste oder?

Und das gößte Problem ist das ich gestern den KV schon unterschrieben habe da er mir Garantie, Inspektion neuer TÜV/ASU und ne gute Finanzierung gemacht hat.

Wie sieht das aus könnte ich noch vom KV zurücktreten? Hm, das Problem ist auch ich brauche den Wagen sehr schnell. Meiner hat gestern mal wieder angefangen rumzuspinnen bzw. mir alle Kühlerflüssigkeit auf dei Straße gespritzt. Ich brauche einen täglich einsatzbereiten Wagen der zuverlässig ist. 2000€ sind schon ein haufen Kies. Aber, wenn ich meinen Job verliere kostet mich das mehr.

Dazu kommt noch mein alter Wagen. Auf den noch 800€ Schulden sind und den keiner haben will da er einige Mängel hat. Das würde bedeuten das ich für einige Monate evtl. ne Doppelbelastung hab und das ist etwas schlecht da ich auch noch etwas leben möchte.

Du solltest Dir auf jeden Fall über die nicht garde kleinen Unterhalteskosten des 323 ti im Klaren sein: Versicherung, Spritverbrauch, Steuern... wenn dann vielleicht noch Raten zur Finanzierung dazu kommen, ist das schon ein ziemlicher Batzen. Dann müsstest Du das Gerät auch noch Vollkasko versichern, und das kostet richtig!

stimmt schon nr.3 würde mir auch gefallen...

prob ist nur ich müsste meinen erstmal loswerden 🙂

aber wozu vollkasko?? hab meinen auch nur teilkasko

Also zu den Haltungskosten kann ich nur sagen das es gut passt. Hab 30% Versicherung. Sprit usw. hab ich natürlich beachtet auch den Mehrverbrauch gegenüber von meinem Escort. Und die Steuer hab ich auch nicht vergessen, auch die Verteuerrung die noch rückwirkend von meinem alten auf mich zukommt!

Welchen Preis hast du denn nun bezahlt???
Und was ist ein guter Zins? 4,9%?

9980 + Zul. (mit Kennzeichn) 100€ (Zins war so eff. 6,99% [Gratis dazu gabs ein Angebot mit vollkommener Unfall-, Krankheits- und Arbeitslosigkeitsabsicherung, falls was passiert und keine Bearbeitungsgebühr) dazu gabs dann die Garantie (die dadurch das das Fahrzeug unter 100.000KM hat 100% der Teile [ausgenommen Verschleißteile] übernimmt). Neue Batterie, Inspektion mit Ölwechsel, neue Zündkerzen, Reinigung, TÜV/AU. Achja und die Reifen sind wie neu.

Hmm, ich sag nichts mehr dazu.

Ich hoffe für Dich, daß Du gut mit dem Teil fährst.

Ich lass vor allem noch einen Gebrauchtwagen Check machen unabhängig vom Händler, sollte da was nicht in Ordnung sein. Kann er den wieder haben. Wie zuverlässig ist so der 323er TI? Ich meine von den Reperaturen her?!

Deine Antwort
Ähnliche Themen