Kaufberatung BMW 323 TI Compact
Hallo zusammen,
ich bin neu hier im Forum. Auf den Rat eines Bekannten hin hab ich mich hier bei MT angemeldet. Nach meinen Reparaturenreichen ersten PKW möchte ich mir einen neuen gebrauchten holen. Ich möchte mir einen BMW 323 TI Compact als Gebrauchtwagen zulegen.
Damit ihr euch ein besseres Bild vom Auto machen könnt, anbei noch ein Link zum Angebot des Händlers:
http://www.autoscout24.de/.../detail.asp?...
Noch kurz die Daten:
KM-Stand: 73400 (bis 59xxx Scheckheft gepflegt)
2,5 ltr. 6 Zylinder 125 KW (170 PS)
TÜV + ASU bekomm ich neu gemacht
Kosten: 9980 Euro
aus 3.Hand (1.H=Autohaus, 2.H=4 Jahre, 3.H= bis vor kurzem)
Die Austattung kann man dem Link entnehmen. Ich habe mir das Fahrzeug bereits beim Händler angesehen. Der Lack ist ohne Steinschläge, keine Kratzer und nicht ausgeblichen. Auspuff hat ganz leichten Flugrost (was ja denke ich normal und nicht weiter schlimm ist). Die Lederausstattung ist in einwandfreiem Zustand. Kofferraum wurde scheinbar kaum verwendet alles in allem beihnahe neu.
Mein erster PKW war ein Ford Escort Bj. 94 (mitlerweile 148000 km) mit dem ich nur Probleme habe (Rost, Lima, Getriebewechsel, Kühler, Heizung einfach alles xD). Ich würde gerne mal wieder mehr im Auto sitzen als unter dem Auto zu liegen. Meine Frage ist jetzt die! Ich müsste den Wagen finanzieren. Was könnte reparaturenmäßig auf mich zukommen bei dem BMW? Würde der 3 Jahre halten ohne große Reparaturen? Was sollte ich beachten beim Kauf? Mir ist schon klar das ein BMW ein Qualitativ großer Unterschied zu einem Ford ist. Mein ihr der Preis ist gerechtfertigt?
Freue mich über Antworten, Tipps und Erfahrungen von euch!
Gruß,
Sascha
42 Antworten
Schrieb das mal ins E36 Forum, da wir die Resonanz größer sein. Oder Besser:
Bitte einen Moderator, den Thread dahin zu verschieben.
Ach ja. Willkommen bei MT!! 🙂
Hi Hirsetier,
danke für die Info, da ich mich mit BMW nicht wirklich auskenne war ich mir nicht sicher wo ich den Thread erstellen soll.
Werde mich darum kümmern das der Thread verschoben wird.
Der Wagen ist doch viel zu teuer m.M.! Und was meinst du wer den vorher gefahren hat? Scheinwerferblenden, Kennwood Radio usw...
Naja ich kann mir schon denken das ein Auto mit Scheinwerferblenden nicht von einem älteren Herrn gefahren wurde. Daher frage ich ja auch hier im MT. Was für ein Preis wäre angemessen? Ich meine ja er hat nicht viel KM und er steht 1A da! Nicht viele Vorbesitzer und Garantie (1. J. Gebrauchtwagengarantie) ist auch mit dabei. Zudem kein Rost außer leichter FLugrost am Endtopf.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Scardust
Naja ich kann mir schon denken das ein Auto mit Scheinwerferblenden nicht von einem älteren Herrn gefahren wurde. Daher frage ich ja auch hier im MT. Was für ein Preis wäre angemessen? Ich meine ja er hat nicht viel KM und er steht 1A da! Nicht viele Vorbesitzer und Garantie (1. J. Gebrauchtwagengarantie) ist auch mit dabei. Zudem kein Rost außer leichter FLugrost am Endtopf.
7000! Höchstens. Weisst Du ob die KM Stimmen?
Nicht viele Vorbesitzer?? 3 sind für mich viele! Die Garantie von so nem freien Händler kann man i.d. Regel knicken.
Rost hat kein BMW aus so nem Baujahr. Es sei den Unfallwagen.
Hatte schon gefragt ob man preislich etwas machen könnte. Aber der Händler meinte das der schon um 1000€ reduziert wurde. Und weiter vom Preis runter gehen sei für ihn nicht machbar. Der Rost ist nur am Endtopf und ist auch nur sehr wenig (vielleicht 7 Stellen so jeweils 2cm groß). Der Rest ist einwandfrei. Aber ich sehs schon kommen, ich bekomm zwar AU/TÜV neu aber 3000€ unterschied ist doch ein batzen Geld. Vor allem da ich durch meinen Reparatur-Ford-Escort sowieso finanziel nicht all zu gut dastehe. Nun es wird wohl schwierig werden einen solchen BMW bei einem Händler für 7000€ zu bekommen. Wenn ich welche gesehen habe kosteten die 12000€ + bei mehr als 100.000 KM oder waren vom einem privatem Händler
@C 37 RS:
Der Wagen ist unfallfrei! Die Spalten stimmen überein (sind überall gleich groß). Und die Lackierung ist sowohl im Motorraum als auch im Kofferraum aus einem Guß.
Aber der hier wäre wohl angemessener:
http://www.autoscout24.de/.../detail.asp?...
Ja die KM-Angabe stimmt, da Scheckheftgepflegt!
Zitat:
Original geschrieben von Scardust
Ja die KM-Angabe stimmt, da Scheckheftgepflegt!
das beweist gar nix 😁
Der ist viel zu teuer. Die farbe rot müsste noch den Preis drücken. Er wird mit M-Paket angegeben, hat aber nicht die M-Verspeulerung. Unfall oder zu eifrig in der Auflistung der Extras gewesen?
Schau mal bei mobile.de Heir mal ein beispiel:
http://www.mobile.de/.../da.pl?...
Hm, laut DAT Autobewertung online, hat der Wagen einen Wert von 7000 und ein paar zerquetschten. Ich werd den Händler mal darauf ansprechen und fragen was er davon hält. Ich werde aber trotzdem eine Spritztour heute Abend mal machen.
Aber ich denke nicht das das ein Unfallwagen ist. Wie gesagt sind die Spalten (zwischen den Türen, Kotflügeln, Kofferraumklappe, Motorhaube, Türen etc.) von den Abmessungen her auf beiden Seiten gleich groß. Also, wenn das ein Unfallfahrzeug sein soll, müssen das Profis gewesen sein. Ich würde mir eh die 40 Piepen spendieren und einen Gebrauchtwagen-Check machen! Die beim ADAC/TÜV/Dekra können bestimmt besser beurteilen als ich ob die KM so hinkommen oder nicht =)
Und zum Händler muss ich sagen das es ein großes Autohaus ist und er einen guten Ruf genießt (also von dem zu Urteilen was ich gehört habe).
Nur bin ich jetzt hin und hergerissen zwischen kaufen und nicht kaufen, da der BMW eindeutig 3000 zu viel kostet.
Ich weiß nicht warum mein Link nicht geht. Schau mal selbt nach 323ti mit bis zu 100tkm. Da gibt es mehr angebote wie bei autoscout
Sind 100000 KM nicht ein wenig viel? Dann kommen schon die ersten Reparaturen und für die hab ich weder Geld noch Lust. Ich hab so viel Urlaub für meinen jetztigen Escort in Werskstätten verbracht. Und nochmal hab ich da keine Bock drauf. Klar ist ein Gebrauchtwagen kein Neuwagen. Aber ich werd trotzdem mal bei mobile.de suchen was es da schönes gibt.
Mit 100tkm meinte ich die eingrenzung der Suche. Die 100tkm sind nur im Kopf eine magische Zahl, bei denen jeder meint das die Reparaturen anfangen. Deim Motor wirst du es nicht merken ob 80tkm oder 120tkm. Bei den Anbauteilen kann man nie sagen wie lange sie halten. Es kann sein das du mit 80tkm einiges wechseln musst. Oder ein Fahrzeug mit über 100tkm hat schon einiges gewechselt, sodas du dir weniger sorgen machen musst. Ich habe schon Fahrzeuge gefahren die mit über 150tkm vom Getriebe, Kupplung und sonstiges besser waren als ein gleiches Fahrzeug mit weniger 100tkm. Kommt auf dne Vorbesitzer und sein Streckenprofil an. Also lieber ein Auto mit etwas mehr Kilometern und dafür Langstrecke/Autobahn als ein Brötchenauto das nur Kurzstrecken und in der Stadt bewegt wurde.
Muss also induviduell entschieden werden.
Zitat:
Original geschrieben von garrik
Mit 100tkm meinte ich die eingrenzung der Suche. Die 100tkm sind nur im Kopf eine magische Zahl, bei denen jeder meint das die Reparaturen anfangen. Deim Motor wirst du es nicht merken ob 80tkm oder 120tkm. Bei den Anbauteilen kann man nie sagen wie lange sie halten. Es kann sein das du mit 80tkm einiges wechseln musst. Oder ein Fahrzeug mit über 100tkm hat schon einiges gewechselt, sodas du dir weniger sorgen machen musst. Ich habe schon Fahrzeuge gefahren die mit über 150tkm vom Getriebe, Kupplung und sonstiges besser waren als ein gleiches Fahrzeug mit weniger 100tkm. Kommt auf dne Vorbesitzer und sein Streckenprofil an. Also lieber ein Auto mit etwas mehr Kilometern und dafür Langstrecke/Autobahn als ein Brötchenauto das nur Kurzstrecken und in der Stadt bewegt wurde.
Muss also induviduell entschieden werden.
Volle Zustimmung!!
Außerdem manche E36 klappern nach 150TKM noch nicht, andere fangen schon bei 80TKM mit den unschönen Geräuschen an.
Hm, klingt vernünftig. Aber leider gibt es nicht gerade viele von den BMW 323 TI Compact die auch in einem guten Zustand sind. Hab schon einige angesehen bei Händlern die 12k € wollten die Dinger hatten so zwischen 109k und 135k KM aufm Tacho. Gut das waren Wiesenverkäufer da würde ich sowieso nie mehr ein Auto kaufen! Einmal reingetreten und nie wieder. Ich hoffe das der noch irgendwie vom Preis runtergeht bzw. vielleicht doch meinen alten Escort nimmt. Den wollte er ja leider nicht haben 🙁
Vielleicht kann ich ihn irgendwie runterhandeln. So für 8500€ würde ich sofort ja sagen, aber 3000€ mehr als die Verkaufsempfehlung von Schwacke bzw. DAT is mir doch ein wenig zu viel des guten.
Was sind so die bekannten schwächen beim 323er?