Kaufberatung: BMW 318i Limo

BMW 3er E46

Hallo,
da ich grade auf der suche nach einem Wagen bin und selbst keine große Ahnung habe würde ich gerne wissen was ihr von diesem hier hält:

http://www.bundk.de/.../...dach-sitzhzg-limousine-benzin-salzwedel?...

Was hat das Modell für Macken/Krankheiten? Wie ist der Preis? zu teuer? Wie ist der Verbrauch?

Danke schon mal im Vorraus!

25 Antworten

Der zweite ist aufjedne fall besser.
Schon alleine wegen dem Motor.
Hat halt auch ein Kasettenradio, aber das ist in 10min getauscht.
Am Preis lässt sich sicher auch noch was machen.
Bei guter pflege halten die alten Vierzylindermotoren auch lange.

Erkundige dich mal bei google, es gibt möglichkeiten, das genaue Baujahr zu ermitteln. Brauchst dafür die Fahrgestellnummer.

Hol dir keinen mit N42-Motor. Ich habe meinen im Januar von Privat mit 127tkm für 4100 EUR gekauft und habe jetzt bei km 129500 einen Motorschaden/Lagerschaden. Damit ist der Verkaufswert dieses Autos auf ca. 2000 EUR gesunken. Natürlich lässt sich nichts verallgemeinern, aber nicht umsonst raten viele Leute, auch hier im Forum, vom N42 ab. Ich würde es kein zweites Mal machen 😉

Der Verkäufer wo wir damals vor 4 Jahren das BA-BY gekauft haben

meinte, falls ich jemals von meinem E34 Fieber loskomme

soll ich genau das tun, mir einen E46 Compact

holen, mehr Auto braucht keiner

... und der Motor ist

pflegeleicht.

Pflegeleichter als alle darauffolgenden Motoren.

Er hat uns entschieden vom 1er

abgeraten.

Ähnliche Themen

Der N42 ist alles andere als Pflegleicht.

Die Valvetronic ist zum scheitern verurteil, das kann nicht lange funktionieren.

Da braucht man sich nur mal den Zylinderkopf von innen anzugucken. Das sieht sogar ein laie.
Und die Steuerketten konstruktion erst🙄

Ach lassen wir da. Glaub mir, der Motor ist murks.

Und bei den neueren Motoren kann man angeblich nicht mehr so leicht auf Fehlersuche gehen...

Meiner hatte bei 70tkm eine neue Nockenwelle und bei 120tkm einen Kurbelwellensensor nötig.

Die Nockenwelle, die bei dir neu reinkam heisst Exenterwelle, ist ein Bauteil der Valvetronic, die geht gerne kaputt. du hast noch Glück gehabt, manchmal geht, wie bei mir, die ganze Valvetronic den Bach runter, und dann hilft nur noch ein neuer Zylinderkopf.

630 Euro Teile, Arbeit Gewährleistung,

hat geheisen, die NW war eingelaufen.

Zitat:

Original geschrieben von chris230379


Und bei den neueren Motoren kann man angeblich nicht mehr so leicht auf Fehlersuche gehen...

Meiner hatte bei 70tkm eine neue Nockenwelle und bei 120tkm einen Kurbelwellensensor nötig.

Für 120 tKm auch schon schlimm genug.

Mal schauen wie lang meiner hält. Wobei mir die Vorderachse im Moment mehr Probleme bereitet.

Hattest du Garantie und musstest noch 600 dazuzahlen.

Dachte schon, kostet eigentlich viel mehr.

Hab ihn mit 5,5 Jahren und 47tkm vom Händler gekauft

und im ersten viertel Jahr schon 25tkm abgerissen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen