KAUFBERATUNG: BMW 316 ti compact!
Moin Freunde,
ich hoffe Ihr könnt mir ein bisschen unter die Arme greifen.
Ich bin zur Zeit auf der Suche nach einem Auto. Bin 24 Jahre alt und hatte bis jetzt noch keinen Wagen.
Möchte eig. gerne den 316Ti fahren, weil er mir vom Design sehr gut gefällt.
Wenn ich mich für den entscheiden würde, dann wird auf jeden Fall ein Dekra-Gebrauchtwagencheck durchgeführt!
Fahre so 10.000 km im Jahr und der Wagen darf bis 7000€ kosten
Ich hab ein paar Fragen:
Sind 110.000 km viel für dieses Fahrzeug?
Hab Ihr eine andere Kaufempfehlung für mich? Bis 7000 €
Wird in naher Zukunft ein sehr teures Verschleißteil ausgetauscht werden müssen (hohe Laufleistung)?
Link:
Finde, dass der Wagen sehr gut erhalten aussieht. Ist auf jeden Fall eine Überlegung wert.
http://www.autoscout24.de/details.aspx?...||429574#
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Benzinsparer
Erst denkt man ja klar ist doch normal aber das kann locker in die tausende gehen!Einmal bremsen rundum für einen 325 sind 900 Euro beim BMW händler!
Und Querlenker vorne neu 950 Euro beim BMW Händler.
.
.
Also wer sowas bei BMW machen lässt und deren Mondpreise bezahlt ist aber IMHO auch selber schuld.
26 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von LeBubba
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von SteinmetzDD
Grüße,
...
Ansonsten kann ich nur sagen hat der Wagen eine Traumhafte Gewichtsverteilung (51:49) was Ihn Gokarttauglich macht...ohne Dir auf den Schlips treten zu wollen - mich würde mal interessieren, woher Du diese Daten hast. Habe nämlich schon gegenteiliges gelesen, was sich auch mit meinen Erfahrungen, vor allem im Winter deckt. Habe hier den Vergelcih mit einem fast gleich motorisierten 116er, der von der Traktion im Winter her um Welten besser ist (bei gleicher Reifengröße und sehr ähnlichem Leergewicht). Habe auch so generell das Gefühl, dass der Compact leicht frontlastig von der GEwichtsverteilung her ist.
Davon abgesehen hat der ti wirklich ein sehr spaßiges und angenehmes Handling, gibt nix daran auszusetzen 🙂GRuß
LB
Grüße,
habe das mal im Netz gelesen, dachte es wäre Wikipedia gewesen, aber habe es eben nicht mehr gefunden. In einem anderen Forum wurde geschrieben die Verteilung stünde im Verkaufsprospekt des compacts. Die Zahlen variierten natürlich je nach Ausstattung Motor um die 50:50 +/- ...
Gruß
Steinmetz
Zitat:
Original geschrieben von SteinmetzDD
Hinten kann man leicht Abhilfe schaffen indem man auf z.B. FK Rückleuchten zurückgreift um das Japandesign gegen das typische BMW Rückleuchtendesign bekommt (Rot Weiß). Die Rückleuchten gibt es jetzt auch schon mit Dioden...
Und mich würde interessieren, wo man diese FK Rückleuchten mit LED bekommt. Nicht das ich dir nicht glauben würde, aber bei Ebay z.B. kann ich sie nicht finden, nur die normalen ohne LED.
Zitat:
Original geschrieben von e46-driver
Wohast du denn das her, dass mit dem M-Paket automatisch größere Bremse drin ist?Zitat:
Original geschrieben von SteinmetzDD
Aber, ich habe das M-Paket und da ist die Bremsanlage vom großen 6 Topfmotor verbaut.Ansonsten kann ich nur sagen hat der Wagen eine Traumhafte Gewichtsverteilung (51:49) was Ihn Gokarttauglich macht. Der 1.8l Oldschoolmotor geht OK, ist Spritsparend und langlebig da nicht übertuned (ich denke da an die 1.4 FSI Teile mit 140 PS...) und !!! aufgrund des kürzeren Getriebes kann man sich auch mit höhermotorisierten Wagen an der Ampel anlegen.
N42 Oldschoolmotor? 😕
Das mit dem "mit höher motorisierten Wagen anlegen" hast du dir wohl eingebildet.
Grüße,
der Mechaniker meines Vertrauens stellte erschrocken eben dies Fest! Ich hätte die Bremsanlage des 6Zylinders drin... kann ja nur durch das M-Paket sein.
Und nein, ich Bilde mir generell nix ein. Ich stelle nur täglich fest das es an dem ist und man gegen Dieselpasats (140 PS) sehr gute Karten hat Da das Gewicht noch relativ gering ist und die Übersetzung eher kurz ist. Da jetzt als nächstes die Frage auftaucht woher ich mir jenes einbilde Antworte ich gern auch noch darauf und Stelle Fest das bei der Topspeedmessung via GPS bei der nur Abweichungen von 1-2 km/h auftreten ein Wert von 209 erreicht werden bevor der Wagen in den Begrenzer läuft (der Sprit abgeriegelt wird).
Das andere Fragezeichen ist dann eher selbserklärend bei aufmerksamer Leserei des von mir geschriebenen...
Außerdem sollten die Bemerkungen durch meine Person als Empfehlung zu bzw gegen einen Kauf dieser Modellreihe führen. Wir halten fest, es geht um einen Autokäufer von 24 Jahren welcher 8000 km im Jahr fahren wird, also kein Michael Schumacher usw usf
Grüße
Ähnliche Themen
Vielleicht liegt es daran, dass du einen 6-Zylinder hast.
@SteinmetzDD: Wenn dein 316ti die größere Bremse drin hat, dann wurde sie vom Vorbesitzer nachgerüstet. Die gab es nicht zum M-Paket dazu. Des Weiteren passen dann keine 15" Felgen mehr drauf.
Zitat:
Original geschrieben von e46-driver
Vielleicht liegt es daran, dass du einen 6-Zylinder hast.@SteinmetzDD: Wenn dein 316ti die größere Bremse drin hat, dann wurde sie vom Vorbesitzer nachgerüstet. Die gab es nicht zum M-Paket dazu. Des Weiteren passen dann keine 15" Felgen mehr drauf.
is schon klar, fand aber die aussage wenn m-paket dann große bremse ein wenig, naja wie soll ich sagen. zum schmunzeln.
gruß
Zitat:
Original geschrieben von SteinmetzDD
Und nein, ich Bilde mir generell nix ein. Ich stelle nur täglich fest das es an dem ist und man gegen Dieselpassats (140 PS) sehr gute Karten hat Da das Gewicht noch relativ gering ist und die Übersetzung eher kurz ist. Da jetzt als nächstes die Frage auftaucht woher ich mir jenes einbilde Antworte ich gern auch noch darauf und Stelle Fest das bei der Topspeedmessung via GPS bei der nur Abweichungen von 1-2 km/h auftreten ein Wert von 209 erreicht werden bevor der Wagen in den Begrenzer läuft (der Sprit abgeriegelt wird).Zitat:
Original geschrieben von e46-driver
Das mit dem "mit höher motorisierten Wagen anlegen" hast du dir wohl eingebildet.
Der ist einfach noch nie eine Passat Diesel probegefahren, ich hab den Vorgänger mit 130 PS Pumpe Düse mal gefahren mit 6-Gg-Schaltung.
Das Ding fühlt sich schwerfälliger an als ich mir einen 316i E46 mit 105 PS vorstelle. Selbst wenn der Fahrer des Passats Auto fahren konnte, ist es durchaus möglich, diesen mit ´nem schwächeren abzuziehen...
Zum Compact, meine Freundin hat einen 1/2003 mit 47tkm gekauft, bei ca. 70tkm lief er zeitweise nur noch auf 3 Zyl. war die Nockenwelle.
Über 2000 Euronen, da noch in der Gewährleistung "nur" 630 Euronen.
Hinterachsfeder wurde nach genau 2 Jahren beim Tüv bemängelt und vom Händler gegen 130 Euro ausgetauscht.
Zusätzlich alle 25 tkm eine Inspektion, verschwindend geringe Kosten.
Zitat:
Original geschrieben von freddykrueger84
is schon klar, fand aber die aussage wenn m-paket dann große bremse ein wenig, naja wie soll ich sagen. zum schmunzeln.Zitat:
Original geschrieben von e46-driver
Vielleicht liegt es daran, dass du einen 6-Zylinder hast.@SteinmetzDD: Wenn dein 316ti die größere Bremse drin hat, dann wurde sie vom Vorbesitzer nachgerüstet. Die gab es nicht zum M-Paket dazu. Des Weiteren passen dann keine 15" Felgen mehr drauf.
gruß
Wie schon geschrieben hab ich die Bremsen bei 91TKM wechseln lassen. Laut Teilezubehör ist bei mir die Größere Bremsanlage verbaut, haben die neuen scheiben mal neben die alten gehalten... alles identisch. Daraus follgt es ist die große Bremsanlage. Da ich eh 17" im Sommer und 16" im Winter fahre ist mir das noch nicht aufgefallen das ich keine 15" mehr drauf bekomme (wer macht den sowas). Laut Fahrzeugschein gehen auch keine 15" drauf (ist noch der alte Fzgschein).
Die Frage ist welche Varianten es vom M-Paket gab, ich vermute mal es gab ein Optikpaket und was mit größerer Bremsanlage.
Wer einen 325ti fährt und sich wundert das er auch ohne M-Paket die 6-Topfbremsanlage fährt der sollte sich mal über ganz andere Dinge Wundern.
Der 316ti Baujahr 09/2002 hatte 115 PS mit der Valvetronic...
Beste Grüße
Steinmetz
du verstehst es nicht, es ist mir völlig bewußt das ich eine 6zyl anlage habe, das sollte sowas wien "scherz" sein.
du scheinst aber auch nicht zu verstehen, das es kein "brems" m-paket gibt.
dann wurde bei dir ne andere anlage reingefricklet und mehr nich, was das nachsichziehen kann insofern dies nicht eingetragen ist würde ich mir an deiner stelle eher überlegen.
gruß
Zitat:
Original geschrieben von freddykrueger84
du verstehst es nicht, es ist mir völlig bewußt das ich eine 6zyl anlage habe, das sollte sowas wien "scherz" sein.du scheinst aber auch nicht zu verstehen, das es kein "brems" m-paket gibt.
gruß
So isses,
schon mal die Beschreibung eines M-Paketes in einem Prospekt, Internet gelesen?
Sportsitze, Sportlenkrad, Sportfahrwerk, Spoiler-Paket, Felgen
nur in Kombination mit ausgewählten Farben lieferbar,
und nicht mit allen Ausstattungen kombinierbar.
Wo steht da was von einer Bremsanlage?
Alle Compacts haben Scheibenbremsen.
Und hervorragende Bremswerte.
Siehe diverse Autotests.
Zitat:
Original geschrieben von chris230379
So isses,Zitat:
Original geschrieben von freddykrueger84
du verstehst es nicht, es ist mir völlig bewußt das ich eine 6zyl anlage habe, das sollte sowas wien "scherz" sein.du scheinst aber auch nicht zu verstehen, das es kein "brems" m-paket gibt.
gruß
schon mal die Beschreibung eines M-Paketes in einem Prospekt, Internet gelesen?
Sportsitze, Sportlenkrad, Sportfahrwerk, Spoiler-Paket, Felgen
nur in Kombination mit ausgewählten Farben lieferbar,
und nicht mit allen Ausstattungen kombinierbar.
Wo steht da was von einer Bremsanlage?
Alle Compacts haben Scheibenbremsen.
Und hervorragende Bremswerte.
Siehe diverse Autotests.
danke für den zuspruch!
eins kann ich mir jedoch trotzdem nich verkneifen, kann es sein das du nen 325ti hast mitm "downgrade" aufn 316ti?
dann würde sich ja auch erklären warum dein teiledealer dir ne bremsanlage vom 6zyl angedreht hat.
gruß arne
ps.:ich weiß war blöd