Kaufberatung BMW 1er
Hallo zusammen,
ich stehe vor dem Kauf eines 1er BMW. Hat einer von euch auch gerade einer 1er BMW gekauft und kennt die aktuellen Rabatte? Ich habe gehört, dass Anfang/Mitte 2011 ein neues Modell auf den Markt kommen soll. Momentan werden ja bestimmte Pakete von BMW direkt gefördert. Sind 15 % bei einem selbst konfigurierten Modell realistisch, oder ist es momentan besser einen Vorführwagen zu kaufen?
Würde mich übere eure Antworten freuen.
VG Stefan
Beste Antwort im Thema
Ich habe vier Jahre in den USA gelebt und kenne mich mit dem dortigen Automarkt durchaus gut aus. BMW hat (wie Mercedes und Audi auch) bisher den 1er (ohne Unterscheidung E81/E87 und E82/E88; siehe weiter unten; es gab anfangs keines der vier Derivate) nicht angeboten, weil der US Markt ein anderer ist und man innerhalb des anderen Marktes auch ein spezielles Luxusimage gepflegt hat. Man war der Meinung, dass dazu keine kleinen Autos und auch in den größeren keine Vierzylinder gepasst haben.
Mittlerweile hat sich der US Markt aber auch ein wenig verändert (das steht und fällt natürlich auch mit den aktuellen Benzinpreisen), kleinere Autos sind durchaus gesucht und durch die besseren Qualitätsnormen beim Diesel in Verbindung mit den Spritpreisen gibt es nun auch Diesel. Das zeigt, der Markt ändert sich und ich bin froh, dass auch die Firmen ihre Strategien anpassen können. Von "vergessen" kann also keine Rede sein, genau um Unternehmensstrategien an sich ändernde Märkte anzupassen braucht es ja ein Management.
Ich weiß nicht, was für Vorstellungen du hast, aber wenn ich einen aktuellen WRX mit 265 PS fahre (ich habe absichtlich WRX geschrieben und nicht WRX STi) und auf einen 135i umsteigen kann, wäre das für mich ein Aufstieg. Sowohl beim Motor als auch bei Wertigkeit und Image des Autos. Selbst ein 128i kann da ein Aufstieg sein, wenn man das Image und die Haptik als Kriterium nimmt, deshalb habe ich auch vom seriösen Image gesprochen. Vom Civic Si ganzu zu schweigen.
Was willst du mir da eigentlich erzählen? Ich habe generell vom "1er" gesprochen, der 1er umfasst die vier Typen E81, E82, E87 und E88. Punkt. Ich habe da überhaupt keinen Unterschied zwischen 3/5-Türer und Coupe/Cabrio gemacht. Sind die ersten beiden bei dir keine 1er? Da wir vom US Markt sprechen war aber eigentlich klar, dass es um Coupe/Cabrio ging und damit automatisch nicht um den 130i. Aber glaub mir, wenn man E82/E88 mit dem 130i anbieten würde, würde das auf die Käufer keinen Unterschied machen, wenn jemand von Civic Si oder WRX (nur beispielhaft für viele andere) kommt und ein besseres Image möchte, ist es fast egal, ob dann 128i, 130i oder 135i drauf steht. Wenn jemand 128i fährt, was soll ihn dann an einem 130i so stark stören? Du vermischst Derivate und das Motorenangebot, die Unterscheidung habe ich aber gar nicht gemacht.
Das mit dem Polo GTI ist übrigens falsch. Der "schwächste" VW in den USA ist der Jetta mit 115 PS, der Polo wird meines Wissens gar nicht angeboten. Vor einigen Jahren hat VW aber z.B. auch den New Beetle mit einem 90 PS TDI verkauft, von GTI als Basismotor also weit und breit keine Spur!
PS. Wenn wir schon dabei sind: vielleicht möchtest du mal über deine Signatur nachdenken, die sowohl grammatikalisch als auch inhaltlich falsch ist. Retard ist ein englisches Schimpfwort für "geistig Behinderte", schon alleine deshalb gehört der Satz oder zumindest das Wort hier nicht hin. Der Bezug auf die Paralympics ist dazu unsinnig, da es dort nicht nur aber hauptsächlich um körperliche, nicht geistige Behinderungen geht. Für die von dir als "Retards" bezeichneten Menschen gibt es in den USA z.B. Veranstaltungen wie die Special Olympics, die mit viel ehrenamtlichen Engagement durchgeführt werden und den Behinderten viel Freude bereiten. Ich verstehe die Aussage des Satzes, nur geht der vermeintliche Witz auf Kosten anderer und dafür fehlt mir der Humor.
55 Antworten
@buxu
Welcher Rabatt ist denn zur Zeit möglich. 18% habe ich bereits erhalten, sind noch mehr drin? Auch auf Bestellfahrzeuge?
VG
Stefan
@ Stefan
-also die Hoehe eines Nachlasses kann ja von verschiedenen Faktoren abhaengig sein, zB auch welches Modell mit welcher Ausstattung man bestellt, dem Haendler, ob man die Automarke wechselt (Wechselbonus) undsoweiter....
-ich habe zugesagt, den genauen Nachlass nicht an die grosse Glocke zu haengen, mach ich dann auch nicht
-der von Dir genannte Wert klingt von der Groessenordnung her fuer ein Neufahrzeug her doch nicht schlecht...
gruss, buxu
Zitat:
Original geschrieben von buxu
hallo,a-der Automarkt brummt zur Zeit vor allem im Ausland, hier haelt es sich in Grenzen, das sagte mir der 🙂 als ich meinen 1er abholte...
[...]
-und sicher auch mit Punkt a, weil der 1er (glaube ich) zB in den USA so gut wie nicht verkauft wird (zumindest hab ich da -ausser dem QP keine gesehen- andere BMWs aber ueberall)
Das könnte vielleicht daran liegen das in den USA nur das Coupe und das Cabrio angeboten werden 😁
Zitat:
Original geschrieben von Felyxorez
Das könnte vielleicht daran liegen das in den USA nur das Coupe und das Cabrio angeboten werden 😁Zitat:
Original geschrieben von buxu
hallo,a-der Automarkt brummt zur Zeit vor allem im Ausland, hier haelt es sich in Grenzen, das sagte mir der 🙂 als ich meinen 1er abholte...
[...]
-und sicher auch mit Punkt a, weil der 1er (glaube ich) zB in den USA so gut wie nicht verkauft wird (zumindest hab ich da -ausser dem QP keine gesehen- andere BMWs aber ueberall)
Eben.
Ähnliche Themen
ach, ot, aber wie auch immer. Das liegt weniger am Schlechten Markt als an der Produktplatzierung. Ganz klar, warum einen 1er in den USA
Der 1er passt eigentlich gut in den US Markt, um junge Leute zu locken, die bisher vielleicht Civic Si oder einen WRX gefahren sind, aber nun ein seriöseres Image möchten.
Zitat:
Original geschrieben von MSchoeps
Der 1er passt eigentlich gut in den US Markt, um junge Leute zu locken, die bisher vielleicht Civic Si oder einen WRX gefahren sind, aber nun ein seriöseres Image möchten.
Ahja, und das BMW Managment ist das wohl entgangen und deswegen haben sie vergessen ihn dort anzubieten. Die Leute die WRX gefahren sind sind auch so scharf drauf max nen 130i zu fahren ? also der 128 und der 135i passt in das BMW image der USA, alles drunter nicht. Glaub mir, die haben sich schon was dabei gedacht 😉
Wusstest du das der schwächste VW in den USA der Polo GTI ist ? Deutsche Autos representieren dort was anderes, da ist das 1er Coupe noch okay, aber der 3 und 5 Türer.. neee 😉
Ich habe vier Jahre in den USA gelebt und kenne mich mit dem dortigen Automarkt durchaus gut aus. BMW hat (wie Mercedes und Audi auch) bisher den 1er (ohne Unterscheidung E81/E87 und E82/E88; siehe weiter unten; es gab anfangs keines der vier Derivate) nicht angeboten, weil der US Markt ein anderer ist und man innerhalb des anderen Marktes auch ein spezielles Luxusimage gepflegt hat. Man war der Meinung, dass dazu keine kleinen Autos und auch in den größeren keine Vierzylinder gepasst haben.
Mittlerweile hat sich der US Markt aber auch ein wenig verändert (das steht und fällt natürlich auch mit den aktuellen Benzinpreisen), kleinere Autos sind durchaus gesucht und durch die besseren Qualitätsnormen beim Diesel in Verbindung mit den Spritpreisen gibt es nun auch Diesel. Das zeigt, der Markt ändert sich und ich bin froh, dass auch die Firmen ihre Strategien anpassen können. Von "vergessen" kann also keine Rede sein, genau um Unternehmensstrategien an sich ändernde Märkte anzupassen braucht es ja ein Management.
Ich weiß nicht, was für Vorstellungen du hast, aber wenn ich einen aktuellen WRX mit 265 PS fahre (ich habe absichtlich WRX geschrieben und nicht WRX STi) und auf einen 135i umsteigen kann, wäre das für mich ein Aufstieg. Sowohl beim Motor als auch bei Wertigkeit und Image des Autos. Selbst ein 128i kann da ein Aufstieg sein, wenn man das Image und die Haptik als Kriterium nimmt, deshalb habe ich auch vom seriösen Image gesprochen. Vom Civic Si ganzu zu schweigen.
Was willst du mir da eigentlich erzählen? Ich habe generell vom "1er" gesprochen, der 1er umfasst die vier Typen E81, E82, E87 und E88. Punkt. Ich habe da überhaupt keinen Unterschied zwischen 3/5-Türer und Coupe/Cabrio gemacht. Sind die ersten beiden bei dir keine 1er? Da wir vom US Markt sprechen war aber eigentlich klar, dass es um Coupe/Cabrio ging und damit automatisch nicht um den 130i. Aber glaub mir, wenn man E82/E88 mit dem 130i anbieten würde, würde das auf die Käufer keinen Unterschied machen, wenn jemand von Civic Si oder WRX (nur beispielhaft für viele andere) kommt und ein besseres Image möchte, ist es fast egal, ob dann 128i, 130i oder 135i drauf steht. Wenn jemand 128i fährt, was soll ihn dann an einem 130i so stark stören? Du vermischst Derivate und das Motorenangebot, die Unterscheidung habe ich aber gar nicht gemacht.
Das mit dem Polo GTI ist übrigens falsch. Der "schwächste" VW in den USA ist der Jetta mit 115 PS, der Polo wird meines Wissens gar nicht angeboten. Vor einigen Jahren hat VW aber z.B. auch den New Beetle mit einem 90 PS TDI verkauft, von GTI als Basismotor also weit und breit keine Spur!
PS. Wenn wir schon dabei sind: vielleicht möchtest du mal über deine Signatur nachdenken, die sowohl grammatikalisch als auch inhaltlich falsch ist. Retard ist ein englisches Schimpfwort für "geistig Behinderte", schon alleine deshalb gehört der Satz oder zumindest das Wort hier nicht hin. Der Bezug auf die Paralympics ist dazu unsinnig, da es dort nicht nur aber hauptsächlich um körperliche, nicht geistige Behinderungen geht. Für die von dir als "Retards" bezeichneten Menschen gibt es in den USA z.B. Veranstaltungen wie die Special Olympics, die mit viel ehrenamtlichen Engagement durchgeführt werden und den Behinderten viel Freude bereiten. Ich verstehe die Aussage des Satzes, nur geht der vermeintliche Witz auf Kosten anderer und dafür fehlt mir der Humor.
Das einzige voran ich mich aufgehängt habe ist das buxu meinte der 1er verkaufe sich sehr schlecht in den USA, und wenn habe er nur das coupe gesehen. Deswegen meine Äusserung das das daran liegen könnte das nur das 1er coupe angeboten wird.
Und nur darum ging es mir, das BMW bewusst den 1er dort nur als Coupe/Cabrio anbietet, weil es nicht ins Marketingkonzept passt(e). Fertig, mehr nicht.
Ich habe nur behauptet das das BMW Management die 3 und 5 Türer bewusst nicht anbietet. Du hast nicht unterschieden, weder Karosserie noch Motorisierung, okay, ich aber schon, und das war eigentlich der Kernpunkt meiner Aussage.
Für dich wäre der Wechsel zum 135i oder 128i ein Aufstieg, genau das meine ich auch. Aber der 1er hat eigentlich mehr Motorisierung, es wäre kein Aufstieg für dich auf den 120i, oder besser 116i zu wechseln. und genau deswegen bietet BMW die Motorisierung gar nicht erst an, weil wenn sich ein ami ein Auto zum Sparen kauft, dann sicher keinen BMW, oder sehe ich das falsch ? Mehr habe ich doch gar nicht gesagt.
Den 130i habe ich nur erwähnt, weil das der stärkste 3/5 Türer ist, und der ist nicht besonderlich stark, aber das wäre der einzige der ein wenig mit WRX und co. mithalten könnte, im gegensatz zu den 4 Zylindern
Das ist schon richtig, aber es gibt auch in den USA viele Autos mit wenig PS (wie den genannten Jetta mit 115 PS), für die auch ein 120i ein Aufstieg wäre. In diesem Punkt ist es einfach eine Konzernstrategie, keinen Vierzylinder und keinen 3/5-Türer anzubieten, das ist ja auch OK.
In Bezug auf das sparsame Auto kann ich sagen, dass ich Leute kenne, die sofort einen E91 320xd kaufen würden, wenn BMW die Kombination in den USA anbieten würde. Nicht jeder ist mit einem 328i als einzigem Motor im Touring zu frieden und nicht jeder möchte die Automatik und den kleinen Kofferraum, die der E90 335d als einziger Diesel bringt. Wer im Jahr ca. 80.000 km nur privat (kein Geschäftsfahrzeug o.ä.) fährt und den Touring als Reisefahrzeug möchte, ist bei BMW halt momentan gekniffen, aber das ist wie gesagt eine Konzernentscheidung, so hat sich BMW einfach positioniert.
Zitat:
Original geschrieben von bmwX5LCI
Danke erstmal. Wann kommt denn der neue 1er genau?VG Stefan
Wenn man das genau wüsste, würden die Händler doch nichts mehr verkaufen!
: )Hallo zusammen,
ich habe nun mit meinem Händler gesprochen. Er kann (will) auch noch nicht genau sagen, wann der neue 1er herauskommt. Er hat mir aber zugesichert, dass es 2011 noch nicht möglich sein wird das M-Sportpaket zu bestellen.
Ich habe mich jetzt für folgende Variante entschieden. Jetzt den aktuellen 1er BMW zu kaufen, diesen dann 1 oder 3/4 Jahr zu fahren und dann den neuen 1er BMW zu kaufen.
Auf der Suche nach einem 116i bin ich auf folgendes Angebot gestoßen http://bit.ly/cJH3kk. Was haltet ihr davon? Preis ok? Wie gesagt, ich habe noch nie einen 1er BMW gekauft und bin ziemlich unsicher bezügl. Preis etc.
Mein Stammhändler hat leider momentan nichts auf dem Hof, was meinen Vorstellungen (optischen) enstspricht. Also M-Sportpaket sollte er haben 😉
Würd mich über Meinungen zum Angebot freuen, gerne auch Alternativen.
VG
Stefan
Das hört sich nach Geldvernichtung an. Vielleicht ist es besser, die Zeit mit der Übernahme eines Leasingvertrags zu überbrücken, als das Auto direkt für nur ein gutes Jahr zu kaufen.
@MSchoeps
Ja, vermutlich hast du Recht. Da ich aber kein Freund von Leasing bin, auch von keiner Leasingübernahme bleibt mir praktisch nichts anderes übrig. Das Auto wird leider jetzt benötigt.
Zum Angebot speziell, wie findet ihr es?
VG
Stefan
Woher die Abneigung gegen Leasing? Ich zahle auch lieber eine Finanzierung, bei der ich weiß, dass mir das Auto irgendwann gehört, als eine Leasingrate, die irgendwann einfach weg ist. Wenn man sich aber von dieser psychologischen Sache frei macht und es objektiv betrachtet ist es eigentlich ein reines Rechenspiel, was am Ende günstiger kommt. Leasing wird oft kritisiert, weil die Möglichkeit besteht, bei der Rückgabe über den Tisch gezogen zu werden. Wenn du das Auto aber gekauft hast und später wieder verkaufst, hast du genau das gleiche Risiko, dass ein Käufer jeden Kratzer zum Abzug nimmt. So oder so sind Schäden bei der Abgabe schlecht.
Ich will hier aber gar kein Playdoyer für Leasing halten, ich hatte noch nie ein echtes Leasingfahrzeug. Ich würde nur empfehlen, das wenigstens objektiv zu prüfen, v.a. wenn wir nur von einem guten Jahr sprechen.
Wenn du jetzt doch ein Auto kaufen willst würde ich ein FL aus 2007 nehmen, da der Wertverlust vom 3. auf das 4. Jahr auf jeden Fall geringer ist als bei einem Neuwagen im ersten Jahr. Damit wären die Kosten wenigstens noch einigermaßen im Rahmen.