Kaufberatung BMW 1er
Hallo zusammen,
ich stehe vor dem Kauf eines 1er BMW. Hat einer von euch auch gerade einer 1er BMW gekauft und kennt die aktuellen Rabatte? Ich habe gehört, dass Anfang/Mitte 2011 ein neues Modell auf den Markt kommen soll. Momentan werden ja bestimmte Pakete von BMW direkt gefördert. Sind 15 % bei einem selbst konfigurierten Modell realistisch, oder ist es momentan besser einen Vorführwagen zu kaufen?
Würde mich übere eure Antworten freuen.
VG Stefan
Beste Antwort im Thema
Ich habe vier Jahre in den USA gelebt und kenne mich mit dem dortigen Automarkt durchaus gut aus. BMW hat (wie Mercedes und Audi auch) bisher den 1er (ohne Unterscheidung E81/E87 und E82/E88; siehe weiter unten; es gab anfangs keines der vier Derivate) nicht angeboten, weil der US Markt ein anderer ist und man innerhalb des anderen Marktes auch ein spezielles Luxusimage gepflegt hat. Man war der Meinung, dass dazu keine kleinen Autos und auch in den größeren keine Vierzylinder gepasst haben.
Mittlerweile hat sich der US Markt aber auch ein wenig verändert (das steht und fällt natürlich auch mit den aktuellen Benzinpreisen), kleinere Autos sind durchaus gesucht und durch die besseren Qualitätsnormen beim Diesel in Verbindung mit den Spritpreisen gibt es nun auch Diesel. Das zeigt, der Markt ändert sich und ich bin froh, dass auch die Firmen ihre Strategien anpassen können. Von "vergessen" kann also keine Rede sein, genau um Unternehmensstrategien an sich ändernde Märkte anzupassen braucht es ja ein Management.
Ich weiß nicht, was für Vorstellungen du hast, aber wenn ich einen aktuellen WRX mit 265 PS fahre (ich habe absichtlich WRX geschrieben und nicht WRX STi) und auf einen 135i umsteigen kann, wäre das für mich ein Aufstieg. Sowohl beim Motor als auch bei Wertigkeit und Image des Autos. Selbst ein 128i kann da ein Aufstieg sein, wenn man das Image und die Haptik als Kriterium nimmt, deshalb habe ich auch vom seriösen Image gesprochen. Vom Civic Si ganzu zu schweigen.
Was willst du mir da eigentlich erzählen? Ich habe generell vom "1er" gesprochen, der 1er umfasst die vier Typen E81, E82, E87 und E88. Punkt. Ich habe da überhaupt keinen Unterschied zwischen 3/5-Türer und Coupe/Cabrio gemacht. Sind die ersten beiden bei dir keine 1er? Da wir vom US Markt sprechen war aber eigentlich klar, dass es um Coupe/Cabrio ging und damit automatisch nicht um den 130i. Aber glaub mir, wenn man E82/E88 mit dem 130i anbieten würde, würde das auf die Käufer keinen Unterschied machen, wenn jemand von Civic Si oder WRX (nur beispielhaft für viele andere) kommt und ein besseres Image möchte, ist es fast egal, ob dann 128i, 130i oder 135i drauf steht. Wenn jemand 128i fährt, was soll ihn dann an einem 130i so stark stören? Du vermischst Derivate und das Motorenangebot, die Unterscheidung habe ich aber gar nicht gemacht.
Das mit dem Polo GTI ist übrigens falsch. Der "schwächste" VW in den USA ist der Jetta mit 115 PS, der Polo wird meines Wissens gar nicht angeboten. Vor einigen Jahren hat VW aber z.B. auch den New Beetle mit einem 90 PS TDI verkauft, von GTI als Basismotor also weit und breit keine Spur!
PS. Wenn wir schon dabei sind: vielleicht möchtest du mal über deine Signatur nachdenken, die sowohl grammatikalisch als auch inhaltlich falsch ist. Retard ist ein englisches Schimpfwort für "geistig Behinderte", schon alleine deshalb gehört der Satz oder zumindest das Wort hier nicht hin. Der Bezug auf die Paralympics ist dazu unsinnig, da es dort nicht nur aber hauptsächlich um körperliche, nicht geistige Behinderungen geht. Für die von dir als "Retards" bezeichneten Menschen gibt es in den USA z.B. Veranstaltungen wie die Special Olympics, die mit viel ehrenamtlichen Engagement durchgeführt werden und den Behinderten viel Freude bereiten. Ich verstehe die Aussage des Satzes, nur geht der vermeintliche Witz auf Kosten anderer und dafür fehlt mir der Humor.
55 Antworten
@bmwX5LCI
Optisch würde mir auch der weiße mit M-Paket besser gefallen. Rein objektiv ist aber der schwarze wg. Mehrausstattung und günstigerem Preis besser.
Was noch für den weißen spricht, ist das neuere Modelljahr mit den größeren Außenspiegeln. Aber das nur am Rande.
Beim späteren Wiederverkauf sehe ich bei beiden keine wirklichen Probleme. Keinem der beiden fehlt was essentielles (zumal beim 116i wie bereits gesagt wurde ohnehin nicht allzu viel erwartet wird). Wenn du ihn später beim Händler in Zahlung geben willst, ist das sowieso von untergeordneter Bedeutung.
Wahrlich eine schwere Entscheidung! 😉
Ähnliche Themen
Hallo zusammen,
kann mir einer den genauen Unterschied zwischen Modelljahr 2010 und dem Modelljahr 2009 erklären. Ich habe ein interessantes Angebot für einen 118d, praktisch Vollausstattung, Performance Doppelspeiche 313, Performance Außenspiegelkappen und noch einige weitere Performance-Teile, Vorführfahrzeug, knapp 5.000 Km drauf und preislich unter 30.000 €.
Nur leider ist er nicht Modelljahr 2010. Gibt es irgendwelche größeren Unterschiede (Motor etc.) Ich weiß, dass die Sitzheitzungstasten beim Modeljahr 2009 noch getrennt von der Klimaautomatik sind, mehr aber auch nicht 😉
VG
Stefan
Mir ist momentan nur das mit den Sitzheizungstasten und die neuen Außenspiegel ab MJ 2010 bekannt, wobei ich nicht weiß, wie sich letzteres im Falle der Performance-Außenspiegelkappen verhält.
Also wenn der Preis stimmt, würde ich ohne Sorge zum MJ 2009 greifen.
Deiner Beschreibung nach hört sich das nach einem richtig tollen Wagen an! Das Auto würde ich (v.a. wg. den Performance-Teilen) gerne mal sehen. Hast du zufällig Bilder? 😉
Der Wagen ist ein Traum 😉 Er sieht ungefähr bzw. fast genau so aus, wie dieser 120d, nur ohne das schwarze Dach und der Spoiler http://bit.ly/9gkTPe
VG
Stefan
Sieht echt scharf aus! 😉
Ich würde an deiner Stelle den 118d mit den Performance-Teilen nehmen. So einen findest du so schnell nicht wieder! 😉
Außerdem ist der Motor um Welten besser als der 116i. Dazu noch Fast-Vollausstattung. Und die Optik ist natürlich was ganz besonderes.
Keiner nennt Zahlen - das wollte er doch !
Also unser BMW Händler bietet z.B das 1 Cabrio für 27999 zzg Überführungskosten an - aber auch hier kann man nooch etwas Handeln.Austattung u.A Klimaanlage,Sitzheizung,Ledersitze,Sportlenkrad Leder,Park Control hinten,Getränkeablage.Neupreis bei BMW lt.Liste um 34500 € rum !
Gruß
Für alle diejenigen, die einen 1er noch bestellen wollen. Ab Januar wird der 1er seitens BMW gefördert, gillt aber nur für Bestellfahrzeuge.
VG
Stefan
Ja - und bei dem neuen 1 ist wohl dann auch wieder mit "Kinderkrankheiten" zu rechnen.
Hier ist man mit dem jetzigen Modell nicht schlechter dran.
Muss jeder selber wissen ...