Kaufberatung BMW 1er
Hallo zusammen,
ich stehe vor dem Kauf eines 1er BMW. Hat einer von euch auch gerade einer 1er BMW gekauft und kennt die aktuellen Rabatte? Ich habe gehört, dass Anfang/Mitte 2011 ein neues Modell auf den Markt kommen soll. Momentan werden ja bestimmte Pakete von BMW direkt gefördert. Sind 15 % bei einem selbst konfigurierten Modell realistisch, oder ist es momentan besser einen Vorführwagen zu kaufen?
Würde mich übere eure Antworten freuen.
VG Stefan
Beste Antwort im Thema
Ich habe vier Jahre in den USA gelebt und kenne mich mit dem dortigen Automarkt durchaus gut aus. BMW hat (wie Mercedes und Audi auch) bisher den 1er (ohne Unterscheidung E81/E87 und E82/E88; siehe weiter unten; es gab anfangs keines der vier Derivate) nicht angeboten, weil der US Markt ein anderer ist und man innerhalb des anderen Marktes auch ein spezielles Luxusimage gepflegt hat. Man war der Meinung, dass dazu keine kleinen Autos und auch in den größeren keine Vierzylinder gepasst haben.
Mittlerweile hat sich der US Markt aber auch ein wenig verändert (das steht und fällt natürlich auch mit den aktuellen Benzinpreisen), kleinere Autos sind durchaus gesucht und durch die besseren Qualitätsnormen beim Diesel in Verbindung mit den Spritpreisen gibt es nun auch Diesel. Das zeigt, der Markt ändert sich und ich bin froh, dass auch die Firmen ihre Strategien anpassen können. Von "vergessen" kann also keine Rede sein, genau um Unternehmensstrategien an sich ändernde Märkte anzupassen braucht es ja ein Management.
Ich weiß nicht, was für Vorstellungen du hast, aber wenn ich einen aktuellen WRX mit 265 PS fahre (ich habe absichtlich WRX geschrieben und nicht WRX STi) und auf einen 135i umsteigen kann, wäre das für mich ein Aufstieg. Sowohl beim Motor als auch bei Wertigkeit und Image des Autos. Selbst ein 128i kann da ein Aufstieg sein, wenn man das Image und die Haptik als Kriterium nimmt, deshalb habe ich auch vom seriösen Image gesprochen. Vom Civic Si ganzu zu schweigen.
Was willst du mir da eigentlich erzählen? Ich habe generell vom "1er" gesprochen, der 1er umfasst die vier Typen E81, E82, E87 und E88. Punkt. Ich habe da überhaupt keinen Unterschied zwischen 3/5-Türer und Coupe/Cabrio gemacht. Sind die ersten beiden bei dir keine 1er? Da wir vom US Markt sprechen war aber eigentlich klar, dass es um Coupe/Cabrio ging und damit automatisch nicht um den 130i. Aber glaub mir, wenn man E82/E88 mit dem 130i anbieten würde, würde das auf die Käufer keinen Unterschied machen, wenn jemand von Civic Si oder WRX (nur beispielhaft für viele andere) kommt und ein besseres Image möchte, ist es fast egal, ob dann 128i, 130i oder 135i drauf steht. Wenn jemand 128i fährt, was soll ihn dann an einem 130i so stark stören? Du vermischst Derivate und das Motorenangebot, die Unterscheidung habe ich aber gar nicht gemacht.
Das mit dem Polo GTI ist übrigens falsch. Der "schwächste" VW in den USA ist der Jetta mit 115 PS, der Polo wird meines Wissens gar nicht angeboten. Vor einigen Jahren hat VW aber z.B. auch den New Beetle mit einem 90 PS TDI verkauft, von GTI als Basismotor also weit und breit keine Spur!
PS. Wenn wir schon dabei sind: vielleicht möchtest du mal über deine Signatur nachdenken, die sowohl grammatikalisch als auch inhaltlich falsch ist. Retard ist ein englisches Schimpfwort für "geistig Behinderte", schon alleine deshalb gehört der Satz oder zumindest das Wort hier nicht hin. Der Bezug auf die Paralympics ist dazu unsinnig, da es dort nicht nur aber hauptsächlich um körperliche, nicht geistige Behinderungen geht. Für die von dir als "Retards" bezeichneten Menschen gibt es in den USA z.B. Veranstaltungen wie die Special Olympics, die mit viel ehrenamtlichen Engagement durchgeführt werden und den Behinderten viel Freude bereiten. Ich verstehe die Aussage des Satzes, nur geht der vermeintliche Witz auf Kosten anderer und dafür fehlt mir der Humor.
55 Antworten
Zu dem Angebot: der Text mit der Fahrzeugbeschreibung ist recht lang, aber die Hälfte ist Serienausstattung oder wird doppelt aufgeführt. An sich bleibt ein 116i mit Sportpaket, Sitzheizung, PDC und Klimaautomatik.
Das Auto ist damit extrem auf Optik getrimmt und Mischbereifung beim 116i wird meist kritisch gesehen, weil die Reifen für die Motorleistung eigentlich viel zu breit sind und nochmal von der knappen Leistung schlucken.
Ich habe jetzt nicht im Konfigurator genau geschaut, aber das müssten ca. 25% unter Neupreis sein, aber bei einem Gebrauchtwagen sollte da vielleicht fast noch etwas Spielraum sein.
Den kann man sicher gut kaufen und auch fahren, ich würde mich allerdings wundern, dass sich jemand für fast 30.000 Euro ein Auto bestellt, dass er dann nur 500 km pro Monat fährt und sofort wieder verkauft. Das ist schon ein wenig komisch. Was sagt denn der Verkäufer dazu?
Wenn du denn dann wieder verkaufst musst du nur vielleicht damit rechnen, dass der eine oder andere vielleicht doch lieber Xenon oder ein HiFi System gehabt hätte und andere (wenn es um einen Zweitwagen oder eher kurze Strecken geht) dir für das Sportpaket keinen angemessenen Preis zahlen wollen, das dürfte dann nur in Richtung ein paar hundert Euro mehr gehen als bei einem vergleichbaren 116i "ohne", Sonderausstattung hat eben einen hohen Wertverlust, gerade das Sportpaket.
@MSchoeps
Danke erstmal.
Zum Thema Leasing
Eine Leasingübernahme zu suchen ist mir für dieses Auto zu zeitaufwendig. In diesem Fall gehe ich lieber ins Autohaus, kaufe das Fahrzeug und muss sonst nichts mehr machen.
Zum Angebot
Du hast Recht, viel SA hat dieses Fahrzeug nicht. Es würde mir für die Zwecke, für die es vorgesehen ist reichen. Auf das M-Sportpaket will ich eigentlich aus optischen Gründen nicht verzichten. Der 1er gefällt mir mit M-Sportpaket wesentlich besser als ohne.
Das sind Fahrzeuge, die vom Autohaus so konfiguriert wurden, nicht von Privatleuten (ist auch noch in schwarz und als 3-Türer verfügbar). Ich denke diese Autos sind speziell für junge Leute gedacht (kleiner Motor, große Optik 😉).
Um den Wiederverkaufswerk geht es mir eigentlich nicht so. Ich gebe das Fahrzeug dann eh bei meinem Stammhändler in Zahlung, wenn ich den neuen 1er bestelle. Ich denke dann wird man schon zu einem vernüftigen Gesamtergebnis kommen (Nachlass für den Neuen/Inzahlungnahme von dem Alten).
Du würdest also eher zu einem 1er ohne M-Sportpaket, dafür aber mit mehr Ausstattung tendieren oder?
VG
Stefan
Naja, meine Ansichten sind ja für dich vielleicht nicht so entscheidend. 🙂 Wenn ich meine ganz persönliche Meinung äußern darf: ich finde das M-Sportpaket beim 1er auch optisch sehr gelungen, allerdings in weiß wäre mir allerdings das Xenon wichtig, dann ist das Auto optisch sensationell. Ohne Xenon aber in weiß mit M sieht es etwas "halbfertig" aus.
Ich würde, wenn ich ein Auto für mich kaufen würde, mit der Ausstattung eigentlich gut leben können, von minimalen Sachen mal abgesehen, statt dem Sportpaket hätte ich lieber Sportsitze, Sportlenkrad und Sportfahrwerk einzeln und würde mir für die Differenz noch Xenon und das Comfortpaket gönnen. Alles andere brauche ich eigentlich auch nicht, Navigation, Leder, HiFi, Glasdach, etc.
In diesem speziellen Fall und da wir von einem Überbrückungsauto sprechen, würde ich mir das Geld für das Sportpaket wahrscheinlich sparen und lieber dann in einem Jahr oben drauf legen, damit das Wunschfahrzeug dann wirklich topp wird. Und grundsätzlich würde ich natürlich den 116d dem 116i vorziehen, egal welche Ausstattung drin ist. 🙂
Ich hab jetzt mal nach Angeboten ohne M-Sportpaket geschaut (was mir schwer fällt, aber das Angebot für 116 mit M-Sportpaket ist sehr begrenzt).
Was haltet ihr von folgendem Angebot http://bit.ly/cAY3zu. Ist eigentlich ziemlich viel drin. Ich würde dann noch andere Felgen dazu nehmen, dann müsste er eigentlich auch ganz passabel aussehen 😉
Bei der Bestellung des neuen 1er tendiere ich auch wieder zu einem Diesel (Richtung 120d), da ich bisher mit den BMW Diesel sehr zufrieden bin. Aber wie gesagt Auto wird jetzt dringend benötigt und dafür einen teueren Diesel für die Zeit zu kaufen, ist es mir nicht wert.
VG
Stefan
Ähnliche Themen
Für ein Jahr hätte ich auch mit Stahlfelgen kein Problem. 🙂 Der schwarze gefällt mir deutlich besser, ist nur vier Monate älter, hat aber deutlich mehr drin und kostet 4000 Euro weniger.
@MSchoeps
Stahlfelgen, auf keinen Fall 😉 Hier würde ich die Doppelspeiche 313 draufmachen lassen.
Der Schwarze hat knapp 20.000 Kilometer mehr Laufleistung, was mir aber im Prinzip egal wäre.
Vielleicht schaue ich mir den Wagen mal noch etwas genauer an.
VG
Stefan
Was ist denn Zielsetzung für den Kauf?
Bei geringstem Wertverlust für max. 1 Jahr Haltedauer würde ich eher nach einem privat veräußertem Leasingrückläufer schauen, die nach 3 Jahren und unter 50tkm 50% unter NP liegen.
Zitat:
Original geschrieben von KingKamehaMeha
Was ist denn Zielsetzung für den Kauf?
Möglichst schnell und ohne großen Aufwand einen 116i zu kaufen 😉
VG
Stefan
Und das kann dir der Händler bei dem du zuletzt einige Scheine hast liegen lassen nicht ermöglichen?
Nein, er hat momentan einfach keine entsprechende Fahrzeuge kurzfristig verfügbar.
Da ich noch nie einer 1er gekauft habe, bin ich für jegliche Anregungen bezüglich Ausstattung etc. dankbar.
VG
Stefan
bezüglich ausstattung beim wiederverkauf würde ich mir beim 116i keine sorgen machen. beim 116i erwartet niemand eine gehobene ausstattung. wenn er das übliche wie klima, pdc, usw hat, reicht das schon.
ansonsten kommt es darauf an was du für persönliche ansprüche an die ausstattung stellst.
willst du in diesem einem jahr so wirtschaftlich wie möglich fahren, oder spielt das geld jetzt nicht die große rolle, dann würde ich den mit dem sportpaket schon ganz interessant finden.
Das M-Sportpaket sag mir halt optisch sehr zu, ohne finde ich den 1er etwas "langweilig". Leider gibt es nur sehr wenig 116i mit M-Sportpaket (irgendwie auch verständlich). Aber einen größeren Motor zu kaufen kommt nicht in Frage.
Für mich stellt sich halt die Frage. M-Sportpaket und dafür weniger Ausstattung oder einen ohne dafür mit mehr Ausstattung. Gar keien so leichet Entscheidung 😉
VG
Stefan
Hallo Stefan,
möchtest Du denn Deinen neuen 1ser LEasing, Finanzieren oder kaufen?
Bei Bar oder Finanzierung würde ich lieber einen Jahreswagen nehmen, da die günstiger sind. Willst Du leasen, würde ich einen neuen nehmen!
Gruß aus Mitteldeutschland
:-)
Kaufen. Ja ein Neuwagen kommt für dieses eine Jahr eh nicht in Betracht. Mehr als 20000 Km sollte er aber auch nicht auf der Uhr haben. Ist gar nicht so einfach was ordentliches zu finden. Die gut ausgestatteten 116i mit M-Sportpaket gehen so ab 23500 € los, ob sich dies aber lohnt bin ich noch am überlegen.
VG
Stefan
Mobile spuckt eigentlich ausreichend Fahrzeuge aus.
Hier oder hier
Das ein Gebrauchtkauf immer an Kompromisse gebunden ist steht ja außer Frage.