Kaufberatung -- Bitte um Meinungen!!

Mercedes C-Klasse W204

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

Was sagt ihr dazu? ich habe in 2 Tagen eine Probefahrt! Ist das Angebot seriös?

MFG

Beste Antwort im Thema

Lieber Coolman28,

dann Mal eine kleine Liste:

1. Nimm eine 2. Person mit zur Probefahrt, die 2. Person wird sicher Dinge sehen die Du als Interessierter schnell übersiehst. Auch beim hören auf Geräusche ist das Besser.

2. Taschenlampe könnte hilfreich sein, zum Beispiel im Motorraum, schaue alle Dichtungen an. Servoölbehälter mal aufschrauben und dran richen, sollte nicht stinken wie Ass. Schau dir auch die Bremsscheiben an, sollten keine Riefen haben und keine starken Ränder!(Eingelaufen!)

3. Schaue genau die Karosserie an, achte dabei besonders auf die Spaltmaße. Betrachte den Lack, am Besten ohne Regen, dann siehst du Lackschäden besonders gut. Bei Fehlstellen lässt es sich gut handeln.

4. Mach die Probefahrt am besten über Landstrassen, achte besonders so um die 80-100 auf die Lenkung, achte darauf ob es schlackert, könnte auf Unwucht hindeuten. Schlackern bei 50 in der Lenkung deutet auf Höhenschlag bei den Reifen hin.
Fahr auf die Autobahn, am Besten ohne Geschwindigkeitsbegrenzung, der 220 CDI sollte ohne große Probleme auf 220 km/h beschleunigen.

5. Wie schon angefügt, lasse dir alle Unterlagen zum Wagen zeigen. KFZ-Brief, wieviele Vorbesitzer. Frage direkt nach Mängeln oder Unfallschäden, lassen dir eine Unfallfreihait direkt Beschenigen.

6. Zum Diesel brauchst Du nichts besonderes beachten, höchstens , nach dem erlöschen der Vorglühanzeige, sollte der Wagen direkt anspringen.

Beste Grüße
Jens

20 weitere Antworten
20 Antworten

Erstmal gar nichts weil der Link nicht funktioniert 😉

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

Hallo Coolman28,

optisch sehr schön! Einer der ersten W204 von 2007 und für mich leider ein Schalter, aber du magst wahrscheinlich den Schalter.

Seit ich vor einigen Jahren auf Automatik umgestiegen bin, habe ich keinen Bock mehr auf schalten.

Die Ausstattung ist auch sehr annehmbar, Sitzheizung vorne, Parktronic ist beides gut.
Farbe gefällt mir sehr gut, hatte ich auf meinem S211, ist wenig schmutzanfällig.

Mach die Probefahrt, achte dabei auf Geräusche aus dem Bereich der Vorderachse.

Gruß
Jens

Zitat:

Original geschrieben von MB Dieselmaster


Hallo Coolman28,

optisch sehr schön! Einer der ersten W204 von 2007 und für mich leider ein Schalter, aber du magst wahrscheinlich den Schalter.

Seit ich vor einigen Jahren auf Automatik umgestiegen bin, habe ich keinen Bock mehr auf schalten.

Die Ausstattung ist auch sehr annehmbar, Sitzheizung vorne, Parktronic ist beides gut.
Farbe gefällt mir sehr gut, hatte ich auf meinem S211, ist wenig schmutzanfällig.

Mach die Probefahrt, achte dabei auf Geräusche aus dem Bereich der Vorderachse.

Gruß
Jens

Hallo Dieselmaster,

Danke für die Freundliche beratung und meinung, ja ich habe noch keine automatik auf dauer gefahren, und habe kein problem beim schalten.

Ich bin nur etwas skeptisch weil die mercedes schaltung nich immer so der Hit ist.
Aber nach der Probefahrt weiß ich mehr, optisch gefällt er mir auch sehr.

Und vom Preis ist der unschlagbar oder?

MFG

Ähnliche Themen

Der Preis ist gut, schaue mal nach den Serviceberichten!

Gruß
Jens

Zitat:

Original geschrieben von MB Dieselmaster


Der Preis ist gut, schaue mal nach den Serviceberichten!

Gruß
Jens

Werd ich machen, worauf sollte man beim Diesel bzw allgemein noch achten bei der Probefahrt?

Danke Jens :-)

Lieber Coolman28,

dann Mal eine kleine Liste:

1. Nimm eine 2. Person mit zur Probefahrt, die 2. Person wird sicher Dinge sehen die Du als Interessierter schnell übersiehst. Auch beim hören auf Geräusche ist das Besser.

2. Taschenlampe könnte hilfreich sein, zum Beispiel im Motorraum, schaue alle Dichtungen an. Servoölbehälter mal aufschrauben und dran richen, sollte nicht stinken wie Ass. Schau dir auch die Bremsscheiben an, sollten keine Riefen haben und keine starken Ränder!(Eingelaufen!)

3. Schaue genau die Karosserie an, achte dabei besonders auf die Spaltmaße. Betrachte den Lack, am Besten ohne Regen, dann siehst du Lackschäden besonders gut. Bei Fehlstellen lässt es sich gut handeln.

4. Mach die Probefahrt am besten über Landstrassen, achte besonders so um die 80-100 auf die Lenkung, achte darauf ob es schlackert, könnte auf Unwucht hindeuten. Schlackern bei 50 in der Lenkung deutet auf Höhenschlag bei den Reifen hin.
Fahr auf die Autobahn, am Besten ohne Geschwindigkeitsbegrenzung, der 220 CDI sollte ohne große Probleme auf 220 km/h beschleunigen.

5. Wie schon angefügt, lasse dir alle Unterlagen zum Wagen zeigen. KFZ-Brief, wieviele Vorbesitzer. Frage direkt nach Mängeln oder Unfallschäden, lassen dir eine Unfallfreihait direkt Beschenigen.

6. Zum Diesel brauchst Du nichts besonderes beachten, höchstens , nach dem erlöschen der Vorglühanzeige, sollte der Wagen direkt anspringen.

Beste Grüße
Jens

Zitat:

Original geschrieben von MB Dieselmaster


Lieber Coolman28,

dann Mal eine kleine Liste:

1. Nimm eine 2. Person mit zur Probefahrt, die 2. Person wird sicher Dinge sehen die Du als Interessierter schnell übersiehst. Auch beim hören auf Geräusche ist das Besser.

2. Taschenlampe könnte hilfreich sein, zum Beispiel im Motorraum, schaue alle Dichtungen an. Servoölbehälter mal aufschrauben und dran richen, sollte nicht stinken wie Ass. Schau dir auch die Bremsscheiben an, sollten keine Riefen haben und keine starken Ränder!(Eingelaufen!)

3. Schaue genau die Karosserie an, achte dabei besonders auf die Spaltmaße. Betrachte den Lack, am Besten ohne Regen, dann siehst du Lackschäden besonders gut. Bei Fehlstellen lässt es sich gut handeln.

4. Mach die Probefahrt am besten über Landstrassen, achte besonders so um die 80-100 auf die Lenkung, achte darauf ob es schlackert, könnte auf Unwucht hindeuten. Schlackern bei 50 in der Lenkung deutet auf Höhenschlag bei den Reifen hin.
Fahr auf die Autobahn, am Besten ohne Geschwindigkeitsbegrenzung, der 220 CDI sollte ohne große Probleme auf 220 km/h beschleunigen.

5. Wie schon angefügt, lasse dir alle Unterlagen zum Wagen zeigen. KFZ-Brief, wieviele Vorbesitzer. Frage direkt nach Mängeln oder Unfallschäden, lassen dir eine Unfallfreihait direkt Beschenigen.

6. Zum Diesel brauchst Du nichts besonderes beachten, höchstens , nach dem erlöschen der Vorglühanzeige, sollte der Wagen direkt anspringen.

Beste Grüße
Jens

Wow Respekt...danke für diese ausführliche Liste Jens.

Du hast recht, am besten geht man mit einer zweiten person dahin die sich unparteisch den wagen anschaut, ich möchte nur sicher gehen ob alles ok ist.

Ich habe schoneinmal den Fehler gemacht und einen Wagen eher blind gekauft. Ich melde mich wenn ich die Probefahrt hinter mir habe!

Liebe grüße

Freue mich schon drauf!

Viel Erfolg!

Jens

Hallo Coolman

Eine Gebrauchtwagengarantie ist von Vorteil. Beim w204 sind poltrige Federbeine vorne ein bekanntes Problem. Bei meinem w204 Jg 2010, 40tkm musste ich beide vorderen FB wechseln lassen sowie Teile der Lenkung wegen Geräuschen.

Serviceberichte ev. nur noch elektronisch, bei MB abfragbar.

Ansonsten schliesse ich mich den sehr guten Ratschlägen von Jens an. Ein genauer Blick unter das Auto sagt auch schon was aus (Ölverlust, etc, falls vorhanden), Hebebühne von Vorteil.

Grüsse
Alex

Hallo Coolman,
HU und Erstzulassung passen nicht zusammen.
Das ist meist der Fall, wenn es ein Unfallwagen ist.
Solltest Du drauf achten.
Beste Grüße

Zitat:

Original geschrieben von mobetter99


Hallo Coolman,
HU und Erstzulassung passen nicht zusammen.
Das ist meist der Fall, wenn es ein Unfallwagen ist.
Solltest Du drauf achten.
Beste Grüße

Seit wann muss ein Auto nach einem Unfall zum TÜV?

Wer soll das vorschreiben? Der Gesetzgeber auf alle Fälle nicht.

So einen Käse hab ich schon lang nicht mehr gehört.

Es ´kann zum z.B. auch ein Mieter gewesen sein der nur kurz gelaufen ist und vor dem Verkauf an den 2. Halter eben zum Tüv gefahren wurde..

Zitat:

Original geschrieben von mobetter99


Hallo Coolman,
HU und Erstzulassung passen nicht zusammen.
Das ist meist der Fall, wenn es ein Unfallwagen ist.
Solltest Du drauf achten.
Beste Grüße

Genau! (sehr gut erkannt) - da ist bestimmt bei einem Heckschaden das Nummernschild kaputt gegangen. Das haben die dann einfach durch ein neues mit anderer TÜV-Plakette ersetzt.

Btw: Wie bekommt man am besten ausgeprusteten Kaffee von der Tastatur ? 🙂

Die Stoßstange vorne sieht nach C63 aus, gehört also definitiv nicht zum Wagen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen