Kaufberatung bis max. 10.000 €
Hallo zusammen,
erstmal wünsch ich noch ein frohes und gesundes neues jahr und bedank mich vorab schonmal für eure hilfe!
ich bin auf der suche nach einen neuen auto und von bmw schon länger sehr angetan 😁
zz fahr ich einen vw bora als anfangsauto, benziner 110 ps und such etwas mit bisschen mehr leistung/ausstattung
leider hab ich nicht wirkl sehr viel ahnung von autos und hoff ihr könnt mir n paar tipps geben!
maximal möcht ich 10.000 € ausgeben, gerne auch weniger!
zu den "ansprüchen"
- 6 zylinder? da kann man einiges mehr drauffahren oder? 😉
- fahrzeugtyp egal, bevorzugt coupe! aber kein compact!
- am besten benziner, würde aber an diesel auch nicht scheitern
- wenn möglich wenig km drauf, unter 150' km ist ein muss!
- aufjedenfall PDC!
- wenn möglich leder, sitzheizung, navi, xenon und co 😉
was ist bei e46 noch zu beachten?
außerdem würden mich noch allgemeine kosten interessieren falls sie jmd im kopf hat..
zb kleiner service / großer service, steuer / vers.?
24 Antworten
Wenn Du schon schreibst, du hättest wenig Ahnung von Autos hier mal ein Denkanstoß zur Kaufvorbereitung:
Erkundige dich über die Üblichen Schwachstellen des Modells (generell E46 und dann natürlich je nach Motorvariante).
Mach dir eine Checkliste für deinen Kauf und die Probefahrt, damit Du nichts vergisst (ja, ich meine klassisch mit Zettel und Stift).
Hake bei Deiner Probefahrt die aufgeschriebenen Punkte nacheinander ab.
Lass den Wagen bei echtem Kaufinteresse bei einer Probefahrt von der Dekra prüfen (Kostet rund 50 - 60 € und erspart Dir evtl. böse Überraschungen) - Das ist gerade für Laien eine top Hilfe, würde ich aber jedem empfehlen
Für den Anfang (den Rest findest du hier über die SUFU):
1. Evtl. Roststellen:
Anfällig sind:
- Motorhaube innen
- Türpfalze
- Heckklappe
2. Querlenker und Hydrolager prüfen - fragen, ob die schonmal gewechselt wurden
- Fahr ne Runde mit offenen Fenstern auf der Landstraße, mach alle Geräte aus die Nebengeräusche verursachen, such Dir ne freie Stelle und fahr so mit 60 Schlangenlinien.
Ruhig etwas dollere, aber bitte immer auf Sicherheit achten.
Dabei darf kein schlagen oder Klappern von der Vorderachse zu hören sein.
Ich will Dir nicht alle Arbeit abnehmen, sondern Dir nur aufzeigen, dass es durchaus Dinge zu beachten gibt ;-)
Grüße, Cro
Falls Versicherungsprämien ein Thema sein sollten: Die Coupes sind die teuersten Typen des E46. Besonders der 330ci ist wirklich kein Schnäppchen, wenn mal Vollkasko haben will (was ich bei einem Auto um 10000 Euro immer machen würde).
Habe das relativ intensiv verglichen und gegenüber einem Touring kosten die Coupes gerne mal ~25 Euro mehr im Monat.
Ich weiß, das klingt zunächst nach Erbsenzählen und einige werden jetzt "wer sich die 25 Euro nicht leisten kann, der soll sich keinen BMW kaufen" sagen, aber ich glaube, ich bin nicht der einzige, der versucht, monatliche Fixkosten zu minimieren. 😉
jenau , wenn man nicht aufs Geld guckt hat man auch keins 🙂
Wenn du sparen willst, Spass haben & mit Dieselsound leben kannst: eindeutig 320d oder 330d
Brauchen beide um 6/7l bei durchaus flotter Gangart und gehen gut.
Wenn du guten BMW-typischen Sound bei "passablem" Verbrauch willst: 325i/328i/330i
Einen 4-Zylinder-Benziner würde ich nicht empfehlen. Klingen scheisse, gehen nichts & brauchen ca das gleiche wie ein 6-Zylinder Benziner.
Ansonsten würde ich nichts vor Bj 2000 kaufen. Und die typischen E46-Mängel checken - da gibts leider so einige. Wenn alles behoben ist, ist der E46 ein solides Auto, mit dem man viel Spass haben kann..
Um 10.000€ kriegst du auf alle Fälle einen TOP E46 der letzten Baujahre mit guter Ausstattung!
Ähnliche Themen
erstmal danke für eure schnellen und hilfreichen antworten!
ich sags ganz offen.. ich bin noch in der ausbildung und hab beim 330er so meine bedenken ob ich mir den leisten kann.. vom verbrauch her sind ja eig alle benziner gleich was ich gesehen hab was mich sehr verwundert :O
diesel is so ne sache.. aber ob ich 500€ steuer reinfahr? denk ich eher weniger.. also eher auf benziner zurückgreifen..
bin auch schon 330ci von nen kollegen mal gefahren.. hammer auto!
auch 530d limo e60 und 320d touring e46..
bin eben nur am überlegen ob ich das von den kosten her berappel.. vorallem versicherung!
bin aktuell bei 70% und ich denk bei nen auto ab 8000€ aufwärts eig immer vollkasko.. vorallem weil ich noch "fahranfänger" bin
würdet ihr mir von SMG getrieben abraten? hab gehört da gibts einige probleme!
btw was haltet ihr von dem hier?
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
Zitat:
Original geschrieben von damesjean
Einen 4-Zylinder-Benziner würde ich nicht empfehlen. Klingen scheisse, gehen nichts & brauchen ca das gleiche wie ein 6-Zylinder Benziner.
Halte ich für ein Gerücht, daß die Sechszylinder das gleiche wie Vierzylinder brauchen. Klar, wenn man einen Sechser fährt, wünscht man sich das natürlich 🙂
Hier realistische Verbräuche aus Spritmonitor. (! = meine Empfehlung)
316i, 115PS, 1.8l : 8,46l
318i, 143PS, 2.0l : 8,70l !
320i, 170PS, 2.2l : 9,83l
325i, 192PS, 2.5l : 9,93l !
330i, 231PS, 3.0l : 10,43
Ich empfehle nur Facelift, da VFL-Modelle schon zu alt sind.
Gruß
Immer wieder das gleiche...Wenn man alles glaubt, was hier steht, braucht ein 316i das gleiche wie ein 330i 🙂
Bei gesitteter Fahrweise brauchen die 4-Zylinder 7-8 Liter (Keine Kurzstrecke, nur Stadtverkehr, Vollgas o.Ä)
Die 6-Zylinder nehmen sich tatsächlich nicht wirklich viel, aber den größten Unterschied macht die Automatik. Mein ehemaliger E46 318i mit manuellem Getriebe hat sich im Schnitt 8,5 Liter gegönnt, wobei ich ihn aber auch sehr zügig bewegt habe und auch öfter Kurzstrecken hatte. Mein jetziger 5er mit Automatik und dem 2,2-Liter Sechszylinder nimmt sich 11,5 - 12 Liter obwohl ich kaum noch Kurzstrecken fahre und auch keine Drehzahlorgien feier 🙂. Ein vergleichbarer 5er mit der 3,0-Liter-Maschine würde 0,5 - 1 Liter mehr brauchen, bei wesentlich besseren Fahrleistungen.
Aber zurück zum TE...Für 10 000 Euro bekommst du schon ein schönes Exemplar. Wenn du kein Liebhaber bist, der den Sechszylinder-Sound braucht, dann würde ich dir ein 318i Coupé als Facelift ans Herz legen. Dessen 143 PS gehen schon sehr gut und er hat einen akzeptablen Verbrauch.
Wenn du der Meinung bist, einen Sechszylinder haben zu müssen, würde ich den 325 mit 192 PS empfehlen:
Gute Fahrleistungen, Verbrauch dürfte bei manuellem Getriebe ca. 9,5 - 10,5 Liter betragen, sehr robuste Maschine und man hat nicht den erhöhten Ölverbrauch vom 330i, sowie dessen größere Bremsscheiben usw.
Aber letztendlich ist das meine persönliche Meinung, da ich lieber einen guten Zustand anstatt blanker Motorleistung favorisiere - das wird wohl jeder anders handhaben.
MfG
hallo,
das mit dem AZUBI hätte können etwas früher kommen
Da sind die ersten Angebote vom 320 i schon interessanter
hauptsache BMW 😁😁
kommt Zeit kommt 3Liter 😁😁
War bei uns nicht anders🙂
Gruß
odi
Zitat:
Original geschrieben von odi222
hallo,
das mit dem AZUBI hätte können etwas früher kommen
Da sind die ersten Angebote vom 320 i schon interessanter
hauptsache BMW 😁😁
kommt Zeit kommt 3Liter 😁😁
War bei uns nicht anders🙂Gruß
odi
naja um des gehts nicht wirkl.
ich mein ich möcht hald net nur für n auto verdienen 😉
deswegen des mit azubi!
mir gehts nicht nur um die leistung.. ausstattung ist eig der punkt der mich mehr interessiert..
ich such einfach n gut erhaltenen 3er der über 150 ps hat.. ich denk 6 zylinder is einfach rentabler für mich weil ich überwiegend überland / autobahn fahre!
denk 325 wird das beste für mich sein!
verbrauch / preis / unterhalt am "günstigsten" für mich
Spitzen Auto den du da zeigst gefällt sogar mir, selber Lack wie meiner!!!!
Hammer Auto, fairer Preis!
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=139600642
Den würde ich mal Probefahren und gucken ob er dir gefällt!