Kaufberatung billige Autos

SsangYong

Hallo,
ich bin leider absolut kein Autofreak, aber nachdem mein alter Polo (BJ 93) jetzt wohl die Zylinderkopfdichtung kaputt hat, muss ich mich nach einem neuen (gebrauchten) Fahrzeug umsehen. Ich benutze das Auto nur für den Weg zur Arbeit (ca. 2x4 km/Tag). Ich will für das gebrauchte Auto auf gar keinen Fall mehr als 3000,- EUR ausgeben, möglichst sogar <2000. Ein Kollege riet mir, mal nach koreanischen Autos zu gucken, weil die hier meist keiner los kriegt und sie dementsprechend billig zu haben sind. Mein Schwiegervater schlug bei dem Gedanken die Hände überm Kopf zusammen - er will mir lieber einen alten Golf (BJ. 90, 137 TKM, gepflegt, 1000,- EUR) anraten. Was haltet ihr davon?

Viele Grüße,
Matthias

32 Antworten

Erstens! Es waren 5.700 €uro und mehr!
Zweitens! Zu meinen Thema hast du auch nicht das geschrieben was ich hören wollte oder gefragt habe also pack dich selber an deine Nase!!!

Hey, hier benimmt sich einer wie als wären wir im Kindergarten.

Wenn ich ein Auto bräuchte und maximal 3000 Euro hätte, würde ich nach einen bis max. 2000 Euro schauen und die restlichen Öcken auf ein Sparbuch packen für Reparaturen etc. Zumal der Threadersteller ja nur sehr wenig fährt. Wieso also mehr ausgeben als vorhanden? Nur damit man unbedingt einen Neuwagen fährt...

Ein paar meiner Freunde haben sowohl mit dem A- als auch B-Corsa gute Erfahrungen gemacht. Nur gut auf den Rost aufpassen. Aber eine Freundin hat einen A-Corsa einer Rentnerin abgekauft, wenig km, kein Rost, Lack wie neu! Für 200 Euro. Sollte nur einen Winter halten, inzwischen läuft der 4 Jahre.
Meine Schwester hatte mal eine Zeit lang einen Golf 2, der war auch problemlos, jedenfalls zuverlässiger als ihr jetziger Golf 3 - an dem aber der Vorbesitzer schon stümperhaft "getunt" hatte (das Ding röhrt mit seinen 60PS dass es einfach nur noch peinlich ist 😁). Ich drücke deinem Bruder die Daumen dass er vielleicht ein gut erhaltenes "Schätzchen" findet!

Nun, bei 2x4Km am Tag würde ich zu Fuß gehen, mir ein Fahrrad oder Roller kaufen und bei Regen und Schnee gegebenenfalls eine Taxe kommen lassen.
Das ist übers Jahr gesehen bestimmt erheblich günstiger!

Oder einen Fiat Cinquecento (ggf. Seicento) kaufen 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Sweetprince82


Bevor ich für 3000 €uro einen haufen schrott kaufe lege ich lieber 3000 €uro drauf und habe einen Neuwagen mit 2 Jahren Garantie und er ist neu und keine 8- 10 Jahre alt oder noch älter!!!

Neuwagen? 6000 € ?

Name, Adresse - bitte !

@heinrichv.

Tageszulassung bei Kia.

Erkundige dich doch einfach mal.

Wenns etwas mehr Platz und Komfort sein darf kann ich nur einen
Audi 100 C4 empfehlen. Mit etwas geduld findet man sehr gepflegte Exemplare mit passabler ausstattung. Mein Vater fährt seid 10 JAren ich seid 2 Jahren einen C4, und können nur sagen die laufen einfach extrem zuverlässig! In der Versicherung sind die C4 (lassen wir mal den S4 weg) verblüffend günstig, z.B. kostet mein 2,6l mit 150 PS nicht wesentlich mehr wie mein Vorgängerauto ein Passat 35i mit 90 PS.Verbrauch meines Audi im reinen Kurzstreckenbetrieb liegt bei guten 10 l. (habe einen ruhigen Fahrstil).
Ansonsten macht man mit Toyota STarlet und Corolla nichts falsch. Die Toyotas sind extrem robust!
Mein Schiegervater fährt einen Kia Clarus Bj 2000, die Kiste läuft einfach zuverlässig und günstig. Mit bisschen Glück kriegt man schöne Clarus für unter 3000 Euro.

Rechtfertigung

Hallo Leute,
hab grad gesehen, dass ich mit meinem Thread eine einigermaßen heftige Debatte ausgelöst habe... Also hier noch eine Anmerkung:
1. Ich wohne in Siegen, da ist es total bergig in Stadt und Land, weshalb 4km mindestens 3x so hart mit dem Fahrrad zu bewältigen sind, wie auf dem platten Land. Außerdem ist Siegen so ziemlich die Fahrradfahrerunfreundlichste Stadt, die ich kenne (enge Straßen, wenig Radwege, viele Verkehrsrowdies und sonstige Vollidioten), ansonsten hätte ich mir längst ein ordentliches Fahrrad gekauft und gut ist.

Viele Grüße,
Matthias

Zitat:

Original geschrieben von heinrichv.


Neuwagen? 6000 € ?

Name, Adresse - bitte !

Guckst Du hier:

Link

Gibt aber auch noch einige Alternativen für das Geld, die auch nicht teurer sind:

- Fiat Panda
- Dacia Logan (na gut 500 Euro mehr)
- Daihatsu Cuore
- Daewoo (ups... Chevrolet) Matiz
- Citroen C1

Die sind dann zwar in der Holzstuhl-Ausstattung, aber neu und mit voller Garantie 😁

Gruß

Generell würde ich in der Preisklasse bei deutschen Autos bleiben. Ein 1000-2000 Eur Auto benötigt immer die eine oder andere Reparatur...Anlasser, Lichtmaschine, Auspuff etc...und da macht es einen grossen Unterschied ob ich wie beim Corsa oder Golf 2 alles für ein paar Euro vom Schrott oder aus dem Zubehör kriege, oder bei einem Koreaner/Japaner beim Vertragshändler Neuteile kaufen muss.

Billig, billig, billig -UUUAAARRGGGGGHHHHHUUAARRRRRR!!!!

MUUHHHAHAHAHAAAAAAA!

Letzten Beitrag bitte einfach überlesen!

(dont drink & surf) 😉

Moin,

Was für allgemeine Ansprüche ans Auto hast Du denn, abgesehen davon, das es 3000 Euro kosten soll ?!

Fährst Du Privat noch Strecke ?! Oder benötigst Du Platz im Auto für nen Kinderwagen, nen Hund oder sonstige Gerätschaften ?! Fährst Du mehr alleine, oder auch schon mal mit 2-3 Freunden ? Ist dir der Komfort z.B. einer Klimaanlage wichtig, oder reicht die die absolute Grundausstattung ? Wie sieht die Parksituation bei dir Zuhause oder auf der Arbeit aus ?

Darüber kann man sich dann die entsprechenden Ideen bzgl. eines Autos machen. Nehme Ich an, du möchstest gerne im Kleinwagenbereich bleiben würde Ich folgende Fahrzeuge in mein Suchraster aufnehmen :

Lancia Y 1.2 mit 60PS (nicht 1.1 mit 55 PS und nicht 1.4)
Fiat Punto 1.2 mit 60 PS (auch hier nicht 1.1 mit 55 PS und 1.2 mit 72-75)
Toyota Starlet 1.3 mit 75 PS
Golf II 1.3 oder 1.8 mit KLR für Euro 2/D3
Corsa B 1.2 oder 1.4 mit KLR für Euro 2/D3 (Corsa A nur mit Einschränkungen)
Mitsubishi Colt 1.3
Nissan Sunny 1.4 (N14)
Nissan Micra 1.0 oder 1.2/1.3 (K11)
Mazda 121 DB oder 323 (aber recht teuer zu versichern)
Polo 6N mit modernerem Motor ... könnte aber beim Preis eng werden
Honda Civic 1.3 oder 1.4

Wenn es ETWAS größer sein soll ... ein Audi 100 1.8 mit 90 PS und KLR (Typ 89???) oder den identischen Audi 80. Da das Auto sehr HART im Nehmen ist, und der Motor als quasi ewig lebend bezeichnet wird. Von FRÜHEN Golf III würde Ich abstand nehmen. Wenn du ein spätes Modell (Nach Facelift) bekommst empfehlen sich da die beiden 1.8er mit 75 oder 90 PS. Allerdings liegen die auch noch gerne bis 4000 Euro, wenn sie nicht schon in 5 dubiosen Händen mit verschwiegenen 350.000 km waren 😉 Ein Astra F so zwische 1996 und 1998 sollte auch auftreibbar sein. Wenn der Wagen noch immer Rostfrei ist ... dann kann man auch so einen nehmen. Da der Ruf der Astra F so beschissen ist ... sind die extrem billig. Aber hier solltest du vorm Kauf den TÜV ranlassen, damit das Auto kontrolliert wird. Der 1.6er mit 71-75 PS reicht hier vollkommen aus. Stärkere Motoren machen mehr Spaß ... brauchen aber auch mehr Sprit.

Bei den Koreanern ... könnte es ENG werden ein ordentliches Auto zu bekommen. Da die GUTEN Koreaner noch nicht so ewig lang auf dem Markt sind. Und Modelle wie der Pony oder der Nexia einfach nicht wirklich empfehlenswert sind.

Einfallen würde mir hier z.B. als ordentliches Fahrzeug der Matiz, eventuell der Nubira ab 1999, Lantra ab 1999, der Atos mit dem sehr viele zufrieden sind, wobei man sagen muss, das Auto befriedigt nur die automobilen Grundbedürfnisse ... beim Lanos und beim Accent bin ich mir etwas uneins, weil Ich vermute, das du die modernisierten Varianten für dein Geld noch nicht bekommen wirst ...

Aber da musst du dir selbst erstmal einige Gedanken machen. Grundlegend ... kann man mit jedem Auto glücklich werden, es ist einfach nur eine Frage des persönlichen Anspruches.

MFG Kester

Brauchten auch noch ein 3tes Auto .
Hauptsächlich für die Arbeit.
Ca. 20 Km am Tag.
Haben uns für einen 7 Jahren alten Twingo entschieden.
TÜV ASU neu. Auspuff , Steuerkette usw. neu
37.000Km
Komplett für 3000,-
Alle Ersatzteile gibt es sehr billig zu kaufen.

7 Jahre? Da gabs bei Twingo keinen Steuerkettenmotor mehr. 😉

Die 1.2 sind alle mit Zahnriemen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen