Kaufberatung - Benziner
Guten Tag zusammen,
aktuell bin ich auf der Suche nach einem Auto für meine Frau.
Wichtig dabei ist: Benziner (10 KM zur Kita - Arbeit / Stadt u. Land), Automatik, 4-Türer Klimaanlage (Kleinkind).
Nach langen Recherchen im Internet, was Pannenstatistik, allgemeine Erfahrungen angeht, beschränkte sich die Auswahl auf folgende Modelle:
Golf V
Toyota Yaris
Mitsubishi Colt
Die Japaner sollen sehr zuverlässige Autos sein, jedoch habe ich dann gelesen, dass das Automatikgetribe beim Yaris doch sehr anfällig sein soll und das beim Mitsubishi auch eine Halbautomatik ist, die wohl recht "gewöhnungsbedürftig" ist.
Somit habe ich mich jetzt eigentlich auf den 5er Golf eingeschossen und auch hier schon einiges gelesen und wollte mich jetzt eigentlich auf die Suche nach der alten 102PS Maschine mit Automatik machen, da dies wohl die unproblematischste Kombination ist --- Liege ich mit der Annahme richtig?
Die 116 PS Variante mit DSG ist scheinbar nicht zu empfehlen?
Jetzt meine Frage, was ist für so einen Wagen ein gerechtfertigter Preis (Max. 125.000 KM, Scheckheft).
Gerne würde ich einen mit unter 100.000 KM, ich habe auch schon einige mit 60.000 - 70.000 KM gesehen mit vollem Scheckheft etc, allerdings müsste hier ja dann demnächst noch der Zahnriemen gewechselt werden (Was kostet sowas beim Golf)?
Kann man auch bei gepflegten Autos bei 100.000 - 125.000 KM bedenkenlos zugreifen?
Auf was sollte man generell noch achten?
Ich freue mich auf Euer Feedback und Tipps.
Grüße aus München
21 Antworten
https://www.motor-talk.de/forum/laufleistung-bse-motor-t3054693.html
Hier schreibt jemand, dass er erst ab 2006 verbaut wurde.
Ich habe morgen einen Besichtigungstermin.
Gibt es Punkte auf die ich als Golf Laie besonders achten sollte / kann?
Besondere Schwachtstellen?
Wenn du uns Details zum Auto gibst, am Besten einen Link zum Inserat, kann man dir auch konkrete Tipps geben.
Ansonsten gelten die ganz allgemeinen Dinge, die bei jeden Auto mit dem Alter und der Laufleistung zu beachten sind. 😉
Ähnliche Themen
Ich habe mir heute einen angeschaut, der eigentlich ganz gut aussieht.
Nur .. leicht beginnender Rost am rechten vorder Kotflügel und unter der linken Tür ... ist das sehr schlimm?
Sonst soweit wie gesagt alles gut und neue Tüv ohne Mängel.
Was meint Ihr?
Ich habe mir vor ca. 2,5Jahren einen Golf Plus Tour mit dem zuverlässigen und unverwüstbaren 1.4l/80PS gekauft. Bisher war eine Zündspule und ein Radlager defekt. Ansonsten hatte ich gleich bei Kauf (79.000km) die Zahnriemen mit WaPu (Originalteilesatz VW) privat gewechselt. Seit dem ca. 40.000km gefahren.
Alles in allem ein sehr zuverlässiger Wagen mit geringen Unterhaltskosten (Steuer/Versicherung zus. unter 400€/Jahr) und geringem Verbrauch. Bei mir zw. 5-6l/100km bei Spritpreisen um die 1€ (tanke in Polen). Den gebe ich so schnell nicht mehr her.
Achso - den gibt es leider nicht mit Automatik.
Den Rost kann man ja entfernen lassen, vielleicht kannst du mit dem Verkäufer reden, dass er das noch für dich erledigt bevor du ihn kaufst.