Kaufberatung Benziner (e)
Da jetzt nun das neue Forum eröffnet ist, hier die Kaufberatung zum Benziner.
Beste Antwort im Thema
Das Thema wurde hier nicht aufgrund eines aktuellen Problems an einem TFSI Motor initiiert, sondern im Verlaufe der Diskussionen als Beleg für einen unseriös beratenden Vertriebler genannt, der das Thema schlechthin ins Reich der Fantasie verweisen wollte.
Eine gewisse Prominenz bekam das eigentlich nur btw. thematisierte Problem erst zu dem Zeitpunkt, als der Forenpate damit begann, sich dagegen zu stemmen, und damit dem Diskurs im Forum sicher nicht gedient hat.
1187 Antworten
Heute hatten wir die zweite Probefahrt. Diesmal mit dem 190 PS-Benziner. Die Motorgeräusche waren sehr leise, aber das mit den zu lauten Windgeräuschen um die A-Säule herum trat ab 120 km/h auch auf.
Auf der linken Fahrzeughälfte mehr als auf der rechten.
Die tolle Aussage des Verkäufers dazu: das wäre besser ab Q5...Ich verstehe das so:
Ok, dann müssen wir halt 70.000 statt 58.000 Euro ausgeben bis wir einen leisen Audi haben.
Als ich fragte ob der 2.0 TFSI auch neu überarbeitet wurde, damit man nicht mehr mit dem Kolbenringproblem rechnen muss meinte er sogar, dass ein solches Problem noch nie bekannt wurde.
Wow...ich habe Lust ihm die Rechnungen zuschicken, die ich in exakt diesem Autohaus für meinen ehemaligen Q5 für Motorrepatur und Schäden am Automatikgetriebe habe liegen lassen.
Schade, denn vom Fahrwerk und vom Interieur sind wir beim neuen Q3 begeistert. Aber nach der schnöseligen Ansage des Verkäufers habe ich keine Lust mehr dort mein Geld auszugeben.
Wir sind da mal raus und schauen uns für die nächsten paar Jahre mal woanders um.
Schnöselige Verkäufer gibt es überall, auch in dem Autohaus, in dem wir jetzt wieder gekauft haben. Es gibt halt da auch gute. Und ich habe auch schon mal fallen lassen, dass es da deutliche Unterschiede gibt ...
Nur zu gut ist es mir in Erinnerung. Wir hatten damals einen 3er BMW und einen Boxster. Sind wir mit dem BMW hingefahren, wurden wir ... will mal sagen ... herablassend behandelt. Mit dem Boxster dagegen ... Staubzucker ...
Glücklicherweise bekamen wir dann eine Empfehlung, an wen wir uns wenden sollten. Und seitdem sind wir bei Audi.
Also nicht kirre machen lassen. Wenn Dir ein Wagen gefällt, schau ggf nach einem anderen Autohaus, bzw nem anderen Verkäufer. Es gibt ja meist Alternativen. (Egal welche Marke)
Ähnliche Themen
Zitat:
@mstuermer schrieb am 12. März 2019 um 19:54:38 Uhr:
...Nur zu gut ist es mir in Erinnerung. Wir hatten damals einen 3er BMW und einen Boxster. Sind wir mit dem BMW hingefahren, wurden wir ... will mal sagen ... herablassend behandelt. Mit dem Boxster dagegen ... Staubzucker ...
... und wer im Golf kommt wird gar nicht erst reingelassen ...
Zitat:
@HardyGL schrieb am 12. März 2019 um 17:51:12 Uhr:
Als ich fragte ob der 2.0 TFSI auch neu überarbeitet wurde, damit man nicht mehr mit dem Kolbenringproblem rechnen muss meinte er sogar, dass ein solches Problem noch nie bekannt wurde.
Die Kolbenringprobleme sind aber seit ca. 2012 behoben.
Dann zeige bitte die Probleme.
Es gab nie wirkliche Probleme und dass was es beim Q3 gab, sind absolute Einzelfälle.
Betroffen waren die EA888-Motoren (1.8 und 2.0 Liter Hubraum) vom Produktionszeitraum Anfang 2008 bis KW35 2015. Ab hier wurden die Ölabstreifringe durch eine neue 3teilige Konstruktion ersetzt.
Ab Mitte 2011 hat sich die Anzahl der „Ölsäufer“ schon spürbar reduziert, da die Ölabstreifringe durch eine zwar gleiche, aber 2mm breitere Version ersetzt wurden.
Aber richtig Ruhe ist erst bei den Motoren ab Produktionswoche 35 in 2015 mit der neuen 3teiligen Version der Ölanbstreifringe eingetreten.
MT ist einer der größten und man findet im Q3 Bereich so gut wie nichts darüber und hier geht es um den neuen Q3 und selbst beim alten findet man so gut wie nichts darüber.
Alles weitere kann man gerne in dem passendem Threads darüber diskutierten.
[Inhalt von Motor-Talk entfernt]
Nur weil der 2.0TFSI im Q3 eher in vergleichsweise kleinen Mengen verkauft wurde, heißt das nicht, dass das keine Relevanz für andere hat.
_______
[Einzelne Inhalte in diesem Beitrag wurden von Motor-Talk entfernt. Bitte die Beitragsregeln beachten und sachlich bleiben!]
Hallo zusammen,
zum Thema Ölabstreifringe der 1.8/2.0TFSI Motoren älterer Baureihen gibt es bereits passende Threads in den jeweiligen Unterforen. Hier soll es jedoch um die Kaufberatung zum neuen Q3 F3 gehen. Ich bitte deshalb darum, dass die Diskussion nun wieder dorthin zurückkommt und sich wieder versachlicht.
Grüße
ballex
MT-Team | Moderation