Kaufberatung Benziner (e)

Audi Q3 F3

Da jetzt nun das neue Forum eröffnet ist, hier die Kaufberatung zum Benziner.

Beste Antwort im Thema

Das Thema wurde hier nicht aufgrund eines aktuellen Problems an einem TFSI Motor initiiert, sondern im Verlaufe der Diskussionen als Beleg für einen unseriös beratenden Vertriebler genannt, der das Thema schlechthin ins Reich der Fantasie verweisen wollte.

Eine gewisse Prominenz bekam das eigentlich nur btw. thematisierte Problem erst zu dem Zeitpunkt, als der Forenpate damit begann, sich dagegen zu stemmen, und damit dem Diskurs im Forum sicher nicht gedient hat.

1187 weitere Antworten
1187 Antworten

Zitat:

@stratoman schrieb am 14. August 2023 um 21:08:38 Uhr:



Zitat:

@boogie21 [url=https://www.motor-talk.de/forum/kaufberatung-benziner-. Meine Partnerin meint das wäre Quatsch 2 SUV zu fahren.

Gruß

Boogie

ignorieren.

Der ist gut……. Ich glaub das muss ich wohl machen….

Zitat:

@Mikeq3f3 schrieb am 11. Juni 2023 um 11:25:38 Uhr:


genau das Modul speichert nur den letzten Stand der SSA. Das heisst du brauchst nicht bei jedem Motorstart den knopf drücken.

Und genau diese Veränderung ist lt. StvZo nicht zugelassen!
Das heißt, die Betriebserlaubnis erlischt und bei einem Unfall zahlt die Versicherung nicht!

Ammenmärchen …

Warum schreiben dann wohl alle Anbieter der Module „fällt beim TÜV nicht auf“ in die Beschreibung?
Wenn‘s legal wäre könnte es ja ruhig auffallen!

Ähnliche Themen

das Ammenmärchen ist das die Versicherung nach einem Unfall kontrolliert ob deine Start Stop Automatik funktioniert

Hmm ich sag mal so, jeder RS der Audi Reihe polarisiert und hier wird besonders gerne kontrolliert ob TÜV oder Streckenposten… wenn Du wie ich eine Sport AGA verbaut hast , wird nochmal genauer nachgeschaut.
Das muss letztendlich jeder wissen, ob er „lauter“ unterwegs sein möchte und Zulassungsprobleme riskiert.
Ich hatte auch mal mit dem Gedanken gespielt, aber ich habe mich für die „leise cruisen „ Variante entschieden.
Auszuschließen ist das Versicherungsthema nicht wenn es um den Tatbestand illegale Autorennen geht und hier wird dann alles kontrolliert um das Haar in der Suppe zu finden …

ich möchte jetzt hier auch keine Diskussion vom Zaun brechen.. aber da werden grade Äpfel mit Birnen verglichen... ob bei einem 0815 Q3 das Start Start mit einem Speichermodul ausgeschaltet wird oder bei einem RS die Abgasklappe geschaltet wird.. ist auch egal, ich hab das Modul verbaut und das was ich zu verkaufen hatte ist schon lange weg und der neue Besitzer freut sich..

Kommt der 35TFSI S-Tronic unabhängig vom Baujahr immer als Mildhybrid oder gibt‘s die 150 PS auch nur als reinen Verbrenner?

Hallo zusammen,

ich habe momentan noch den 2020, Q3 SB 40 TFSI Quattro als Firmenwagen .
Der geht in 2 Wochen retour.

Mein Arbeitgeber (leider neuer GF) hat jetzt, ohne mich zu fragen, einen Anschluss Leasing gemacht.
Hat bei Audi gesagt, neuer Q3 für einen Mitarbeiter.
Tja, was soll ich sagen...es ist ein 35TFSI geworden (2022 Modell mit 7k gelaufen).

War echt bedient nach der Info. Hatte noch versucht auf "betriebliche Übung" zu pochen. Es als "Gehaltskürzung" zu deklarieren... Keine Chance. Er meinte, wir können den PKW auch rausnehmen und ich bekäme den GWV als Brutto on top (haha, witzig!). Im Arbeitsvertrag stand halt nix konkretes.

Muss mich wohl damit abfinden. Ich fand den 190 ps Q3 gerade so OK. Aber jetzt nochmal 40 ps weniger... bitter!
Oder hat der wenigstens das MHEV mit 50 Newton?

Gruss CM

Zitat:

@Hasenbratenextrazart schrieb am 29. Oktober 2023 um 21:37:16 Uhr:


Kommt der 35TFSI S-Tronic unabhängig vom Baujahr immer als Mildhybrid oder gibt‘s die 150 PS auch nur als reinen Verbrenner?

ja würde mich auch interessieren...

In meiner Preisliste vom 27.11.2018 und den "Presseinformationen" aus Nov. 2018 steht nichts von Mildhybrid. Demnach waren zumindest die ersten Modelle des 35 TFSI noch keine Mildkybride.

... und hier die Presseinformation.

Wir hatten / haben beide Varianten gehabt. Der Wagen von meiner Frau von 2019 war kein MHEV. Meiner von 2020 ist ein MHEV. Zwischenzeitlich wechselt das aber leider immer wieder bei Audi. Ich vermute teilweise, dass nicht gezeigt werden soll, dass der PluginHybrid teurer im Verbrauch ist als der MHEV.
Denn was ich so hier gelesen habe, liegt der Plugin bei rund 5 Liter + Stromverbrauch. Ich komme mit meinem MHEV aber auf fast denselben Verbrauch, ohne das ich dafür noch zusätzlich Strom verbrauche bzw. tanken muss. (Gut dafür habe ich auch nicht die kurzfristigen > 200 ps und den nur Strommodus)

Habe einen guten 150 ps Benziner gefunden q3 sportback hat echt super Ausstattung nur leider fehlt die 4-Wege lendenstütze. Was würdet ihr machen ? Trotzdem kaufen oder Finger weg ? Freue mich auf alle antworten

Zitat:

@66audi66 schrieb am 10. November 2023 um 17:35:14 Uhr:


Habe einen guten 150 ps Benziner gefunden q3 sportback hat echt super Ausstattung nur leider fehlt die 4-Wege lendenstütze. Was würdet ihr machen ? Trotzdem kaufen oder Finger weg ? Freue mich auf alle antworten

Das kommt doch darauf an ob du das brauchst oder nicht!
Wenn’s nur an der fehlenden Lendenstütze liegt und sonst alles super ist, kannst du sowas immer noch nachrüsten lassen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen