Kaufberatung Benziner (e)

Audi Q3 F3

Da jetzt nun das neue Forum eröffnet ist, hier die Kaufberatung zum Benziner.

Beste Antwort im Thema

Das Thema wurde hier nicht aufgrund eines aktuellen Problems an einem TFSI Motor initiiert, sondern im Verlaufe der Diskussionen als Beleg für einen unseriös beratenden Vertriebler genannt, der das Thema schlechthin ins Reich der Fantasie verweisen wollte.

Eine gewisse Prominenz bekam das eigentlich nur btw. thematisierte Problem erst zu dem Zeitpunkt, als der Forenpate damit begann, sich dagegen zu stemmen, und damit dem Diskurs im Forum sicher nicht gedient hat.

1187 weitere Antworten
1187 Antworten

Hallo, mein TFSI 35 (150PS) Mild Hybrid verbraucht bei 80% Kurzstrecke unter 10km (Einkaufsfahrten) 7,8L.
Auf Landstrasse mit 100kmh Limit und Ortsdurchfahrten, gehen sich locker 5,6L aus.
Langzeit Verbrauchs Anzeige bei 6.900km mit 2 Winter Perioden 7,5L.

Aber, kauf dir unbedingt einen TFSI Mild Hybrid, keine Gedenkminute beim Anfahren, nach dem 1. Start erfolgt jeder weiterer nur mit dem Startergenerator (Start/Stopp), Entkopplung vom S tronic Getriebe, freies segeln mit abgestellten Motor und Zylinderabschaltung.

Meiner Meinung gute Alternative statt reiner Hybrid wenn man ihn nicht perfekt ausnützen kann.

Ich wusste gar nicht, dass es vom Q3 einen mild hybrid gibt. Lässt sich der noch als Neuwagen bestellen?

Zitat:

@Tinu89 schrieb am 14. April 2022 um 10:37:35 Uhr:


Ich wusste gar nicht, dass es vom Q3 einen mild hybrid gibt. Lässt sich der noch als Neuwagen bestellen?

Ja, denn nur die PlugIn-Hybriden können nicht mehr bestellt werden. Aber nur der 35 TFSI ist ein Mildhybrid.

Zitat:

@Hemmi1953 schrieb am 14. April 2022 um 19:45:15 Uhr:



Zitat:

@Tinu89 schrieb am 14. April 2022 um 10:37:35 Uhr:


Ich wusste gar nicht, dass es vom Q3 einen mild hybrid gibt. Lässt sich der noch als Neuwagen bestellen?

Ja, denn nur die PlugIn-Hybriden können nicht mehr bestellt werden. Aber nur der 35 TFSI ist ein Mildhybrid.

Der 35 TFSI gibt es in der Konfiguration nicht mehr, nur noch mit Schaltgetriebe und der ist kein Mildhyprid.

Ähnliche Themen

Ich hatte noch gehofft, dass der 2.0 TFSI einen Mild-Hybrid erhält oder dass der kleine Schalthebel umgesetzt wird. Scheinbar kommt keine Überarbeitung mehr. Er ist auch so gut gestaltet worden … jetzt gilt es noch die Kaufentscheidung zu treffen … oder weiß jemand noch von einer zeitnahen Überarbeitung einzelner Komponenten beim Q3 Sportback „Benziner“?

Zitat:

@Wibsi schrieb am 14. April 2022 um 09:20:04 Uhr:


Hallo, mein TFSI 35 (150PS) Mild Hybrid verbraucht bei 80% Kurzstrecke unter 10km (Einkaufsfahrten) 7,8L.
Auf Landstrasse mit 100kmh Limit und Ortsdurchfahrten, gehen sich locker 5,6L aus.
Langzeit Verbrauchs Anzeige bei 6.900km mit 2 Winter Perioden 7,5L.

Aber, kauf dir unbedingt einen TFSI Mild Hybrid, keine Gedenkminute beim Anfahren, nach dem 1. Start erfolgt jeder weiterer nur mit dem Startergenerator (Start/Stopp), Entkopplung vom S tronic Getriebe, freies segeln mit abgestellten Motor und Zylinderabschaltung.

Meiner Meinung gute Alternative statt reiner Hybrid wenn man ihn nicht perfekt ausnützen kann.

Langzeit von meinem TFSI 40 mit um die rund 210 PS bei 8,1 Liter und das bei sportlicher Fahrweise. Da sind 7,5 eher schwach.

Zitat:

@TomReg schrieb am 16. April 2022 um 09:09:29 Uhr:



Zitat:

@Wibsi schrieb am 14. April 2022 um 09:20:04 Uhr:


Hallo, mein TFSI 35 (150PS) Mild Hybrid verbraucht bei 80% Kurzstrecke unter 10km (Einkaufsfahrten) 7,8L.
Auf Landstrasse mit 100kmh Limit und Ortsdurchfahrten, gehen sich locker 5,6L aus.
Langzeit Verbrauchs Anzeige bei 6.900km mit 2 Winter Perioden 7,5L.

Aber, kauf dir unbedingt einen TFSI Mild Hybrid, keine Gedenkminute beim Anfahren, nach dem 1. Start erfolgt jeder weiterer nur mit dem Startergenerator (Start/Stopp), Entkopplung vom S tronic Getriebe, freies segeln mit abgestellten Motor und Zylinderabschaltung.

Meiner Meinung gute Alternative statt reiner Hybrid wenn man ihn nicht perfekt ausnützen kann.

Langzeit von meinem TFSI 40 mit um die rund 210 PS bei 8,1 Liter und das bei sportlicher Fahrweise. Da sind 7,5 eher schwach.

Sei froh, aber hast schon gelesen, 80% meiner gefahrenen Kilometer sind Kurzstrecke unter 10 Kilometer!

8,1 Liter Verbrauch mit 2.0 TFSI (190PS) und Quattro erscheint mir als guter Verbrauch. Das ist mein Wunsch-Antrieb, … ich überlege noch bezüglich der Bereifung 235er oder 255er. Wobei die 255er noch ein AddOn an Verbrauch nach sich ziehen….

Zitat:

@Armin_1104 schrieb am 15. April 2022 um 19:20:56 Uhr:



Zitat:

@Hemmi1953 schrieb am 14. April 2022 um 19:45:15 Uhr:


Ja, denn nur die PlugIn-Hybriden können nicht mehr bestellt werden. Aber nur der 35 TFSI ist ein Mildhybrid.

Der 35 TFSI gibt es in der Konfiguration nicht mehr, nur noch mit Schaltgetriebe und der ist kein Mildhyprid.

@Tinu89 ist aber Schweizer, und auf Audi.ch kann der 35 TFSI s-tronic als mildhybrid noch konfiguriert werden.

Weiß leider keiner den Unterschied zum 2020er Model 45 TFSI mit 230ps und dem 2021er Model 45 TFSI mit 245ps?
Also ob die mehr Leistung wirklich nur von der Software kommen oder ob da andere Hardware Teile verbaut sind?
Danke schon mal 🙂

Mit großer Sicherheit anderer Katalysator

Zitat:

@kloahuaba schrieb am 18. April 2022 um 16:14:30 Uhr:


Mit großer Sicherheit anderer Katalysator

Opf haben doch beide gleich oder?

Ja aber eben wieder verbessert

Zitat:

@1.8tfsi-fredi schrieb am 16. April 2022 um 10:11:34 Uhr:


… ich überlege noch bezüglich der Bereifung 235er oder 255er. Wobei die 255er noch ein AddOn an Verbrauch nach sich ziehen….

Die 255 sehen so viel besser aus, der Q3 steht massiver da, gefühlt ein ganz anderes Auto.
Ärgere mich jedes Mal, wenn ich die 235er Winterschlappen drauf habe. Wirkt einfach nicht 🙁

Zitat:

@currypommes schrieb am 19. April 2022 um 10:57:28 Uhr:



Zitat:

@1.8tfsi-fredi schrieb am 16. April 2022 um 10:11:34 Uhr:


… ich überlege noch bezüglich der Bereifung 235er oder 255er. Wobei die 255er noch ein AddOn an Verbrauch nach sich ziehen….

Die 255 sehen so viel besser aus, der Q3 steht massiver da, gefühlt ein ganz anderes Auto.
Ärgere mich jedes Mal, wenn ich die 235er Winterschlappen drauf habe. Wirkt einfach nicht 🙁

Hi,

wir haben für diese Zeit ganz schön "große" Probleme.. 🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen