Kaufberatung Benziner (e)
Da jetzt nun das neue Forum eröffnet ist, hier die Kaufberatung zum Benziner.
Beste Antwort im Thema
Das Thema wurde hier nicht aufgrund eines aktuellen Problems an einem TFSI Motor initiiert, sondern im Verlaufe der Diskussionen als Beleg für einen unseriös beratenden Vertriebler genannt, der das Thema schlechthin ins Reich der Fantasie verweisen wollte.
Eine gewisse Prominenz bekam das eigentlich nur btw. thematisierte Problem erst zu dem Zeitpunkt, als der Forenpate damit begann, sich dagegen zu stemmen, und damit dem Diskurs im Forum sicher nicht gedient hat.
1187 Antworten
Wichtig ist auch Ablenkung, damit man aufgrund der ganzen negativen und bedrückenden Meldungen in den Nachrichten nicht Depressionen bekommt ;-)
Zitat:
@1.8tfsi-fredi schrieb am 19. April 2022 um 21:04:08 Uhr:
Wichtig ist auch Ablenkung, damit man aufgrund der ganzen negativen und bedrückenden Meldungen in den Nachrichten nicht Depressionen bekommt ;-)
Moin
nennt sich wohl dann "Reifendepression"...😁
Soll ich meinen geleasten q3 sportback 45 tfsie aus dem Leasing rauskaufen? Np 69.500 halbes Jahr alt 8000 km. Kostet ca 48000 Euro
Was sagt ihr zu diesem Angebot —> 48.400 €
Q3 45 TFSIe
Ähnliche Themen
Zitat:
@Hemmi1953 schrieb am 14. April 2022 um 19:45:15 Uhr:
Zitat:
@Tinu89 schrieb am 14. April 2022 um 10:37:35 Uhr:
Ich wusste gar nicht, dass es vom Q3 einen mild hybrid gibt. Lässt sich der noch als Neuwagen bestellen?Ja, denn nur die PlugIn-Hybriden können nicht mehr bestellt werden. Aber nur der 35 TFSI ist ein Mildhybrid.
Was ist eigentlich der Grund, dass die PlugIn Hybride nicht konfiguriert/bestellt werden können?
War gerade etwas erstaunt, wo ich das im AUDI Konfigurator gesehen habe.
Stimmt das, was die SZ berichtet?
https://www.sueddeutsche.de/.../...p-foederung-umweltpraemie-1.5543582
Zitat:
@corneljt schrieb am 27. April 2022 um 17:15:03 Uhr:
Zitat:
@Hemmi1953 schrieb am 14. April 2022 um 19:45:15 Uhr:
Ja, denn nur die PlugIn-Hybriden können nicht mehr bestellt werden. Aber nur der 35 TFSI ist ein Mildhybrid.
Was ist eigentlich der Grund, dass die PlugIn Hybride nicht konfiguriert/bestellt werden können?
War gerade etwas erstaunt, wo ich das im AUDI Konfigurator gesehen habe.Stimmt das, was die SZ berichtet?
https://www.sueddeutsche.de/.../...p-foederung-umweltpraemie-1.5543582
Genereller Bestellstop für Hybrid Fahrzeuge bei VW und Audi.
Zitat:
@mike0167 schrieb am 27. April 2022 um 17:24:19 Uhr:
Zitat:
@corneljt schrieb am 27. April 2022 um 17:15:03 Uhr:
Was ist eigentlich der Grund, dass die PlugIn Hybride nicht konfiguriert/bestellt werden können?
War gerade etwas erstaunt, wo ich das im AUDI Konfigurator gesehen habe.Stimmt das, was die SZ berichtet?
https://www.sueddeutsche.de/.../...p-foederung-umweltpraemie-1.5543582
Genereller Bestellstop für Hybrid Fahrzeuge bei VW und Audi.
Und wieso ?
Würdet ihr euch einen gebrauchten q3 tfsie kaufen ?
Der Bestellstop rührt daher, dass wichtige Teile wegen Lieferengpässen fehlen und somit nicht garantiert werden kann, dass das Auto rechtzeitig zur deadline der Förderung da ist. Die Förderung gibt es erst, wenn man das Auto zugelassen hat. Insofern ist das richtig, was Audi/VW da machen, wenn auch natürlich ärgerlich.
Man kann ja auf lLgerware zurückgreifen. Schau mal auf audi.de, da gibt es ja einige hybrid Audis, muss also noch nichtmal ein Gebrauchter sein.
Moin Moin,
ich hatte letzte Woche meinen Q3 Sportback als Benziner bestellt.
Mir konnte auch kein ungefähres Lieferdatum genannt werden … im Kaufvertrag steht erstmal ca. Dezember 2022.
Mal gucken ab wann sich das Lieferdatum etwas verbindlicher benennen lässt. Die Vorfreude auf das Auto ist natürlich jetzt schon da :-)
Zitat:
@1.8tfsi-fredi schrieb am 1. Mai 2022 um 12:15:29 Uhr:
Moin Moin,
ich hatte letzte Woche meinen Q3 Sportback als Benziner bestellt.
Mir konnte auch kein ungefähres Lieferdatum genannt werden … im Kaufvertrag steht erstmal ca. Dezember 2022.
Mal gucken ab wann sich das Lieferdatum etwas verbindlicher benennen lässt. Die Vorfreude auf das Auto ist natürlich jetzt schon da :-)
Welchen Motor hast bestellt ?
… ich hatte auch Panorama-Dach und andere kritische Ausstattungen in der Konfiguration drin gelassen. Nur Hinweis, dass kein falscher Eindruck bezüglich des nicht genannten Auslieferungsdatums entsteht.
Lagerwagen als Hybrid sind auch sehr rar, die Konditionen eher schlecht. Scherer Gruppe Unterfranken, gibt keine Hybrid Lagerfahrzeuge an Kunden mit Fhzg. Aus dem VW Konzern, sondern nur mit Fremdfabrikaten. Was soll man dazu sagen?
Zitat:
@corneljt schrieb am 4. Mai 2022 um 07:31:02 Uhr:
Lagerwagen als Hybrid sind auch sehr rar, die Konditionen eher schlecht. Scherer Gruppe Unterfranken, gibt keine Hybrid Lagerfahrzeuge an Kunden mit Fhzg. Aus dem VW Konzern, sondern nur mit Fremdfabrikaten. Was soll man dazu sagen?
Also würdest du derzeit deinen q3 tfsie aus dem Leasing rauskaufen ?
Nachdem aktuell keine e Fahrzeuge mehr bestellbar sind und der Markt leergefegt ist, kann man sich das Rauskaufen überlegen.
Allerdings die Technik wird sich weiterentwickeln. Vielleicht kommt nächstes Jahr ein Hybrid mit 100 Km Reichweite?