Kaufberatung Benziner (e)

Audi Q3 F3

Da jetzt nun das neue Forum eröffnet ist, hier die Kaufberatung zum Benziner.

Beste Antwort im Thema

Das Thema wurde hier nicht aufgrund eines aktuellen Problems an einem TFSI Motor initiiert, sondern im Verlaufe der Diskussionen als Beleg für einen unseriös beratenden Vertriebler genannt, der das Thema schlechthin ins Reich der Fantasie verweisen wollte.

Eine gewisse Prominenz bekam das eigentlich nur btw. thematisierte Problem erst zu dem Zeitpunkt, als der Forenpate damit begann, sich dagegen zu stemmen, und damit dem Diskurs im Forum sicher nicht gedient hat.

1187 weitere Antworten
1187 Antworten

Zitat:

@Hausinio schrieb am 26. Februar 2019 um 11:04:26 Uhr:


Moin, habe vor zwei Wochen den TFSI 45 mit super Ausstattung gefahren hat mir sehr gut gefallen. Besser als der kleine und Quattro mach richtig viel Spaß.
Letzte Woche haben wir unseren ANL4TQUM bestellt und Liefertermin ist im Mai. Abholung in Neckarsulm mit Werkerlebnis „ exklusiv“.
Kann es kaum noch abwarten. 😎

Der sieht so echt gut aus 🙂 viel Spaß mit dem 230 ps q3 das ist die meiner Meinung nach richtige Motorisierung, wobei ein stärkeres Modelle noch reizvoller wäre, der SQ2 ist ja z.b günstiger als der Q3 230 ps

Hallo,
ANL4TQUM ist aber ein 190 PS Q3!?!

Ja, habe auch gesehen, also klar 190PS

Zitat:

@Audiallroad4 schrieb am 26. Februar 2019 um 13:35:41 Uhr:



Der sieht so echt gut aus 🙂 viel Spaß mit dem 230 ps q3 das ist die meiner Meinung nach richtige Motorisierung, wobei ein stärkeres Modelle noch reizvoller wäre, der SQ2 ist ja z.b günstiger als der Q3 230 ps

Bei mir ist bei vergleichbarer Ausstattung der SQ2 sogar günstiger als der Q3 mit 190 PS TFSI.
Da kommt man schon ins Grübeln.

Wenn nur mal endlich Infos zu einem SQ3 kämen...

Ähnliche Themen

Kurze Frage - habe mir eure Konfigurationen angeschaut - soweit ich es sehe hat niemand Scheinwerfer Reinigungsanlage bestellt - bei meinen letzten Autos hatte ich dieser immer - war ganz nett, teilweise aber auch schon automatisch dabei. Irgendwelche Ideen dazu ?

Das kommt daher das die bei Xenon pflicht war und bei Led nicht.

Bei Matrix LED ist die Scheinwerfer-Reinigungsanlage dabei.

Die wissen bei Audi schon wie es geht dem Kunden etwas schmackhaft zu machen damit er mehr ausgibt als er eigentlich will. Beim Q2 sind Halogen Serie - wollen vermutlich nicht allzuviele - deshalb gibt es die LED für "schlappe" 1245.- .Natürlich viel Geld aber es ist ja die Scheinwerferreinigungsanlage dabei😁 Na dann geht es ja😉 🙄 Ich hab auch LED bestellt😎

Da vermutlich nach Kundenauswertungen Audi zum Entschluss gekommen ist das Q2 Fahrer eher nicht bereit sind für Matrix-Licht zu zahlen wird ein "teureres LED-Paket" geschnürt. Q3 Fahrer dagegen sind (vermutlich) in größerer anzahl bereit für Matrix zu löhnen weil es als zugabe zum besseren Licht auch noch die Reinigungsanlage dazugibt. Und ohne die geht es doch nicht, oder?😁😁😁😁
Ich bin überzeugt das die Basis-LED in fast 100% ohne Reinigungsanlage bestellt werden und wenn man dann die LED mit LED-Rücklicht als Extra in betracht zieht man eher gleich auf Matrix geht. So kriegen sie uns. War schon immer so - wird auch so bleiben.😛

Ja ich verdoppel im Konfigurator gerne den Basispreis mit Zusatzausstattung und weis daher das für mich ein Neuwagen nix mehr ist

Ich habe bei meinem aktuellen Auto mit LED die SRA dabei. Gerade im Winter praktisch
Beim Q3 habe ich LED geordert aber ohne die SRA und kein Matrix
Ich war nicht bereit noch mehr Geld auszugeben. Gerade weil sich auch bei mir der Grundpreis verdoppelt hat
Irgendwo ist auch eine Grenze erreicht!

Zitat:

@Sleepwalker88 schrieb am 4. März 2019 um 09:15:24 Uhr:


Das kommt daher das die bei Xenon pflicht war und bei Led nicht.

Das stimmt meines Wissens nicht so ganz. Eine Scheinwerferreinigungsanlage ist nur Pflicht, wenn der Lichtstrom größer als 2000 Lumen ist. Beim alten Vorfacelift Q3 mit Xenonscheinwerfern war die Reinigungsanlage noch Pflicht. Beim Facelift wurden schwächere Xenonbrenner verbaut und deshalb gab es serienmäßig keine Reinigungsanlage mehr. Ich nehme an, das bei den LED-Scheinwerfern die Gesetzeslage genau so ist. Also schwächere LED mit maximal 2000 Lumen Lichtstrom brauchen keine und stärker benötigen eine.

Der Unterschied liegt an verschiedene Messverfahren für die Helligkeit zwischen Xenon und LED.

Beim A3 sind Xenon Serie und LED kosten knapp 1000.-(ohne SRA) Die Matrix für 1800 Aufpreis haben SRA dabei.
Bein Q2 sind Halogen Serie und die LED haben zwangsweise SRA dabei und kosten entsprechend mehr Aufpreis.
Für mich ist das klar so gewollt zur Umsatz/Gewinnsteigerung. Damit muss man klarkommen oder auch nicht😎

SAR habe kein Bedarf.
Hatte ich bei A6 mit Xenon, putze meine Gläser vor der Fahrt.

Meine Frau und ich sind den neuen Q3 heute probegefahren. Insgesamt gefällt er uns sehr gut.
Befremdlich waren aber die Windgeräusche. Das Problem:

Ab 125 km/h hörten wir deutliche Windgeräusch um die A-Säule und dem vorderen Türfensterbereich herum. Das verstärkte sich mit zunehmender Geschwindigkeit.
Dem Verkäufer berichteten wir davon, aber der meinte erst, dass das bei dem Wagen nicht möglich sei.
Deutlich gehört hatten wir es aber dennoch.

Meine Frage:

Habt ihr auch schon Windgeräusche beim neuen Q3 festgestellt?
Vielleicht war ja bei dem Vorführwagen etwas nicht sauber verarbeitet oder es reicht ja schon, wenn eine Dichtung im vorderen Türbereich nicht sauber andrückt. Da macht ein halber Millimeter durchaus schon mal Geräusche.

Deine Antwort
Ähnliche Themen