Kaufberatung Benziner Cabrio

Mercedes C-Klasse A205 Cabriolet

Moin,

der Audi muss weg...und sie will ein Cabrio. Könnte die C-Klasse werden.

Haben übers Wochenende den C180 getestet. Der ist aber doch zu schlapp. Reicht der C200 (darüber habe ich hier auch schon wenig Begeisterung gelesen), um das Gefühl zu haben, souverän motorisiert zu sein und eine vernünftige Kaufentscheidung zu treffen? Oder stimmt es (was ich zwischen den Zeilen lese), dass der C300 deutlich mehr Spaß macht und im Grunde im Unterhalt identisch ist - Verbrauch evtl. sogar niedriger bis gleich?

Beste Antwort im Thema

Ja, aber das war nicht die Frage.

81 weitere Antworten
81 Antworten

Weiss jemand wie teuer im ersten Quatal 2021 der Sprit ist, damit wäre dem TE sicherlich auch geholfen 😉

Ich kann dir gerade nicht folgen?! Magst du deine Antwort erläutern?

Denke dass dieser Beitrag ein dezenter Hinweis auf die OT Diskussion ist.
Und das KFZ ja erst Anfang 2021 anstehen soll.

Und man darf sich nicht schon jetzt informieren? Wie ich schrieb, soll es ja ein JW/Vorführer werden. Dann müsste der jetzt gebaut werden...

Falls es anders gemeint war: Meine Signatur steht nicht gerade dafür, in erster Linie auf Niedrigstverbrauch zu achten. Dennoch schaue ich, ob Verbrauch und Gegenwert (=Leistung) passen. Wenn ich dann für unwesentlich mehr bzw. identischen Verbrauch mehr Leistung bekommen kann, dann ist das wohl eine legitime Überlegung.

Ähnliche Themen

Zitat:

@3dition schrieb am 23. September 2019 um 20:03:03 Uhr:


Und man darf sich nicht schon jetzt informieren? Wie ich schrieb, soll es ja ein JW/Vorführer werden. Dann müsste der jetzt gebaut werden...

Falls es anders gemeint war: Meine Signatur steht nicht gerade dafür, in erster Linie auf Niedrigstverbrauch zu achten. Dennoch schaue ich, ob Verbrauch und Gegenwert (=Leistung) passen. Wenn ich dann für unwesentlich mehr bzw. identischen Verbrauch mehr Leistung bekommen kann, dann ist das wohl eine legitime Überlegung.

Kein problem es werden bis dahin diverse unterschiedliche Modelle gebaut werden, denke nicht dass MB die Marketing-Strategie ob Deiner Entscheidung heuer komplett umplanen wird :-)

Mein C250 wurde im März 2018 zugelassen. Heute kann man ihn schon nicht mehr bestellen. Soviel zum Thema Planbarkeit

Irgendwie verstehen wir uns nicht. Ich will doch einen jungen Stern kaufen. Da ist es wurst, was man zu dem Zeitpunkt konfigurieren kann. Der junge Stern 2020/2021 wird gerade bzw demnächst gebaut. Daher interessieren mich die jetzt aktuell bestellbaren Neuwagen. Ist das so schwer?

Schwer ist das nicht, aber irgendwie schon abgefahren. Früher haben Werksangehörige den Wagen bestellt wie du ihn haben möchtest. Und dann mit Aufpreis und Vorvertrag an dich verkauft.Im Grunde suchst du genau so was.

Jepp. Wo gibt's das?

Ansonsten will ich halt jetzt herausfinden, was ich unbedingt haben will, was ich gerne hätte und was mir keinen Cent wert ist, wenn ich dann das neue gebrauchte Auto suche.

Zitat:

@C3PO V3.0 schrieb am 24. September 2019 um 10:10:58 Uhr:


Mein C250 wurde im März 2018 zugelassen. Heute kann man ihn schon nicht mehr bestellen. Soviel zum Thema Planbarkeit

Warum hast du den auch 2 Monate vor MOPF bestellt? War das ein Versehen?

Vielleicht hat er sich nicht rechzeitig und ausführlich genug informiert?! 😉

Also das Air Balance Paket beim Cabrio kannst du dir schon mal sparen.
Das duftet nämlich nicht, sondern „ionisiert“ nur ...

Was er für mich unbedingt haben musste, war das AMG Exterieur. Nicht weil ich auf AMG stehen würde, aber da hat er halt die grössere Bremse. Die Räder dazu finde ich auch ganz in Ordnung. Die wird jetzt vllt. nicht sooo voel besser bremsen, sieht aber besser aus. Ist beim 300er grösser im Durchmesser als bei 200er (zumindest vorn).
Was er unbedingt nicht haben sollte, waren die digitalen Armaturen, die mag ich einfach nicht...

P. S. Keine Ahnung, warum die Bilder kopfstehen.

Zitat:

@3dition schrieb am 24. September 2019 um 21:18:42 Uhr:


Vielleicht hat er sich nicht rechzeitig und ausführlich genug informiert?! 😉

genauso war es 😁😁😁

Zitat:

@C3PO V3.0 schrieb am 24. September 2019 um 23:38:12 Uhr:



Zitat:

@3dition schrieb am 24. September 2019 um 21:18:42 Uhr:


Vielleicht hat er sich nicht rechzeitig und ausführlich genug informiert?! 😉

genauso war es 😁😁😁

Find ich ja schon frech vom Händler dich nicht darauf hinzuweisen. Meiner hatte dies schon vor der ersten Probefahrt (im Vormopf) getan.

Zitat:

Also das Air Balance Paket beim Cabrio kannst du dir schon mal sparen.

Das duftet nämlich nicht, sondern „ionisiert“ nur ...

Ich finde nicht das man sich das sparen kann. Die Beduftung ist beim A205 aufgrund des verringerten Bauraumes im Handschufhach zwar nicht dabei die höhere Güte der im Innenraum ankommenden Luft, welche u.a. durch einen zusätzliche Luftfilter realisiert wird erhält man aber trotzdem.

Zur Motorfrage: Ich stand vor einer ähnlichen Entscheidung habe den 300er genommen weil er kaum teurer ist und spürbar mehr Leistung bietet.

Deine Antwort
Ähnliche Themen