Kaufberatung Benziner 1,4 150PS

VW Touran 2 (5T)

Hallo,
überlege mir einen neuen EU Touran zu kaufen.
Es handelt sich um einen Benziner 1,4 150PS.
Ich habe zwei zur Auswahl jeweils Highline mit extra Austattung.
Der eine hat folgende Sachen extra:
Automatik
Anhängerkupplung schwenkbar
Automatisch öffnende Heckklappe
Park Assist inkl. ParkPilot
Connectivity paket
Rückfahrkamera Rear Assist
kostet bei 2 Jahren Garantie 3000€ mehr.
Der andere hat 3 Jahre Garantie.
Der größte Kosten faktor ist sicherlich die Automatik.
Fahre ca.13000 Kilometer im Jahr und hatte noch nie ein Automatik
könnte glaube ich drauf verzichten.

Was denkt ihr?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung' überführt.]

Beste Antwort im Thema

Hört doch mal auf mit dem DSG Battle in jedem Thread.

Objektiv:
DSG ist teurer, verbraucht (minim) mehr Sprit und wenn es kaputt geht, wird es noch einmal teurer.

Wenn jemand sich das nicht leisten will und lieber von Hand schaltet, soll das tun.

Wer nicht schalten will und das ACC inkl. Stauassistent vollumfänglich nutzen will, nimmt das DSG mit den genannten Nachteilen und Risiken.

Ich persönlich will nicht Auto fahren, sondern von A nach B kommen und alles, was das Auto selbst macht oder mir dabei hilft, desto besser, aber ich respektiere, wenn jemand das für sich anders will oder den Aufpreis es nicht für Wert hält.

123 weitere Antworten
123 Antworten

Der 1.4er gilt als ausgereift und zuverlässig. Wir sind bislang sehr zufrieden (ebenfalls Kombination mit Handschaltung). Bis 140 km/h ist der Motor meiner Meinung nach sehr sparsam.

Zitat:

@Derkoelnermaddin schrieb am 18. Juli 2020 um 15:31:53 Uhr:


Der 1.4er gilt als ausgereift und zuverlässig. Wir sind bislang sehr zufrieden (ebenfalls Kombination mit Handschaltung). Bis 140 km/h ist der Motor meiner Meinung nach sehr sparsam.

Ja, der Motor ist bis 130 sehr sparsam aber ab 140 fängt der echt an zu Saufen und wird auch noch sehr laut.

Kann ich nicht bestätigen. Allerdings nehmen bei Vans mit zunehmendem Tempo die Windgeräusche zu.

Kann ich auch nicht bestätigen, vorallem das mit dem Saufen nicht. Viel 180km/h fahren und mit ~8l abstellen ist doch Super!

Ähnliche Themen

Zitat:

@Spock1701 schrieb am 18. Juli 2020 um 16:11:39 Uhr:


Kann ich nicht bestätigen. Allerdings nehmen bei Vans mit zunehmendem Tempo die Windgeräusche zu.

Ich kann das bei 2 Fahrzeugen bestätigen im Stadtverkehr bei Stopp and Go Saufen die auch ganz schön, das sind 8bis 10 Liter keine Seltenheit, kommt aber auch sehr auf den Fahrstil drauf an.

Zitat:

@Diabolomk schrieb am 18. Juli 2020 um 16:26:38 Uhr:


Kann ich auch nicht bestätigen, vorallem das mit dem Saufen nicht. Viel 180km/h fahren und mit ~8l abstellen ist doch Super!

Wo fährt man noch lange Strecken durchgehend mit 180. Um das auszupendeln müsstest du 100 km durchgehend mit 180 fahren was auf unsere Autobahnen unmöglich ist. Ich habe das mal geschafft mit einem 1.4 Motor über 30 km dann abgestellt mit 11,5 Liter.

Zitat:

@Spock1701 schrieb am 18. Juli 2020 um 16:11:39 Uhr:


Kann ich nicht bestätigen. Allerdings nehmen bei Vans mit zunehmendem Tempo die Windgeräusche zu.

Das kann ich nicht bestätigen, ich unterhalte mich mit den Insassen bei 180 fast normal

Zitat:

@vw570 schrieb am 18. Juli 2020 um 17:29:19 Uhr:



Zitat:

@Diabolomk schrieb am 18. Juli 2020 um 16:26:38 Uhr:


Kann ich auch nicht bestätigen, vorallem das mit dem Saufen nicht. Viel 180km/h fahren und mit ~8l abstellen ist doch Super!

Wo fährt man noch lange Strecken durchgehend mit 180. Um das auszupendeln müsstest du 100 km durchgehend mit 180 fahren was auf unsere Autobahnen unmöglich ist. Ich habe das mal geschafft mit einem 1.4 Motor über 30 km dann abgestellt mit 11,5 Liter.

Kann man schon.
Ich habe schon mal Sonntags morgen einen 177PS Diesel nach 35min für 85km von Parkplatz bis Parkplatz gescheucht. 13,5l Verbrauch. Das war aber Gaspedal digital!
Fast die gleiche Strecke, die letzten 3km waren anders (Flugfahren FFM statt Otto Fleck Schneise) mit dem Touran morgens um 6, wenn möglich 180km/h. Verbrauch am Ziel knapp über 8l. Aber da habe ich im Vergleich auch kein saufendes DSG drin 😉
Den 1,4l über 10l zu kriegen ist keine Kunst, je kürzer die Strecke, desto eher klappt das. Wie gesagt, auch andere Diesel lagen schon bei über 10l/100km. Also wer säuft jetzt wie?

Um zu wissen wo der Verbrauch bei einem Tempo ist reichen wohl wenige km, Tempo ruhig halten, dann Momentan Verbrauch anschauen und die Spannweite mitteln.
Dann gegenrechnen und merken, es passt.
Alles schon gemacht.

Wir sind gerade am Bestellung fertig machen. Gibt es Ausstattungen die im Wiederverkauf nochmal einen richtigen Unterschied machen?

Zitat:

@Horathio schrieb am 19. Juli 2020 um 20:00:35 Uhr:


Wir sind gerade am Bestellung fertig machen. Gibt es Ausstattungen die im Wiederverkauf nochmal einen richtigen Unterschied machen?

Auf alle Fälle LED!

7-Sitzer sind auch begehrt.

Woher diese Informationen?

Zitat:

@flo105 schrieb am 19. Juli 2020 um 22:33:52 Uhr:


Woher diese Informationen?

Ein Touran ohne LED wirst du nicht gut verkaufen können.
LED ist schon fast Pflicht.
H7-Licht ist veraltet. Bei H7 im Touran kannst du auch gleich Kerzen nehmen, die sind fast heller.

LED-Licht (ALS) und 7-Sitzer würde ich auch als verkaufsfördernd ansehen. Ggf. ist die Anhängerkupplung ab Werk auch eine Überlegung wert.

Da ich selber einen Touran suche sind mir folgende Sachen PFLICHT:

1. LED
2. Automatik
3. AHK
4. 7 Sitzer (mehr als Pflicht....MUSS)

Deine Antwort
Ähnliche Themen