Kaufberatung Benziner 1,4 150PS
Hallo,
überlege mir einen neuen EU Touran zu kaufen.
Es handelt sich um einen Benziner 1,4 150PS.
Ich habe zwei zur Auswahl jeweils Highline mit extra Austattung.
Der eine hat folgende Sachen extra:
Automatik
Anhängerkupplung schwenkbar
Automatisch öffnende Heckklappe
Park Assist inkl. ParkPilot
Connectivity paket
Rückfahrkamera Rear Assist
kostet bei 2 Jahren Garantie 3000€ mehr.
Der andere hat 3 Jahre Garantie.
Der größte Kosten faktor ist sicherlich die Automatik.
Fahre ca.13000 Kilometer im Jahr und hatte noch nie ein Automatik
könnte glaube ich drauf verzichten.
Was denkt ihr?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung' überführt.]
Beste Antwort im Thema
Hört doch mal auf mit dem DSG Battle in jedem Thread.
Objektiv:
DSG ist teurer, verbraucht (minim) mehr Sprit und wenn es kaputt geht, wird es noch einmal teurer.
Wenn jemand sich das nicht leisten will und lieber von Hand schaltet, soll das tun.
Wer nicht schalten will und das ACC inkl. Stauassistent vollumfänglich nutzen will, nimmt das DSG mit den genannten Nachteilen und Risiken.
Ich persönlich will nicht Auto fahren, sondern von A nach B kommen und alles, was das Auto selbst macht oder mir dabei hilft, desto besser, aber ich respektiere, wenn jemand das für sich anders will oder den Aufpreis es nicht für Wert hält.
123 Antworten
Zitat:
@flo105 schrieb am 19. Juli 2020 um 22:33:52 Uhr:
Woher diese Informationen?
Mit den Leuten in den Autohäusern reden...... 😉
Zitat:
@baoson schrieb am 20. Juli 2020 um 08:52:56 Uhr:
Da ich selber einen Touran suche sind mir folgende Sachen PFLICHT:1. LED
2. Automatik
3. AHK
4. 7 Sitzer (mehr als Pflicht....MUSS)
Auch DSG-Fahrzeuge sind beliebt. Fahrzeug ohne Automatik wäre für mich ebenfalls ein no-go.
Aber DSG ist gemäss euren Empfehlungen ja auch ein Nogo, ausser beim Diesel, aber Diesel ist auch ein Nogo wegen dem Abgasskandal... nehmt den ÖV 😉
Und dennoch gebraucht stets begehrt....
Ähnliche Themen
Ist das Problem der begehrenden. Für mich wäre es ein NoGo. Selbst wenn es keine Probleme machen würde.
Verbraucht mehr, schaltet komisch, SSA arbeitet schlecht zusammen. Und dafür mehr bezahlen?
Einen Diesel brauch ich auch nicht, meinen Touran heute mit 4,8l/100km E10 laut Anzeige in der TG des Arbeitgebers abgestellt. Gut, 0,4l muss man wohl drauf rechnen, trotzdem 1a.
Zitat:
@Diabolomk schrieb am 20. Juli 2020 um 17:45:08 Uhr:
Ist das Problem der begehrenden. Für mich wäre es ein NoGo. Selbst wenn es keine Probleme machen würde.
Verbraucht mehr, schaltet komisch, SSA arbeitet schlecht zusammen. Und dafür mehr bezahlen?Einen Diesel brauch ich auch nicht, meinen Touran heute mit 4,8l/100km E10 laut Anzeige in der TG des Arbeitgebers abgestellt. Gut, 0,4l muss man wohl drauf rechnen, trotzdem 1a.
Woher stammt die Weisheit mit dem Mehrverbrauch?
Von VW, von WLTP, von Spritmonitor.
Jeweils ca 0,3l.
Seit wann ist es strittig?
Oder ist da jmd auf NEFZ reingefallen?
Das ist der NEFZ Reinfall.
Die Zeiten sind zum Glück vorbei darüber Unwahrheiten zu vermarkten.
Kurze Erklärung, NEFZ heißt Handschalter 3. Gang bei 50 und bei DSG schaltet wie es programmiert ist.
Bei WLTP Handschalter nach Schaltempfehlung analog DSG Programmierung.
Huch, Verbrauchsvorteil verschwunden.
Spritmonitor zeigt, im Alltag ist es auch so.
Zitat:
@Diabolomk schrieb am 20. Juli 2020 um 19:00:33 Uhr:
Von VW, von WLTP, von Spritmonitor.
Jeweils ca 0,3l.
Seit wann ist es strittig?
Oder ist da jmd auf NEFZ reingefallen?
Also wegen 0,3 l auf 100km würde ich mir nie und nimmer einen antiqierten Handschalter kaufen. Einmal Automatik immer Automatik. Oder sehnt sich hier jemand nach den alten Fensterkurbeln?
Hört doch mal auf mit dem DSG Battle in jedem Thread.
Objektiv:
DSG ist teurer, verbraucht (minim) mehr Sprit und wenn es kaputt geht, wird es noch einmal teurer.
Wenn jemand sich das nicht leisten will und lieber von Hand schaltet, soll das tun.
Wer nicht schalten will und das ACC inkl. Stauassistent vollumfänglich nutzen will, nimmt das DSG mit den genannten Nachteilen und Risiken.
Ich persönlich will nicht Auto fahren, sondern von A nach B kommen und alles, was das Auto selbst macht oder mir dabei hilft, desto besser, aber ich respektiere, wenn jemand das für sich anders will oder den Aufpreis es nicht für Wert hält.
Hallo zusammen,
ich schließe mich hier mit meiner Frage mal an, und hoffe das ist ok so.
Soeben bin ich über folgendes Angebot gestolpert:
https://www.autoscout24.de/.../-2a9d217c-67b9-4adc-9ed0-27a14c265833
Da Autoscout bei diesem Angebot keine Preiseinschätzung gibt, bin ich echt unschlüssig, ob der Preis okay ist. Und: IQ-Drive bedeutet "nur" Confortline - was fehlt dann alles gegenüber einem Highline?
Aber: Es ist der erste Touran mit der Ausstattung und Farbe, wie wir sie gerne hätten. Seit Monaten!
Vielen Dank für jegliche Einschätzung und Meinung!