Kaufberatung beim GTi mit 100000Km
Hallo zusammen,
bräuchte mal Beratung für nen Gti mit 100000km. Bj05 für 13000€. An Extras nur Leder und das DSG. Wie sehen denn die kommenden Inspektionen aus? Wann folgt der Zahnriemen?
Gruß Zöllner
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von gti-bolide
okay, wie man sieht hast du dich wohl noch nicht "tiefer" mit der GTI Materie beschäftigt... Um es kurz zu machen:Zitat:
Original geschrieben von Zöllner
Danke vorweg.
was ist denn ein AXX-Motor?GTI's so bis etwa Modelljahr 05 haben den Motor mit Kennung "AXX". Hier gab es regelmässige Probleme mit Kettenspannern, Nockenwellenverstellung, Kolbenflattern, eingelaufenen Nockenwellen usw. VW hat dann ab Modelljahr 06 auf eine überarbeitete Motorisierung gewechselt mit Kennung "BWA", wo genau diese Probleme behoben wurden.
Wer also nun immer noch einen GTI mit AXX Motor kauft, dem ist in meinen Augen nicht mehr zu helfen.
Wenn man mal genau hier nachliest kommt man zu den Ergebnis das hier viele AXX Motoren
auch problemlos laufen und im verhältnis zu den aufgetreten Problemen zum BWA auch
nicht schlecht dastehen. Der BWA hat von der Leistung im regelfall eine höhere Streuung
nach oben. Probleme gibs beim BWA auch und die halten sich fast die Waage.
Daher ist die Aussage wer sich einen GTI mit AXX Motor kauft dem ist nicht mehr zu helfen "Schwachsinn"
Die Warscheinlichkeit dass man mit einem gebrauchten GTI keine Probleme hat da ist man
mit einem BWA Motor auch nicht auf der sicheren Seite.
Hoher Ölverbrauch bei einigen GTI AXX und BWA halten sich die Waage Kettenspanner zb.
auch beim BWA also das Problem nicht endgültig beseitigt.
Grundsätzlich können alle GTI problemslos locker über 200000km schaffen auch mit Chip
aber auch nicht .Toleranzen bei der Fertigung und späteren Wartung bzw. Fahrweise
kann man nicht bestimmen. Es sei dann diesen Motor bekommt man nicht kaputt
was dann wohl einige 8 Zylinder betrifft.
Einen gebrauchten GTI beim Händler zu kaufen wäre für mich ein NO GO, privat wär ich da sehr
vorsichtig. Wenn mein GTI Probleme macht geht er schonmal zum Händler privat würde ich das nicht machen.
Ich habe schon einige Autos privat verkauft, niemand wurde von mir über versteckte Mängel
nicht informiert. Beim Händler wurde ich schon bewusst getäuscht.
15 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von gti-bolide
okay, wie man sieht hast du dich wohl noch nicht "tiefer" mit der GTI Materie beschäftigt... Um es kurz zu machen:Zitat:
Original geschrieben von Zöllner
Danke vorweg.
was ist denn ein AXX-Motor?GTI's so bis etwa Modelljahr 05 haben den Motor mit Kennung "AXX". Hier gab es regelmässige Probleme mit Kettenspannern, Nockenwellenverstellung, Kolbenflattern, eingelaufenen Nockenwellen usw. VW hat dann ab Modelljahr 06 auf eine überarbeitete Motorisierung gewechselt mit Kennung "BWA", wo genau diese Probleme behoben wurden.
Wer also nun immer noch einen GTI mit AXX Motor kauft, dem ist in meinen Augen nicht mehr zu helfen.
grade du solltest wissen das der BWA auch nicht fehlerfrei ist.
und hier alle AXX über den haufen zu werfen, ist sehr verwerflich.
immerhin hattest du mit deinem BWA ja auch einen motorschaden.
und ich persönlich habe schon von mehr BWA motorschäden gelesen, als von AXX motorschäden.
zum preis:
mein GTI, daten siehe signatur unten, hat letztes jahr im dezember auch 13890 euro beim VW händler gekostet.
da hatte er nicht ganz 98tsd gelaufen.
wenn er aber keine ausstattung hat, würde ich vllt noch ein wenig weitersuchen, oder versuchen noch etwas am preis zu drehen. oder ansonsten irgend etwas rauszuhandeln.
winterreifen sollten dabei sein.
die habe ich auch auf VW alufelgen raushandeln können.
mehr war leider nicht drin. aber allein die felgen mit reifen hätten mich auch mind. 6-700 euro gekostet.