Kaufberatung beim GTi mit 100000Km

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo zusammen,
bräuchte mal Beratung für nen Gti mit 100000km. Bj05 für 13000€. An Extras nur Leder und das DSG. Wie sehen denn die kommenden Inspektionen aus? Wann folgt der Zahnriemen?
Gruß Zöllner

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von gti-bolide



Zitat:

Original geschrieben von Zöllner


Danke vorweg.
was ist denn ein AXX-Motor?
okay, wie man sieht hast du dich wohl noch nicht "tiefer" mit der GTI Materie beschäftigt... Um es kurz zu machen:

GTI's so bis etwa Modelljahr 05 haben den Motor mit Kennung "AXX". Hier gab es regelmässige Probleme mit Kettenspannern, Nockenwellenverstellung, Kolbenflattern, eingelaufenen Nockenwellen usw. VW hat dann ab Modelljahr 06 auf eine überarbeitete Motorisierung gewechselt mit Kennung "BWA", wo genau diese Probleme behoben wurden.
Wer also nun immer noch einen GTI mit AXX Motor kauft, dem ist in meinen Augen nicht mehr zu helfen.

Wenn man mal genau hier nachliest kommt man zu den Ergebnis das hier viele AXX Motoren

auch problemlos laufen und im verhältnis zu den aufgetreten Problemen zum BWA auch

nicht schlecht dastehen. Der BWA hat von der Leistung im regelfall eine höhere Streuung
nach oben. Probleme gibs beim BWA auch und die halten sich fast die Waage.

Daher ist die Aussage wer sich einen GTI mit AXX Motor kauft dem ist nicht mehr zu helfen "Schwachsinn"

Die Warscheinlichkeit dass man mit einem gebrauchten GTI keine Probleme hat da ist man
mit einem BWA Motor auch nicht auf der sicheren Seite.

Hoher Ölverbrauch bei einigen GTI AXX und BWA halten sich die Waage Kettenspanner zb.
auch beim BWA also das Problem nicht endgültig beseitigt.

Grundsätzlich können alle GTI problemslos locker über 200000km schaffen auch mit Chip
aber auch nicht .Toleranzen bei der Fertigung und späteren Wartung bzw. Fahrweise
kann man nicht bestimmen. Es sei dann diesen Motor bekommt man nicht kaputt
was dann wohl einige 8 Zylinder betrifft.

Einen gebrauchten GTI beim Händler zu kaufen wäre für mich ein NO GO, privat wär ich da sehr
vorsichtig. Wenn mein GTI Probleme macht geht er schonmal zum Händler privat würde ich das nicht machen.

Ich habe schon einige Autos privat verkauft, niemand wurde von mir über versteckte Mängel
nicht informiert. Beim Händler wurde ich schon bewusst getäuscht.

15 weitere Antworten
15 Antworten

Finde den Preis ganz schön happig...
Habe meinen 11/2007 GTI mit DSG und zweitem Satz Detroits gerade für 14500,- verkauft, gelaufen 63tkm.

www.motor-talk.de/forum/inspektionsintervalle-golf-5-gti-t2386700.html

Preislich sehe ich ein Auto wie oben bei ca. 10000€.

Finger weg, da AXX Motor. Und Preis ist auch zu hoch.

Danke vorweg.
was ist denn ein AXX-Motor?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Zöllner


Danke vorweg.
was ist denn ein AXX-Motor?

okay, wie man sieht hast du dich wohl noch nicht "tiefer" mit der GTI Materie beschäftigt... Um es kurz zu machen:

GTI's so bis etwa Modelljahr 05 haben den Motor mit Kennung "AXX". Hier gab es regelmässige Probleme mit Kettenspannern, Nockenwellenverstellung, Kolbenflattern, eingelaufenen Nockenwellen usw. VW hat dann ab Modelljahr 06 auf eine überarbeitete Motorisierung gewechselt mit Kennung "BWA", wo genau diese Probleme behoben wurden.
Wer also nun immer noch einen GTI mit AXX Motor kauft, dem ist in meinen Augen nicht mehr zu helfen.

Selten so einen Schwachsinn gelesen 🙄

Zitat:

Original geschrieben von gti-bolide



Zitat:

Original geschrieben von Zöllner


Danke vorweg.
was ist denn ein AXX-Motor?
okay, wie man sieht hast du dich wohl noch nicht "tiefer" mit der GTI Materie beschäftigt... Um es kurz zu machen:

GTI's so bis etwa Modelljahr 05 haben den Motor mit Kennung "AXX". Hier gab es regelmässige Probleme mit Kettenspannern, Nockenwellenverstellung, Kolbenflattern, eingelaufenen Nockenwellen usw. VW hat dann ab Modelljahr 06 auf eine überarbeitete Motorisierung gewechselt mit Kennung "BWA", wo genau diese Probleme behoben wurden.
Wer also nun immer noch einen GTI mit AXX Motor kauft, dem ist in meinen Augen nicht mehr zu helfen.

Wenn man mal genau hier nachliest kommt man zu den Ergebnis das hier viele AXX Motoren

auch problemlos laufen und im verhältnis zu den aufgetreten Problemen zum BWA auch

nicht schlecht dastehen. Der BWA hat von der Leistung im regelfall eine höhere Streuung
nach oben. Probleme gibs beim BWA auch und die halten sich fast die Waage.

Daher ist die Aussage wer sich einen GTI mit AXX Motor kauft dem ist nicht mehr zu helfen "Schwachsinn"

Die Warscheinlichkeit dass man mit einem gebrauchten GTI keine Probleme hat da ist man
mit einem BWA Motor auch nicht auf der sicheren Seite.

Hoher Ölverbrauch bei einigen GTI AXX und BWA halten sich die Waage Kettenspanner zb.
auch beim BWA also das Problem nicht endgültig beseitigt.

Grundsätzlich können alle GTI problemslos locker über 200000km schaffen auch mit Chip
aber auch nicht .Toleranzen bei der Fertigung und späteren Wartung bzw. Fahrweise
kann man nicht bestimmen. Es sei dann diesen Motor bekommt man nicht kaputt
was dann wohl einige 8 Zylinder betrifft.

Einen gebrauchten GTI beim Händler zu kaufen wäre für mich ein NO GO, privat wär ich da sehr
vorsichtig. Wenn mein GTI Probleme macht geht er schonmal zum Händler privat würde ich das nicht machen.

Ich habe schon einige Autos privat verkauft, niemand wurde von mir über versteckte Mängel
nicht informiert. Beim Händler wurde ich schon bewusst getäuscht.

Ein gebrauchtes Auto zu kaufen, bleibt immer bis zu einem gewissen Grad ein Glückskauf.

Der GTI ist zwar ein sehr solides Auto, aber GTIs ziehen halt auch Heizer an. Auch den standfesten GTI-Motor kann man verheizen!

100tkm ist nicht wirklich viel für ein Auto - zumindest dann nicht, wenn man es einigermassen pfleglich behandelt. Ein lückenloses Wartungsheft wäre für mich ein absolutes muss.

Und sonst gilt halt für etwas teurere Autos wie den GTI auch immer folgendes: Man muss es sich leisten können. Nicht nur in der Anschaffung, sondern auch im Unterhalt. Wer also in finanzielle Schwierigkeiten gerät, wenn er den Turbo wechseln muss (2000€?), der sollte von diesem Kauf absehen.

Zitat:

Original geschrieben von gti-bolide


Wer also nun immer noch einen GTI mit AXX Motor kauft, dem ist in meinen Augen nicht mehr zu helfen.

Diese Aussage kann ich überhaupt nicht nachvollziehen...ich habe in meinem Freundeskreis 2 GTI mit AXX Motor, beide hatte noch nie Probleme!! Laufleistung der Gti's beide bei ca. 140000 Kilometer!

Also ich habe nen 2007er GTI (BWA) mit DSG und der hat jetzt etwas über fast 100.000km gelaufen. Gekauft mit 5.000km, sofort gechipt....

Bis jetzt habe ich nur Bremsscheiben/beläge vorne gewechselt, das Auto läuft absolut problemlos. Achja, das DSG bekam ne neue Mechatronik auf Kulanz bei 35.000km weil der Wagen im Rückwärtsgang etwas gerupft hat.

Eines der besten Autos das ich bis jetzt besessen habe. Den fahr ich (bzw. mittlerweile meine Frau) bis er auseinanderfällt.

Zitat:

Original geschrieben von Zöllner


Hallo zusammen,
bräuchte mal Beratung für nen Gti mit 100000km. Bj05 für 13000€. An Extras nur Leder und das DSG. Wie sehen denn die kommenden Inspektionen aus? Wann folgt der Zahnriemen?
Gruß Zöllner

Ohne auf die Frage einzugehen, die Eckdaten sind ein Witz : 2005er mit 100Tkm für 13.000 Euro 🙄

Hat der vergoldete Felgen oder gibt es beim Kauf noch einen 2500,- Euro Benzin Gutschein dazu ?

Bei mir in der Nähe steht n R32 mit Vollausstattung für 13000,- das lass ich mir ja noch gefallen... für nen 05er GTI zu viel.

Aber schön dass die BWA/AXX-Geschichte wieder aufkommt 😁

Wo wäre denn da dann die Grenze anzusehen?

Zum thema AXX und BWA: sicher haben nicht ALLE AXX ein Probem, genausowenig sind ALLE BWA problemfrei. Wenn man es sich aber aussuchen kann, ist man meiner Meinung nach auf der etwas sichereren Seite, wenn man den BWA nimmt. Aehnliches gilt zwischen DSG und Handschalter. Dsg ist was schoenes, aber bestimmt viel teurer wenn es ein Problem gibt. Mein BWA-DSG laeuft zeit nunmehr 40tkm problemfrei, werde ihn auch fahren, bis er auseinanderfaellt. Auch fuer mich eines der besten Autos (ein richtiges Allroundtalent), dass ich je gehabt habe.

Deine Antwort
Ähnliche Themen