Kaufberatung Audi Urquattro
Moin,
anscheinend bin ich nicht der einzige auf der Suche nach einem Urquattro....
Ich habe nun aber einen in der ängeren Auswahl und wollte fragen, ob es irgendwo eine Internetseite mit Tips für den Kauf eines Urquattros gibt. Wo liegen die bekannten Mängel/Schwachstellen, d.h. worauf sollte man bei einer Besichtigung besonders achten usw.
Bei meinem geht es um folgenden:
Audi Quattro Special Edition, Bj. 1988, 182'000km (leider...), 163 PS, Kat, ca. 8000 Euro.
Gruss, Micha
64 Antworten
der S1 kostet ab 200.000€ und hat sowieso keine straßenzulassung! der sport quattro wird so mit ca. 100-150.000€ gehandelt und hat wie schon geschrieben 306PS, geht ohne ende, hat auch viele motorteile vom S1 verbaut, da er ja (leider nur sehr selten) als legitimation für den S1 diente.
den normalen urquattro gibts schon viel günstiger, ist aber nicht annährend so geil wie der sport quattro. hier in kulmbach wurde letztens ein sehr schöner uri verkauft... war weiß und hatte noch ziemlich originalzustand. ratet mal, wer den gekauft hat... AUDI, fürs museum!
Infos zum Uri
Erstmal: Infos zum Uri unter Link entfernt
Zum anderen ein paar Richtigstellungen:
Digi gabs ab MJ. 1983 in grün
ab MJ 1989 in rot (Motor KB: MB + RR )
Ausstattungsfacelift erstmals im MJ. 83 und dann im MJ. 84
20V Motor ab MJ 90
Special Edition : 160 PS ist richtig, da Schweiz Export = Abgasbestimmungen, aber nur 200 Stück gebaut
Teilverzinkungen ab 1984, aber eben nur TEIL !
Aktuelle Preise gibts auch unter dem Link !
S1 heißt eigentlich E2 für Evolution2. Der Pikes Peak ist eine "Version" des E2 und den gibts mit Straßenzulassung, oder meint ihr, die Kennzeichen auf den Fahrzeugen dienten zur Werbung ?!
Sorry, aber hab selten soviel Schmarren gelesen, wie in einigen der Postings zu diesem Thread ... nix für ungut !
Hallo Dirk,
ersmal danke für die Infos von der Austattung! mich als Uri fahrer Interessieren sie natülich besonders, und wie gesagt ich war mir mit den Digis auch nicht ganz sicher! hab noch ne Frage, gab es nicht ab Bj 86 nicht auch änderungen mit den Scheinwerfern? die sind doch glaube ich schräger geworden oder? Schieb mir bitte mal ein paar infos rum. Danke im voraus.
Gruß Tom
Facelifts
Die Scheinwerfer haben sich zum MJ 83, also ab August 82 erstmals geändert. Da wurden aus 4 kleinen 2 Breitbandscheinwerfer mit gerader Streuscheibe.
Schon zum MJ 84 gabs selbige dann mit angeschrägter Streuscheibe, was bis 91 bestand hatte.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von StefenScott
damit kann man RS2,RS4,M3 und was weis ich nich noch alles stehen lassen
glaube ich kaum, ein rs4 hat nen besseres fahrwerk, ok wiegt mehr, aber müsste gleich schnell sein, wie der mit 306PS. ein M3, müsste ebenfalls auf einer noramlen rennstrecke schneller sein.
der wagen ist schon super, aber naja... meiner meinung liegen seine stärlken im rally bereich, die meisten hier werden das mit soeinem auto nicht tun.
dennoch ist der wagen für sammler usw. eben schon nen tolles teil.
MFG
Christian
Zitat:
Sorry, aber hab selten soviel Schmarren gelesen
und eine Stimme kam aus dem Dunkeln und sagte:
"sei froh, es könnte schlimmer kommen."
Lieber Volvo-Freund,
sei mir nicht böse,
aber es scheint hier nicht um dein Fachgebiet zu gehen.
Die Rede ist nicht von der eierlegenden Wollmilchsau,
die theoretisch hätte können unter Umständen eventuell einen BMW abhängen,
sondern von dem absolut ultimativen Gerät,
auf glatter Oberfläche in Sekundenfrist auf über 200km/h geschossen zu werden.
Und das Ganze mitten im Wald mit gebräunter Beifahrerhose, wenns sein muß.
Ich laß beim Uri viel mit mir reden, aber
nicht bei der kompromißlosesten Waffe aus Ingolstadt.
😉
hi
Hallo,
nein, du hast recht, audi ist nicht mein fachgebiet, aber ihr redet doch vom urquattro, mit 300 irgendwas PS???
ich weiß, dass es einen mit ca 600 gab, aber dasvon wird hier noch nicht geredet? natürlich hättest du bei 600 ps und allrad, sowie wenig gewicht recht.
aber bei 300 irgendwas PS, liegt ein rs4, doch vom leistungsgewicht ca. gleich auf??? ok, nicht ganz, aber er fährt in der gleichen liga, wenn man befestigte straßen nimmt.
was bringt mir nen rally wagen auf der autobahn?
MFG
Christian
Häää ????
Du bringst aber wirklich alles durcheinander ... vorsichtig gesagt !
Der Sport Quattro hatte 306 PS. Das ist nicht der "Urquattro" der 30 cm länger war und 200 bzw. 220 PS hatte.
Aber ein Fahrzeug aus Mitte der achtziger Jahre mit was aktuellem zu vergleichen, hinkt ja schon ein bischen. Zu verstecken bräuchte der Sporti sich allerdings nicht.
Die Versionen mit 500 + PS waren ausschließlich die E2 Versionen ( fälschlich S1 genannt ) aus der guten, alten Gruppe B. Zu denen gehörte eigentlich auch der Pikes Peak, als extremste Evo-Stufe.
Wenn du die Traktion des quattro-Antriebs kennen würdest, dann wüsstest du, was du auch auf normaler Straße davon hast. Nicht nur bei Schnee oder Regen !
Wenn du mehr Infos haben möchtest, dann schau auf meiner website nach !
hi
hallo,
ja, ich sagte ja, dass ich keine ahung habe 😉
naja, ok fälschlich ist der s1 dies, der ur...jenes, da steigt doch keiner durch.
fakt ist, dass ein 200, 220, oder auch 306PS auto, egal welcher marke, nicht locker einen S4/M3 wegsteckt.
der damalige Me e30, hatte auch ca. 200PS und wiegt sicher weniger, als der allrader, von daher...
naja, ich wollte keinem dem spass am überaudi nehmen, aber kam mir komisch vor, denn audi hat sich in seiner entwicklung eher verbessert, als verschlechtert, auch bei den fahrleistungen und dem sportlichem anspruch.
MFG
Christian
Zitat:
fakt ist, dass ein 200, 220, oder auch 306PS auto, egal welcher marke, nicht locker einen S4/M3 wegsteckt.
Schon mal in die aktuelle AutoBild Test&Tuning gesehen?
Das legt sich der Hohenester Sport quattro (460 PS) mit dem Enzo (660PS) an. Von 0-100 nimmt der Audi dem Ferrari fast zwei Zehntel ab!! Bei 0-200 ist allerdings der Enzo um 2 Sekunden schneller.
Soviel zum Thema "PS-Unterschiede" 😉
hi
ich nochmal: ich bin nen S4 gefahren und einen M3 (aktuelle modelle) auf einer einsamen landstraße, wo nix ist, außer ein paar kurven, wo 70 erlaubt ist und selbst diese beiden wagen mit der geschwindigkeit nicht durch die kurve gehen, konnte ich keinen großen vorteil vom quattro feststellen. der V8 war etwas lahmig beim hochdrehen, der sound war schön, der wagen fährt, wie auf schienen, beim rausbeschleunigen merkt man es gut. da kommt beim M3 kurz das heck, aber nur wenig, es passioert nix, egal was man macht.
(bei trockenem asphalt)
ich habs nicht gemessen, oder so, aber ich meine, der m3 geht schneller um die kurve.
bitte keine diskusion, front heckantrieb, allrad, ich hab schonmal alles gefahren und mir gefällt der heckantrieb am besten, fertig. wenn ihr dieses eisenbahnfahren mögt, freut euch daran, ich für meinen teil kann daran aber nichts spannendes finden.
selbst der M5 mit 507PS hat heckantrieb und der wird mit der leistung gut fertig. also bei 200PS nen allrad zu fahren, lohnt nur, wenn die alternative nur friontantrieb ist (wies bei audi ja leider ist) oder man bei schnee, eis, oder anderen schlechten straßenverhältnissen sicher fahren will.
wobei es mir spass macht, gerade bei diesem wetter mit ner heckschleuder zu fahren. mein opa bekommt da eher schweißausbrüche, daher wäre ihm wohl nen quattro lieber 😉
aber da ich noch kein opa bin...
bitte nicht so ernst nehmen, mein opa hat sich letztes mal wirklich beschwert...
MFG
Christian
Ps.: der nachteil von quattro ist, dass man erst da steckenbleibt, wo kein abschlepwagen mehr hinkommt 😉
Zitat:
Original geschrieben von Schallpegel2002
Das legt sich der Hohenester Sport quattro (460 PS) mit dem Enzo (660PS) an. Von 0-100 nimmt der Audi dem Ferrari fast zwei Zehntel ab!! Bei 0-200 ist allerdings der Enzo um 2 Sekunden schneller.Soviel zum Thema "PS-Unterschiede" 😉
ist ja auch klar, der ferrari kan seine kraft am anfang nicht auf den boden bringen.
das hätte ich auch ohne autoblöd erraten.
der vergleich ist trotzdem dämlich...
sonen ferrari muss auf ne rennstrecke, der audi auf ne rally strecke.
ich will ja nicht die leistung anzweifeln, natürlich geht der wagen sicher sehr gut, aber man muss es nict übertreiben?
nen bekannter fährt nen Golf 2 Motorsport, der mit 210PS, GTI mit G lader, davon gibts 75 stück, oder so, der geht auch sau gut, aber nen M3 packt den eben locker...
MFG
christian
nee, also wenn jetzt noch ein Golf ins Gespräch einsteigt,
muß ich automatisch aussteigen...
Zitat:
ich hab schonmal alles gefahren
ich kanns mir nicht vorstellen.
Zum Nachrechnen für zuhause:
Für den Sprint zweier "identischer" Wagen kursiert folgende Faustregel:
für 120kg Mehrgewicht mußt du 60PS bringen, um das auszugleichen.
Ein RS4 bringt rund 1700 Kilo, und ein M3 1500 Kilo.
Daß ich runde Zahlen schreibe, möge man meiner Faulheit verzeihen...
Mein Uri (Baujahr 1982. Das war vor einem knappen viertel Jahrhundert)
wiegt 1050 Kilo nach Abspeckkur, und
hat über 300 PS.
Damit gehör ich nicht mal zu den schnellsten.
Aber der M3, der schneller spurtet, ist noch nicht gebaut.
Das darfst du gerne genauso glauben. 😉
Wenn du deinem Beifahrer imponieren willst, mußt du
Ferrari oder einen pimp-my-BMW fahren.
Wenn du ihm Angst machen willst, brauchst du einen 5V-Turbo-Quattro.
hi
hallo, ok, du meinst es gibt keinen 3er bmw, der schneller ist?
Um mal einen zu nenen Hartge 5.0, 400PS, 0 – 100 km/h
: 4,7 s
0 – 200 km/h
: 15,3 s
Höchstgeschwindigkeit ca.
: 300 km/h
sag jetzt nicht, dein quattro ist in 10 sec auf 200 und fährt 350 kmh... LOL
ein M3 csl braucht von 0-100 ca 4,8Sec, auf 200 eben etwas mehr als der hartge.
ein M3 csl, hat nen carbondach, z.b. was das nicht nur leistungsgewicht, sondern auch schwerpunkt, sehr positiv beeinflussen, zudem steht er in unter 35metern, (von 100) und hat das schnellste getriebe, was auf dem markt ist (smg)
dein audi in allen ehren, ist nen super auto und zu der zeit ein echter knaller, aber ein überauto ist es nunmal nicht, bmw und audi wissen schon, warum sie millionen in motorenentwicklung stecken, sicher nicht, weil der V5 das nun plus ultra ist!
naja, bin wie gesagt nicht alle autos gefahren, aber schon quattro und heckantrieb, wiso sollte mein urteil dann so falsch sein, S4 und M3 kann man gut vergleichen, daher werden diese autos ja auch fast überall verglichen.
nur weil mir der heckantrieb besser gefällt, heißt dass nicht, das ich jemandem, oder meinem beifahrer damit imponieren will, es macht MIR spass!
wiso haben formel 1 wagen keinen quattro, wiso haben Karts keinen quattro???
MFG
Christian
wiso haben formel 1 wagen keinen quattro, wiso haben Karts keinen quattro???
Weils im Reglement nicht zugelassen ist. Ganz simpel. Wieso wurde Allrad bei der DTM verboten ? Weil Mercedes dann nicht mehr so oft gewinnen konnte :-)