Kaufberatung Audi Urquattro
Moin,
anscheinend bin ich nicht der einzige auf der Suche nach einem Urquattro....
Ich habe nun aber einen in der ängeren Auswahl und wollte fragen, ob es irgendwo eine Internetseite mit Tips für den Kauf eines Urquattros gibt. Wo liegen die bekannten Mängel/Schwachstellen, d.h. worauf sollte man bei einer Besichtigung besonders achten usw.
Bei meinem geht es um folgenden:
Audi Quattro Special Edition, Bj. 1988, 182'000km (leider...), 163 PS, Kat, ca. 8000 Euro.
Gruss, Micha
64 Antworten
163PS sicher das es nen Uri is?
meines wissens gab es die mit 200PS aufwärts
88 is aber weniogstens schon verzinkt
die ersten uri´s waren das nich nicht und ahben daher probleme mit rost
nen vernünftigen uri auch mit der LAufleistung wobei der Motor überholt sein sollte bekommt man nicht unter 15k rechne eher mit 20k.
Wenn du die Karre kaufst wird sie Dir nen riesen loch in den Geldbeutel reißen zumindest wenn du vor hast den Wagen im Alltag zu missbrauchen. Ansonsten macht der jede Menge Spaß. Das beste ist du holst dir nen unverbasteltes Fahrzeug mit überholtem Motor und allen Rechnungen davon gibts genug allerdings NICHT für 8000 Euro.
HAb mich auch mal umgesehen, weil sobald mein Studium zu Ende ist ich ein schönes Auto suche. Ich schwanke noch zwischen nem S1, RS2 oder S6C4. Ne schöne Nostalgische Karre eben. Aber bei sowas immer dran denken Ersatzteile werden selten und teuer!
Nachtrag: Das Auto was du hast ist doch wahrscheinlich nen 80er Coupé mit dem normalen 2,2Turbo den es auch im C3 bzw im 200er Audi gab. man muss da aufpassen im Web werden häufig solch umgebaute FAhrzeuge versteigert, die eigentlich mit Uri nicht viel zutun haben. Der Sportquattro den du willst gabs mit 200PS
*räusper* der sportquattro hatte 306 ps und nicht 200 ;-)
noch was zum thema:
ein kollege von mir hat sich vor ca. nem halben jahr nen 20v-uri mit 290tkm gekauft. und das teil läuft nach wie vor gut.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Cloudforce
*räusper* der sportquattro hatte 306 ps und nicht 200 ;-)
nicht nur das die kiste bekommt man keinesfalls unter 50 000€ wobei selbst 50 000€ mehr als nen schnäpchen wäre
nicht zu vergessen der kürzere Radstand
damit kann man RS2,RS4,M3 und was weis ich nich noch alles stehen lassen
Sorry das mit dem Sportquattro hab ich verwechselt. Walter Röhrl wirds mir verzeihen ;-)
HAb hier mal nen billigen Quattro rausgesucht, den würde ich aber nicht unbedingt kauen es gibt bessere.
http://www.autoscout24.de/.../detail.asp?...
ich dachte immer der 'urquattro' wäre das pikes peak auto vom röhrl gewesen? der hatte nämlich mehr als 600PS.
welcher genau ist denn der urquattro, von dem hier geschrieben wird?
Hi
schau am besten mal hier rein. www.urquattro-club.de
Da gibts genügend Bilder der verschiedenen Quattros.
Gruß A6 2,7T
@Tim80:
Man, mußt ja nen ziemlich hohes Einstiegsgehalt kriegen, wenn Du dich nach nem S1 umsiehst 😉
Ich glaube MTM hat einen aber ob Du den bezahlen kannst...
Ansonsten würde mir noch der SQ von Dahlbäck gefallen, aber leider auch unverkäuflich.
Bei mir auf der Arbeit hat einer nen RS2 und nen Urquattro, mit denen er abwechselnd kommt.
*neidischguck*
Mal gucken ich will nen schönen Youngtimer.
Die Corvette Stingray oder den Shelby Gt der mir noch besser gefällt sind recht unrealistisch.
Auf jeden Fall mag ich solche Karren. Einstiegsgehälter schwanken. Schaumermal ich bin etwas optimistisch. Auf jeden Fall behalt ich beimen t89 bis ich die kohle für einen meiner traumautos zusammen hab.
Der Quattro allgemein war mir bisher als S1 bekannt lasse mich aber gern belehren.
Den Pikes Peak kenn ich nur aus atemberaubenden Filmaufnahmen. War ja auch men Mörder-Auto Mit LEistungsdaten jenseits von gut und böse. NAja die große Ralleye-Klasse gibts nicht mehr im R-Sport genau so wenig wie diese Flügelkonstruktionen und Allradantrieb und Audi allgemein.
Hallo zusammen,
mal ne Frage zwischendurch. Wann wurde denn im Innrenraum das Facelift durchgezogen?
Michl
Mich würde zusätzlich noch interessieren ab wann Digitaltachometer verbaut wurden und ob das auch mit dem "facelift" zusammenhing
Hallo zusammen, also meines wissens wurde das Facelift von Bj 85 auf Bj 86 durchgeführt. Das Digi ist ab Bj 86 serie gewesen aber auch da gibt es 2 verschiedene ausführungen, das bekannte grüne und ab Bj 88 glaube ich das Bernstein farbene. Aber sicher bin ich mir da auch nicht ganz. Von Rostproblemen in der ersten Baureihe weiß ich auch nix, meine Bekannten haben alle keine. Du mußt auf jeden fall schauen wie es um die Karosserie steht, es gibt sehr viele mit versteckten Unfallschäden die nur wieder zusammen gepfuscht wurden!!! Ich für meinen teil würde meinen Uri nie Verkaufen, der Spaßfaktor ist viel zu hoch :-)
Gruß Tom