Allgemeine Kaufberatung Audi TT 8N....1998 - 2006
Schönen guten Morgen liebes Forum!
Ich habe mir die FAQ - Kaufberatung sehr sorgfältig durchgelesen bin mir allerdingst trotzdem nicht so sicher und hoffe ich bekomme hier ein paar unterstützende Wort zu folgendem TT:
Zitat:
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=190342840
Verkaufe hier meinen TOP gepflegten Audi TT 1.8 Turbo mit 224PS.
Inspektion mit Luftfilter,Pollenfilter,Zündkerzen,Wischerblätter,Öl und Filter für Haldex-Kupplung und Bremsflüssigkeit NEU! ( 02/14 bei Audi )
!!! Mobilitätsgarantie bis 02/2016 !!!
- Steuergerät für Allradantrieb ersetzt.
- Thermostat und Sensor für Kühlmittelanzeige ersetzt.
- Schalter für Sitzheizung Rechts ersetzt.
- Hebel für Sitzverstellung Links ersetzt.
- Zahnriemen mit Wasserpumpe wurde am 09/2010 bei 117460km ersetzt.
- Spurstangenkopf Links ersetzt.
- Manschette für Gelenkwelle Links innen ersetzt.
- Achsvermessung durchgeführt.
- TÜV/AU
- Bremsen Vorne/Hinten Neuwertig
- Querbeschleunigungssensor ersetzt.Beim Audi wurde immer alle Reparaturen durchgeführt. Kein Wartungs- oder Reparaturstau!
Fzg. ist im Top Zustand. TÜV/AU NEU !!!Fzg. steht zur zeit auf Winterreifen ( 5mm )
Sommerreifen auf Alufelgen vorhanden ( siehe Foto )
( Sommerreifen sind neuwertig )Es sind noch Sportfedern von H&R verbaut. Ansonsten ist der Audi im Original Zustand.
Super Fzg. einfach einsteigen und losfahren!
Schon mal im Vorwege vielen Dank für die Tipps
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von lipco
Vielen Herzlichen Dank für eine Meinungen!
Wollte euch nicht verwirren 🙂Nach den ersten Kontakten zum Verkäufer werde ich mich von diesem Angebot distanzieren.
Bin dann aber auf dieses Modell gestoßen:http://suchen.mobile.de/.../183458203.html?...
wie sind denn da so die Einschätzungen:
Also ich persönlich finde es gut, dass es ein Händler ist. Gehe davon aus, dass es kein Sandplatzhändler ist. Werde am Wochenende mal lang fahren.
Hat ja aber leider doch etwas mehr runter. Das schreckt mich immer wieder etwas ab.
Ziehen die Preise gerade an oder kommt mir das nur so vor? Wäre gut, denn vor knapp einem Jahr hab ich wohl den Schnäpper meines Lebens gemacht.
Ich würde ein Auto in diesem Alter IMMER von Privat kaufen und dann nur top gepflegte Exemplare mit nachvollziehbarer Historie...ein Händler verspricht dir vielleicht Sicherheit in Form einer Sachmängelhaftung bzw. einer ach so tollen Garantie (die Aufpreis kostet und null bringt)...du wirst aber im Falle eines Falles IMMER Theater und Stress mit den Konsorten haben, ob Autohaus oder Fähnchenhändler...egal!! Die werden sich immer rausreden und auf die Ez und km verweisen...verlangen aber trotzdem den Händler-Verkaufspreis, ganz klar.
Recherchiere die Portale rauf u runter, mobile.de, ebay Kleinanz., autoscout und und und...und wenn es ein Jahr dauert und die Kiste 500km weit weg steht...sch***egal es wird sich 100% lohnen...
Der Vorbesitzer MUSS ein Autofreak sein, er muss alle Rechnungen sammeln und in einem Ordner für dich bereit halten...das Verkaufsgespräch muss ablaufen wie wenn sich Brüder unterhalten...nur dann lässt sich ein super Preis heraushandeln, nur so bekommst du die richtig guten Modelle 😉
Glaub mir, ich sprech aus Erfahrung!! 🙂
1488 Antworten
Hallo TTJO,
dass der Generalüberholte keine Anbauteile hat ist mir bekannt. Anbauteile die nicht mehr verwendet werden können, wie z.B. Kabelbaum, Kühlerlüfter, Lima etc. möchte ich durch Gebrauchtteile ersetzen. Verbrannte Schläuche sollen neu beschafft werden.
Viele Grüße
Te-Te
Wenn der Rest des TT in Ordnung ist und man sich die Mühe machen möchte und Ihn anschließend gut erhält. Nur sollte Man sich im Klaren sein das es einiges an Arbeit mit sich bringt. Und ob es nicht wirklich günstiger wäre einen Schlacht TT zu besorgen als die Teil einzeln zu beschaffen. So hättest Du die Möglichkeit auf weitere unvorhergesehene Teile zurück zu greifen. Und vorausgesetzt das die Tempreraturen beim Brand die Holme nicht ausgeglüht haben so das grob übertrieben die Karre nur durch ein Fußtritt krumm ist.
Also ganz ehrlich, eine ausgebrannte Karre kaufen, nur weil es günstig ist, aber das Risiko in Kauf nehmen, dass irgendwelche unbekannten oder nicht abschätzbare Schäden auftreten, die durch die Hitzeentwickung beim Brand entstanden sind, ist doch ziemlich unsicher. Ich würde es lassen.
Eine ausgebrannte Karre ist es definitiv nicht.
Eingangs hatte ich geschrieben, dass an der Motorhaube keinerlei Brandeinwirkung zu erkennen ist weil der Brandherd sehr schnell mit einem Feuerlöscher gelöscht wurde. Schon klar, dass leicht entzündliche Teile in Mitleidenschaft gezogen wurden aber ausglühtes Metall konnte in der kurzen Zeit wirklich nicht entstehen.
Könnt Ihr mir seriöse Firmen empfehlen bei denen man einen gerneralüberholten Austauschmotor erwerben, bzw. einen betagten Motor (müsste ich erst noch besorgen) generalüberholen lassen kann ?
In welchen Fahrzeugen wurden 1.8T 224 PS BAM Motoren eingesetzt ?
Bis jetzt konnte ich Audi S3 8L, TT 8N und Seat Leon Cupra R in Erfahrung bringen.
Viele Grüße
Te-Te
Ähnliche Themen
Zitat:
@Te-Te schrieb am 3. Mai 2018 um 12:23:05 Uhr:
Eine ausgebrannte Karre ist es definitiv nicht.
Eingangs hatte ich geschrieben, dass an der Motorhaube keinerlei Brandeinwirkung zu erkennen ist weil der Brandherd sehr schnell mit einem Feuerlöscher gelöscht wurde. Schon klar, dass leicht entzündliche Teile in Mitleidenschaft gezogen wurden aber ausglühtes Metall konnte in der kurzen Zeit wirklich nicht entstehen.Könnt Ihr mir seriöse Firmen empfehlen bei denen man einen gerneralüberholten Austauschmotor erwerben, bzw. einen betagten Motor (müsste ich erst noch besorgen) generalüberholen lassen kann ?
In welchen Fahrzeugen wurden 1.8T 224 PS BAM Motoren eingesetzt ?
Bis jetzt konnte ich Audi S3 8L, TT 8N und Seat Leon Cupra R in Erfahrung bringen.Viele Grüße
Te-Te
Hm... wären mir trotzdem zu viele Unwägbarkeiten. Gebrauchtwagen im 8N-Alter sind an sich eh schon Überraschungseier, dann noch ein Brandschaden. Gratis hast du den ja auch nicht bekommen, dann der neue Motor plus Einbau und was noch so an unvorhergesehenen Arbeiten fällig ist... Ist das denn finanziell wirklich noch so ein Riesenanstand zu halbwegs vergleichbaren Gebrauchten TT mit BAM (ohne Brand- oder Unfallschaden)?
Wenn es um diesen Laden in Gronau geht lasse ich lieber die Finger weg.
Zitat:
@TTJO schrieb am 3. Mai 2018 um 13:22:46 Uhr:
Schau mal bei der klein Bucht. Ist ein Laden in Gronau. Die sind ganz gut bestückt.
Ne dieser Schuppen ist das nicht. Den kenn ich auch. Die ich meine, verkaufen generell nur gemachte Motoren. Komm jetzt nicht drauf. Aber ein Deutscher Name nichts aus dem Ostblock. Und auch nicht Motor Outlet. Die verkaufen nach A B und C Kategorie wobei bei A schon hochwertiger und teurer ist.
Hast eine PN
Hallo Winkell,
wie kommt man da dran ? Gibt es da Importeure ?
Zitat:
@Winkell schrieb am 3. Mai 2018 um 20:00:04 Uhr:
Besorg dir ein Schlachtfahrzeug aus UK.
Hallo miteinander,
vermutlich war eine Zündkerze die Ursache für den Motorschaden. Es ist eine BERU UXT 1 ultrax TITAN 604 EV. Ist diese Zündkerze für den 1.8t BAM zugelassen.
Viele Grüße
Te-Te
Von Beru ist zulässig: UPT12P-bis 2000: 14F-7PUR02, ab 2000: 14FGH-7DTURX, diese 4-Finger Kerzen sollen
Multi-Einsatzkerzen sein. Ist aber meist Sch..., erste Wahl ist immer NGK! Prblem bei den 1,8t Motoren ist die hohe Hitze
an den kerzen. Die sterben den Porzellantod, wenn sie nicht ausreichend fest angezogen werden. Dann fehlt die
Hitzeableitung von Kerze an den Zylinderkopf.
Hallo baer31008,
so könnte es gewesen sein. Beim Versuch die Kerze raus zu schrauben dachte ich zuerst der Steckschlüssel würde nur mit dem Gummieinsatz die Kerze berühren, so leicht konnte man sie drehen.
Viele Grüße
Te-Te
Zitat:
@baer31008 schrieb am 13. Mai 2018 um 09:48:05 Uhr:
Von Beru ist zulässig: UPT12P-bis 2000: 14F-7PUR02, ab 2000: 14FGH-7DTURX, diese 4-Finger Kerzen sollen
Multi-Einsatzkerzen sein. Ist aber meist Sch..., erste Wahl ist immer NGK! Prblem bei den 1,8t Motoren ist die hohe Hitze
an den kerzen. Die sterben den Porzellantod, wenn sie nicht ausreichend fest angezogen werden. Dann fehlt die
Hitzeableitung von Kerze an den Zylinderkopf.
Hallo liebe audi freunde,
Ich will mir derzeit ein neues auto zulegen und wollte unbedingt was spritziges haben aber eher zur tendenz den auch für langstrecken zu nutzen (soll dafür auch auf gas umgerüstet werden).
Gibt es typische probleme beim TT N8 und wie findet ihr den preis für den wagen?
https://www.autoscout24.de/.../...0038-c0f9-4fd6-ab42-ee8251914074?...
Ich bin den schon probe gefahren und der läuft einwandfrei, beim kauf wird nochmals alles geprüft vom verkäufer so wie öle usw. gewechselt.
Danke im voraus ^^
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'TT Bj. 2004 kaufbar?' überführt.]