Allgemeine Kaufberatung Audi TT 8N....1998 - 2006

Audi TT 8N

Schönen guten Morgen liebes Forum!

Ich habe mir die FAQ - Kaufberatung sehr sorgfältig durchgelesen bin mir allerdingst trotzdem nicht so sicher und hoffe ich bekomme hier ein paar unterstützende Wort zu folgendem TT:

Zitat:

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=190342840

Verkaufe hier meinen TOP gepflegten Audi TT 1.8 Turbo mit 224PS.

Inspektion mit Luftfilter,Pollenfilter,Zündkerzen,Wischerblätter,Öl und Filter für Haldex-Kupplung und Bremsflüssigkeit NEU! ( 02/14 bei Audi )

!!! Mobilitätsgarantie bis 02/2016 !!!

- Steuergerät für Allradantrieb ersetzt.
- Thermostat und Sensor für Kühlmittelanzeige ersetzt.
- Schalter für Sitzheizung Rechts ersetzt.
- Hebel für Sitzverstellung Links ersetzt.
- Zahnriemen mit Wasserpumpe wurde am 09/2010 bei 117460km ersetzt.
- Spurstangenkopf Links ersetzt.
- Manschette für Gelenkwelle Links innen ersetzt.
- Achsvermessung durchgeführt.
- TÜV/AU
- Bremsen Vorne/Hinten Neuwertig
- Querbeschleunigungssensor ersetzt.

Beim Audi wurde immer alle Reparaturen durchgeführt. Kein Wartungs- oder Reparaturstau!
Fzg. ist im Top Zustand. TÜV/AU NEU !!!

Fzg. steht zur zeit auf Winterreifen ( 5mm )
Sommerreifen auf Alufelgen vorhanden ( siehe Foto )
( Sommerreifen sind neuwertig )

Es sind noch Sportfedern von H&R verbaut. Ansonsten ist der Audi im Original Zustand.

Super Fzg. einfach einsteigen und losfahren!

Schon mal im Vorwege vielen Dank für die Tipps

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von lipco


Vielen Herzlichen Dank für eine Meinungen!
Wollte euch nicht verwirren 🙂

Nach den ersten Kontakten zum Verkäufer werde ich mich von diesem Angebot distanzieren.
Bin dann aber auf dieses Modell gestoßen:

http://suchen.mobile.de/.../183458203.html?...

wie sind denn da so die Einschätzungen:

Also ich persönlich finde es gut, dass es ein Händler ist. Gehe davon aus, dass es kein Sandplatzhändler ist. Werde am Wochenende mal lang fahren.
Hat ja aber leider doch etwas mehr runter. Das schreckt mich immer wieder etwas ab.

Ziehen die Preise gerade an oder kommt mir das nur so vor? Wäre gut, denn vor knapp einem Jahr hab ich wohl den Schnäpper meines Lebens gemacht.

Ich würde ein Auto in diesem Alter IMMER von Privat kaufen und dann nur top gepflegte Exemplare mit nachvollziehbarer Historie...ein Händler verspricht dir vielleicht Sicherheit in Form einer Sachmängelhaftung bzw. einer ach so tollen Garantie (die Aufpreis kostet und null bringt)...du wirst aber im Falle eines Falles IMMER Theater und Stress mit den Konsorten haben, ob Autohaus oder Fähnchenhändler...egal!! Die werden sich immer rausreden und auf die Ez und km verweisen...verlangen aber trotzdem den Händler-Verkaufspreis, ganz klar.

Recherchiere die Portale rauf u runter, mobile.de, ebay Kleinanz., autoscout und und und...und wenn es ein Jahr dauert und die Kiste 500km weit weg steht...sch***egal es wird sich 100% lohnen...
Der Vorbesitzer MUSS ein Autofreak sein, er muss alle Rechnungen sammeln und in einem Ordner für dich bereit halten...das Verkaufsgespräch muss ablaufen wie wenn sich Brüder unterhalten...nur dann lässt sich ein super Preis heraushandeln, nur so bekommst du die richtig guten Modelle 😉

Glaub mir, ich sprech aus Erfahrung!! 🙂

1488 weitere Antworten
1488 Antworten

Spaß werde ich auf jeden Fall haben 😁 danke

Ich bin der dritte, natürlich deutsches Fahrzeug und auch unfallfrei.

Die Farbe gab es so bei Audi, kenne noch jemanden, der diese Farbe beim 3.2er hat.
Sieht man auf jeden Fall nicht alltäglich und wenn am Auto nix dran ist, hast du ein echtes Schnäppchen gemacht!

Als Besitzer eines 8N 3.2 V6 kann ich nachstehende (wertfreie) Empfehlung abgeben:

- Bremsensatz vorne: € 1.000,00 +/-
- DSG: heikle Angelegenheit. Reparaturkosten bewegen sich - abhängig vom Schadensbild - zwischen € 1.000,00 und € 5.000,00
- Motor: sollte keine Probleme machen. Es sei denn die Kette weist eine Längung außerhalb der Toleranz auf. Reparaturkosten bis zu € 5.000,00. Auf Festintervall (1 Jahr oder 10.000 km) umstellen und bewährtes Öl einsetzen.

Derzeit ist es schwer ein optimales Angebot zu finden, zudem die Fahrzeuge mittlerweile 14 Jahre alt sind. Ein top gepflegten Zustand bei einer Laufleistung < 100.000 km ist nahezu wie die Suche nach dem heiligen Gral.

Würde auf jeden Fall mehr Zeit für die Suche einplanen als viel Geld/Nerven für die Instandsetzung. Darüber hinaus Wert auf den Originalzustand legen.

Hab ihn nun Samstag abgeholt und muss sagen es macht einfach nur Spaß. Seit Samstag ist Dauerginsen angesagt und das wird auch erstmal nicht weg gehen 😁 DSG ist echt eine feine Sache, auch wenn ich nie ein Fan davon war.

Ähnliche Themen

Hallo liebes Forum
ich bin auf der Suche nach einem TT Coupé bevorzugt mit dem großen 1,8 Turbo (225PS) und unter 100tkm auf das folgende Angebot gestoßen:

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

EigentliBh entspricht der TT meinen Vorstellungen und scheint aus preislich in Ordnung zu sein, jedoch habe ich etwas bedenken wegen der Leistungssteigerung.
Was haltet ihr von dem TT, auch in Verbindung mit der Leistungssteigerung?

Besten Dank 🙂

Zitat:

@Bastti-8nn schrieb am 18. März 2018 um 20:19:12 Uhr:


Hallo liebes Forum
ich bin auf der Suche nach einem TT Coupé bevorzugt mit dem großen 1,8 Turbo (225PS) und unter 100tkm auf das folgende Angebot gestoßen:

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

EigentliBh entspricht der TT meinen Vorstellungen und scheint aus preislich in Ordnung zu sein, jedoch habe ich etwas bedenken wegen der Leistungssteigerung.
Was haltet ihr von dem TT, auch in Verbindung mit der Leistungssteigerung?

Besten Dank 🙂

1. Der Wagen hat vermutlich eine Tieferlegung, kein Originalfahrwerk.
2. Zahnriemen wurde mal vor 8 Jahren gewechselt, der müsste erneuert werden (das ursprüngliche Intervall von 180.000 km kann man vergessen). Besser alle 5 Jahre erneuern, so mache ich das z.B. bei meinen beiden 8N
3. die blaue Innenausstattung ist gruselig (meine Meinung) und sehr speziell beim Wiederverkauf (evtl. schwierig?), schreckt vermutlich viele Interessenten ab
4. s-Line Plakette auf Lenkrad, aber kein original S-Line Paket verbaut?
5. Leistungssteigerung wäre für mich immer ein Nogo (MTM ist zumindest nicht das schlechteste, Dokumentation oder Unterlagen evtl. vorhanden?)
6. Preis ist für Alter und Halterzahl trotz Laufleistung eher optimistisch angesetzt
7. Verkäufer kontaktieren, was alles gemacht werden muss (Bremsen, Reifen, Service...)
8. zwischen 2010 und 2015 fehlt die Dokumentation von Service und Laufleistung, würde mich nicht wundern, wenn da zufällig der ein oder andere Kilometer "verschwunden" ist, daher die geringe Laufleistung?
9. Der Inseratstext ist ziemlicher Käse, größtenteils Wiedergabe der Serienausstattung und Nonsens (CW-Wert..., Xenon und Gasentladungslampen = Doppplung usw. usw. usw.) Verkäufer ist bestimmt ein richtiger Experte 😉

Wenn er dir gefällt anschauen, Probe fahren und den Preis deutlich runterhandeln.

Ich würde den Wagen allerdings nicht kaufen.

Vielen Dank für deine schnelle und umfangreiche Antwort.
Mit der Innenausstattung - auch wenn sie nicht meine erste Wahl wäre - könnte ich noch leben.
Verbaut ist laut Verkäufer ein H&R Gewindefahrwerk, was für mich auch kein Problem wäre.
Mehr Sorge macht mir die Leistungssteigerung und deine anderen Hinweise (Servicedokumentation, Laufleistung?, Zahnriemen). Ansonsten war aus dem Verkäufer auch nicht viel herauszubekommen.
Da ich ca. 500km fahren müsste um den TT anzuschauen, werde ich mich wohl dagegen entscheiden und weiter suchen, was in der Tat leider keine leichte Aufgabe ist....🙁

Zitat:

@Bastti-8nn schrieb am 18. März 2018 um 21:25:27 Uhr:


Vielen Dank für deine schnelle und umfangreiche Antwort.
Mit der Innenausstattung - auch wenn sie nicht meine erste Wahl wäre - könnte ich noch leben.
Verbaut ist laut Verkäufer ein H&R Gewindefahrwerk, was für mich auch kein Problem wäre.
Mehr Sorge macht mir die Leistungssteigerung und deine anderen Hinweise (Servicedokumentation, Laufleistung?, Zahnriemen). Ansonsten war aus dem Verkäufer auch nicht viel herauszubekommen.
Da ich ca. 500km fahren müsste um den TT anzuschauen, werde ich mich wohl dagegen entscheiden und weiter suchen, was in der Tat leider keine leichte Aufgabe ist....🙁

Ja, das würde ich auch nicht machen. Und schon gar nicht bei dem Preis.

Ich habe auch immer eine Suche für 8N laufen und es gibt wirklich nix oder nur wenig Lohnenswertes auf dem Markt zur Zeit.

Kann ich den TT mit einem OBD2 Stecker auslesen?

Wenn Du die passende Software hast sollte das gehen. Ein paar Sachen kannst Du abfragen. Abgasrelevant.

Hallo,
habe einen TT BJ 99. Mit VCDS geht hier schon recht viel. Nicht nur Abgaswerte 🙂

Zum Vergleich: Der TT hat 15 Steuergeräte mein Seat Alhambra BJ 13 ca. 40 🙂)

Hallo miteinander,

ich bin am Überlegen ob ich einen TT Quattro BJ. 2002 mit kapitalem Motorschaden kaufe.
Bei ca. 130.000 Km hat der 1.8T BAM Motor den Geist aufgegeben, ein Pleul hat das Motorgehäuse durchschlagen. Kurzzeitig hat es im Motorraum gebrannt, mit einem Feuerlöscher konnte der Brand sofort gelöscht werden. Man sieht, dass der Brand die Lima, Kabel und Schläuche in Mitleidenschaft gezogen hatte.
An der Motorhaube sieht man keinen Brandschaden. Betätigt man den Anlasser tut der Wagen so als würde der Motor einfach nicht anspringen, keine Motorkontrolleuchte zeigt ein Problem an.

Ansonsten ist der Wagen in einem top Zustand. Für einen Appel und ein Ei könnte ich den Wagen erwerben.

Frage mich und von allen Euch mit welchen Kosten und Probleme ich rechnen muss um den TT wieder flott zu bekommen.

Von einem gebrauchten Ersatzmotor aus der Bucht möchte ich Abstand nehmen und lieber einen generalüberholten Motor kaufen und einbauen lassen.

Kann mir jemand eine Firma empfehlen, bei der man einen generalüberholten Motor bekommt ?

Viele Grüße
Te-Te

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufempfehlung: Generalüberholter 1.8T BAM Motor' überführt.]

Bilder ? Kommt drauf an wieviel der Kabelbaum, und die Nebenaggregate abbekommen haben.

Hallo Winkell,

Hier die Bilder !

Du bekommt den Motor generalüberholt ja ohne Anbauteile. Und der Kabelbaum ist gut weg gebrannt. Wenn man nicht gerade ein gutes Ersatzteillager oder einen Schlacht TT hat ist es glaube ich ne teure Angelegenheit.

Deine Antwort
Ähnliche Themen