Allgemeine Kaufberatung Audi TT 8N....1998 - 2006

Audi TT 8N

Schönen guten Morgen liebes Forum!

Ich habe mir die FAQ - Kaufberatung sehr sorgfältig durchgelesen bin mir allerdingst trotzdem nicht so sicher und hoffe ich bekomme hier ein paar unterstützende Wort zu folgendem TT:

Zitat:

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=190342840

Verkaufe hier meinen TOP gepflegten Audi TT 1.8 Turbo mit 224PS.

Inspektion mit Luftfilter,Pollenfilter,Zündkerzen,Wischerblätter,Öl und Filter für Haldex-Kupplung und Bremsflüssigkeit NEU! ( 02/14 bei Audi )

!!! Mobilitätsgarantie bis 02/2016 !!!

- Steuergerät für Allradantrieb ersetzt.
- Thermostat und Sensor für Kühlmittelanzeige ersetzt.
- Schalter für Sitzheizung Rechts ersetzt.
- Hebel für Sitzverstellung Links ersetzt.
- Zahnriemen mit Wasserpumpe wurde am 09/2010 bei 117460km ersetzt.
- Spurstangenkopf Links ersetzt.
- Manschette für Gelenkwelle Links innen ersetzt.
- Achsvermessung durchgeführt.
- TÜV/AU
- Bremsen Vorne/Hinten Neuwertig
- Querbeschleunigungssensor ersetzt.

Beim Audi wurde immer alle Reparaturen durchgeführt. Kein Wartungs- oder Reparaturstau!
Fzg. ist im Top Zustand. TÜV/AU NEU !!!

Fzg. steht zur zeit auf Winterreifen ( 5mm )
Sommerreifen auf Alufelgen vorhanden ( siehe Foto )
( Sommerreifen sind neuwertig )

Es sind noch Sportfedern von H&R verbaut. Ansonsten ist der Audi im Original Zustand.

Super Fzg. einfach einsteigen und losfahren!

Schon mal im Vorwege vielen Dank für die Tipps

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von lipco


Vielen Herzlichen Dank für eine Meinungen!
Wollte euch nicht verwirren 🙂

Nach den ersten Kontakten zum Verkäufer werde ich mich von diesem Angebot distanzieren.
Bin dann aber auf dieses Modell gestoßen:

http://suchen.mobile.de/.../183458203.html?...

wie sind denn da so die Einschätzungen:

Also ich persönlich finde es gut, dass es ein Händler ist. Gehe davon aus, dass es kein Sandplatzhändler ist. Werde am Wochenende mal lang fahren.
Hat ja aber leider doch etwas mehr runter. Das schreckt mich immer wieder etwas ab.

Ziehen die Preise gerade an oder kommt mir das nur so vor? Wäre gut, denn vor knapp einem Jahr hab ich wohl den Schnäpper meines Lebens gemacht.

Ich würde ein Auto in diesem Alter IMMER von Privat kaufen und dann nur top gepflegte Exemplare mit nachvollziehbarer Historie...ein Händler verspricht dir vielleicht Sicherheit in Form einer Sachmängelhaftung bzw. einer ach so tollen Garantie (die Aufpreis kostet und null bringt)...du wirst aber im Falle eines Falles IMMER Theater und Stress mit den Konsorten haben, ob Autohaus oder Fähnchenhändler...egal!! Die werden sich immer rausreden und auf die Ez und km verweisen...verlangen aber trotzdem den Händler-Verkaufspreis, ganz klar.

Recherchiere die Portale rauf u runter, mobile.de, ebay Kleinanz., autoscout und und und...und wenn es ein Jahr dauert und die Kiste 500km weit weg steht...sch***egal es wird sich 100% lohnen...
Der Vorbesitzer MUSS ein Autofreak sein, er muss alle Rechnungen sammeln und in einem Ordner für dich bereit halten...das Verkaufsgespräch muss ablaufen wie wenn sich Brüder unterhalten...nur dann lässt sich ein super Preis heraushandeln, nur so bekommst du die richtig guten Modelle 😉

Glaub mir, ich sprech aus Erfahrung!! 🙂

1488 weitere Antworten
1488 Antworten

Hi, also ich fahre jetzt den 4. 8N in mienem Leben und alle hatten hier und da so ihre Macken. Weshalb wir sie familienintern gerne als "kleine Zicke" bezeichnet haben...
Ich glaube das grösste Problem beim 3.2er war die Kette...die scheint ja hier nach Motorschaden nebst ATM neu gekommen zu sein....lass dir da bloss alle Rechnungen und sonstige Nachweise zeigen, dass das wirklich alles gemacht worden ist und dass es auch glaubwürdig belegt wird weil über 12T€ sind schon ne Hausnummer, da sollte der Gute schon weitesgehend top dastehen....wenn du die Möglichkeit hast dann schau ihn dir mal von unten an ....da regiert "König Gammel" gerne mal...und ja ein TT 8N kann durchaus rosten 😉 (Radläufe, Türen unten, Kofferraumdeckel)
Nach dem Kombiinstrument könntest mal schauen, da haben die meisten Porbleme (Anzeige Pixelfehler, Tank- und Tempanzeige, usw) und vielleicht noch nach dem Fahrwerk ....
Von den Bildern her steht er ansonsten ganz gut da.....

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'TT Bj. 2004 kaufbar?' überführt.]

Wenn du auf Gas umrüsten willst, Kauf dir kein 3.2er.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'TT Bj. 2004 kaufbar?' überführt.]

Hi, ich habe meinen 3.2er Handschalter seit einem Jahr - fahre ihn aber eher als Genießerauto, weniger als Hauptfahrzeug. Er hat keinerlei technische Macken nach 116tkm. Ich habe beim Kauf auch deswegen zugeschlagen, weil das Scheckheft lückenlos von Audi gepflegt wurde und die gefahrenen KM plausibel waren. Mein Freundlicher hat mir dann auch bestätigt, dass der Wagen technisch gut dasteht. TüV und Service dieses Jahr haben das bestätigt. Deswegen mein Rat: Scheckheft sollte nur Audi/VW Stempel haben und etwaige Rechnungen zu Reparaturen ansehen. Wenn das alles passt und die Angaben stimmen, ist der Preis marktüblich (wenngleich objektiv hoch).

Was potentielle Mängel angeht würde ich im TT FAQ nochmal schauen. Bei meinem ist Folgendes gewesen: Xenon-Brenner auf beiden Seiten nach und nach defekt (kann man selbst tauschen mit ein wenig Geschick); Scheibenwischer verlangsamt (der Freundliche hat das behoben ohne Austausch Wischergestänge).

Dass der Wagen vom Fahren her genial, wenngleich durstig (13,4l bei mir) ist, ist gemeinhin bekannt.

Wenn Du ihn kaufst, muss man Dir also keinen Spaß wünschen - der ist garantiert.

Zitat:

@xZEROx schrieb am 13. Mai 2018 um 15:31:29 Uhr:


Hallo liebe audi freunde,

Ich will mir derzeit ein neues auto zulegen und wollte unbedingt was spritziges haben aber eher zur tendenz den auch für langstrecken zu nutzen (soll dafür auch auf gas umgerüstet werden).
Gibt es typische probleme beim TT N8 und wie findet ihr den preis für den wagen?

https://www.autoscout24.de/.../...0038-c0f9-4fd6-ab42-ee8251914074?...

Ich bin den schon probe gefahren und der läuft einwandfrei, beim kauf wird nochmals alles geprüft vom verkäufer so wie öle usw. gewechselt.

Danke im voraus ^^

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'TT Bj. 2004 kaufbar?' überführt.]

Hi xZEROx,

du hast ja gesagt du hast den Probe gefahren und scheinbar regen Kontakt mit dem Verkäufer gehabt, was ist denn jetzt bei rum gekommen? bin neugierig...
Die Bude hab ich nämlich schon seit Dezember ´17 bei mobile geparkt, damals noch für 14.000 € (bin verwundert das der TT solange drin steht wenn er doch angeblich so gut dasteht?!)

VG

Ähnliche Themen

Guten Abend Zusammen
Eigentlich war mein Plan ja ein 1,8 Turbo Coupe zu kaufen. Mittlerweile hat sich mein Plan aber geändert und es muss ein 3,2er mit möglichst unter 100tkm und in einem tadellosen Zustand. Der Markt gibt leider wenig her...
Was haltet ihr von diesem Exemplar:

https://m.mobile.de/.../details.html?...

Hätte zwar lieber schwarzes Leder, könnte aber auch gut mit dem grauen Leben...

Wäre mir zu teuer für 3 Fahrzeughalter. Positiv ist die Handschaltung.

Wäre mir auch viel zu teuer. Handschalter sind selten das stimmt.

Zitat:

@Bastti-8nn schrieb am 1. Juni 2018 um 21:21:00 Uhr:


Guten Abend Zusammen
Eigentlich war mein Plan ja ein 1,8 Turbo Coupe zu kaufen. Mittlerweile hat sich mein Plan aber geändert und es muss ein 3,2er mit möglichst unter 100tkm und in einem tadellosen Zustand. Der Markt gibt leider wenig her...
Was haltet ihr von diesem Exemplar:

https://m.mobile.de/.../details.html?...

Hätte zwar lieber schwarzes Leder, könnte aber auch gut mit dem grauen Leben...

Das Fake-RS-Abzeichen hinten ist peinlich. Im Text fällt die Verbrauchsangabe auf, angeblich 11 Liter bei "artgerechter Haltung" spricht eher dafür, dass er entweder nie gefahren ist, oder Fahrer und Verkäufer nichts miteinander zu tun haben (mein 1,8 T 225 PS Quattro braucht schon um 12 Liter).

Dazu kommt die peinliche und opamäßige Mittelarmlehne, die Federn und Spurverbreiterungen, also Originalität ist dem Besitzer nicht so wichtig.

Außerdem ist fraglich, wieso ein lackierter Dachspoiler irgendwo rumliegt und mitgegeben werden kann und wieso bis letztes Jahr Scheckheftgepflegt wurde? Der neue Besitzer soll sich dann dieses Jahr noch um den Service / Ölwechsel kümmern? Eventuell hat der aktuelle Halter irgendein Projekt mit dem Wagen vorgehabt und dann nicht umgesetzt, jetzt will er verkaufen? Ich würde deshalb mal nach der Haltedauer des letzten Halters fragen.

Dass er das schwarze Leder nicht wollte, kann ja sein, aber es ist wohl eher so, dass er bei der Suche nach 3,2 Liter mit Handschalter nicht wirklich viel Auswahl hatte und jetzt versucht es schönzureden.

Auch sonst klingt die Beschreibung wie von jemandem, der keine Ahnung von der Karre hat, denn dafür ist die Kombination zu selten und zu speziell, man kann davon ausgehen, dass der Besitzer jemand mit Kenntnis sein sollte (Zubehör Dachspoiler und das RS-Emblem am Heck lassen daran aber Zweifel aufkommen).

Der Preis dagegen ist schon in Ordnung, für ein 2006er Modell mit unter 100 TKM und nur 3 Vorbesitzern (vermutlich 4 wenn sich der aktuelle Besitzer nicht mitzählt, denn viele geben die Vorbesitzerzahl aus ihrer eigenen Halter-Perspektive an). Andererseits ist nicht alles Original im und am Fahrzeug.

Verwunderlich ist, dass er nichts zur Steuerkette schreibt, ob die schonmal gemacht oder wenigstens ausgelesen wurde, wobei das in 2006 vielleicht nicht auch mehr so auffällig war.

Das mit den Federn und Spurverbreiterung gefällt mir eigentlich ganz gut, mit dem RS Emblem und der Armlehne gebe ich dir absolut Recht, aber denke dass man beides entfernen kann.

Der TT ist beim derzeitigen Besitzer seit 1,5 Jahren in dritter Hand.

Der allerwichtigste Punkt ist die Kette. Er schreibt alles in Ordnung, aber die Werte wurden nie geprüft. Vernünftige Werte in Verbindung mit Festintervall ist für mich ein Muss.

Du schreibst, dass bei dem Baujahr die Kette evtl. nicht mehr so große Probleme macht. Ist das wirklich so?

Anfällig waren häufiger VR6 Motoren aus 2004. Kette würde ich trotzdem prüfen lassen.

Die kurze Haltedauer würde mich abschrecken. So einen Wagen verkauft man nicht nach einer Saison, wenn alles okay ist. Entweder hat er die Unterhaltskosten überschätzt oder die Kiste hat irgendwelche Mängel, auf deren Behebung er keine Lust hat und die er lieber dem Nachfolger überlässt. Er hat in der kurzen Zeit ja auch schon Geld reingesteckt laut Inserat.

Würde mich auch nicht wundern wenn er mit dem Wagen selbst keine 1.000 km Strecke zurückgelegt hat, ich würde deshalb auch mal nachfragen, wieviel er seit Kauf damit gefahren ist.

Der Verkaufsgrund "Umstieg auf Cabrio" verstärkt diesen Eindruck eher noch. Entweder wusste er nicht, worauf er sich einlässt mit dem 3,2 oder der Wagen hat wirklich irgendein Problem.

Ein interessantes Fahrzeug! Es hat leider einige Ungereimtheiten, wie oben bereits beschrieben.
Wieso hat das Auto ein anderes Kennzeichen als die Adresse des Verkäufers?

Der Preis ist korrekt, wenn wirklich alles i.O. ist!

Die Verschlimmbesserungen kann man ja wieder zurückrüsten.

Da hilft nur ansehen, probefahren, im Detail prüfen ...
Viel Zeit hierfür einplanen, ggf. auch einen echten Kenner der Materie mitnehmen.

Hi,
sehe ich auch wie die Vorredner - vor allem steht ja die HU im August diesen Jahres auch noch an... Da würde ich genauer hinschauen.
Viel Glück!

TÜV würde er noch machen lassen, sollten wir uns einig werden.
Die Werte für die Steuerkette würde er ebenfalls auslesen lassen.

Und er hat wieviele Kilometer selbst mit dem Wagen zurückgelegt?

Hallo, nach langer Suche würde ich vor kurzem fündig - dachte ich zumindest.

Ein 99er TT mit 160tkm Laufleistung für 3k sollte es sein.
Nun habe ich den Händler angerufen weshalb auf der Internetseite kein tüv abgegeben ist,
daraufhin sagte er, dass dieser kein tüv mehr hatte. Auf meine Frage ob er denn den tüv beim Kauf machen könnte verneinte er dies, da er getunt sei.

Nun bin ich mir mit dem Kauf unsicher welch zusätzliche Kosten auf mich zukommen würden.
Müsste ein kurzzeitkennzeichen besorgen, Werkstatt Check vor Kauf machen.
Zumal ich nicht weiß welche Teile unzulässig sind beim tüv.

Vielleicht hat jemand beim bloßen Blick schon Ahnung in welchen Preissegment ich mich hierbei bewegen würde.

Danke im Voraus.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi TT 8N Kaufberatung' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen