Allgemeine Kaufberatung Audi TT 8N....1998 - 2006
Schönen guten Morgen liebes Forum!
Ich habe mir die FAQ - Kaufberatung sehr sorgfältig durchgelesen bin mir allerdingst trotzdem nicht so sicher und hoffe ich bekomme hier ein paar unterstützende Wort zu folgendem TT:
Zitat:
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=190342840
Verkaufe hier meinen TOP gepflegten Audi TT 1.8 Turbo mit 224PS.
Inspektion mit Luftfilter,Pollenfilter,Zündkerzen,Wischerblätter,Öl und Filter für Haldex-Kupplung und Bremsflüssigkeit NEU! ( 02/14 bei Audi )
!!! Mobilitätsgarantie bis 02/2016 !!!
- Steuergerät für Allradantrieb ersetzt.
- Thermostat und Sensor für Kühlmittelanzeige ersetzt.
- Schalter für Sitzheizung Rechts ersetzt.
- Hebel für Sitzverstellung Links ersetzt.
- Zahnriemen mit Wasserpumpe wurde am 09/2010 bei 117460km ersetzt.
- Spurstangenkopf Links ersetzt.
- Manschette für Gelenkwelle Links innen ersetzt.
- Achsvermessung durchgeführt.
- TÜV/AU
- Bremsen Vorne/Hinten Neuwertig
- Querbeschleunigungssensor ersetzt.Beim Audi wurde immer alle Reparaturen durchgeführt. Kein Wartungs- oder Reparaturstau!
Fzg. ist im Top Zustand. TÜV/AU NEU !!!Fzg. steht zur zeit auf Winterreifen ( 5mm )
Sommerreifen auf Alufelgen vorhanden ( siehe Foto )
( Sommerreifen sind neuwertig )Es sind noch Sportfedern von H&R verbaut. Ansonsten ist der Audi im Original Zustand.
Super Fzg. einfach einsteigen und losfahren!
Schon mal im Vorwege vielen Dank für die Tipps
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von lipco
Vielen Herzlichen Dank für eine Meinungen!
Wollte euch nicht verwirren 🙂Nach den ersten Kontakten zum Verkäufer werde ich mich von diesem Angebot distanzieren.
Bin dann aber auf dieses Modell gestoßen:http://suchen.mobile.de/.../183458203.html?...
wie sind denn da so die Einschätzungen:
Also ich persönlich finde es gut, dass es ein Händler ist. Gehe davon aus, dass es kein Sandplatzhändler ist. Werde am Wochenende mal lang fahren.
Hat ja aber leider doch etwas mehr runter. Das schreckt mich immer wieder etwas ab.
Ziehen die Preise gerade an oder kommt mir das nur so vor? Wäre gut, denn vor knapp einem Jahr hab ich wohl den Schnäpper meines Lebens gemacht.
Ich würde ein Auto in diesem Alter IMMER von Privat kaufen und dann nur top gepflegte Exemplare mit nachvollziehbarer Historie...ein Händler verspricht dir vielleicht Sicherheit in Form einer Sachmängelhaftung bzw. einer ach so tollen Garantie (die Aufpreis kostet und null bringt)...du wirst aber im Falle eines Falles IMMER Theater und Stress mit den Konsorten haben, ob Autohaus oder Fähnchenhändler...egal!! Die werden sich immer rausreden und auf die Ez und km verweisen...verlangen aber trotzdem den Händler-Verkaufspreis, ganz klar.
Recherchiere die Portale rauf u runter, mobile.de, ebay Kleinanz., autoscout und und und...und wenn es ein Jahr dauert und die Kiste 500km weit weg steht...sch***egal es wird sich 100% lohnen...
Der Vorbesitzer MUSS ein Autofreak sein, er muss alle Rechnungen sammeln und in einem Ordner für dich bereit halten...das Verkaufsgespräch muss ablaufen wie wenn sich Brüder unterhalten...nur dann lässt sich ein super Preis heraushandeln, nur so bekommst du die richtig guten Modelle 😉
Glaub mir, ich sprech aus Erfahrung!! 🙂
1488 Antworten
Zitat:
@Puma_King schrieb am 2. August 2017 um 05:57:15 Uhr:
Zitat:
@szopnos schrieb am 25. Juli 2017 um 10:09:30 Uhr:
Mit mehr als 150tkm ist der Wagen keine 3000 Euro mehr Wert, letztes Baujahr vielleicht ausgenommen.
Meine Meinung.[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Will mir einen Audi TT holen, 3500-4000Euro' überführt.]
Meinung haben ist gut. Besser ist es, wenn diese auch mit (Fach-)Wissen unterfüttert ist. 😁
...pauschal max. 2999€ für nen TT mit 150.001 KM aus 2005? Zeugt nicht von Kenntnis der Materie. 😉
Bei Autoscout kannst Du den durchschnittlichen Angebotspreis für 2005er Modelle anzeigen lassen. Coupe 180PS 7000 Euro, Quattro 224 PS 7900 Euro. Das sind die Wunschpreise...zieht man davon ab was der Käufer an Mängeln findet und herunterhandelt, ignoriert die teuersten Angebote weil die eh nicht verkauft werden kommt man schon sehr nah an die Realität und auch an meine Meinung heran. Ältere TTs bringen natürlich weniger, weil sie noch verbrauchter sind.
Top gepflegte Fahrzeuge beginnen natürlich Liebhaberwert und -Preise zu erzielen, aber das sind (wieder meine Meinung)nicht die vergurkten Autos mit über 150tkm. Ausnahmen gibt es immer, z.B. wenn ein Audi Mitarbeiter einen TT komplett zerlegt und mit Originalteilen wieder aufgebaut hat. Fragt sich dann ob sich jemand findet der so viel Geld für ein Auto ausgibt das noch über 10 Jahre auf das H Kennzeichen warten muss.
Zitat:
@MEGA-Manfred schrieb am 3. August 2017 um 13:31:04 Uhr:
Das ganze hat relativ wenig mit Wirtschaftskrieg zu tun.
Der Euro
Die Flutung Deutschlands mit Arabern, Afrikanern und Asiaten
Das aufzwingen von Wirtschaftsembargos gegen Russland
Die Diesel Abgasnummer (von USA angestoßen)
Die Griechenland Rettung
Die Banken Rettung
Aber nein ist schon klar hat nichts mit den USA zu tun und auch nicht mit einem Wirtschaftskrieg.
Guter Tipp
Information außerhalb des Mainstream wirkt Wunder.
Zitat:
@szopnos schrieb am 4. August 2017 um 11:14:09 Uhr:
Zitat:
@Puma_King schrieb am 2. August 2017 um 05:57:15 Uhr:
Meinung haben ist gut. Besser ist es, wenn diese auch mit (Fach-)Wissen unterfüttert ist. 😁
...pauschal max. 2999€ für nen TT mit 150.001 KM aus 2005? Zeugt nicht von Kenntnis der Materie. 😉
Bei Autoscout kannst Du den durchschnittlichen Angebotspreis für 2005er Modelle anzeigen lassen. Coupe 180PS 7000 Euro, Quattro 224 PS 7900 Euro. Das sind die Wunschpreise...zieht man davon ab was der Käufer an Mängeln findet und herunterhandelt, ignoriert die teuersten Angebote weil die eh nicht verkauft werden kommt man schon sehr nah an die Realität und auch an meine Meinung heran. Ältere TTs bringen natürlich weniger, weil sie noch verbrauchter sind.
Top gepflegte Fahrzeuge beginnen natürlich Liebhaberwert und -Preise zu erzielen, aber das sind (wieder meine Meinung)nicht die vergurkten Autos mit über 150tkm. Ausnahmen gibt es immer, z.B. wenn ein Audi Mitarbeiter einen TT komplett zerlegt und mit Originalteilen wieder aufgebaut hat. Fragt sich dann ob sich jemand findet der so viel Geld für ein Auto ausgibt das noch über 10 Jahre auf das H Kennzeichen warten muss.
H-Kennzeichen wird völlig überbewertet...
Zitat:
@Pullmann2 schrieb am 3. August 2017 um 11:30:07 Uhr:
Zitat:
@TTJO schrieb am 3. August 2017 um 07:13:39 Uhr:
Und dann bei dem ganzen Dieseldrama im MomentDu meinst den Wirtschaftskrieg der Amis gegen Europa insbesondere Deutschland ?
Für mich ein Grund mehr einen VW zu Kaufen und die Coka Cola nicht mehr zu Trinken.
Und keine matschigen Bürger mehr essen von dieser Kette mit dem gelben M...
Ähnliche Themen
Zitat:
@tetekupe schrieb am 6. August 2017 um 22:17:55 Uhr:
Zitat:
@Pullmann2 schrieb am 3. August 2017 um 11:30:07 Uhr:
Du meinst den Wirtschaftskrieg der Amis gegen Europa insbesondere Deutschland ?
Für mich ein Grund mehr einen VW zu Kaufen und die Coka Cola nicht mehr zu Trinken.Und keine matschigen Bürger mehr essen von dieser Kette mit dem gelben M...
*/enable tinfoil hat*
Und nicht zu vergessen die bösen Russen welche mit ihrem Zar auf Lebenszeit, Wladimir Wladimirowitsch Putin, an der Spitze Reihenweise ganze Landstriche annektieren & mit ihrem National korruptem Gehabe den westlichen Werten gegenüberstehen.
Schlimm genug dass laut Wikipedia, der Name Wladimir „groß in seiner Macht“ bedeutet.
Da kann man nur hoffen, dass die Rothschilds genug Einflussnahme auf Europe üben um die Kontrolle nicht ganz aus den Händen von Lobbyisten & Großkonzernen gleiten zu lassen.
Denn wer will schon einen zwei Fronten Wirtschaftskrieg bei dem *hust* das vierte Reich *hust* ähem ich meinte natürlich die Europäische Union, zwischen den Fronten zerrieben wird.
*/dissable tinfoil hat*
Bei all dem Wirrwarr kann man sich jedoch auf eine Sache besinnen. Schönheit wird immer einen Wert besitzen. Auch wenn der Wert vielleicht an ein ideal geknüpft ist welches ein anderer nicht zu schätzen weiß.
Da kann man sich doch getrost bei solch absurden Situationen zurücklehnen und in einen oder sogar mehrere Audi TT 8n investieren, denn wenigsten kann man damit zufrieden davonfahren und nicht wie bei Fonds, Gold oder Aktien einen Imaginären Zahlenwert folgen, welcher von einem Tag auf den anderen in sich zusammenbricht.
Ein Audi TT ist immer soviel Wert wie die beiderseitige Willenserklärung zulässt. Alles andere wurde bereits mehrfach in dem Thread gesagt.
Zitat:
@Devoidbrah schrieb am 10. August 2017 um 12:17:40 Uhr:
Bei all dem Wirrwarr kann man sich jedoch auf eine Sache besinnen. Schönheit wird immer einen Wert besitzen. Auch wenn der Wert vielleicht an ein ideal geknüpft ist welches ein anderer nicht zu schätzen weiß.
Da kann man sich doch getrost bei solch absurden Situationen zurücklehnen und in einen oder sogar mehrere Audi TT 8n investieren, denn wenigsten kann man damit zufrieden davonfahren und nicht wie bei Fonds, Gold oder Aktien einen Imaginären Zahlenwert folgen, welcher von einem Tag auf den anderen in sich zusammenbricht.Ein Audi TT ist immer soviel Wert wie die beiderseitige Willenserklärung zulässt. Alles andere wurde bereits mehrfach in dem Thread gesagt.
Genau so ist es. Schön geschrieben!
Genau so sieht es aus. Übrigens H Kennzeichen, ich fahre mit 30%. Der TT kostet keine 300 Euro im Jahr. Steuer und Versicherung mit Vollkasko. Mit H Kennzeichen deutlich mehr.
Wünsche allen ein schönes Wochenende, Klaus.
Bei mir leider nicht so günstig, da der TT mein erster Zweitwagen ist. Er ist daher mit Teilkasko etwa so teuer wie mein Erstfahrzeug (Familienkutsche) mit Vollkasko, auf 30%.
Hallo Gemeinde, ich hätte gerne eure Meinung zu diesem TT 3.2 Roadster
Roadster 3.2
Ich habe ihn bereits angesehen und er steht nicht schlecht da
Einiges nicht original... die Nichterwähnung der modifizierten Lüftungsdüse würde mich stutzig machen...
Moin,
optisch aus der Ferne macht er einen guten Eindruck. Der Preis im Verhältnis Kilometer und Baujahr wäre für mich zu fett.
Aber es wird vermutlich jemand geben der das gerne bezahlt...soweit die anderen Aussagen zu Wartung etc. stimmig sind.
Der Frühling kommt bestimmt ...
VG..
Wieviele Fahrzeughalter hat der Wagen ? Ich finde den Preis I.O. 3.2er Roadster mit Handschalter sind selten.
Hat sich mittlerweile schon erledigt, das 1,8er Coupe ist die bessere Wahl für mich. mehr Platz. der 3.2er Roadster ist aber eh schon weg.
Mir gefällt das Coupe auch persönlich einfach besser.
Zitat:
@szopnos schrieb am 11. August 2017 um 13:10:22 Uhr:
Bei mir leider nicht so günstig, da der TT mein erster Zweitwagen ist. Er ist daher mit Teilkasko etwa so teuer wie mein Erstfahrzeug (Familienkutsche) mit Vollkasko, auf 30%.
Ich hatte das Problem auch mal aber bei vielen Versicherungen bekommst du die gleichen SF auf erst & zweitwagen.... hab ich genau so gemacht .
Hallo Leutchen.
Kein Ahnung wieso, aber der TT gefällt mir seit neustens sehr gut. Und ein Spaßauto wollte ich schon immer haben.
Einlesen in die TT Materie muss ich mich noch ein bisschen am Wochenende, würde trotzdem gerne eure sachliche Meinung über dieses Angebot hören:
Will teilen:
https://www.willhaben.at/.../
Danke schonmal 🙂