Allgemeine Kaufberatung Audi TT 8N....1998 - 2006

Audi TT 8N

Schönen guten Morgen liebes Forum!

Ich habe mir die FAQ - Kaufberatung sehr sorgfältig durchgelesen bin mir allerdingst trotzdem nicht so sicher und hoffe ich bekomme hier ein paar unterstützende Wort zu folgendem TT:

Zitat:

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=190342840

Verkaufe hier meinen TOP gepflegten Audi TT 1.8 Turbo mit 224PS.

Inspektion mit Luftfilter,Pollenfilter,Zündkerzen,Wischerblätter,Öl und Filter für Haldex-Kupplung und Bremsflüssigkeit NEU! ( 02/14 bei Audi )

!!! Mobilitätsgarantie bis 02/2016 !!!

- Steuergerät für Allradantrieb ersetzt.
- Thermostat und Sensor für Kühlmittelanzeige ersetzt.
- Schalter für Sitzheizung Rechts ersetzt.
- Hebel für Sitzverstellung Links ersetzt.
- Zahnriemen mit Wasserpumpe wurde am 09/2010 bei 117460km ersetzt.
- Spurstangenkopf Links ersetzt.
- Manschette für Gelenkwelle Links innen ersetzt.
- Achsvermessung durchgeführt.
- TÜV/AU
- Bremsen Vorne/Hinten Neuwertig
- Querbeschleunigungssensor ersetzt.

Beim Audi wurde immer alle Reparaturen durchgeführt. Kein Wartungs- oder Reparaturstau!
Fzg. ist im Top Zustand. TÜV/AU NEU !!!

Fzg. steht zur zeit auf Winterreifen ( 5mm )
Sommerreifen auf Alufelgen vorhanden ( siehe Foto )
( Sommerreifen sind neuwertig )

Es sind noch Sportfedern von H&R verbaut. Ansonsten ist der Audi im Original Zustand.

Super Fzg. einfach einsteigen und losfahren!

Schon mal im Vorwege vielen Dank für die Tipps

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von lipco


Vielen Herzlichen Dank für eine Meinungen!
Wollte euch nicht verwirren 🙂

Nach den ersten Kontakten zum Verkäufer werde ich mich von diesem Angebot distanzieren.
Bin dann aber auf dieses Modell gestoßen:

http://suchen.mobile.de/.../183458203.html?...

wie sind denn da so die Einschätzungen:

Also ich persönlich finde es gut, dass es ein Händler ist. Gehe davon aus, dass es kein Sandplatzhändler ist. Werde am Wochenende mal lang fahren.
Hat ja aber leider doch etwas mehr runter. Das schreckt mich immer wieder etwas ab.

Ziehen die Preise gerade an oder kommt mir das nur so vor? Wäre gut, denn vor knapp einem Jahr hab ich wohl den Schnäpper meines Lebens gemacht.

Ich würde ein Auto in diesem Alter IMMER von Privat kaufen und dann nur top gepflegte Exemplare mit nachvollziehbarer Historie...ein Händler verspricht dir vielleicht Sicherheit in Form einer Sachmängelhaftung bzw. einer ach so tollen Garantie (die Aufpreis kostet und null bringt)...du wirst aber im Falle eines Falles IMMER Theater und Stress mit den Konsorten haben, ob Autohaus oder Fähnchenhändler...egal!! Die werden sich immer rausreden und auf die Ez und km verweisen...verlangen aber trotzdem den Händler-Verkaufspreis, ganz klar.

Recherchiere die Portale rauf u runter, mobile.de, ebay Kleinanz., autoscout und und und...und wenn es ein Jahr dauert und die Kiste 500km weit weg steht...sch***egal es wird sich 100% lohnen...
Der Vorbesitzer MUSS ein Autofreak sein, er muss alle Rechnungen sammeln und in einem Ordner für dich bereit halten...das Verkaufsgespräch muss ablaufen wie wenn sich Brüder unterhalten...nur dann lässt sich ein super Preis heraushandeln, nur so bekommst du die richtig guten Modelle 😉

Glaub mir, ich sprech aus Erfahrung!! 🙂

1488 weitere Antworten
1488 Antworten

Herzliches Beileid...und du fährst dann ab jetzt Fahrrad?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Interesse am Audi TT' überführt.]

Da gibts auf jeden Fall keine Unterschiede im Verbrauch :-)

Spaß beiseite: schön daß Dir nicht viel passiert ist!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Interesse am Audi TT' überführt.]

Zitat:

@tetekupe schrieb am 29. Juni 2017 um 19:58:08 Uhr:


Herzliches Beileid...und du fährst dann ab jetzt Fahrrad?

Ne ich kauf mir erst mal neue Schuhe 😉

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Interesse am Audi TT' überführt.]

Ich hab ja nun schon viele Autos gehabt seit ich 80 den Führerschein gemacht habe, aber mein Wissensstand stammt noch aus den 70-80-90 Jahre Autos.
Mit dem TT kenne ich mich absolut nicht aus, hatte auch noch keinen Turbo oder der gleichen.

Vielleicht können die TT kundigen mir mal den ein oder anderen empfehlen für unter 6000.

Ähnliche Themen

Da kann Dir wohl keiner wirklich weiter helfen. Alle die Ihren TT gerne fahren pflegen Ihn oder Schrauben dran bis alles wieder in Ordnung ist. Dann gibt es die; Hauptsache einen TT dicke Felgen und auf dicke Hose machen und den Motor sowie die ganze Karre verheizen. Ich habe mir 6 Stück seinerzeit angeschaut. Tiefer gelegt super Felgen drauf. Von außen top. Unten drunter lebensgefährlich. Also Auto von einer Erstbesitzerin gekauft. Checkheft bis zum Ende. Aber trotzdem Reparaturen zu erledigen. Alle Reparaturen erledigt. Frischen TÜV und ich weiß was dran ist oder in Zukunft kommt oder auch nicht.imd das für unter 4000. Hätte ich für die aufgemotzten Kisten 6000 bezahlt hätte ich mich geärgert. Weil zu den 6000 dann noch der Zahnriehmen kommt. Evtl. Ne Kupplung mit ZMS. Querlenker, LWR und das ganze Programm. Kann sein muss nicht. Aber auch da nagt der Zahn der Zeit. Ich habe hier gerade einen B6 stehen. Der Wagen sieht aus wie aus dem Laden. Dafür würde ich richtig Geld bekommen. Und mich dann mit einem Anwalt rumärgern. Geschweige denn das ich Ihn jemandem guten Gewissens verkaufen könnte. Die Karre wird geschlachtet und in ein anderes Projekt verbaut. Zumindest das was brauchbar ist.
Also besser günstiger und selber in Schuss halten wenn ein ehrliches Auto findest.

Hallo!
Ich will mir demnächst ein neues Auto holen, nämlich einen Audi TT 1.8t.
Ich finde das Auto optisch echt geil.
Nur leider ist mein Budget nicht allzu hoch.
Habe maximal 3.500-4000€.
Gibt es da etwas gutes? Er sollte halt nicht über 210.000KM drauf haben
Oder ist der Motor langelebig? Kann mir da jemand Erfahrungen schildern. Ich bin zwar selber gerade in der Ausbildung zum Kfz-ler im 1.Lehrjahr, heiß aber ich weiß noch nicht allzu viel.
Würde mich freuen, wenn ihr ein paar Erfahrungen angeben könnt, ob ich mir auch einen mit 210.000KM holen kann.

Danke schomal!

Gruß

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Will mir einen Audi TT holen, 3500-4000Euro' überführt.]

hast Du schon mal bei der Kaufberatung gelesen. Da steht eine Menge Info drin. Und da Du in der Ausbildung bist solltest Du ,auch wenn Du mal selbst Hand anlegst nicht gleich vor einer Baustelle stehen die Geld verschlingt ohne Ende. Wenn Du zufällig beim Freundlichen lernst frage Deinen Meister ob er sich das Teil anschauen kann. Dann bist Du auf der sicheren Seite. Oder halt ein Gebrauchtwagencheck. Auslesen des Fehlerspeichers wäre auch schon mal von Vorteil. Und nicht das erst Beste Kaufen nur weil er dicke Felgen hat;-) lass Dir lieber etwas Zeit bei der Suche.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Will mir einen Audi TT holen, 3500-4000Euro' überführt.]

Mit mehr als 150tkm ist der Wagen keine 3000 Euro mehr Wert, letztes Baujahr vielleicht ausgenommen.
Meine Meinung.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Will mir einen Audi TT holen, 3500-4000Euro' überführt.]

Das schon. Nur wer gibt seinen TT dafür ab mit einer lückenlosen Belegung des Zustandes. Unsere haben weit mehr runter. Sehen top aus. Und da ist alles dran gemacht worden. Das Coupé würde ich nicht unter 4,8 Kilo abgeben und den Roadster nicht unter 6,5 Kilo. Dafür ist bei jedem furz am Auto alles gemacht worden. Aber die gebe ich auch nicht ab. :-) immer eine Frage des Zustandes. Bastelbuden haben auch Utopische Preise. Wenn man da keine Ahnung hat fällt man fix auf die Backen. Da gebe ich Dir vollkommen recht.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Will mir einen Audi TT holen, 3500-4000Euro' überführt.]

Zitat:

@szopnos schrieb am 25. Juli 2017 um 10:09:30 Uhr:


Mit mehr als 150tkm ist der Wagen keine 3000 Euro mehr Wert, letztes Baujahr vielleicht ausgenommen.
Meine Meinung.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Will mir einen Audi TT holen, 3500-4000Euro' überführt.]

Meinung haben ist gut. Besser ist es, wenn diese auch mit (Fach-)Wissen unterfüttert ist. 😁

...pauschal max. 2999€ für nen TT mit 150.001 KM aus 2005? Zeugt nicht von Kenntnis der Materie. 😉

Habe mich letztendlich dazu entschieden mir keinen TT zu Kaufen sondern einen 5er Golf tdi 2.0 Bj 07 140 PS.
Der TT ist zwar das schönere Auto, aber dann ..........

Die Vernunft hat Gesiegt 😉
Habe jeden Tag mindestens 70 Km zu Fahren an manchen Tagen komme ich auch auf 100 Km am Tag.
Das war die Haupt Grundlage der Entscheidung.

Zitat:

@Pullmann2 schrieb am 2. August 2017 um 12:59:44 Uhr:



Die Vernunft hat Gesiegt 😉
Habe jeden Tag mindestens 70 Km zu Fahren an manchen Tagen komme ich auch auf 100 Km am Tag.
Das war die Haupt Grundlage der Entscheidung.

Diese tägliche Fahrstrecke sollte ein TT eigentlich vertragen ;-)
Ich habe jeden Tag 106 Kilometer zu fahren,teilweise auch Montag-Samstag und stand vor der Entscheidung: Benziner oder Diesel. Habe den jetzigen TT nun 2 Jahre, Laufleistung in dieser Zeit: etwas über 60.000 Km. Hab meinen gleich nach dem Kauf auf LPG umgerüstet, ich weiß das mag nicht jeder, aus meiner Sicht spricht aber gar nichts dagegen, der AUQ läuft 1A auf Gas.

Und dann bei dem ganzen Dieseldrama im Moment

Zitat:

@TTJO schrieb am 3. August 2017 um 07:13:39 Uhr:


Und dann bei dem ganzen Dieseldrama im Moment

Du meinst den Wirtschaftskrieg der Amis gegen Europa insbesondere Deutschland ?
Für mich ein Grund mehr einen VW zu Kaufen und die Coka Cola nicht mehr zu Trinken.

Das ganze hat relativ wenig mit Wirtschaftskrieg zu tun. Die alten Diesel sind zwar effizient aber halt dreckig und damit haben die Amis echt nix zu tun. Der Dieselprozess is ja echt n Guter nur is der Kraftstoff für die Tonne.

Deine Antwort
Ähnliche Themen