Kaufberatung: Audi S6 Avant c5

Audi A6 C5/4B

hallo an alle audi s6 fans, ich möchte mir gerne einen audi s6 avant c5/4b zulegen, nur wollte ich gerne wissen worauf ich beim kauf achten sollte, was für bekannte krankheiten der wagen hat und was der so in der stadt verbraucht, denn in der stadt will ich ja nicht heitzen denn mein führerschein will ich noch gerne behalten was der dann auf der autobahn verbraucht ist mir eigentlich egal nur wichtig ist was der bei normaler fahrweise in der stadt so verbraucht. ich fahre derzeit einen audi a6 3.0 v6 (C5) und wollte mir etwas spritzigeres holen... wäre nett wenn jemand mir helfen könnte.

Beste Antwort im Thema

Einfach an die tanke und voll laufen lassen. :-D

108 weitere Antworten
108 Antworten

ich häng den schnorchel an der tanke rein und lass volltropfen.
danach zahl ich mit kreditkarte und sehe nicht ob mir geld durch die finger gleitet.
...ist doch kein problem...😁

also wenn man das richtig versteht, ist so gut wie kein unterschied zwischen dem s6 und rs6 vom verbrauch her😉

Zitat:

Original geschrieben von Ralle180


ich häng den schnorchel an der tanke rein und lass volltropfen.
danach zahl ich mit kreditkarte und sehe nicht ob mir geld durch die finger gleitet.
...ist doch kein problem...😁

das ist die richtig, kurz die visa gold gezückt, und nichts wie raus da... ^^ naja ehrlich gesagt muss man schon wirklich abgehärtet sein, man darf halt nicht so auf den verbrauch und den geldbeutel achten dann geht das schon 😁

Bisschen tanken auf die eigene Firma, dann ab und an den Polo der Frau, ansonsten mal bisschen nach den Preisen gucken oder ADAC Rabatt bei Shell und Co nutzen dann geht das schon.

@s6_c5 hier gehts eher um den S6 und um den "normalen" 4,2 V8. Also 340 vs. 300 PS. Der RS is da glaub ich noch ne Ecke höher anzusiedeln

Ähnliche Themen

Nen V8 fährt man aus Überzeugung :-p

Der RS ist in der Tat bei zurückhaltender Fahrweise sogar sparsamer als der S6, wird wohl am länger übersetzen Getriebe und dem höheren Drehmoment bei niedrigen Drehzahlen liegen.
AAAAAALLERDINGS: nach oben sind beim RS6 natürlich noch weniger Grenzen gesetzt, als beim S. Sprich, wenn ich meinen S mal sportlich bewege, verbrauch ich so um die 18-19l, bei ähnlicher Fahrweise im RS steht allerdings immer ne 2 vorn dran. Das liegt aber ganz einfach am Suchtfaktor des Biturbo, der Klang und der Bumms verleiten einen schon zum spielen mit dem Gasfuß 😉

Zitat:

Bandit 2.8 V6
4B (C5)
Hi ich fahre zwar keinen s6 und kann da auch nicht Mitreden, aber
WER KANN SICH DAS HEUTE NOCH LEISTEN
Wie macht ihr das. Ich hole meinen 3.0 1x Woche aus der Garage weil mir die 9liter (5gang Landstraße 70kmh) einfach zu viel sind. OK fahre den Rest der Woche mit lupo SDI mit 3,9liter.

Ich empfehle dir eine Gasanlage, dann wird das alles ganz einfach. 😉

Da kann ich meinen gechippten 2.7T mit durchschnittlichen 15L Verbrauch bewegen ohne mir zu viele Gedanken machen zu müssen. Ist zwar immer noch teurer als dein Lupo aber ich will auch etwas Fahrspaß haben.

Nebenbei: Die 9L auf der Landstraße bei 70km/h erscheinen mir etwas viel. Mein gechippter 2.7T verbraucht bei 80km/h trotz TT5 und Quattro ca. 8L. Da sollte doch ein 3.0 nicht unbedingt mehr verbrauchen?

Rein wirtschaftlich gesehen hast du bestimmt recht und die GA Anlage würde sich bestimmt schnell lohnen.
2 Probleme sehe ich da.
1. Ich investierte keine 3000€ GA Anlage in ein 5000 Euro auto.
2. Gas ist für mich zum heizen und kommt auf keinen Fall in den brennraum meines ASN.
Bin ein absoluter GASHASSER. (Hat keinen Grund' einfach nur Überzeugung). :-)

Zitat:

Original geschrieben von A6-4,2-V8


Einfach an die tanke und voll laufen lassen. :-D

Haha exakt das

Zitat:

Original geschrieben von A6-4,2-V8


Nen V8 fährt man aus Überzeugung :-p

Genau so. Souverän zu fahren, leistung genügend (zumindest bis man sich daran gewöhnt hat). Wer sich den kauft weiß das es kein spritsparwunder is.

Ich hab einfach ne Gasanlage verbaut. Hab n Verbrauch von um die 16 Liter. was auf ca. 11-12 Euro/100 km rauskommt. finde ich ok zumal ein vergleichbar dimensionierter Diesel gleich, wenn nicht sogar teurer ist. Und Steuer/Versicherung sind höher. Außerdem ists halt n V8 :P Bis die Brennstoffzelle Marktreif ist ist das für mich DIE Lösung 🙂

Zitat:

Original geschrieben von schmatzi18


Der RS ist in der Tat bei zurückhaltender Fahrweise sogar sparsamer als der S6, wird wohl am länger übersetzen Getriebe und dem höheren Drehmoment bei niedrigen Drehzahlen liegen.
AAAAAALLERDINGS: nach oben sind beim RS6 natürlich noch weniger Grenzen gesetzt, als beim S. Sprich, wenn ich meinen S mal sportlich bewege, verbrauch ich so um die 18-19l, bei ähnlicher Fahrweise im RS steht allerdings immer ne 2 vorn dran. Das liegt aber ganz einfach am Suchtfaktor des Biturbo, der Klang und der Bumms verleiten einen schon zum spielen mit dem Gasfuß 😉

und kannst du mir vieleicht sagen welcher robuster ist, der s oder rs, welcher macht mehr ärger???

Zitat:

Original geschrieben von s6_c5



Zitat:

Original geschrieben von schmatzi18


Der RS ist in der Tat bei zurückhaltender Fahrweise sogar sparsamer als der S6, wird wohl am länger übersetzen Getriebe und dem höheren Drehmoment bei niedrigen Drehzahlen liegen.
AAAAAALLERDINGS: nach oben sind beim RS6 natürlich noch weniger Grenzen gesetzt, als beim S. Sprich, wenn ich meinen S mal sportlich bewege, verbrauch ich so um die 18-19l, bei ähnlicher Fahrweise im RS steht allerdings immer ne 2 vorn dran. Das liegt aber ganz einfach am Suchtfaktor des Biturbo, der Klang und der Bumms verleiten einen schon zum spielen mit dem Gasfuß 😉
und kannst du mir vieleicht sagen welcher robuster ist, der s oder rs, welcher macht mehr ärger???

Da die Autos bis auf den Motor im Prinzip die gleichen sind, haben sie auch die gleichen Problem. Beim RS kommt aber natürlich noch die Problematik mit den 2 Turbos hinzu, insofern gibts da mehr was kaputt gehen kann und noch weniger Platz zum arbeiten.

Als Alltagsauto ist der RS imo nicht geeignet, und vor allem als Plus auch zu selten und zu schade.

Ein S6 mit Gasanlage hingegen bietet ein sehr gute P-L-Verhältnis und dort wirds auch nicht ganz so teuer wenn mal was kaputt geht.

Vom grundmotor her tun sich die beiden nichts, allerdings gibt es beim RS mehr RICHTIG teure sachen, die aufgeben können und es muß für jeden quersitzenden furz der motor raus.

Der S für die Stadt ist ausreichend. Klar man gewöhnt sich an alles. Selbst wenn man 500ps hat. Werden die mal zu wenig sein. Zumal der RS ist der City richtig süffig ist. Meine Frau fährt meinen alten S6 jetzt seit 8 Monaten. Und kommt im Drittel mit 14,2L aus. Da kannst du beim RS 6L drauf packen. Mit ein wenig Spaß sind 24L kein Problem.

Zu den Mängel...da gibt es an sich nicht viel. Wie ich finde. Getriebe, Dachkannten Rost, Türabläufe sowie Heckscheibe Wasserleitung.

Mein S6 hat in den acht Jahren maximal 5000€ außer planmäßig mich gekostet. Das Schaffen nicht so viele. Ich rede von Audi Preisen. Klar gibt es welche, wo es weitaus mehr ist. Meiner wird jedes Jahr gewartet. Sobald was klackert, geht er in die Werkstadt. Hoffe du findest neben den ganzen Krücken einen guten S6.

Deine Antwort
Ähnliche Themen