Kaufberatung Audi A6 Avant V6 Diesel
Guten Morgen
ich suche einen guten Audi A6 Avant zum Anhänger ziehen: 2 Pferde,oder 1 Fahrzeug.
Motor denke ich müsste ein 2.5 TDI sein, mit Quattro wärs noch besser. Schalter muss sein, weil ich als alter Mercedes Fahrer nun weis das eine Automatik zum Anhänger ziehen nicht so gut ist.
Was sind an diesem a6 so die Schwachstellen: Wie siehts mit Motor, Getriebe, Elektronik,und Rost aus.
Wie hoch ist der Verbrauch Stadt, Autobahn 150Kmh, Anhänger 1.5 Tonnen 100Kmh.
Wieviel darf so ein a6 ziehen?
hier hab ich einen auserwählt:
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
43 Antworten
OK so habe ich mir das auch gedacht mit den Datenblättern.
Und dass meiner EU3 ist war mir auch klar. Habe zum Glück sehr günstig den Twintec Filter nachrüsten können als das hier bei uns in DK auch ein Thema wurde.
Viele Grüsse
fernschnellgut
Zitat:
Original geschrieben von daric
Dein BAU Motor hat schon Rollenschlepphebel, ist aber kein Euro4 Motor. Dies ist der Unterschied zu dem Nachfolger BDH.
Der BDH ist eigentlich nicht der Nachfolger des BAU. Beide Motoren wurden zugleich entwickelt, da aber der TT5 quattro bzw. alle allroads mit dem BDH auch nicht die Euro4-Norm schafften, ließ Audi einfach die gekühlte AGR weg (in Verbindung mit der geregelten Drosselklappe) und nannten den Motor einfach BAU.
Ähnlich verhält es sich beim 120kW BCZ, der auch nur die Euro3 erfüllt und somit im allroad verbaut wurde (sonst gab es den BDG).
Muss man bei der TT5 selber schalten oder wie ist das. Hat jemand ein Foto davon?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Dennis270CDI
Muss man bei der TT5 selber schalten oder wie ist das. Hat jemand ein Foto davon?
TT5 bedeutet automatisches Getriebe mit 5 Gängen und einer Tiptronic-Funktion. Bedeutet, Du kannst selbst schalten mit "+" und "-" evtl. sogar am Lenkrad---kannst aber auf "D" auch einfach nur fahren.
BILD
Wenn Du solch ein Fahrzeug kaufen willst, dann einer der letzten Baureihe 2003 oder 2004er.
Motoren AKE oder BDH die haben Euro 4 ohne den sch.... Partikelfilter, und vor allem einen Schalter,
denn die Multitronic halten ja so schon die Motorleistung nicht aus. Aber wer 4500€ zuviel hat bitte.
Problemkinder beim 2.5er sind aber nach wie vor: Einspritzpumpe, Nockenwellen und Ölverlust.
Habe auch nen 2003er Avant Quattro, Schaltgetriebe mit AKE 180PS Motor. Kaufte ihn 4 Jahre alt mit 100tkm. und vorher wurde jetzt einmal die Einspritzpumpe getauscht. Bislang fahre ich ohne Reparaturen. toi toi toi!
Zitat:
Original geschrieben von Jenson112
Wenn Du solch ein Fahrzeug kaufen willst, dann einer der letzten Baureihe 2003 oder 2004er.
Motoren AKE oder BDH die haben Euro 4 ohne den sch.... Partikelfilter, und vor allem einen Schalter,
denn die Multitronic halten ja so schon die Motorleistung nicht aus. Aber wer 4500€ zuviel hat bitte.
Problemkinder beim 2.5er sind aber nach wie vor: Einspritzpumpe, Nockenwellen und Ölverlust.
Der AKE hatte nie die Euro4-Norm, der ist wirklich der Vorgänger des BDH oder BAU, d.h. noch die Nockenwellen mit den Gleitschlepphebeln, ebenso noch eine andere Einspritzpumpe.... von daher war das ein Generationensprung.
Die Multitronic gab es nie in Verbindung mit quattro bzw. auch nie mit dem 180PS-TDI-Motor.
Zitat:
Original geschrieben von Hannes H.
Der AKE hatte nie die Euro4-Norm, der ist wirklich der Vorgänger des BDH oder BAU, d.h. noch die Nockenwellen mit den Gleitschlepphebeln, ebenso noch eine andere Einspritzpumpe.... von daher war das ein Generationensprung.Zitat:
Original geschrieben von Jenson112
Wenn Du solch ein Fahrzeug kaufen willst, dann einer der letzten Baureihe 2003 oder 2004er.
Motoren AKE oder BDH die haben Euro 4 ohne den sch.... Partikelfilter, und vor allem einen Schalter,
denn die Multitronic halten ja so schon die Motorleistung nicht aus. Aber wer 4500€ zuviel hat bitte.
Problemkinder beim 2.5er sind aber nach wie vor: Einspritzpumpe, Nockenwellen und Ölverlust.Die Multitronic gab es nie in Verbindung mit quattro bzw. auch nie mit dem 180PS-TDI-Motor.
@Hannes: Ich möchte hier jetzt kein Streitthema eröffnen,
aber dann weiss ich auch nicht mehr weiter laut deinem Zitat.
Ich fahre nen AKE mit Euro 4 Norm ohne Parikelfilter.
Und mein Vater hat nen 180PS mit Multitronic und quattro.
Also gibt es das anscheinend doch.
Zitat:
Original geschrieben von Jenson112
@Hannes: Ich möchte hier jetzt kein Streitthema eröffnen,
aber dann weiss ich auch nicht mehr weiter laut deinem Zitat.
Ich fahre nen AKE mit Euro 4 Norm ohne Parikelfilter.Und mein Vater hat nen 180PS mit Multitronic und quattro.
Also gibt es das anscheinend doch.
Du brauchst hier keinen Streit anfangen, aber ich weiss, dass es beides nie gab.
Der AKE wurde von 2000-2003 ausgeliefert und hatte nie Euro4, wenn deiner es hat, dann scann mal die Papiere ein.
Ebenso die Multitronic und quattro geht technisch nicht, leicht zu erkennen ist das, wenn du in den Handschaltmodus gehst und keine 6 Stufen hast (der ist nämlich dann ein TT5 mit 5-Stufen).
MfG
Hannes
Zitat:
Original geschrieben von Jenson112
Ich fahre nen AKE mit Euro 4 Norm ohne Parikelfilter.Und mein Vater hat nen 180PS mit Multitronic und quattro.
Also gibt es das anscheinend doch.
Du irrst Dich. Solche Kombinationen wie von Dir beschrieben hat es nie gegeben. Evtl. solltest Du Dich noch etwas in die Materie einlesen.
Zitat:
Original geschrieben von sluggygmx
TT5 bedeutet automatisches Getriebe mit 5 Gängen und einer Tiptronic-Funktion. Bedeutet, Du kannst selbst schalten mit "+" und "-" evtl. sogar am Lenkrad---kannst aber auf "D" auch einfach nur fahren.Zitat:
Original geschrieben von Dennis270CDI
Muss man bei der TT5 selber schalten oder wie ist das. Hat jemand ein Foto davon?BILD
Also wie bei meinem altem MB , danke .
Und die TT5 ist für Anhänger gut?
Was ist das für ein Zeichen zwischen P und R
Zitat:
Original geschrieben von daric
Du irrst Dich. Solche Kombinationen wie von Dir beschrieben hat es nie gegeben. Evtl. solltest Du Dich noch etwas in die Materie einlesen.Zitat:
Original geschrieben von Jenson112
Ich fahre nen AKE mit Euro 4 Norm ohne Parikelfilter.Und mein Vater hat nen 180PS mit Multitronic und quattro.
Also gibt es das anscheinend doch.
O.K. Jungs ich geh in die Ecke.
Zitat:
Original geschrieben von Jenson112
O.K. Jungs ich geh in die Ecke.Zitat:
Original geschrieben von daric
Du irrst Dich. Solche Kombinationen wie von Dir beschrieben hat es nie gegeben. Evtl. solltest Du Dich noch etwas in die Materie einlesen.
Quatsch,
hier ist alles locker---und prinzipell gibt es nix was es nicht gibt. Daher kann es auch Deine Euro 4 Einstufung geben. Sei es ein Versehen des LRA-Mitarbeiters oder sonst was....aber dann eben nicht die Regel!
Zitat:
Original geschrieben von Dennis270CDI
Was ist das für ein Zeichen zwischen P und R
Das ist ein Symbol welches aufleuchtet wenn der Wahlhebel gesperrt ist, z.B. zum Einlegen einer Fahrstufe muß die Fußbremse betätigt werden.