Kaufberatung Audi A6 Avant Multi oder Schalter 2.4 oder 1.8Turbo ab Bj. 2003 ?

Audi A6 C5/4B

Hallo zusammen bin neu hier möchte mir einen Audi A6 Avant Benziner kaufen ab Bj. 2003 weiß aber nicht was für einen Multi oder Schalter und welcher Motor ist besser der 2.4 oder 1.8 Turbo wie ist es mit dem verbrauch was ist eure Erfahrung ???

Danke für eure Antworten und Meinungen im Voraus.

Mit freundlichen Grüßen

Beste Antwort im Thema

Dann nimm den 2.4er. Der dürfte im Gesamtpaket einfach "besser" sein für deine Bedürfnisse (Auch wenn ich gleich den 2.8er(bzw 3.0 bei dem Baujahr? Zu dem kann ich nichts sagen) nehmen würde, der braucht im Vergleich zum 2.4er nicht mehr Sprit)

Also so im Schnitt lt. Spritmonitor in Benzin (man sollte bedenken dass es wohl kaum 1.8T als Automat gibt, die 2.4er umso mehr aber im Mittel ganz gute Richtwerte):

1.8T 9,7l
2.4 11,3l
3.0 12,1l

(2.8 11,6l)

Macht also gut 1,5l zwischen 4 und 6 Zylinder... Musst du jetzt wissen was dir wichtiger ist. Ich würde zum 6er greifen. Wenns ein absolutes Sparmobil werden soll kommst du um den 1.8T nicht herum. Für LPG sind alle geeignet.

31 weitere Antworten
31 Antworten

zumal die 8E's teilweise das gleiche Dachrostproblem haben... also stimmt ja gornix von seim beitrag...

Zitat:

Original geschrieben von johnboyw1


@206 : Den 1,8T mit MT gibt es ! Ich fahre einen.
Auto geht gut , 150PS reichen bei meinem (er erreicht durchaus seine angegebene Endgeschwindigkeit.)
Verbrauch innerorts: 11-11,5l/100km / ausserorts 9-10l/100km.
Fahre das gute Stück (Geilomat) jetzt ca. 70.000km (VFL) und bin sehr zufrieden.
Lasse natürlich auch jede Inspektion durchführen und der Wagen kriegt alles was er braucht.
Da rostet im übrigen nix ( Hey , was bist denn Du für´n Knaller Livi06 ??).
Also : A6 sehr zu empfehlen , nur kein Diesel mit MT.

Johnboyw1

Wieso keinen Diesel mit MT. Habe meinen mit der 1,9l Maschine und 164.000km vor einen Jahr zugelegt. Bin äußerst zufrieden mit der Kombination. Fahrgenuss pur und das bei 7l Durchschnittsverbrauch

Naja; zufrieden sein kann man schon damit; solange es funktioniert. 😉
Aber die gefährliche Kombination heißt auch: "2,5TDI-Multitronic"

Also ich fahre einen A6 2,4 mit Multitronic und bin absolut zufrieden. Zudem habe ich nun seit knapp 60000KM eine Gasanlage drin und ich kann dazu nur sagen, super Kombination. Ich hatte vor dem Gasumbau immer einen Durchschnittsverbrauch von 9,6-9,8 Litern. Ich muss dazu aber sagen, dass ich zu 70% nur Autobahn (160km/h) fahre. Nun mit LPG habe ich nen Verbrauch von 11,5-12 Litern.
Ich habe ne Probefahrt mit dem 1,8T und dem 2,4 gemacht und habe mich letztendlich für den 2,4 entschieden, da dieser deutlich laufruhiger ist und man nicht das Problem mit
dem Turbo hat. Meinem Nachtbarn ist vorkurzem der Turbo hochgegangen und er fährt momentan ohne Turbo, da die Reperatur um die 1000€ kosten soll. Zudem habe ich auch schon gehört, dass jemand mit dem 1,8T nach der Umrüstung auf Gas die Ventilsitze erneuern lassen musste (2000€), da der Motor die höheren Belastungen nicht ausgehalten hat (kommt auf die Fahrweise an).

Zu Autogas kann man allgemein sagen, dass du nicht zu oft über die 3000u/min kommen
solltest, da dann der Motor auf Dauer Schaden davon tragen ""kann""". Ich fahre bei 3000U/min ca. 150-160km/h. Bei dem 1,8T wirst du wahrscheinlich nicht so schnell fahren
können, da er die 3000 Grenze schon früher erreichen wird.

Viel Spaß bei der Entscheidung und gib mal bescheid, wenn du dich entschieden hast.
Charliemeilen

Ähnliche Themen

Das was du sonst bei dem 2,4l an Reperaturen mehr bezahlst ,
kannst Du ruhig mal in nen neuen Turbo stecken..😁

Im Ernst - das ein 6-Zylinder laufruhiger als ein 4-Zylinder ist kann ich mir schon vorstellen , aber nicht das
man mit LPG nur 3000 Touren fahren darf.
Genauso unverständlich ist es mal so ohne Turbo rumzufahren , nur weil die Reparatur so teuer ist-
vielleicht ist dem Kollegen ja das ganze Auto zu teuer ?

Warum versuchen alle bloß einen 6-Zylinder schmackhaft zu machen ? Ich habe hier im Forum
auch genug Argumente gelesen die bei bestimmten Motorentypen dagegensprechen.
Von meinem 1,8T lese ich fast nix.

Ich kann zwar zum Gasumbau nix sagen, aber der 1.8T macht das Auto deutlich günstiger:
1. 4-Zyl.-Gasumbau ist billiger; wir dauf Kurzstrecken schneller warm.
2. verbraucht weniger - auch weil das Auto ca. 100kg leichter ist; und fährt offenbar trotzdem sicher schnell genug.
(Wir haben den im Passi 3b; der geht schon recht gut; da sieht der Dicke nicht wirklich Land...)
3. Reparaturen billger (nur 1 ZR etc.)
4. Steuer und Versicherung günstiger
5. Laufruhe - na ich weiß nicht - von dem kleinen Motörchen da vorn drin wird man im A6 eh nicht viel hören. Ist schon im Passat kaum wahrnehmbar.

Mit Multitronic sicher prima; hat auch dann wg. der kleineren Leistung/ Drehmoment nicht die Probleme der 2.5TDI.

Bzgl. Turbo: es gibt Firmen (zumindest in Meißen), die reparieren das für gut 500 Euro.

Sollte man nicht überbewerten. Wenn Du einen mit Garantie kaufst, kannst Du neh´ ruhig schlafen.

Bzgl. 2.4: klingt ganz gut und läuft ordentlich. Der Motor ist so wenig ausgereizt, da gibt es nicht wirklich Probleme....

Hätte ich wählen können, wäre es ein 1.8T mit MT geworden. Aber finde mal einen... den man auch noch bezahlen kann...

Jo den 1.8T findet man allerdings selten, vorallem wenn er dann noch ein bisschen Ausstattung haben soll....da wirds eng.

Wobei mir der 1.9tdi mehr spaß macht als der 1.8t.
da hat man mehr diesen turbo-bums der einem subjektiv eine sportlichere Fahrweise vorgaukelt und ist zudem noch ein kleines sparwunder! Und das auch ohne eine risikobehaftete LPG Umrüstung.

naja bleibt mir nurnoch der Trost, dass ich dank Steuern und Versicherung deutlich billig als mit dem Diesel fahre.

Ich fahr auch nen 1.8T Baujahr 2003 - seit ca 15000km, hatte nie Probleme und läuft TOP!! Vorallem schafft man den Verbrauch auch unter 9,0Liter, was wohl beim 2,4er nicht so möglich sein soll! Außerdem hat mich damals eine Probefahrt überzeugt - bin beide gefahren und muß sagen, daß der 1.8T subjektiv schon bissl spritziger ist - sein Drehmoment ist viel breiter angelegt und zieht somit ab 1.8oo Touren gut durch! Der 2.4er geht erste oben rum bissl besser, merkt man kaum!
Was ich erstaunlich fand, der Audi-Verkäufer rat mir sogar in gewisser Weise vom 2,4er ab, da dieser wohl für nen gewissen Öldurst bekannt sein soll - meiner verbraucht absolut keins!
Ist ne Grundsatzfrage: Turbo oder V6!!?? Ich mag eben mehr Turbo - sollte jeder für sich entscheiden!

Also das mit dem Ölfressen stimmt, also meiner bekommt alle 15000 mal nen Liter nachgekippt. Geht einem schorn auf die Nerven, wenn aufeinmal auf der Autobahn die Ölkontrollleuchte angeht und man erstmal am Rastplatz anhalten muss um Öl nachzukippen. Also beim 2,4 musst du immer Öl mit dabei haben, sonst kanns sein, dass du deinem Motor einem Totalschaden aussetzt.
Von der Warte habe ich auch schon bereut, dass ich keinen 3,0 genommen habe, aber wenn man die Steuern und vorallem die Versicherungen beim 3,0 mit dem 2,4 vergleicht machen die paar Liter Öl preislich nichts aus.

@lazia6

Der 1,9tdi macht mehr spaß als der 1,8T ?? 😕
Sorry aber Turbobums ?? 😁😁

Ich möchte auf Autogas LPG Umbauen und des wegen kommt bei mir ein Diesel TDI nicht in frage.

Zitat:

Original geschrieben von DerNachtfalke09


@ Bastel Wastel,

lass dich nicht Ärgern, bringt doch eh nichts 😁 Wir wissen das der Dicke gut ist und Ende.

So nächste Woche geht es darum mein Finanzchefin zu überzeugen mit einer Probefahrt für und mit dem BiTurbo 😁

Mal schauen ob es gelingt.

Gruß

Also ich bin auch neu Hier,und habe mir auch den Dicken 2,4 gekauft.Bin damit bestens zufrieden,lasse mir auch bei und eine LPG Gasanlage einbauen zu einem Guten Preiß.Daher Top Auto !!!!!!!!!

Jens

Also ich bin auch neu Hier,und habe mir auch den Dicken 2,4 gekauft.Bin damit bestens zufrieden,lasse mir auch bei und eine LPG Gasanlage einbauen zu einem Guten Preiß.Daher Top Auto !!!!!!!!!

JensWas für eine ? Kanst du den Preis nenen ? Oder ist das Gecheim.

Zitat:

Original geschrieben von gb1975


Also ich bin auch neu Hier,und habe mir auch den Dicken 2,4 gekauft.Bin damit bestens zufrieden,lasse mir auch bei und eine LPG Gasanlage einbauen zu einem Guten Preiß.Daher Top Auto !!!!!!!!!

Jens
[/quote

Was für eine ? Kanst du den Preis nenen ? Oder ist das Gecheim.

Ja also ich find der 1.9tdi hat mehr diese plötzliche leistungsentfaltung. und das auch schon bei wenig drehzahl und moderatem mehrverbrauch.

der 1.8t hat schon auch dampf, aber halt gleichmäßig von 1800u/min- 5000u/min, dann wird er aber auch ordentlich zum schlucker!

Deine Antwort
Ähnliche Themen