Kaufberatung Audi 3.0 TFSI Avant

Audi A6 C6/4F

Hallo liebe Forenmitglieder,

ich halte seit geraumer Zeit Ausschau nach einem gut ausgestatteten Modell.

Kurz zu mir: Ich lebe in Hamburg, fahre ca. 22 km täglich zur Arbeit (einmal quer durch die Stadt leidvolles stop an go) und komme jährlich auf ca. 12.000 km. Vor knapp 3 Wochen habe ich meinen 10 Jahre alten 530iA Touring (E39) verkauft.

Ich habe mich zum Audi etwas eingelesen und mir ist bewusst, dass der Wagen nicht besonders spritsparend ist, aber der BMW war es auch nicht (zuletzt gönnte er sich bei viel Stadtverkehr auch mal gerne 18 Liter). Mit dem Thema "Kolbenkipper" haber ich mich auch etwas auseinandergesetzt, jedoch beim 3.0 TFSI wenig gefunden.

Budget: 30.000 €, ab Ende 2009
Ausstattung: S-Line, 19 Zoll-Bereifung, Schiebedach. Leder/Alcantara, E-Sitze mit Memory, Rückfahrkamera (kein must), Navi, Xenonlicht, Standheizung (kein must).
Farbe: schwarz, braun; kein silber, kein weiss

Zu folgenden Autos habe ich mich telefonisch informiert:

Der Wagen ist noch im Zulauf, daher fehlen die Fotos:
http://suchen.mobile.de/.../174823218.html?...

Pro:
sehr gute Ausstattung inkl. Standheizung, laut Telefon S-Line mit 19 Zoll-Bereifung (bin mir da aber nicht so sicher, ob das stimmt, denn er hat auch auf den Text verwiesen und hier ist keine Rede davon)
stünde in HH
gwplus

Contra:
hohe Laufleistung

http://suchen.mobile.de/.../173224521.html?...

Pro:
laut Telefon keine Schäden, letzte Inspektion bei 50.200 km
gute Ausstattung (jedoch keine Rückfahrkamera), aber dafür elektrische Heckklappe (steht nicht in der Beschreibung), S-Line, 19 Zoll Bereifung
ich mag die Farbe (auch wenn sie auf den Fotos nicht so gut herauskommt)
gw plus

Contra:
steht leider in Krefeld
Reifen vorne und hinten sind bei 4 und 5 mm (und hier fand ich den Verkäufer etwas unsympathisch nach dem Motto "wir müssen knapp kalkulieren..." bla...)

http://suchen.mobile.de/.../171873507.html?...

Pro:
das neueste Fahrzeug aus 04/2011
S-Line, 19 Zoll-Bereifung (Reifen neu) + 17 Zoll Winterrräder
gute Ausstattung (jedoch keine Rückfahrkamera)
Lüneburg ist von HH aus gut zu erreichen

Contra:
mit knapp 37.000 € eigentlich über meinem Budget
kein gw plus

http://www.wiest-autohaeuser.de/.../index2.php?...

Pro:
S-Line, 19 Zoll, Rückfahrkamera, elektrische Heckklappe
laut Händler gw plus machbar

Contra:
mehrere (kleinere) Schäden, die behoben wurden, wie z. B.:
laut Dekra wurde an dem Fahrzeug eine erhöhte Lackschichtdicke an der Tür hinten rechts und am Kotflügel vorne links festgestellt.
Ansonsten wurden im Rahmen der Leasingrücknahme folgende Teile instandgesetzt/lackiert für ca. 1250€: Stoßfänger hinten instandgesetzt, Tür vorne links lackiert, Spiegelgehäuse links und rechts lackiert, Radlauf vorne links lackiert
steht in Darmstadt
Reifene vorne/hinten nur noch 3 und 4 mm

Ich freue mich auf Eure Rückmeldung!

Beste Antwort im Thema

Viel Erfolg. Hört sich wirklich super an.
Einziger Nachteil für mich wäre die fehlende Luftfederung, finde das S-Line Fahrwerk schon sehr hart.
Aber hier sind die Geschmäcker halt verschieden...

Noch ein paar Tips:

Auspuffendrohre auf Rost untersuchen
Felgen genau ansehen

Navi-Version

Im CAR-Menu unter Service-Intervall-Anzeige nachsehen, wann der nächste Service ansteht

Viel Spass! Bin vom Motor immer noch begeistert wie am ersten Tag!

111 weitere Antworten
111 Antworten

Viel Erfolg. Hört sich wirklich super an.
Einziger Nachteil für mich wäre die fehlende Luftfederung, finde das S-Line Fahrwerk schon sehr hart.
Aber hier sind die Geschmäcker halt verschieden...

Noch ein paar Tips:

Auspuffendrohre auf Rost untersuchen
Felgen genau ansehen

Navi-Version

Im CAR-Menu unter Service-Intervall-Anzeige nachsehen, wann der nächste Service ansteht

Viel Spass! Bin vom Motor immer noch begeistert wie am ersten Tag!

Schönes Auto, aber für das Fahrprofil - täglich 22km Arbeitsweg im Hambuger Stadtgebiet - wäre das für mich das völlig falsche Auto. Unter 16 Liter wirst Du den kaum bewegen. Mir ist er für die Stadt auch zu groß und schwer. Das ist was für die Strecke.

Deshalb fahre ich in der Stadt ein extrem leises, luxuriöses Auto, das weniger als ein Drittel verbraucht. Das hat allerdings nicht im Ansatz das Ambiente und den Fahrspaß des Audi und daher brauche ich dann machmal nach Feierabend und am Wochenende eine große Runde mit dem A6.

Nur Innenstadt wäre auch verkehrt. Bei mir kommt aber auch noch ordentlich Langstrecke dazu, weil Familie und Freunde in Süddeutschland leben. Ich schau mir das mit dem Verbrauch aber heute genauer an.

@miennertz: vielen Dank für die Tipps! Werde ich machen.

das sehe ich anders. fahre zwar den 2.8 fsi mit MT ebenfalls mit ähnlichem fahrprofil wie der des themenstarters und wohne ebenfalls in hamburg.
mein dicker genehmigt sich dabei schlanke 10,5 liter im schnitt, was für stadtverkehr, das gewicht und v6 ein sehr guter wert ist.

Ähnliche Themen

Also ich versuche mal meine Eindrücke des heutigen Tages zu bündeln.

Heute morgen um 7 Uhr habe ich bei sixt eine Mercedes E-Klasse Kombi (200er Benziner mit 184 PS und Avantgarde-Ausstattung) in Empfang genommen und war gegen 11 Uhr in Krefeld.

Ich hatte gestern Abend eine E-Mail an das Audi Zentrum Krefeld geschickt, dass ich heute zur Probefahrt kommen würde und bin damit natürlich volles Risiko gegangen, dass es eventuell nicht klappt... Gegen 9 habe ich zur Sicherheit noch einmal beim Händler angerufen, um freundlich eine mögliche Probefahrt anzukündigen und der war natürlich wegen der Kurzfristigkeit und anderer schon fest stehender Probefahrten wenig erfreut und wollte mir und meiner Lebensgefährtin wenig Hoffnung auf eine Probefahrt machen (ich habe nur 2 Schilder, es ist Samstag und ich bin alleine...), wollte aber alles dafür in seiner Macht stehende tun.

In Krefeld angekommen, sind wir kurz zu ihm, er hat uns dann zum Auto geführt und sah maximal unglücklich aus, sprach immer davon, dass es natürlich blöd sei, dass der Wagen noch nicht von der Werkstatt überprüft worden sei, er nicht wüsste, ob er überhaupt anspringt, da er draußen steht usw.
Weiterhin sagte er, dass beide Schilder weg sind, aber er es versuchen würde in 1,5 h dennoch eine Probefahrt zu organisieren...
Er stieg in den Wagen, der sprang auf Anhieb an, sagte das der Tank nur noch für 20 km reicht, drückte uns den Schlüssel in die Hand und sagte dass er gleich zum Kunden muss.
Er hat sich ständig entschuldigt, meinte, dass das nicht der Qualitätsanspruch von Audi ist, ihm die ganze Situation auch unangenehm sein usw.
Zusätzlich zu allem hat es dann auch noch den ganzen Tag geschneit und geregnet und er wollte den Wagen extrem ungern (was ich verstehe) aufgrund der Sommerreifen herausrücken.
Da wir noch nicht fahren durften, nutzten wir die Zeit und haben den Wagen inspiziert (Fotos anbei). Die Farbe sieht in natura echt geil aus. Ein tiefes Schokobraun, dass bei dem miesen Wetter fast wie schwarz aussah. Die Felgen hatten keine Schrammen und sahen top aus (siehe exemplarisches Foto, alle anderen sahen auch so aus). Auffällig war leider nur, dass die “Aufhängung“ zwischen Bremsscheibe und Felge bei beiden Vorderreifen stark verrostet war. Der Händler meinte, dass bei der Felgenart viel Luft rankommt und dies leider ein Audi-Problem sei. Er würde das Manko aber beseitigen lassen. Weiterhin hatten auch die Radmuttern ordentlich Rost, dies wollte er „überpinseln“ lassen.
Zustand des Wagens war gut, keine grossen Kratzer (etwas an der Türgriffen, ein paar kleine Steinschläge, 2 leichte Dellen an der Heckklappe (eine Delle habe ich versucht im Foto unten einzufangen und zwar leicht rechts beim Audi-Emblem, die 2te war links des Audi-Emblems) und leichte Gebrauchsspuren im Innenraum, der soweit gepflegt aussah.
Technik hat alles problemlos funktioniert (Schiebedach, Sitze, Navi, Iphone-Anbindung). Soweit ein gutes Zeichen. Der Motor klang im Stand soweit ich das beurteilen kann ruhig und gut. Es gab keine störenden Nebengeräusche und alles klang so wie es für mich klingen muss,
Leider fiel mir beim genaueren Hinschauen auf, dass der Wagen zwar elektrische Sitze hatte, aber keine Memory und da ich und meine Lebensgefährtin das Auto nutzen und ich hier jahrelang bei meinem BMW in der Richtung verwöhnt war, empfand ich das durchaus als Dämpfer. Weiterhin habe ich mich auch an der nach unten klappenden Spiegel beim Einlegen des Rückwärtsganges gewöhnt und das soll bei Audi nur in der Memory-Variante gehen. Fände ich ja beim seitlichen Parken, Randsteinen und den 19 Zoll-Felgen jetzt nicht so verkehrt.
Airbags im Fond gab es auch nicht, aber das ist dann Jammern auf hohem Niveau...
Laut Menü war der nächste Ölwechsel in 16.700 km fällig und die nächste Inspektion in 32.800 km (siehe Foto).
Die Navi-Version habe ich leider nicht herausbekommen, aber es war schon ein Festplattennavi und das Fahrzeug ist ja EZ 11/2009. Auf meine Frage hat der Händler auch nur darauf verwiesen...

Nachdem wir genug inspiziert haben, sind wir zurück zum Händler und der ließ uns dann warten mit der Info, dass er alles versucht, eine Probefahrt hinzubekommen.
Einen Teil der Zeit nutzten wir, um etwas über das finanzielle zu sprechen. Trotz hartem Verhandelns, waren ein Nachlass von 390 € für ihn das höchste aller Gefühle. Sprich 29.500 €. Auf die Frage nach einem Navi-Update sagte er, dass dies nicht mehr machbar sei (liegt so ca. bei 290 €). Das einzige was noch gegangen wäre, ist der Erlass bzw. Übernahme der KSB von knapp 200 € bei einer kleinen Restfinanzierung von einem Jahr zu einem Zinssatz von 2,9%. Ich weiß, dass der Preis gut ist, aber da ich kein Auto in Zahlung gebe, hätte ich etwas mehr erwartet, aber kann ins Summe damit leben. Da der Wagen ein Leasingrückläufer ist, gäbe es auch eine 2-jährige Garantie.

Dann ging es in die warme Stube und ca. 1,5 h banges Warten auf eine Probefahrt, immerhin bei gutem Kaffee und Kaltgetränken. Ich nutzte die Zeit und habe mich mit dem Teileservice-Mann unterhalten und spasseshalber nach den gleichen Felgen auf Winterreigen gefragt. Kostenpunkt je nach Winterreifen ca. 4000 €...

Um es vorwegzunehmen, die Probefahrt hat noch geklappt und dauerte ca. 40 Minuten (mehr Zeit hatten wir dann nicht mehr, weil der Laden schloss). Der Tank war so gut wie leer (20 km laut Anzeige, dem Händler war das peinlich, aber meinte, dass wir ja dennoch eine Probefahrt wollten...) und wir haben erst einmal 5 Minuten für einen kurzen Tankstopp verloren und mal für einen 10er „voll“ gemacht. In Summe sind wir 20 km gefahren und hier kurz meine Eindrücke:
- Beim Tanken fiel mir auf, dass der Gummizug des Tankdeckels gerissen war (würde der Händler reparieren).
- Komfort: Man merkt das s-line Sportfahrwerk in Kombi mit 19 Zöllern poltert etwas und klar war die E-Klasse komfortabler, aber für mich war das noch vertretbar
- Motor hängt richtig gut am Gas und bei einem kurzen Ausflug auf die Autobahn habe ich einen grobes Gespür von den 6,2 s von 0-100 bekommen:-) Der Motor macht deutlich mehr Spass, als z. B. der Mercedes E350T mit dem ich auch länger geliebäugelt habe. Der war zwar von der Geräuschkulisse deutlich zurückhaltender (dies könnte man beim Audi durchaus kritisch anmerken), aber fuhr sich irgendwie blutleer und langweilig.
- Verbrauch bei den gefahrene 25 km mit primär Stadt und etwas Autobahn lag bei 13 Litern. Fand ich jetzt nicht dramatisch.
- Der Wendekreis ist echt ein Schwachpunkt. Hier war die E-Klasse deutlich besser und ich weiß nicht, ob ich mich mit dem Audi so ohne weiteres in das enge Düsseldorfer Parkhaus getraut hätte, in dem wir 2 Stunden später waren als wir Freunde besucht habe.

Mehr war in der kurzen Zeit nicht drin, aber hat durchaus gereicht.

Der Wagen wurde vom Händler großzügig bis Montag reserviert... und ich habe jetzt das WE Zeit mir Gedanken zu machen, ob ich mir vielleicht doch noch den Wagen aus 04/2011 in Lüneburg anschaue, weil der z. B. eine Memory, neue Sommerreifen, einen gebrauchten 17 Zoll-Satz Winterreifen und 8 Airbags hat...

Kurz zur E-Klasse: ich mag den Wagen, bin ihn auch schon öfters und insgesamt ca, 3000 km gefahren. Gut ausgestattete Modelle aus 2010 gibt es auch schon um 35.000 € (wenn auch nicht mit AMG-Paket). Hier würde die Reise dann aber definitiv nur in Richtung Diesel gehen, da die von mir gefahrene Benziner E 200, 250 und 350 nicht so toll waren...Ich hoffe man sieht diese Anmerkung im Audi-Forum nicht allzu kritisch. Von BMW bin ich fürs Erste „kuriert“:-)

Ich freue mich auf Eure Rückmeldung!

Audi-a6-3-0-tfsi-avant-1
Audi-a6-3-0-tfsi-avant-2
Audi-a6-3-0-tfsi-avant-3
+2

Also also, haste viel erlebt, schon antrengend so "spontan" aber nunja - einigermaßen Erfolgreich und ein Kandidat gesehen.

Ich denke mit den Beulen an der Heckklappe könnte ich nicht leben, 390€ erlass ist auch nicht die Welt und wenn du Memory so oft brauchst(2 Fahrer) ist es einfach extrem nervig jedesmal umzustellen, zumal ja nicht nur hoch/runter, sondern alle schalter bedient werden und dann wieder "richtig" einstellen - dauert ja wohl ewig.
Zu dem Rost bei der Nabe .... kann ich verstehen!!! Habe ich vorletzte Woche "weglackiert" weils einfach nicht Premium aussieht(inkl Bremssättel).

Sonst sehr sehr schick... aber da du sowieso nicht zusagen "kannst", weil du einfach noch andere anschauen solltest und einige Sachen nicht passen - würd ich ihn erstmal absagen, evtl sogar mit Argument das das Angebot (Beule, SW Update usw) noch nicht überzeugt hat - mich zumindest nicht 😁

Wenn Man(n) soviel Geld hinlegt, sollte es einfach passen, über etwaige Kompromisse ärgert man sich später.

Vielleicht wären mir ja noch mehr Dellen aufgefallen, aber das Wetter war schlecht und mehr konnte ich nicht erkennen. Die 2 sind aber nicht wegzudiskutieren... Der Händler meinte hier nur lapidar ist ja ein Gebrauchtwagen...
Klar war der gute Mann bemüht, aber dieses ständige Rechtfertigen und die kaum vorhandene Verhandlungsbereitschaft haben jetzt nicht das allergrößte Wohlfühlgefühl bei mir ausgelöst. Zutsätzlich kommt immer hinzu sollte vielleicht doch etwas sein, dann wird es im Zweifel kompliziert.
Die fehlende Memory ist echt ärgerlich und als Sicherheitsfeature wären 2 Airbags im Fond auch nicht schlecht... Immerhin hattte der wagen aber die AMI, die gar nicht angegeben war.

Optisch ist der Wagen eine Wucht und das Sattelbraun sehr, sehr geil...

Ich bin auch kein Typ für Kompromisse, jedoch bei einem Budget von 30-35 T€ und hohen Ansprüchen wird die Suche lang und im Zweifel zäh... Die Welt wird deutlich einfacher, wenn man mehr Geld zur Verfügung hätte....

Das auto sieht auf den bildern gut aus. Die memory der sitze ist gewöhungssache (ohne auszukommen). Meiner hat auch nur elektrische sitzverstellung und keine memory.
Spiegelabsenken kann man codieren. Ist dann ein leichtes absenken, aber es geht (schalter der spiegelverstellung sollte dann auf den rechten spiegel stehen). Habe es bei mir auch codiert. Geht übrigens nur ab FL.

Service in 32800 kann fast nur bedeuten dass die grad gemacht wurde. Meiner (3.0tdi) stand direkt nach der inspektion auf 30tkm.

Das rosten von den bremsscheiben ist leider normal wenn das auto etwas gestanden ist. Trotz schutzschicht werden die flächen entweder braun oder gefleckt (wie bei meiner schon beim kauf, und da hatte der gerade 24tkm drauf). Beim scheibenwechsel ist das wie neu. Wenn die dass jetzt lackieren oder überpinseln wird es eh wieder abblättern.

Gummizug war bei meiner auch schon gerissen (und später ersetzt worden, da nicht bemerkt bei der aufbereitung). Wie gesagt schon nach 24tkm!
Auf die radschrauben kommen noch plastikkappen. So wird die rostige farbe direkt kaschiert. (einfach bei eventuellen kauf sagen, die sollten die dann noch draufmachen).

Zum preis, mein erster VFL kam auch aus Krefeld (vom anderen Audi Zentrum) und da ging mit verhandeln auch sehr wenig.
Ich würde dann eher noch die dellen entfernt haben wollen. Sowas können die eher regeln als im preis runter zu gehen.

Und zu den reifen. Man bekommt die reifen für um die 205-220€ pro stück (zB Goodyear Assymetric 2, die fahre ich immo und bin damit sehr zufrieden, halten länger und sind leiser als die Pirellis) im internet, kommt noch die montage dazu. Ich würde nicht mehr gerne auf die erstausrüsterreifen (meist Pirelli P Zero Rosso) fahren.
Winterfelgen brauchen auch nicht viel kosten, vor allem wenn du dich mit 17" zufrieden gibt. Mit den 19er segmentfelgen sieht die sache dann schon wieder anders aus.

Die farbe des autos ist aber wirklich sehr schön und vor allem mit den felgen sieht das auto sehr gut aus.

Und die beiden airbags im fond sind nur die beiden seitlich in den rückenseitenpolster der bank. Die gardinen hast du sowieso.
(habe ich mich nie drüber aufgeregt, mein VFL hatte die nicht, mein FL jetzt aber schon)

Herrzlichen Dank für die vielen guten Hinweise!! Ich werde es mir sicherlich durch den Kopf gehen lassen, habe aber irgendwie noch das Gefühl mir noch mehr anschauen zu müssen. Wie gesagt Lüneburg wäre nicht weit, aber hier reden wir auch schon von knapp 37.000 € (jedoch mit neuer Sommerbereifung und immerhin Winterreifen). Sattelbraun finde ich aber fast spannender als das phantomschwarz... Mal sehen

Schwierig, Lüneburg wäre anderthalb jahre junger, gleiche km zahl (also langstreckenfahrzeug, was ich als pro sehe).
Hat die geilen sportsitze (mit memory) und eine AHK. Und ein abgeflachtes lenkrad (soweit ich sehen kann mit schaltwippen) und die sitzheizung für hinten. Leider aber auch langweiligeres schwarz und alu innen statt klavierlack. (klavierlack sieht besser aus, ist jedoch kratzempfindlicher). Kein Bose. Winterräder und neue sommerreifen.

Leder alcantara oder Valconaleder (würde ich immer das Milano vorziehen. Ich mag lieber nappa als genarbtes leder)

Schwierig schwierig.....

Echt schwierig...
Die Frage ist auch, ob das alles 7000 € mehr wert ist (ich meine der Wagen wurde ja erst um 1500 € reduziert und ich weiss nicht wieviel Verhandlungsspielraum da noch ist). Fehlendes Bose ist mir noch gar nicht aufgefallen... Guter Sound ist mir durchaus wichtig

Auf die Gefahr hin "ausgebuht" zu werden. Der Wagen liesst sich auch nicht wirklich daneben und ist in HH: http://suchen.mobile.de/.../174361262.html?...

Optisch kommt das aber nicht an einen A6 mit s-line und 19 Zöllern ran, wobei ich aber auch schon Fahrzeuge auf 19 Zöllern und AMG-Paket gesehen habe. Das sieht schon spannender aus...

Da wir unsere Wanderdüne auch gemeinsam nutzen würde ich bei Deinem Budget keinesfalls auf Memory verzichten. Diese permanente Eingestelle nervt, zumal das bei E-Sitzen auch recht lange dauert - geht mir beim Cabrio immer auf den Senkel.
Aber Farbe, Felgen etc. sprechen schon für den Wagen.

Ja die Memory...Ist mir bei der Recherche irgendwie entgangen, weil ich gar nicht auf die Idee kam, dass die bei elektrischen Sitzen auch fehlen könnte...
Was es echt so schwierig für mich macht, ist die emotionale Komponente, sprich ich habe mich im Wagen auf Anhieb wohl gefühlt, die Farbe ist für mich perfekt, ich mochte das Klavierlack schwarz und das Ansprechverhalten des Motors usw.
Wie ist eigentlich Eure Erfahrung mit dem Wendekreis bei 19 Zoll und wie geht ihr zum Beispiel in Tiefgaragen damit um? Der Wagen liess sich dank servotronic leicht lenken, aber der Wendekreis wird ja dadurch nicht besser.

Wendekreis ist schon massig, einfach vorsichtig durch die Tiefgaragen. Nicht nur die felgen, aber auch den überhang vorne ist da eher kontraproduktiv 😉

Und zu der ausstattung, da gibt es große unterschiede. Ein richtig nach eigenem geschmack ausgestatteten gebrauchten zu finden ist schwierig je länger man in die sonderausstattungsliste gestöbert hat.

Ich hatte im VFL auch nicht viel drin, einiges nachgerüstet und dann immer noch ein eher mager ausgestattetes modell. Alles wichtige war drin, aber mehr auch nicht.
Beim FL habe ich dann meine prioritäten gesetzt und so gesucht und letztendlich auch gefunden. Gut fehlen immer noch kleine gimmicks wie abstandsradar und standheizung. Die waren bei mir dann aber weniger wichtig als AirSuspension, Valconaleder und S-Line aussen.

Hmm, habe ich etwas befürchtet...Ist für mich durchaus ein Kriterium, denn der Wendekreis meines alten BMWs war echt übel und die Rangiererei hat in den ganzen Jahren doch sehr, sehr genervt.

Kann man eigentlich die Einparkhilfe auch während der Fahrt einschalten?

Ja die Sucherei ist echt nicht ohne, wenn man gerne eine umfangreiche Ausstattung will, aber nicht unbedingt die Möglichkeit hat, einen Neuwagen zu konfigurieren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen