Kaufberatung Astra GTC 1.4 140 PS
Hallo,
wollte mal fragen/ wissen, was ihr von dem Auto haltet und was Ihr mir dazu sagen könnt!
Dieses Angebot habe ich bei mobile.de gefunden:
Opel Astra J GTC Innovation
Erstzulassung: 05/2012
Kilometer: 73.316 km
Kraftstoffart: Benzin, E10-geeignet
Scheckheftgepflegt
Kaufpreis 10.000 €
Da es mein erster Opel,wird wären Tipps und Tricks worauf ich achten sollte auch hilfreich 🙂
Danke schonmal! :-)
Beste Antwort im Thema
Um den Körper mit ungewohnten G-Kräften bis zum Würfelhusten zu traktieren, reichen deutlich weniger PS 😁.
Allerdings nicht im Astra, da ist der 1,4T eher der Alltagstaugliche ohne nennenswerte Schwächen.
84 Antworten
Hallo,
lies mal hier zum Thema Sportfahrwerk:
https://www.motor-talk.de/.../...astra-j-allg-diskussion-t5994343.html
Meine Meinung zum FlexRide
Sicher eine feine Sache doch bei einem 1.4er mit 140PS überbewertet...das normale ist toll genug und die Folgekosten bei Probleme sind enorm.
Wenn FlexRide, dann sollte auch der entsprechende Motor in dem "Sportwagen" verbaut sein.
Wers hat ist sicher zufrieden...doch die Leistungen des FlexRide mit einem "Sportwagen" der nur 1,4l/140PS und ein wenig Übergewicht hat werden nicht erfahren.
Aber das muss natürlich jeder für sich entscheiden.....mir wäre das Überzwerch in dem kleinen GTC
;-)
Ich hatte nur Probleme mit polternden Dämpfern beim Flexride. Opel hat das Problem nie gefunden, selbst 2 Sätze neue Dämpfer konnten keine Ruhe herstellen. Dazu kam noch, dass die Dämpfer 3 Tage im Sport Modus liefen, nachdem man ihn eigentlich abgeschaltet hatte. Selbst wenn das Auto über Nacht stand, startete er am nächsten Tag mit den Dämpfern in Sport Einstellung, der Rest lief auf normal. Weder unzählige Aufenthalte beim FOH, noch 3 Besuche im Werk konnten dem Auto diese Unsitte austreiben 🙁
Ja, es war ein Montagsfahrzeug mit vielen Mängeln (die aktuelle Liste umfasst immer noch 1,5 DinA4 Seiten, gedruckt) und eigentlich wollte ich bei Opel bleiben. Ich habe im letzten Jahr viele Astra J Probe gefahren, teils liefen die Flexride gut, teils hatten sie die gleichen Fehler wie meiner. Das und noch die ganzen anderen Mängel (M32, Klima etc.), sowie das Unvermögen vom FOH (haben es u.a. 3x nicht hinbekommen, die Spur so einzustellen, dass das Auto auch gerade fährt), hat mich dazu bewogen, nach 20 Jahren Opel nun ein Produkt der Konkurrenz zu kaufen.
Deswegen würde ich jedem raten, das Wunschfahrzeug länger als nur eine halbe Stunde zu fahren. Meist haben die Händler kein Problem damit, wenn man es einen halben Tag hat. Einige Astra hatte ich auch übers WE, samstags geholt und montags zurück gebracht...
Zitat:
@Buchener74722 schrieb am 1. Juni 2017 um 10:12:02 Uhr:
Meine Meinung zum FlexRide
Sicher eine feine Sache doch bei einem 1.4er mit 140PS überbewertet...
Ganz meine Meinung.
Allerdings war das Flexride für unseren 1,8er "ein sollte er unbedingt haben" und das Zeugs funktioniert bestens.
Dass alles was verbaut ist auch kaputt gehen kann, darf kein Grund sein keine Extras zu ordern, sonst würden wir alle mit nackigen Blechkisten herum fahren.
@ Bunny Hunter
Warum hast du die Montagskiste nicht gewandelt? Oder warst du nicht Erstbesitzer?
Zitat:
@schrotti_999 schrieb am 1. Juni 2017 um 22:12:37 Uhr:
@ Bunny HunterWarum hast du die Montagskiste nicht gewandelt? Oder warst du nicht Erstbesitzer?
Ich war leider der dritte Besitzer und konnte nicht wirklich wandeln.
Zudem hat der FOH nen neuen Meister, der der Meinung war, ich sollte mir ne neue Freundin suchen, dann hätte ich andere Hobbys, statt ihn mit meinen Kleinigkeiten zu belästigen 🙄 Da ging es um die Klima, bei mir hat sich oft während der Fahrt das Klima Menü eingeblendet, dann ist die Anlage "eingefroren", hat also auf Knopf drücken/ drehen nicht mehr reagiert, aber gleichzeitig die Temp. auf low gestellt. Manchmal hat es geholfen, wenn ich das Auto abgestellt habe, ausgestiegen bin und nach abschließen 30 Min. gewartet habe. Komischerweise hat er auch im Winter volles Rohr runter gekühlt, selbst wenn bei -10 Grad der Kompressor eigentlich nicht hätte laufen dürfen?!
Mein FOH hat so eine gewisse Monopolstellung, da im Umkreis von 50Km quasi keine Alternative vorhanden ist. Der Chef pfeift seinen Meister nicht mal zurück, auch bei Beschwerden seitens der Kunden nicht. Das war bei mir der ausschlaggebende Grund, zu VW zu wechseln. Nicht nur die Mängel, die das Auto bereits ab Werk hatte, nein, der FOH hat auch noch selbst welche eingebaut. Bei einem der vielen Getriebewechsel haben sie die Achse falsch eingebaut, seitdem zieht das Fahrzeug nach links und das Lenkrad steht schief. Auch 3 Versuche die Spur zu vermessen haben daran nichts geändert 🙄
Ähnliche Themen
Au wehhh.
Bei 50 Km einfach kann ich es gut nachvollziehen, daß du die Marke gewechselt hast um nicht weiter zu diesem Un FOH zu müssen.
Glücklicherweise werden nicht alle Autos am Montag gebaut, denn da gibts hinundwieder haarstreubende Dinge zu hören/lesen.
Ich kenn da einen Mercedesfahrer mit bis zum Schluss unbekannten Problemen mit der Lenkung. Allerdings tat dieser Händler alles was in seinen Möglichkeiten stand und die Kiste ging schließlich zurück.
Hallo liebe GTC begeisterte.
Ich bin aktuell auf der Suche nach einem schönen J Astra GTC.
Dies soll auch mein erster Opel werden. Die hier Verlinkten Fahrzeuge habe ich mir auch im Vorfeld online schon angeguckt.
Meine sorge bei diesem Model ist nur die in meinen Augen untermotorisierung.
Aus einem 1.4L Motor 140PS raus zu holen macht auf mich den Eindruck, dass dieser auch bei Pfleglicher Fahrweise nicht all zu lange durchhalten wird.
Ich würde hierzu gerne eure Meinung hören. =D
Auch bekannte Serienfehler würden mich interessieren.
Hi! Ich werde meinen nächste Woche abholen (keines der verlinkten Autos) habe zufällig einen bei unserem FOH vor Ort gefunden :-)
Von den vielen Probefahrten die ich gemacht habe, kann ich nur sagen.. das die der trotz der 1.4 L gut mitmacht, der Motor wirkt nicht überfordert. :-)
Danke für deine schnelle Antwort. Das freut mich dass du fündig geworden bist 😉
Die Meinung der (bitte nicht falsch verstehen Daniel) "länger GTC 1.4 Fahrer" würde mich aber auch noch brennend interessieren.
Ich habe vor dem Kauf von meinem GTC den 140 PS Benziner und den 165 PS Diesel probegefahren.
Hab mich dann für den Diesel entschieden, weil mir der Beziner untermotorisiert vorkam. Fahre aber auch ca. 25000 - 30000 km im Jahr. Da lohnt sich dann auch der Diesel.
Und er macht mir immer noch Spass. :-)
Danke für die Antwort Sepp.
Ich fahre aktuell auch einen Diesel. Da ich im Jahr aber nur 12000km fahre möchte ich von diesem gerne weg.
In deinem Fall hätte ich es aber wahrscheinlich genauso gemacht
Zitat:
@Layton schrieb am 14. Juni 2017 um 17:41:06 Uhr:
Meine sorge bei diesem Model ist nur die in meinen Augen untermotorisierung.
Aus einem 1.4L Motor 140PS raus zu holen macht auf mich den Eindruck, dass dieser auch bei Pfleglicher Fahrweise nicht all zu lange durchhalten wird.
Eine Rakete ist er mit dem Motor nicht, aber 140 PS sind für einen modernen1,4 Liter Turbomotor absolut kein Problem.
Der 1,4 T läuft problemlos und eventuelle Schwachstellen am Astra J findet man am besten per Google oder hier per SUFU.
Das nervt nur, wenn in 1000 Thread 1000 mal der selbe Käse gepostet wird.
danke dir schrotti_999
habe bereits wie wild bei google etc. geschaut wollte nur eure Meinung noch einmal hören.
https://suchen.mobile.de/.../244333671.html?action=parkItem
Hier das aktuelle Objekt meiner Begierde. Wäre lieb wenn ihr da mal einen Blick drauf werfen würdet und mir sagt was ihr davon haltet.
Schaut gut aus, auch der Preis.
CDC 400 mit Navi . . . ist das richtig so? Hat der nen Kratzer unter den Nebelscheinwerfern?
Um den Körper mit ungewohnten G-Kräften bis zum Würfelhusten zu traktieren, reichen deutlich weniger PS 😁.
Allerdings nicht im Astra, da ist der 1,4T eher der Alltagstaugliche ohne nennenswerte Schwächen.
Der Wagen den du verlinkt hast macht einen guten Eindruck.
Aber ein wenig Kritik möchte ich doch anmerken ;-)
Keine "Park Distance Control", würde mir Persönlich beim GTC sehr fehlen da die Piepser beim einparken schon sehr hilfreich sind. Auch wenn mal eine Person unbemerkt hinter den Wagen steht (ein Kind z.B.). Lenkradheizung dachte ich auch immer, braucht kein Mensch, aber trotzdem benutze ich meine in den kalten Tagen sehr gern. Ja und die Leichtmetallfelgen finde ich persönlich mal extrem hässlich, aber das ist ja Geschmackssache.
Ich fahre auch die 140PS Maschine allerdings mit der Automatik und bin sehr zufrieden. Fährt sich wunderbar und ich habe nicht den Eindruck untermotorisiert zu sein. Klar, mehr geht immer aber wie oft ruft man die Leistung schon im Alltag ab. Zumal ich mich echt wunder wie fix der Wagen auf der Autobahn Tacho 200 zeigt und auch an der Ampel geht der gut wenn man das Gewicht berücksichtigt. Auch freue ich mich über meine 7Liter Verbrauch trotz 19Zoll Felgen, da hatte ich vor dem Kauf mit deutlich mehr gerechnet. Der 1.6er wird sich da sicherlich 2-3 Liter mehr gönnen, geht dafür aber natürlich auch etwas besser.
Grüße
Francesco