Plötzlich Notlauf am Astra J GTC 2.0 A20DTR BiTurbo, Hilfe bei Diagnose und Fehlersuche?
Tach zusammen!
Mir ist kürzlich während der (sehr langsamen Fahrt auf eine Ampel-Abbiegung zu, 17km/h) plötzlich der Notlauf eingesprungen.
Meldung: Fahrzeug demnächst warten
Und es geht nix mehr, keine Leistung, bis 50-60km/h gehts mit Hängen und Würgen, Notlauf halt.
Astra J GTC, Baujahr 2014, A20DTR BiTurbo, erste Hand, neu gekauft, grob um die 60tkm
Ich habe von meinem Kumpel sein iCarsoft CR Max geliehen bekommen, das habe ich gerade mal dran gehabt.
Fehlercode Motor: P2453; Differenzdrucksensor-Schaltkreis für Partikelfilter
Vor ca 2 Jahren hatte ich schonmal ein identisch auftretendes Problem (kein Fehlercode bekannt), damals wars aber laut (freier) Werkstatt eine der vier Sensor-Glühkerzen, die anderen drei sind noch Original.
Ich fahre nur sehr wenig seit Home-Office/Corona, da dachte ich, das wird jetzt vielleicht einfach die nächste sein?
Da mir vor einigen Jahren schonmal bei mehrfachen Notlauf-Problemen zwei Mal von einem FOH der Differenzdrucksensor gewechselt wurde (ohne Abhilfe zu schaffen...), habe ich die Vermutung, dass das nicht direkt der Differenzdrucksensor sein könnte, der da Ärger macht, sondern nur ein Symptom einer anderen Ursache sein könnte.
Daher wäre jetzt meine Frage:
Kann mir da jemand bei der Fehlersuche helfen?
Ich bin technisch fit, aber aus dem Maschinenbau, also leider keine Erfahrung mit KFZ. Soll heißen, Werte nachmessen, externe Spannungsversorgungen für bestimmte Tests etc wäre alles keinerlei Problem.
Ich brauche vor allem eure Erfahrung :-)
Wie kann ich zB jetzt den Differenzdrucksensor prüfen?
Und wie könnte ich weiter vorgehen? Stichworte reichen mir, wenn ich das Vorgehen dann per Recherche finden kann.
In der Scandoc-Demo habe ich 4 Verbrennungsdruck-Werte gesehen, die vermutlich die Sensoren der Glühkerzen sein dürften? Diese Werte habe ich beim ICarsoft CR Max jetzt aber nicht gefunden, kann das sein?
Aus einem anderen Thread hier kam bereits die Anregung die Glühkerzen selbst durchzumessen mit Widerstandsmessung (mittlerer Kontakt Glühkerze, äußerer Kontakt Drucksensor), das mache ich jetzt dann auch mal. Das müsste ja dann der Drucksensor sein, der nen Fehler haben müsste, eine defekte Glühfunktion müsste ja vmtl in 3-Zylindrigem Lauf münden, oder? Das ist nicht der Fall.
Vielen Dank vorab und viele Grüße,
Marc
4 Antworten
Ich habe derweil mal ein wenig mit dem iCarsoft rumgespielt...
Also die Verbrennungsdruck-Werte sind alle identisch, auch während der Fahrt, alle um die 4900kPa.
Im Diagramm angeschaut gibts da auch keine groben Ausreißer, daher schätze ich mal eine Glühkerze wirds nicht sein?
Dann habe ich nach Werten vom Differenzdrucksensor geschaut. Da gibts einen Druckwert in kPa und einen Spannungswert in V. Das hat eigentlich gepasst, im Standgas zeigte der Sensor zwar auch nur 0-2kPa, also 0-20mBar, aber beim Gas geben stieg das an, vor der Haustüre mit Nachbarn nur kurze Gasstöße, dabei ging das so auf 7-8 hoch, also 70-80mBar.
Bei "Rußansammlung" stand mit aktivem Fehler noch 29%, und der Regenerierungsstatus bei 0%, angeblich sei erst vor 3km eine Reg abgeschlossen worden. Diese wurde aber definitiv von mir abgebrochen, also nicht erfolgreich durchlaufen. Was der Wert dann aussagt, kann ich nicht sagen.
Der Fehler ließ sich aber nicht löschen. Direkt nach dem Löschen kam der sofort wieder.
Daher habe ich einfach mal selbst eine Werkstatt-Regeneration angestoßen, die lief auch fehlerfrei durch, der Differenzdruck stieg dabei zuerst etwas an und fiel dann wieder etwas ab (alle Werte bei 3500rpm):
Bei 0% und noch 270°C Abgastemperatur lag der bei 15
Bei 7% und 573°C dann bei 22
Bei 29% und 573°C dann bei 20
Bei 55% und 589°C dann bei 18
Bei 75% und 597°C dann bei 17
Bei 90% und 601°C dann bei 15
Bei 99% und 605°C dann bei 15
Direkt nach der Reg bei 850rpm und noch 597°C nur noch 1 (Standgas).
Dann habe ich bei der Suche nach dem Fehlercode in einem anderen Forum folgendes gelesen:
Istwerte prüfen: Zündung ein = 0mBar; Motor ein = <=50mBar; mit Vollgas von 1500-3000rpm, da sollte der Druck nicht über 400mBar steigen.
Hab ich gemacht, der Differenzdruck Zündung ein = 0kPa, Motor ein = kur 2-3, im Standgas dann 0kPa, dann beim Fahren und Vollast von 1500-3000rpm stieg der auch nicht über 297mBar an.
Jetzt ließ sich aber auch der Fehler löschen und kam nicht erneut.
Was mich wunderte: Nach der kurzen Testfahrt war die Rußbeladung bei 68% (von vor der Regenration 29%?).
Ach ja, AGR hab ich auch angeschaut, soweit ich das verstanden habe.
Da gibts EGR-Befehl, Gewünschte AGR-Position, EGR-Positionssensor, aber keine AGR-Positionswert?
"EGR-Position" läuft aber ziemlich synchron mit "Gewünschte AGR-Position", ich würde vermuten, das läuft?
Hab auch im Standgas mal das AGR gesteuert, mit steigender Verstellung lief der Motor unruhig und holperig, nach dem Runterdrehen wieder problemlos. Das AGR scheint sich also zu bewegen?
Jetzt gerade läuft er problemlos. Bin ca 15km im Gäu umher (weil echt alle Straßen verstopft sind gerade...), nichts passiert. Nimmt normal Gas an, geht wieder wie Sau, kein erneuter Fehler.
Was war das jetzt? Bzw was könnte ich noch kucken um einzugrenzen, was jetzt das Problem war/ist?
Vielen Dank für eure Hilfe vorab und viele Grüße,
Marc
Jup, oder Knick im Schläuchli oder einfach verstopft. Vom Sensor abmachen, mit Bremsenreiniger (nicht entflammbar) und dann Druckluft durchpusten bis trocken. Der Sensor selbst kann auch am kaputtgehen sein, die halten nicht ewig. Wenn schon getauscht wurde dann oft mit Nachbau, was in dem Fall ein Problem sein kann (unserer hielt eine Woche, der Bosch dann jetzt schon Jahre).
Die Werkstattanleitung hat recht umfassende Diagnosetips für diesen Fehlercode: https://workshop-manuals.com/vauxhall/astra-j/engine/engine_control_and_fuel_system_2.0l_diesel_(lcd_lbs_lbx_lby)/diagnostic_information_and_procedures/miscellaneous/dtc_p2453/
Hilft natürlich nix wenn das Problem nur sporadisch kommt :)
Danke für die Tipps!
Ich habe mich schon gewundert, sonst liest man immer "ohne Diagnose kann man nichts sagen" und dann kommen trotz Diagnose keine Antworten 😁
Muss ich mir morgen mal anschauen, wenn ich denn endlich dazu komme, ist gerade viel Stress hier