Kaufberatung Astra CDTI
Hi@all,
brauche einen bezahlbaren und guten fahrbaren Untersatz.
Ich als "nicht Opel kenner" brauche dafür eure Meinung.
Was haltet ihr von diesem Wagen:
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
Bitte um Meinungen zur Austattung und zum Motor und ganz klar "Preis", der Wagen soll ein reines Mittel zum Zweck sein (Fahrt zur Arbeit ca. 50-60 Km BAB am Tag etc.).
Habe heute im Wagen gesessen, sauber (keine Kratzer, Dellen etc.) und nix abgenutzt. Probefahrt am Dienstag schon vereinbart 😉
Wie schaut es mit Zahnrimen oder Kette aus, gibt es da Probleme ?
Inspektionsintervalle ?
Bin um jede Entscheidungshilfe sehr dankbar.
Hier Daten:
Kombi, Gebrauchtfahrzeug
Preis:
10.990 EUR
Kilometerstand:
33.563 km
Baujahr:
12/2004
Leistung:
74 kW / 101 PS
Kraftstoffart:
Diesel
Umweltplakette:
4 (Grün)
Kraftstoffverbr. kombiniert: Info anzeigen
Die angegebenen Werte wurden nach den vorgeschriebenen Messverfahren (RL 80/1268/EWG in der gegenwärtig geltenden Fassung) ermittelt. Die Angaben beziehen sich nicht auf ein einzelnes Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebotes, sondern dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen.
5,1 l/100km
Kraftstoffverbr. innerorts:
6,5 l/100km
Kraftstoffverbr. außerorts:
4,3 l/100km
CO2-Emissionen kombiniert:
138 g/km
Erstzulassung:
12/2004
Mehr Details
Ausstattung
ABS, El. Fensterheber, ESP, Leichtmetallfelgen, Servolenkung, Tempomat, Zentralverriegelung
Fahrzeugbeschreibung
Scheibenwischer mit Regensensor, Innenspiegel mit Abblendautomatik, Licht-Paket, Lenkrad (Sport/Leder), Reserverad als Notrad, Motor 1, 7 Ltr. - 74 kW 16V CDTI, Einschaltautomatik für Fahrlicht, Außenspiegel in Wagenfarbe, Aktive Kopfstützen vorn, Bremsscheiben vorn innenbelüftet, Nebelscheinwerfer, Generator 100 A, Lenksäule (Lenkrad) verstellbar, Karosserie: 5-türig, Außenspiegel elektr. verstell- und heizbar, Dachreling, Wärmeschutzverglasung, Audiosystem CD 30 (Radio/CD-Player), Bordcomputer, Check-Control-System, Triple-Info-System, Geschwindigkeits-Regelanlage (Tempomat), Airbag Fahrer-/Beifahrerseite, Kopf-Airbag-System, Seitenairbag vorn, Klimaanlage, Sportsitze vorn, Rücksitzlehne geteilt, Fensterheber elektrisch vorn, Zentralverriegelung mit Fernbedienung, Isofix-Aufnahmen für Kindersitz an Rücksitz, Anti-Blockier-System (ABS), IDS Sport-Fahrwerk, Servolenkung, Elektron. Traktionskontrolle, Elektron. Stabilitäts-Programm (ESP), Fragen Sie nach Ihrer Wunschrate! Selbstverständlich nehmen wir Ihren Gebrauchtwagen in Zahlung. Wir sind Fabrikatshändler seit über 75 Jahren. Das spricht für Zuverlässlichkeit und Kompetenz und macht uns zur Nr. 1 in der Region. Unser Slogan: Top Preise! Immer! Von erster Adresse! Das Kögler Verkaufsteam erwartet Sie in unserem Autohaus bzw. freut sich auf Ihren Anruf. 200 Autos auf www.autohaus-koegler.de - GEBRAUCHTWAGENGARANTIE. Änderungen, Zwischenverkauf und Irrtümer vorbehalten.
35 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von LeDriver
[..............Die 120 PSer haben glaube öfters mal ein Problem mit dem AGR Ventil und den Drallklappen!
Nein, der 120 PS (8V) hat keine Drallklappen, das ist die 150 PS - Maschine (16V).
Von AGR hab' ich beim 120 PS auch noch nichts gehört.
Der 1,9er mit 101 PS hat 20Nm mehr und wie schon gesagt ca. 150 kg mehr als der 1,7er.
Den Unterschied musst Du er-fahren.
Welcher Dir dann am besten gefällt - das musst Du ganz allein entscheiden.
Man kann 20 gleiche Autos nebeneinander stellen - JEDER fährt sich anders.
Sorry, evtl. falsch ausgedrückt...
Ich meinte, hat der 1.7 CDTI 101 PS (keine Ahnung ob 16V oder 8V verbaut wurde) keine Probleme mit dem AGR Ventil und den Drallklappen o.ä. Bauteilen ?
Zitat:
Original geschrieben von Golf5GTI/DSG
Dieses Problem des "AGR Ventil und den Drallklappen" gibt es beim 1.7 CDTI nicht ?
Sonst ein Grundsolider Motor mit geringem Verbrauch d.h. Kosten/Nutzenfaktor ?
Nur was von Anfahrschwäche - gerade mit Klima. Sonst eigentlich nix.
Sparsam, laufruhig - kl. Inspektion ca. 150 €, grosse ca. 300 €
Das sind mal Inspektionspreise für jederman(n), das beste ist, ich habe einen großen Opelhändler mit Werkstatt direkt vor der Arbeitsstelle in Eschborn 😁
@all
Also sollte ich bei der Probefahrt auf unangenehme Brumm.- und Dröhngeräusche achten und sonst nix Kriegs Entscheidendes ?
Danke für die Hilfe...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von olli27721
Nein, der 120 PS (8V) hat keine Drallklappen, das ist die 150 PS - Maschine (16V).Zitat:
Original geschrieben von LeDriver
[..............Die 120 PSer haben glaube öfters mal ein Problem mit dem AGR Ventil und den Drallklappen!Von AGR hab' ich beim 120 PS auch noch nichts gehört.
Dann lies mal hier😉
http://www.motor-talk.de/forum/goodbye-astra-gemeinde-t2350914.htmlWenn ich mich recht erinnere waren die ersten 120 PSer (bis Ende MJ 2005) 16 Ventiler!
Zitat:
Nur was von Anfahrschwäche - gerade mit Klima.
Ist nach einem SW Update wesentlich besser!
Zitat:
Also sollte ich bei der Probefahrt auf unangenehme Brumm.- und Dröhngeräusche achten und sonst nix Kriegs Entscheidendes ?
Und auf alles auf was man noch so achtet bei einer Probefahrt😉
Achte außerdem mal auf ein knacken/klacken beim Lenken, die ersten Astras machten da öffters mal Geräusche! Abhilfe schaffte ein aufkleben einer Folie (hielt glaub ne so lange) oder ein Wechsel des CIM Moduls!
Hebel auch mal die Kappen vom Domlager ab, in manchen sammelt sich Spritzwasser und dann setzt sich Rost an. So mehr fällt mir von meinem erstmal nicht ein...
Zitat:
Original geschrieben von LeDriver
Dann lies mal hier😉
http://www.motor-talk.de/forum/goodbye-astra-gemeinde-t2350914.html
Wenn ich mich recht erinnere waren die ersten 120 PSer (bis Ende MJ 2005) 16 Ventiler!
Stimmt - Richtig.
Meiner ist ein 2006er, der hat nur 8V - die älteren 16V hatten die Drallklappen auch
Ich finde ihn viel zu teuer, für das Geld bekommt man 1.9´er ab dem Modelljahr 2007 (meist schon als Facelift). Die sind dann recht ausgereift.
Der 1.7´er der ersten Generation ist schon lauter, auch die Leistungsentfaltung ist unruhiger, besonders untenrum recht bummelig.
Wir fahren den 1.9´er CDTI mit 100 PS, der läuft seit über 90000 Km absolut problemlos, zieht schön von unten heraus, ist recht ruhig und verbraucht zw. 4,8 - 5,5 L/100 Km.
Schau mal bei www.mobile.de oder www.autoscout24.de, da bekommst du ein recht gutes Preisgefühl.
Die ab Bj. Mitte/Ende 2007 haben meist 6 Jahre Garantie, da kann es sich dann auch lohnen evtl. beim Kauf etwas mehr zu zahlen.
Viel Spass beim suchen und dann gute Fahrt!
Die einen user sagen, der Preis ist o.k. und die anderen sagen, der ist zu teuer 😁
Mir kommt es ganz klar auf das Gesamtpaket an, Händler ist um die Ecke und hat einen recht guten Ruf, über den Preis würden wir noch reden können meinte der Verkäufer...
Ich denke, erst fahren und dann mal Eindrücke hier posten...
Es gibt ja noch andere, muss man "leider" paar Km fahren aber wenn es wirklich nicht anderes geht 🙁
Genauso sehe ich es auch, es kommt auf das Gesamtpaket an.
Ich habe mir vor einem Monat auch einen 2004er Astra H 1.7 CDTI zugelegt. Es handelte sich um eine Limousine mit Enjoy-Ausstattung und zusätzlichem Cool-Paket mit fast 90.000 km auf der Uhr.
Bezahlt habe ich hier im Großraum München beim FOH 8.500,- Euro.
Sicher hätte es den Wagen woanders billiger gegeben, aber für mich war auch das Gesamtpaket entscheidend.
Also von daher würde ich sagen, wenn er Dir den Wagen inkl. WR & Garantie für 10.000,- Euro gibt, schlage zu.
Ansonsten kann ich Dir den Motor nur empfehlen. Ausreichend spritzig, sparsam zu fahren (z.Zt. mit Klima 5,5 Liter) und erstaunlich leise bei Autobahnrichtgeschwindigkeit. Vor allem hats Du keine Probs mit zusetzendem DPF oder Drallklappen bzw. AGR wie beim 1.9 mit 120 (bis 2005) bzw. 150 PS.
Gruß
ebe206
Fahr' erst mal ein paar.
Beim Händler Meines Vertrauens (Familienbetrieb) gebe ich auch gern etwas mehr aus (was ich auch getan habe).
Den 1,9er hätte ich auch woanders billiger gekriegt.
Aber wie das so ist - beim Corsa und den Astras bis jetzt "kein Pfennig dazubezahlt" - ausser Inspektion. Gibt immer kostenlos Leihwagen usw.
Händler des Vertrauens usw. ist ja ok, aber ein Preisgefühl sollte man sich bei den beiden Suchmaschinen schon holen. Günstigere Astra´s müssen nicht viel weiter weg stehen.
Ich habe vor 3 Wochen einem guten Freund beim suchen geholfen, der hat einen Caravan 1.9 CDTI von 2007 (Facelift) mit 59000 Km, ordentlicher Ausstattung, noch Neuwagengarantie und der 6 Jahresgarantie, quasi für den gleichen Preis bekommen.
Sorry, mir wäre eben ein deutlichg jüngerer, noch mit Neuwagengarantie, deutlich lieber.
Ist auch nur eine Empfehlung, im Endeffekt muss der Threadsteller entscheiden.
wie er schon gesagt hat, was drinne steckt an paketen ist auch wichtig also wenn er sagt mitm preis dann drucks noch ein bisschen rum...evtl kannst du dich auch so einigen das er noch TÜF/Au und anmeldung macht das hab ich auch so gehabt^^
Zitat:
Original geschrieben von Kessel87
........................evtl kannst du dich auch so einigen das er noch TÜF/Au und anmeldung macht das hab ich auch so gehabt^^
Das würde meiner sowieso machen, ohne mit der Wimper zu zucken.
So etwas ist eine Selbstverständlichkeit. Genauso wie Wunschkennzeichen.
So,
erst mal Danke für die Antworten an alle 😉
Habe mich aber aufgrund des "in meinen Augen" recht schwachen Motors geben diesen Astra entschieden 🙁
Bin direkt dann diesen Focus hier gefahren (ich weiss, kein Kombi), ich muss sagen, er mich direkt in seinen Bann gezogen (nicht nur vom Preis her)...
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
Hier wurde mir noch ein Nagelneuer Satz Winterräder (205/55/16) dazugepackt und ganz klar, Zulassung + Kennzeichen und alles was sonst so fällig sein sollte...
Hier fahre ich auch ein sehr gutes Auto, schade, hätte nix gegen diesen Opel wenn der Motor nicht so schlaff wäre 🙁
Eine weitere Suche macht keinen Sinn, da ich flott einen Wagen brauche 🙂
Danke nochmal an alle hier...
Wenn du nach einem Astra Caravan schaust und dann eine Focus Limo nimmst, ich weis nicht so recht.......................................
Ist ja als Limo nicht gerade der schönste.
Man hat dir hier doch auch gesagt, dass der alte 1.7´er nicht unbedingt der Hit ist, deshalb ja die Empfehlung sich einen 1.9´er genauer anzusehen.
Trotzdem, viel Spass mit dem Focus.