Kaufberatung Astra CDTI
Hi@all,
brauche einen bezahlbaren und guten fahrbaren Untersatz.
Ich als "nicht Opel kenner" brauche dafür eure Meinung.
Was haltet ihr von diesem Wagen:
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
Bitte um Meinungen zur Austattung und zum Motor und ganz klar "Preis", der Wagen soll ein reines Mittel zum Zweck sein (Fahrt zur Arbeit ca. 50-60 Km BAB am Tag etc.).
Habe heute im Wagen gesessen, sauber (keine Kratzer, Dellen etc.) und nix abgenutzt. Probefahrt am Dienstag schon vereinbart 😉
Wie schaut es mit Zahnrimen oder Kette aus, gibt es da Probleme ?
Inspektionsintervalle ?
Bin um jede Entscheidungshilfe sehr dankbar.
Hier Daten:
Kombi, Gebrauchtfahrzeug
Preis:
10.990 EUR
Kilometerstand:
33.563 km
Baujahr:
12/2004
Leistung:
74 kW / 101 PS
Kraftstoffart:
Diesel
Umweltplakette:
4 (Grün)
Kraftstoffverbr. kombiniert: Info anzeigen
Die angegebenen Werte wurden nach den vorgeschriebenen Messverfahren (RL 80/1268/EWG in der gegenwärtig geltenden Fassung) ermittelt. Die Angaben beziehen sich nicht auf ein einzelnes Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebotes, sondern dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen.
5,1 l/100km
Kraftstoffverbr. innerorts:
6,5 l/100km
Kraftstoffverbr. außerorts:
4,3 l/100km
CO2-Emissionen kombiniert:
138 g/km
Erstzulassung:
12/2004
Mehr Details
Ausstattung
ABS, El. Fensterheber, ESP, Leichtmetallfelgen, Servolenkung, Tempomat, Zentralverriegelung
Fahrzeugbeschreibung
Scheibenwischer mit Regensensor, Innenspiegel mit Abblendautomatik, Licht-Paket, Lenkrad (Sport/Leder), Reserverad als Notrad, Motor 1, 7 Ltr. - 74 kW 16V CDTI, Einschaltautomatik für Fahrlicht, Außenspiegel in Wagenfarbe, Aktive Kopfstützen vorn, Bremsscheiben vorn innenbelüftet, Nebelscheinwerfer, Generator 100 A, Lenksäule (Lenkrad) verstellbar, Karosserie: 5-türig, Außenspiegel elektr. verstell- und heizbar, Dachreling, Wärmeschutzverglasung, Audiosystem CD 30 (Radio/CD-Player), Bordcomputer, Check-Control-System, Triple-Info-System, Geschwindigkeits-Regelanlage (Tempomat), Airbag Fahrer-/Beifahrerseite, Kopf-Airbag-System, Seitenairbag vorn, Klimaanlage, Sportsitze vorn, Rücksitzlehne geteilt, Fensterheber elektrisch vorn, Zentralverriegelung mit Fernbedienung, Isofix-Aufnahmen für Kindersitz an Rücksitz, Anti-Blockier-System (ABS), IDS Sport-Fahrwerk, Servolenkung, Elektron. Traktionskontrolle, Elektron. Stabilitäts-Programm (ESP), Fragen Sie nach Ihrer Wunschrate! Selbstverständlich nehmen wir Ihren Gebrauchtwagen in Zahlung. Wir sind Fabrikatshändler seit über 75 Jahren. Das spricht für Zuverlässlichkeit und Kompetenz und macht uns zur Nr. 1 in der Region. Unser Slogan: Top Preise! Immer! Von erster Adresse! Das Kögler Verkaufsteam erwartet Sie in unserem Autohaus bzw. freut sich auf Ihren Anruf. 200 Autos auf www.autohaus-koegler.de - GEBRAUCHTWAGENGARANTIE. Änderungen, Zwischenverkauf und Irrtümer vorbehalten.
35 Antworten
Zitat:
Wat is denn dieser "Sport" Knopf !?
das fahrwerk wird auf knopfdruck steifer und ist dann sportlicher abgestimmt.
macht spaß damit zu fahren.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von murry666
das fahrwerk wird auf knopfdruck steifer und ist dann sportlicher abgestimmt.Zitat:
Wat is denn dieser "Sport" Knopf !?
macht spaß damit zu fahren.
Aso 😉
Ist also ein Spaßtaste 😁
Danke für die Info, sonst noch Meinungen über den Bomber !?
Der 1,7ner 80 PS hatte ich als Ex-Bundeswehr 1,5 Jahre.
War ein bisschen schlapp - aber dafür auch sparsam.
Der 1,9ner mit 120 PS hat deutlich mehr Bums - wiegt aber auch 150 kg mehr - und fährt sich ganz anders. Da merkt man die schwere Maschine. Nicht ganz so fahragil wie der 1,7 - aber irgendwie souveräner. Braucht ca. einen halben Liter mehr.
Ich denke Deiner wird irgendwo dazwischenliegen.
Beide Caravans waren absolut sauber verarbeitet und frei von Karosseriegeräuschen.
Auch knisternde Armaturenbretter und ähnliches Klappern (wie früher von Opel bekannt) sind Vergangenheit. Einzig die Armlehnen in den Türen weisen meiner Meinung nach etwas billiges Plastik auf. Keine Defekte bis jetzt.
Möglich wäre beim 1,7er eine Anfahrschwäche bei eingeschalteter Klimaanlage.
Deine Ausstattung sieht gut aus, allerdings finde ich den Preis von 11.000,--€ etwas zu hoch für einen von 2004. Der ist immerhin fast 5 Jahre. Auch scheinst Du kein MP3 CD zu haben. Dafür hat er IDS-Plus.
Ich finde eher 10.000,--€ (incl. einem Satz Winterräder) akzeptabel. Die gleiche Farbe habe ich auch - ich finde sie toll. Stell Dir aber bei 101 PS nicht allzuviel Sport vor. Aber egal wieviel PS - liegen alle gut auf der AB - finde ich.
Die angezeiten 6,3 l / 100km auf dem Display erreiche ich selbst mit dem 1,9er allerdings kaum - ausser bei flotter Gangart auf der AB. Ich weiss nicht wie der Vorgänger gefahren ist, aber ich finds etwas viel. Unter 6 sollten drin sein.
Zitat:
Original geschrieben von murry666
das fahrwerk wird auf knopfdruck steifer und ist dann sportlicher abgestimmt.
macht spaß damit zu fahren.
wenn ich lese, dass es ein IDS Sport-Fahrwerk ist, fehlt mir persönlich das straffere und sportlicher abgestimmte Fahrwerk😉 Dies hat das IDS+ Fahrwerk.
Beim IDS Sport Fahrwerk wird die Kennlinie für das Gaspedal und die Servolenkung geändert.
Beim IDS+Fahrwerk wird zusätzlich die Kennlinie der Dämpfer geändert.
Grüße
globalwalker
Hallo.
Zitat:
Wie schaut es mit Zahnrimen oder Kette aus, gibt es da Probleme ?
Inspektionsintervalle ?
Bei dem Motor handelt es sich um einen Z17DTH, dieser hat einen Zahnriemen welcher ein Wechselintervall von 100.000km bzw. alle 10 Jahre hat. Die Inspektionsintervalle sind alle 2 Jahre/ 50.000km bzw. nach Inspektionsintervallanzeige!
Achte bei der Probefahrt mal auf folgendes:
Zitat:
Beim stärkeren Beschleunigen unterhalb von 2.200 Umdrehungen und mit mehr als halb durchgetretenen Gaspedal gibt mein 1.7 CDTI unangenehme Brumm.- und Dröhngeräusche von sich. Der Effekt ist besonders stark bei eingeschalteter Klimaanlage.
Abhilfen gibt es da 2:
1. Feldabhilfe 1731 (Schwingungsdämpfer)--> dieser bringt in den meisten Fällen aber nicht viel!
2. Feldabhilfe 1855 (Neuer Keilriemen + Generatorhalter)--> brachte deutliche Besserung!
Fahre den selben Motor auch im Caravan mit 5,8 Liter im Schnitt!
fahre ganz genau diesen wagen^^ der preis ist definitiv ok da kannste nicht meckern, wird wohl noch gebrauchtwagengarantie geben.....wie gesagt wurde zahnriemen bei 100000KM(oder iwe schon geschireben wurde 10 jahre) lass dir da nix anderes sagen die meisten haben 120000-150000 aber bei dem nicht. Der hat ein kleines turboloch bei anfahren was sich leider nur durch zwischengas ausgleichen lässt^^.
hmm ansonsten...
reserverad bezweifle ich das wird diese füllmasse sein und die sollen auf jeden fall vorher nochmal die kraftstoffleitungen überprüfen ( ka warum aber bei mehreren bekannten von mir und auch bei mir hatte immer genau dieses model lockere leitungen wenns vom FOH kam danach aber keine probs mehr damit^^)
ich hab das gefühl das nur lenkung und gas reagieren wenn sport an ist ...sonst fällt mir grade nix ein ansonsten ein top wagen und du hast da nen vernünftigen preis
PS: ich hab ne deutlich höheren kraftstoffverbrauch aber ich fahr auch sportlich^^ ca. 7 liter aber sonst sind 5-5,5 standard
Danke für Antworten bis jetzt 🙂
Garantie gibt der Händler, ganz klar und über den Preis würden wir noch reden (d.h. bissl Luft wird noch drin sein) meinte der Verkäufer.
Geschenkt werde ich den Wagen wohl "leider" nicht bekommen 😁
Mir stellt der Händler den Wagen für paar Stunden zur Probefahrt zur verfügung, soll so lange fahren wie ich will/brauche 😉
Ein Sportwagen soll es ja nicht werden, er soll seinen Zweck erfüllen > mich zur Arbeit bringen und das mit Komfort und wenig Verbrauch und viel,viel, viel Platz...
Ich will dennoch mal den 1.9 CDTI mit 100 PS und 120 PS fahren, einfach mal zum Vergleich 😎
Gibt es sonst irgendwelche Probleme mit dem 1.7 CDTI 101 PS ?
Weitere Meinungen sind erwünscht !!!
Zitat:
Original geschrieben von Golf5GTI/DSG
Ich will dennoch mal den 1.9 CDTI mit 100 PS und 120 PS fahren, einfach mal zum Vergleich.
Dann willst Du den 1,7er nicht mehr ;-))
Trotzdem hatter der 1,7 was für sich - selbst der mit 80 PS - ging irgendwie besser durch die Kurve (lag am Gewicht - schätze ich).
Ist der Unterschied wirklich so groß 😕
Klar, eine Gehhilfe soll es nicht werden aber ich kann mir den Unterschied zwischen dem 1.7 CDTI und dem 1.9 CDTI beide mit 100 PS nicht vorstellen 😰
Gut, 120 Ps sollte man schon merken aber sonst !?
Was hat den der 1.9 CDTI 100 Ps für einen Vorteil gegenüber dem 1.7 CDTI 100 Ps, klar DPF den ich nicht wirklich will...
Grüne Plakette bekommt er auch ohne Dank EURO4, dass sollte reichen 😁
Zitat:
Original geschrieben von Golf5GTI/DSG
Ist der Unterschied wirklich so groß 😕Klar, eine Gehhilfe soll es nicht werden aber ich kann mir den Unterschied zwischen dem 1.7 CDTI und dem 1.9 CDTI beide mit 100 PS nicht vorstellen 😰
Gut, 120 Ps sollte man schon merken aber sonst !?
Was hat den der 1.9 CDTI 100 Ps für einen Vorteil gegenüber dem 1.7 CDTI 100 Ps, klar DPF den ich nicht wirklich will...
Grüne Plakette bekommt er auch ohne Dank EURO4, dass sollte reichen 😁
Der 1,9er zieht gegenüber dem 1,7er etwas besser und etwas leiser ist dieser auch!
Die 120 PSer haben glaube öfters mal ein Problem mit dem AGR Ventil und den Drallklappen!
Dieses Problem des "AGR Ventil und den Drallklappen" gibt es beim 1.7 CDTI nicht ?
Sonst ein Grundsolider Motor mit geringem Verbrauch d.h. Kosten/Nutzenfaktor ?