Goodbye Astra-Gemeinde
Hallo Liebe Astra-Gemeinde,
wollt einfach nochmal tschüss sagen. So gern ich den Astra auch habe hat er immer mal wieder für ärger gesorgt,unter Anderem waren das in 3,5 Jahren,die Lichtmaschine,AGR,Drallklappen,Stoßdämpfer und nun nach nur 82 tsd km wieder mal die Drallklappen (spass soll laut FOH ca.1200-1300€ kosten) So das ich mir gesagt habe das Geld steck ich lieber in nen neuen Wagen. Das soll jetzt nicht Anti-Opel sein aber ich bin einfach frustriert,finde die Autos sehgen gut aus,fahren sich super und haben ein gutes Preis Leistungsverhältnis,nur hatte ich da mit meinem ein Montagsmodell erwischt. Ein gebranntes Kind scheut das Feuer und darum hab ich mir jetzt einen Skoda Octavia Kombi 2,0 TDI Ambiente zugelegt (vielleicht hab mit dem mehr Glück),welchen ich am Freitag bekomme und meinen dann schweren Herzens abgebe. Danke liebes Forum für die vielen Hilfreichen Tipps und Themen die mir rund um meinen Astra oft weitergeholfen haben und jedem hier mit seinem Auto mehr Glück!!!
Danke
Gruß Sascha
Beste Antwort im Thema
Hallo Liebe Astra-Gemeinde,
wollt einfach nochmal tschüss sagen. So gern ich den Astra auch habe hat er immer mal wieder für ärger gesorgt,unter Anderem waren das in 3,5 Jahren,die Lichtmaschine,AGR,Drallklappen,Stoßdämpfer und nun nach nur 82 tsd km wieder mal die Drallklappen (spass soll laut FOH ca.1200-1300€ kosten) So das ich mir gesagt habe das Geld steck ich lieber in nen neuen Wagen. Das soll jetzt nicht Anti-Opel sein aber ich bin einfach frustriert,finde die Autos sehgen gut aus,fahren sich super und haben ein gutes Preis Leistungsverhältnis,nur hatte ich da mit meinem ein Montagsmodell erwischt. Ein gebranntes Kind scheut das Feuer und darum hab ich mir jetzt einen Skoda Octavia Kombi 2,0 TDI Ambiente zugelegt (vielleicht hab mit dem mehr Glück),welchen ich am Freitag bekomme und meinen dann schweren Herzens abgebe. Danke liebes Forum für die vielen Hilfreichen Tipps und Themen die mir rund um meinen Astra oft weitergeholfen haben und jedem hier mit seinem Auto mehr Glück!!!
Danke
Gruß Sascha
14 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Christian He
Ja, die Astra´s der ersten Baujahre eben.
Hi.
Das kann man so nicht sagen, mit meinem aus Anfang 2005 hatte ich bis auf ein paar Kleinigkeiten nichts!
Na dann viel Spaß mit dem Occi🙂
Tschüüüsss!
Ähnliche Themen
Danke Leute!
@Christian He
obs nun am Baujahr liegt das weis ich nun auch nicht wirklich,die neueren Modelle haben dafür son paar andere Kleinigkeiten.
Erschreckend finde ich Persönlich die Kosten der gesammelten "Kleinigkeiten"! Das Fahrzeug hatte einen Neupreis von fast 25.000 € und ich habe trotz Garantie und Kulanz meines FOH fast 3.000€ nochmal in den Wagen reingesteckt für Fehler die ich nicht Verursacht habe.
Klar ist,das an so einem Fahrzeug viel Technik ist und diese auch mal Kaputt gehen kann,aber wenn man sich Garantie und Kulanz mal weg denkt bzw. die Fehler erst später auftreten und man dann diese zu 100% aus Eigener Tasche löhnt ist das wirklich bitter.
Vielleicht ist da der Octavia ein bisschen Pflegeleichter und belässt es bei Inspektion und Verschleiss,damit könnte ich gut leben.
Gruß Mellow
PS: der Abschied von meinem Astra viel mir trotzdem schwer und auch wenn der Octavia ein schönes Auto ist,im Paket fand ich den Astra schöner.
Hi,
auch von mir viel Glück mit Deinem neuen Wägelchen und allzeit knitterfreie Fahrt ! Der Octavia ist auch ein schönes Auto.
Irgendwie kann ich Deine Entscheidung nachvollziehen, hab meinen kleinen jetzt ca. 1,5 Jahre (KM-Stand aktuell ca. 84 tkm) und auch bereits u. a. AGR, Lima, Batterie, sowie Drallklappen tauschen lassen müssen. Ich liebe meinen kleinen Jung auch und fahre ihn sehr gerne, aber viel darf da auch nicht mehr kommen. Es würde mir auch sehr leidtun den Wagen abzustossen, aber was zuviel ist - ist halt eben zuviel.
So long.
Grüße Panther13
Panther 13: AGR, Lima und Drallkappen, all diese Sachen, die leider für dein Baujahr sehr bekannt sind. Hättest du einen (etwas) jüngeren genommen, würde er wahrscheinlich genauso fehlerfrei und gut laufen, wie unsere beiden 1.9´er von 12/06 und 1/08.
Mir gefällt das Gesamtpaket beim Astra auch sehr gut, er kann doch mehr, als man ihm auf dem ersten Blick ansieht. Merke das immer wieder, wenn ich geschäftlich Autos der Konkurrenz fahre.
@Christian He
Das ist schon klar... Aber ich will ja auch gar nicht weinen, wie schon gesagt, ich fahre den kleinen ja sehr gerne. Den Wagen "kannte" ich vor dem Kauf bei ca. 30 tkm bereits 15 tkm als problemloses Auto (der Wagen war in Familienbesitz und wurde als JW gekauft) und da habe ich es wirklich versäumt mich vor dem Kauf über die Schwächen in den einschlägigen Foren zu informieren. Einerseits dumm glaufen, andererseits gefällt er mir und die Unscheinbarkeit finde ich auch genial...🙂.
Hi all,
Viel Glück mit dem neuen Oktavia!!!!
Ich fahre den 2006 astra kombi Benzin 1.8 Liter mit 74 tausen Kilometern und hatte bis jetzt keine Probleme mit meinem Guten!.
Außer Das ein bisschen angerostetes Domlager (wurde natürlich um sonst gereinigt und versiegelt + die neuen Gummideckel draufgesteckt).und keine Problem mehr). Im ganzen bin ich sehr zufrieden mit dem Astra . Bei deinem Anliegen kann ich das natürlich auch nachvollziehen. Bei so einer großen mängleliste hätte ich meinen auch schweren herzen hergegeben.
Für allzeit gute Fahrt
Wünscht dir dein
AstraHDriver!!
Alles gute mit dem Bömischen Schnellroster 😁, kleiner Scherz so nannte man Skoda zu DDR Zeiten.
Also gute Fahrt mit dem Occi.
Jasmin
Auch von mir alles gute mit deinem Neuen. Man kann ihn auch "Hurvineck" nennen 🙂. Ne, quatsch. Man sieht sich immer zweimal im Leben. Viel Spass
Hättest Du mal ein paar Fotos für uns? Und interessehalber, welche Teile wurden auf Kulanz getauscht, was musstest Du selber zahlen?
Gruß, Raphi