Kaufberatung Astra Caravan: Modelljahre, Motoren, Schwachpunkte
Sorry vorab, ich hab keinen Bock Antworten auf meine Fragen mit SuFu zusammenzusuchen. Wens stört, bitte nicht weiterlesen. 😁
Wir gehen schwanger (im wahrsten Sinne...) mit einem Astra H Caravan.
1. Welche Motorisierung empfehlt ihr bei 12000km/Jahr, 99% Stadtverkehr? Er sollte sparsam sein, aber im Gegensatz zu unserem Corsa 1.0 auch ein wenig normales Fahren erlauben (bergauf auch ruhig mal im 3.Gang, Überholen sollte auch ohne abgesperrten Gegenverkehr mal möglich sein...). Der 1,4i mit 90PS dürfte wohl schon reichen, aber laut Spritmonitor verbraucht 1,6 und 1,8 auch nicht viel mehr?!
2. Wann gab es welche Modelländerungen? Er sollte max. 12TEUR kosten und möglichst jung und wenig km haben. Das will ja jeder so... Andererseits: Wenn ein 2008er z.b. identisch mit einem 2009er wäre, könnte ich mir durchaus vorstellen, einen älteren zu nehmen, der dafür erotischer ausgestattet ist.
3. Was an Ausstattung ist ein must-have, was kann man getrost vergessen, was lässt sich problemlos nachrüsten (beim Audi wäre z.b. das Nachrüsten von Tempomat billiger, als es neu zu bestellen, da die Vorbereitung eh gelegt ist, fehlt nur der Hebel... 🙄). Werden werksseitig Navis geklaut wie bei Audi?
4. Wann kommt der neue Caravan? Lohnt es sich evtl. einen Astra H als Neuwagen in Erwägung zu ziehen? Was für bombastische Rabatte sind denkbar?
Merci vielmals!
44 Antworten
Wann genau gab es das Facelift und was wurde gemacht? Ich finde die "hellen" Scheinwerfer und die geänderte Stoßstange. Hab hier auf Mobile aber auch einen mit neuem Stoßfänger, aber "schwarzen" Scheinwerfern vorne...?!
Das Facelift war Ende2007. Hauptsächlich optisch und Kinderkrankheiten abgestellt, und hauptsächlich bei den Dieseln mein ich. Aber da gibts hier welche die wissen das ganz genau.
Die schwarzen Scheinwerfer gabs auch nach dem Facelift. Liegt meines wissen an der Ausstattungsvariante. Hat meiner auch und ich finds sogar schöner als Chrom.
Das Facelift sieht man mit ein wenig Übung. Aber ganz deutlich sieht man es an den Nebelscheinwerfern, oder halt den Blenden. Vor dem Facelift waren die mit "geraden Lamellen", nach dem Facelift mit Rautenmuster.
Mach auf alle Fälle ne probefahrt. Beim F17+ Getriebe gibts welche, die lassen sich schlecht schalten. Bekommt man aber mit vollsynthetischem Getriebeöl gut hin.
Gute Fahrt!!
Danke. Ich weiß auch nicht, welche Lampen ich besser finde... Ich schiele im Moment auf einen 1,6er Edition. Das scheint ne ganz vernünftige Variante zu sein!?
Was ist das für ein Getriebe, vor dem du warnst? Das normale 5-Gang-Schaltgetriebe?
Ähnliche Themen
Was ist das für ein Getriebe, vor dem du warnst? Das normale 5-Gang-Schaltgetriebe?Ja soviel ich weiß im 1,6er und 1,4er verbaut. Habe ich auch. Machte Probleme wenns noch kalt war (ließ sich nur sehr schwer schalten und auch nur ganz langsam wenns geräuschlos sein sollte. Mein FFOH hat dann dünnes vollsynt. Öl eingefüllt und alles war gut. War auch nur so bis das Getriebe warm war, nur ging das halt 20 km. Darum auch das dünnere Öl.
Aber ansonsten glaube ich, sind die Getriebe nich schlecht. Ich kenn inzwischen en paar Astra und Merivafahrer, und mit em Getriebe hatte noch keiner Probleme in Sachen Haltbarkeit.
Benutz mal die Suche. Da gibts viel zu. Das alles hier aufzumalen würde ewig dauern.
Zitat:
Original geschrieben von cleanfix
Was ist das für ein Getriebe, vor dem du warnst? Das normale 5-Gang-Schaltgetriebe?
[/quoteJa soviel ich weiß im 1,6er und 1,4er verbaut. Habe ich auch. Machte Probleme wenns noch kalt war (ließ sich nur sehr schwer schalten und auch nur ganz langsam wenns geräuschlos sein sollte. Mein FFOH hat dann dünnes vollsynt. Öl eingefüllt und alles war gut. War auch nur so bis das Getriebe warm war, nur ging das halt 20 km. Darum auch das dünnere Öl.
Aber ansonsten glaube ich, sind die Getriebe nich schlecht. Ich kenn inzwischen en paar Astra und Merivafahrer, und mit em Getriebe hatte noch keiner Probleme in Sachen Haltbarkeit.
Benutz mal die Suche. Da gibts viel zu. Das alles hier aufzumalen würde ewig dauern.
-
Richtig.
Das 5 - Gang war kalt schlecht zu schalten und der R-Gang liess sich oft nur geräuschvoll einlegen - jedenfalls bei meinem 1,7CDTI.
Das M32 6-Gang (bei den Dieseln Serie) ist da wesentlich besser.
Betrifft das alle 5-Gang-Getriebe im 1,6er oder kann man glück haben? Ist das vielleicht nur bei bestimmten baujahren?
Wir haben hier einen GTC 1.6(BJ 05) und eine Limo 1.4 (BJ 09), beide mit dem besagten F17+ Getriebe und beide lassen sich relativ leicht und ohne Geräusche in jedem Gang schalten. Ich denke ich hab hier auch mal was von einer Feldabhilfe gelesen in der das Feinjustieren der Schaltung empfohlen wurde.
Das einzige was ich bei beiden Motoren ankreiden muss ist ihr Kaltlaufverhalten. Solange sie noch ganz kalt sind rucken sie manchmal etwas beim Gas wegnehmen, das hat unser Audi oder auch Golf so nicht. Zur Warmen Jahreszeit tritt dieses rucken jedoch auch nicht mehr auf. Mich stört es ehrlichgesagt auch nicht (einfach mal ne Probefahrt machen). Dass du mich nicht falsch verstehst, ich jammer schon auf hohem Niveau und könnte auch an unserem Audi einiges bemängeln, nicht dass du einen schlechten Eindruck von Opel bekommst.
Wir haben schon (mehr als) genug Opel-Erfahrung 😁
Astra F Caravan 1,6
Corsa B 1.0
Corsa C 1.0
und Mami und Papi haben aktuell Omega MV6 und noch mal Astra F.
Hinsichtlich Zuverlässigkeit passt das schon, manchmal finde ich Verarbeitung und Qualität nicht soooo dolle, aber es ist ja halt auch "nur" Opel und selbst beim Audi (wie auch bei von mir gefahrenen Benz) hab ich immer irgendwas zu meckern. 🙄
Aber wir haben uns ja quasi für Astra entschieden, weil es ein guter Kompromiss aus allem ist.
Da muß ich zustimmen, das ist jammern auf sehr hohem Niveau.
Da muß man nur mal in den anderen Foren der anderen Marken lesen,
die kochen auch nur mit Wasser!!!!!
Das mit dem Getriebe schreib ich eher der Serienstreuung zu.
Manche haben keine Probleme, manche riesige.
Mach ne Probefahrt, und wenn sich das Ding sauber schalten läßt ist alles gut.
Ist alles in allem ein gutes Auto.
Sind die hell-hinterlegten Scheinwerfer vorne eigentlich ein "upgrade" oder stehen die dunkleren für "gehobenere" Ausstattung? Ich kann mich kaum entscheiden, welche ich schöner finde. Streng genommen ist das ganze Auto keine rollende Sex-Bombe... 🙄
Noch was: Welche Ausstattungsmerkmale haben die Edition-Modelle? Ich brauch ja wieder ein Edition, sont müsste ich mich hier umtaufen... *g
Ernsthaft: Manche haben NSW, manche Lenkradbedienung, aber Edition heißen sie alle.
Zitat:
Original geschrieben von 3dition
. . . . . Streng genommen ist das ganze Auto keine rollende Sex-Bombe... 🙄
-
Gut, dass Geschmäcker verschieden sind.
Ich würde mir z.B. nie einen BMW oder Audi zulegen.
Na komm, aber ernsthaft: Das Design vom Astra H Caravan ist ja nun wirklich nichts Bewegendes! Robust, solide, nett, aber Emotionen kann man doch nicht dafür aufbringen, oder? Was ich vom Nachfolger sehen kann, ist da schon ne ganz andere Liga.
Aber ich will mich jetzt nicht über die Optik streiten. Wir suchen einen Pampersbomber...nicht mehr, aber auch nicht weniger.
Zitat:
Original geschrieben von 3dition
Na komm, aber ernsthaft: Das Design vom Astra H Caravan ist ja nun wirklich nichts Bewegendes! Robust, solide, nett, aber Emotionen kann man doch nicht dafür aufbringen, oder? Was ich vom Nachfolger sehen kann, ist da schon ne ganz andere Liga.Aber ich will mich jetzt nicht über die Optik streiten. Wir suchen einen Pampersbomber...nicht mehr, aber auch nicht weniger.
-
Was soll ich machen - bei BMW od. Audi juckts mich eben nicht.
Ich weiss - ich bin da vielleicht eine Ausnahme aber mir gefallen die nun mal nicht.