1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra J & Cascada
  7. Kaufberatung Astra 1.4 Turbo ecoFLEX oder Hyundai I30 Intro Edition

Kaufberatung Astra 1.4 Turbo ecoFLEX oder Hyundai I30 Intro Edition

Opel Astra J

Hallo

ich war bei unserem Autohändler der ausser Opel auch Hyundai verkauft.

Gesprochen habe ich mit dem Verkäufer von Hyundai.

Der hat mir den neuen Hyundai i30 intro Edition 1.4 mit 99 PS für 18.000 EUR angeboten.

Über einen Vermittler könnte ich den Opel Astra 5 TÜRIG als 150 Jahre Edition, mit 1.4 Turbo ecoFLEX mit 140 PS Motor, Klimaautomatik und paar kleinen Extras für rund 17.500 EUR haben.

Den Astra konnte ich leider noch nicht anschauen, den Hyundai bin ich probegefahren- war OK.

Den Vorteil vom Hyundai sehe ich im Moment nur bei den 5 Jahren Garantie und den Gratis- Inspektionen.

Rein vom Gefühl her würde ich sagen, da ich früher schon Opel gefahren bin, das ich mit dem Astra auch wegen dem besseren Motor besser dran bin, auch wegen dem Wiederverkaufswert.

Ich lese aber immer beim Astra negative Sachen zur Verarbeitung, Rundumsicht und Platzangebot.

Was meint Ihr- kann ich den Astra bedenkenlos kaufen?

Beste Antwort im Thema

schau dir den Astra an

ganz wichtig, fahr ihn Probe mit den 1.4 140ps

und such es dir dann aus. welchen du besser findest.

vom motor behaupte ich mal wird es der Astra sein.

24 weitere Antworten
24 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von gueros0_0


Den Vorteil vom Hyundai sehe ich im Moment nur bei den 5 Jahren Garantie und den Gratis- Inspektionen.

Allein das wäre für mich das Kaufargument Nummer 1. Vorausgesetzt der Hyundai sagt dir zu.

2 Jahre Anschlußgarantie kosten Dich für den Astra ca. 400€. Und ohne diese würde ich mir bei der Qualität der Autos (nicht nur auf Opel bezogen) kein Auto mehr kaufen. Bei mir hat sich die Anschlußgarantie schon im 1. Jahr mehr als bezahlt gemacht.

Bei Hyundai fährst du 5 Jahre sorgenfrei, stellst das Auto in die Werkstatt und sagst "macht mal".

Würde mir auch mal noch den Kia Ceed anschauen. Kia bietet 7 Jahre Garantie!!!

Zitat:

Original geschrieben von helmi1983


Allein das wäre für mich das Kaufargument Nummer 1. Vorausgesetzt der Hyundai sagt dir zu.
2 Jahre Anschlußgarantie kosten Dich für den Astra ca. 400€. Und ohne diese würde ich mir bei der Qualität der Autos (nicht nur auf Opel bezogen) kein Auto mehr kaufen. Bei mir hat sich die Anschlußgarantie schon im 1. Jahr mehr als bezahlt gemacht.
Bei Hyundai fährst du 5 Jahre sorgenfrei, stellst das Auto in die Werkstatt und sagst "macht mal".
Würde mir auch mal noch den Kia Ceed anschauen. Kia bietet 7 Jahre Garantie!!!

Also die Flexgarantie für einen Astra kostet für 3 weitere Jahre 555,– €. Sind quasi die 500€ die der Astra günstiger wäre bei besserem Motor. Dazu bei der 150Jahre Edition noch die kostenlosen Inspektionen sind dann wie beim i30 auch dabei.

Ich habe zum Beispiel das erste Jahr Flex-Garantie noch umsonst zu meinem Auto dazu bekommen.

Zitat:

Original geschrieben von Hott3X


Also die Flexgarantie für einen Astra kostet für 3 weitere Jahre 555,– €.

Hyundai hat aber

5 Jahre Fahrzeuggarantie

durch den Hersteller und die betrifft somit alle Teile am Fahrzeug.

Die Opel FlexGarantie wird von der CG Car Garantie geleistet und die umfasst nur eingeschränkt Bauteile nach deren Bedingungen.

Zitat:

Original geschrieben von helmi1983



Zitat:

Original geschrieben von gueros0_0


Den Vorteil vom Hyundai sehe ich im Moment nur bei den 5 Jahren Garantie und den Gratis- Inspektionen.
Allein das wäre für mich das Kaufargument Nummer 1. Vorausgesetzt der Hyundai sagt dir zu.
2 Jahre Anschlußgarantie kosten Dich für den Astra ca. 400€. Und ohne diese würde ich mir bei der Qualität der Autos (nicht nur auf Opel bezogen) kein Auto mehr kaufen. Bei mir hat sich die Anschlußgarantie schon im 1. Jahr mehr als bezahlt gemacht.
Bei Hyundai fährst du 5 Jahre sorgenfrei, stellst das Auto in die Werkstatt und sagst "macht mal".
Würde mir auch mal noch den Kia Ceed anschauen. Kia bietet 7 Jahre Garantie!!!

Bei KIA brauchst du auch die 7 Jahre Garantie. Muss mir nur von mein Kollegen, den neuen KIA Rio (vollausgestattet) ansehen, was er für Probleme mit das Auto hat.

1. Der Innenraumboden war feucht (fehler wurde beseitigt, falsche Dichtungen wurden eingebaut). Die Boxen in Fond funktionieren nicht ( Boxen wurden gewechselt). Seit dieser Woche hat er Motorprobleme (Auto steht seit Mi. in der Werkstatt).

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von kato940



Zitat:

Original geschrieben von gueros0_0


Hallo

ich war bei unserem Autohändler der ausser Opel auch Hyundai verkauft.

Gesprochen habe ich mit dem Verkäufer von Hyundai.

...und da wundert man sich allerorten, dass Opel laufend marktanteile verliert und zwei europäische Werke mit x-tausend Arbeitsplätzen geschlossen werden sollen. Darüber sollte man auch mal nachdenken;-)

Mfg

Als ich damals 2007 den Astra Twintop gekauft habe, gabs genau die gleiche Presse. Dann war wieder Ruhe und nun wo ich den GTC gekauft habe wieder die Negativpresse. Ich geb da nix drum. Opel macht einfach zu gute Autos um darauf zu hören.

Übrigens mein Opel Händler um die Ecke verkauft auch Ford. Sind aber nur Autohäuser zusammengelegt mit getrennten Verkäufern. Finde das eigentlich super als unschlüssiger Käufer.

Zum Thema Hyundai, die Garantie ist immer im Preis versteckt, bei jedem Auto. Ist der Wagen insgesamt billiger, dann hat das schon seine Gründe.

Ich wollte auch erst nen 150 Jahre Edition Astra 140 PS holen wegen der Garantie.
Hab dann den Fehler gemacht und bin in den GTC eingestiegen für den die Konditionen nicht gelten. Da kam ich nicht mehr auf den normalen Astra parat. Hab dann einfach die 365 Euro für die Garantieverlängerung bezahlt und fertig.

...und da wundert man sich allerorten, dass Opel laufend marktanteile verliert und zwei europäische Werke mit x-tausend Arbeitsplätzen geschlossen werden sollen. Darüber sollte man auch mal nachdenken;-)

MfgAls ich damals 2007 den Astra Twintop gekauft habe, gabs genau die gleiche Presse. Dann war wieder Ruhe und nun wo ich den GTC gekauft habe wieder die Negativpresse. Ich geb da nix drum. Opel macht einfach zu gute Autos um darauf zu hören.

Übrigens mein Opel Händler um die Ecke verkauft auch Ford. Sind aber nur Autohäuser zusammengelegt mit getrennten Verkäufern. Finde das eigentlich super als unschlüssiger Käufer.

Zum Thema Hyundai, die Garantie ist immer im Preis versteckt, bei jedem Auto. Ist der Wagen insgesamt billiger, dann hat das schon seine Gründe.

Ich wollte auch erst nen 150 Jahre Edition Astra 140 PS holen wegen der Garantie.
Hab dann den Fehler gemacht und bin in den GTC eingestiegen für den die Konditionen nicht gelten. Da kam ich nicht mehr auf den normalen Astra parat. Hab dann einfach die 365 Euro für die Garantieverlängerung bezahlt und fertig.Ja deswegen weil sie sooooooooooooo gute Autos bauen kauft sie kaum einer und die Verkaufszahlen gehen immer mehr zurück.

gruß

Zitat:

Original geschrieben von netvoyager


...Deswegen bewegen sich die aktuellen Hyundai Modelle durchaus in einem Design- und Qualitätsniveau, welches sich stark positiv von Kia oder GM Daewoo unterscheidet.
Bei Hyundai sieht man es offensichtlich anders als bei GM, wenn es um die Entwicklung von Autos und den europäischen Markt geht...

Was mir beim Vergleich Astra-i30 noch auffällt: Die deutschen Hyundai-Entwickler haben offensichtlich mehr Freiheit als die von GM und leiden wohl weniger unter Erbsenzählern, die immer versuchen, den billigsten Pofel in die Serie reinzudrücken (-Shareholder Value!) und für alles Aufpreise durchzusetzen.

Mir macht der neue i30 den Eindruck eines mit Opel-, VW- (Winterkorns Auftritt!) und Ford-Fahrzeugen qualitativ mindestens gleichwertigen und beim Preis-Leistungverhältnis etwas besseren Fahrzeugs:

Die erreichbaren Rabatte liegen auf gleicher Höhe wie beim Astra, aber es gibt eine bessere Ausstattung für's gleiche Geld.

Und das, was ich suche: Einen modernen 6G-Wandler, angekoppelt an einen modernen 1,6er Diesel finde ich -leider- nur beim i30. Der Astra hat den alten Isuzu, -Automatik Fehlanzeige (-warum gibt's die nur beim Meriva B?). Und der 1,9er CDTI liegt preislich (-und mit einer Leistung, die ich nicht brauche) weit darüber. Schade.

MfG Walter

Zitat:

Original geschrieben von Walter4


Die erreichbaren Rabatte liegen auf gleicher Höhe wie beim Astra, aber es gibt eine bessere Ausstattung für's gleiche Geld.
Und das, was ich suche: Einen modernen 6G-Wandler, angekoppelt an einen modernen 1,6er Diesel finde ich -leider- nur beim i30. Der Astra hat den alten Isuzu, -Automatik Fehlanzeige (-warum gibt's die nur beim Meriva B?). Und der 1,9er CDTI liegt preislich (-und mit einer Leistung, die ich nicht brauche) weit darüber. Schade.
MfG Walter

Wo bekommt man bitte auf den neuen i30 zwischen 26 und 32% Rabatt? Nirgends! Somit ist das Preis-/Leistungsverhältnis beim Astra derzeit unschlagbar. Der i30 ist noch zu teuer. In ein paar Monaten, wenn vom Astra das Facelift da ist, sehen die möglichen Rabatte wieder ganz anders aus.

Und das Opel bei den Motoren und Getrieben hinterher hinkt ist leider nichts neues. Allerdings kommt nächstes Jahr der komplett neue 1.6 CDTI mit wahrscheinlich ~115PS und ~136PS und optionaler 8-Gang-Automatik.

Zitat:

Original geschrieben von gueros0_0


Hallo

ich war bei unserem Autohändler der ausser Opel auch Hyundai verkauft.

Gesprochen habe ich mit dem Verkäufer von Hyundai.

Der hat mir den neuen Hyundai i30 intro Edition 1.4 mit 99 PS für 18.000 EUR angeboten.

Über einen Vermittler könnte ich den Opel Astra 5 TÜRIG als 150 Jahre Edition, mit 1.4 Turbo ecoFLEX mit 140 PS Motor, Klimaautomatik und paar kleinen Extras für rund 17.500 EUR haben.

18.000€ Kaufpreis für einen i30 1.4 ist schon eine stolze Summe. Das wären rund 9% Rabatt, wenn ich von 700€ Überführungskosten ausgehe. Eigentlich müsste man aber den 1.6 GDI zum Vergleich nehmen, der dann wohl bei 19.500€ liegen würde.

Mein Tipp: Schnellstens beim Astra in deiner Konfiguration zuschlagen (günstiger wirds wohl nicht mehr) und eine Anschlussgarantie abschließen 😉

Der neue I-30 ist ganz schick konstruiert worden, kann im Detail aber mit der deutschen Konkurrenz -noch- nicht mithalten. Der Astra hat alleine schon viel bessere Sitze. Das einzige was für den Hyundai spricht, ist die 5-jährige Garantie. Bei dem Preisverhältnis würde ich ganz klar den Astra nehmen.

Geht ja auch aus den ersten Testberichten hervor, dass der I-30 designmässig mithalten kann, aber das Fahrverhalten noch "Feinschliff" benötigt. Für micht persönlich käme der Hyundai nur in Frage, wenn die Preise entsprechend günstig sind.

Zitat:

Original geschrieben von spitzer16



Zitat:

Original geschrieben von Walter4


Die erreichbaren Rabatte liegen auf gleicher Höhe wie beim Astra, aber es gibt eine bessere Ausstattung für's gleiche Geld.
...
MfG Walter[unquote]

spitzer16 (quote)

Wo bekommt man bitte auf den neuen i30 zwischen 26 und 32% Rabatt? Nirgends! Somit ist das Preis-/Leistungsverhältnis beim Astra derzeit unschlagbar. ...
18.000€ Kaufpreis für einen i30 1.4 ist schon eine stolze Summe. Das wären rund 9% Rabatt, wenn ich von 700€ Überführungskosten ausgehe. Eigentlich müsste man aber den 1.6 GDI zum Vergleich nehmen, der dann wohl bei 19.500€ liegen würde.
Mein Tipp: Schnellstens beim Astra in deiner Konfiguration zuschlagen (günstiger wirds wohl nicht mehr) und eine Anschlussgarantie abschließen 😉
[unquote]

Nirgends? Mitnichten!
Den bekommst du im Internet (mobile.de. oder autoscout24.de):
Der i30 1,6 Diesel /Automatik Style 128 PS wird für € 18.990 angeboten. Liste kostet er € 25.210. Der Rabatt beträgt somit knapp 25%, plus freie Überführung (sonst ca. 700€=+3%) = 28%.
Mein Tipp: Anclicken und schnellstens bei i30 zuschlagen!
Noch Fragen? 😉 🙂
MfG Walter

Deine Antwort
Ähnliche Themen