Kaufberatung A6 Avant 4.2 Quattro

Audi A6 C5/4B

Hallo,

interessiere mich für den 4.2 er und wollte mal eure Meinung zu diesem hören:

http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Danke!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Lepies87



Sei mal ehrlich sag jemandem du hast eine A6 mit V8.
Und dann sag mal du hast eine S6 das hört sich schon viel besser an.

Als rollende Schwanzverlängerung eignen sich andere Autos wesentlich besser....

37 weitere Antworten
37 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Ralle180



Zitat:

Original geschrieben von Lepies87


Wie geht denn das😕😕 14,3liter

ganz einfach...indem man das gaspedal nicht immer nur digital (0 oder 1) benutzt.😁😁😁

Lol ich will ja auch spaß haben.

Zitat:

Original geschrieben von A6-4,2-V8


sieht schon ordentlicher aus, mir persönlich gefällt die Farbe innen nicht und es sind die normalen Sitze drin, und ich denke am preis kann man bestimmt auch noch was machen

Insgesamt ein schöner, unverbastelter Zustand. Innen hat er dieselbe Farbe wie meiner, bis auf den Wählhebel, den hab ich in Holz. Das Leder ist nicht abgewetzt, nur arg speckig, nach ner gründlichen Reinigung wird das wieder schön matt. Ich würde nicht so arg auf die Recaros bestehen, Memory an beiden Vordersitzen und Außensiegeln hat auch Vorteile, wenn die Standardsitze nicht mehr so glänzen sehen die auch wieder schick aus.

Hallöchen,

wenn V8 4,2 hätte noch ein schönen Allroad kannst mal dir anschauen.....Bj.03 Schwarzgrün auch bei mobile

mit LPG Anlage macht sogar Spaß beim Gas geben.

Mfg

Hallo Zusammen,
das mit dem Verbrauch hängt wirklich extrem vom rechten Fuß ab. Bei einigermassen normaler Fahrweise ohne ständigen Kickdown nimmt ein S6 gern etwa 1 Liter mehr als ein normaler 4.2 an Kraftstoff.
Der S6-Motor hat verschiedene Details vereinfacht. Z.B. Saugrohr mit 2 Stufen, bis 3000 U/Min. lang (ausser b. Vollgas), ab 3000 sofort kurzer Ansaugweg. (War etwas preiswerter in der Produktion) Ca. 10 % mehr max. eingespritzte Kraftstoffmenge (l. Werkstatthandbuch). Das macht ihn etwas bissiger, verbraucht natürlich etwas mehr.
Der normale 4.2 hat 3 Stufen im Saugrohr bis 3000 lang, bis 5000 mittel, bei Vollgas und Rest kurze Ansaugwege. Elektrische Motorlager, die im Stand weicher werden, usw. Er geht halt mehr auf Komfort und ist etwas genügsamer. Spass macht er trotzdem.
Man kann bei beiden zwischen 11 und 20 l/100km alles erreichen. Je nach Fahrweise.
Um die 15 l/100km ist für interessierte ein grober Richtwert.

Man sollte sich so viele Autos wie möglich anschauen und fahren, dann findet sich schon der "Richtige".

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Quattrogaser


Der S6-Motor hat verschiedene Details vereinfacht. Z.B. Saugrohr mit 2 Stufen, bis 3000 U/Min. lang (ausser b. Vollgas), ab 3000 sofort kurzer Ansaugweg. (War etwas preiswerter in der Produktion)

Ab 5500 UPM!

Zitat:

Der normale 4.2 hat 3 Stufen im Saugrohr bis 3000 lang, bis 5000 mittel, bei Vollgas und Rest kurze Ansaugwege. Elektrische Motorlager, die im Stand weicher werden, usw.

Die Lager hat der S6 auch, keine Sorge 😉 Die gibts bei vielen Motoren, der 2.5er TDI hat die auch verbaut.

Konnte ich mir jetzt nicht verkneifen 🙂

lasse mich gern korrigieren. 🙂 
Hab nochmal nachgesehen. Bei S6 ca. 5400. Bei einem Gasstoss wird am Luftfilter vorn ein weiterer Luftstutzen per Klappe geöffnet. (Alles bei Prüfung im Stand)
Und beim normalen 4.2 kommt die mittlere bei ca. 3400, die kurze bei ca. 5300. (Alles bei Prüfung im Stand) Angaben laut Werkstatthandbuch Stand 2000.
Gruss

Ich wüsste gar nich wo am LuFi ne extra Klappe sein soll. Aber mir ist auch das Taktventil für Tankentlüftung erst aufgefallen als danach gefragt wurde. 😁

Aber im Ernst, hab den Luftfilterkasten schon komplett draußen gehabt, da gibts meines Erachtens nach keine Klappe, zumindest nicht bei meinem...

bei meinem Automatik ist die Klappe für Ansaugluftumschaltung drin. Siehe Scan aus Werkstatthandbuch. Vielleicht gab es die nur bei Automatik? Geht extra ein dünner U-Schlauch vom M.-Ventil an den Druckdosen vorn am Motor rüber zum Lufi-Unterteil. 🙄 
Das mit den E-Motorlagern hatte ich auch aus dem Heft. 😕 

Aber ich glaube wir schweifen ab. Ging ja um Kaufberatung....

Klappe-ansaugluftumschaltung
Deine Antwort
Ähnliche Themen