Kaufberatung: A6 2.7 TDI
Hallo,
da wir uns das nächste mal wahrscheinlich einen Audi A6 2.7 TDI Limousine kaufen wollen, möchte ich von euch gerne ein paar Tipps haben.
Ich bin jeden Tag hier in diesem Forum online und habe auch schon in der Sufu nach etlichen Themen für den 2.7 TDI gesucht doch so die richtigen Antworten auf meine Fragen konnte ich nicht finden. Vielleicht habe ich sie auch übersehen. Daher bitte ich euch um Rat.
Wir würden uns gerne einen mit Handschalter kaufen da wir von einer Automatik nichts halten! Was könnt ihr über die Handschaltung bei diesem Wagen sagen?
Ab welchem Baujahr sollte man sich einen Audi A6 2.7 TDI Kaufen? Es wird wohl der A6 2.7 TDI mit dem 180 PS ! Oder kann man sich jeden kaufen der von 2004-2008 produziert wurde? Ab welchem Baujahr ist es sozusagen empfehlenswert? Ich weiss auch wenn man z.b einen mit Baujahr 2008 kauft auch etwas kaputt gehen kann aber von welchem Baujahren sollte man sich die Finger lassen und zu welchem kann man zugreifen?
Über die Probleme die er haben könnte sind wir uns schon im klaren, da man darüber hier sehr viel lesen kann!
Im Moment fahren wir einen Passat 3bg Modell 2005 mit 101 PS der uns nie im Stich gelassen hat und keine Probleme bereitet hat!
Daher möchten wir auf den A6 4f umsteigen, welches wir denken das es ebenfalls Sicher und ein gutes Auto ist.
Vielleicht ist es gut das User hier mitschreiben die genau so ein Auto besitzen und Urteilen können wie das Auto ist.
mfg
Beste Antwort im Thema
hallo
bin mit einem tank 80l von hannover nach venedig bekommen ca 1250 km und laut bordcomputer hatte ich noch 180 km im tank. nicht schlecht für den dicken :-) habe ein 2.7 tdi mulitronic 7 gang im schnitt verbraucht er so 6,6 - 8,4 auser wenn man am heizen ist ;-)
85 Antworten
Zitat:
Für weitere Kommentare...
Welcher Art? Nur Verbrauch - Reichweite? Du solltest präzieser werden!
Gruß
K
Zitat:
Original geschrieben von Memati67
Hallo,ich hätte da noch eine Frage die ihr mir bestimmt beantworten könnt. Wie groß ist der Tank beim 2.7 TDI?
Was verbraucht ihr und wie weit kommt ihr mit einem volltank ?
ich habe zwar einen frontkratzer, habe aber trotzdem 80 liter tank. das ist eine extra option. beim kauf wusste ich nicht, dass mein wagen 80l. tank hat. war deswegen bei der ersten betankung angenehm überrascht 🙂
und was die reichweite betrifft - habe schon mal 1150 km geschafft (hatte aber noch rund 50 km zu fahren laut anzeige). es gibt hier im forum welche, die noch mehr hatten.
Verbrauch und Reichweite gleichzeitig! Hängt natürlich von der Fahrweise ab, aber wie fährt ihr das Auto? Seit ihr eher der Typ der es mal zügiger mag oder doch entspannt. Weil wir fahren beides mal zügiger und doch auch manchmal entspannter. Würde da gerne die Verbrauchsdaten wissen. Ich hoffe ich konnte es dir bisschen erklären wie ich es meinte.
Zitat:
Original geschrieben von Harzplaya
Welcher Art? Nur Verbrauch - Reichweite? Du solltest präzieser werden!Zitat:
Für weitere Kommentare...
Gruß
K
Kurz das Thema ab?
Guck hier in den Thread
Phänomen Verbrauch 2,7 TDI HS ev AGR?
Ähnliche Themen
Nach knapp 4 Jahren und knapp 260.000 km hat mein A6 Av. 2.7 TDI mit Multitronic (Frontantrieb) über alles ca. 8,3 ltr. auf 100 km gebraucht.
Meine Frau und ich sind eher entspannte Fahrer, allerdings auf der BAB (und da war er logischerweise oft) gibt's bzw. gab's auch des Öfteren Vollgas.
Ich fahre mit meinem avant multitronic seit fast einem Jahr und bin auch beim bordcomputer mit 8,4 Liter dabei! Aber wenn mal einer nachrechnet kommt man auf 9,2 Liter ;-( passt dann auch zur Reichweite von bei mir max 750km...
Ist halt ein kleiner Wermutstropfen der Verbrauch für vielfahrer vielleicht ein wichtiger Punkt! Sonst allerdings ist der Wagen genial, optisch wie auch fahrerisch!
MfG buchi123_88
Ich bedanke mich bei euch 🙂. Mein Papa sagt auch wir werden wohl so eher um die 750-800 km mit einer volltank schaffen da wir auch gerade nicht langsam unterwegs sind 😁
Ich hab auch schon 550 km geschafft (70L Tank) bei nur Stadtverkehr 🙄
Zitat:
Original geschrieben von Memati67
Hallo,warum wir uns einen mit Handschalter suchen liegt daran, weil mein Vater gerne Schaltet und es nicht mag das es die Automatik für ihn macht 🙂. Er hatte bis her immer geschaltet und hatte noch nie ein Auto mit Automatikgetriebe. Vielleicht will er es garnicht erst versuchen mit einem Automatik zu fahren. Er sagte immer eine Automatik kommt mir nur in Frage wenn ich ein Auto mit über 250 Ps oder 300 Ps habe 😁. Er findet die Automatik nicht schlecht aber er schaltet gerne 😉.
mfg
Hallo Memati und Vater,
die Aussage hätte von mir kommen können. Ich gehörte auch der Fraktion an, die glaubte, dass erst jenseits der 200PS eine Automatik sinnvoll ist und fuhr deswegen immer HS. Die Zeiten, in denen die Automaten jeden Gangwechsel mit einem lauten Ruck quittierten sind vorbei. Ein Freund hat mich dazu überredet, eine Automatik zu testen und ich bin ihm heute noch dankbar dafür. Mein Gedankengut war so in der Vergangenheit manifestiert, dass eine Bereitschaft für eine Automatik ausgeschlossen war. So what, es wurde ein 2.7TDi Avant Quattro mit Tiptronic und ich bin begeisteter Anhänger der automatisierten Schaltung geworden. Es macht einfach nur Spaß mit dem Dicken dahin zu gleiten und nicht selbst an die Fahrstufen denken zu müssen; mir kommt nur noch eine Automatik ins Gefährt. Nun soll es auch gut sein.
Ich kann die Begeisterung meiner Vorschreiber nur bestätigen und möchte hier nichts wiederholen, was schon geschrieben steht. Da ich eher ein entspannter Fahrer bin, liegt mein Verbrauch zwischen 6,7 bis 8,0 Liter, abhänig davon, ob ich auf der Bahn mal Lust verspüre, die Ventile frei zu klappern :-))
Dieses Auto ist eine absolute Empfehlung, in welcher Konfiguration auch immer. Ihr würdet es nicht bereuen.
Viel Spaß bei der Suche (ist immer wieder richtig spannend ;-)) )
Thomas
Ich danke dir für den Bericht. Mittlerweile finde ich die Automatik auch in Ordnung, da meine Kollegen ihre Autos auch mit Automatik fahren und ich immer neben sitze und ist eigentlich viel Entspannter aber mein Vater und ich wollen unbedingt ein Handschalter haben. Naja vielleicht wird es ja doch ein Automatik weil bis zum Kauf sind es ja noch ne Weile denke ich weil unser jetziger noch gut in Schuss ist 🙂. Es wird aber aufjedenfall wenn es ein A6 ist der 2.7 Tdi weil der für uns optimal ist 🙂
G'tag
Zitat:
Ich hab auch schon 550 km geschafft (70L Tank) bei nur Stadtverkehr
@wumbo!!Und dann noch ein Danke als Bonus! Dito Verbrauch!
Ja,nehmt den 2.7 als HS! Aber egal was auch immer, werdet im jedem Fall richtig liegen! Automat oder HS! Da du nun auch genau weißt wie der Verbrauch liegt
Zitat:
Original geschrieben von buchi123_88
Ich fahre mit meinem avant multitronic seit fast einem Jahr und bin auch beim bordcomputer mit 8,4 Liter dabei! Aber wenn mal einer nachrechnet kommt man auf 9,2 Liter ;-( passt dann auch zur Reichweite von bei mir max 750km...
Ist halt ein kleiner Wermutstropfen der Verbrauch für vielfahrer vielleicht ein wichtiger Punkt! Sonst allerdings ist der Wagen genial, optisch wie auch fahrerisch!MfG buchi123_88
mein Bordcomputer stimmt so ziemlich exakt mit dem überein was ich nach dem tanken ausrechne.
Zitat:
Original geschrieben von Memati67
Hallo,ich hätte da noch eine Frage die ihr mir bestimmt beantworten könnt. Wie groß ist der Tank beim 2.7 TDI?
Was verbraucht ihr und wie weit kommt ihr mit einem volltank ?
Zu den zwei von einem der Vorredner erwähnten Varianten eine kleine Anmerkung:
Mit Standheizung immer 80 Liter.
Fahre das FL-Modell mit 190 PS und Standheizung. Reichweite bei moderaten Tempi bisher max. 1.272 km.
Im Durchschnitt, bei auf AB weniger zurückhaltender Fahrweise an die 1.100 km.
Der Durchschnittsverbrauch der letzten 10.000 km liegt bei 7,3X Liter/100 km (anhand der Tankrechnungen verifiziert). Da der Audi im Bergland bewegt wird, wäre im Flachland ein Verbrauch nahe der Audi-Angabe (6,2 l/100km) durchaus möglich.
Ich bin rundherum mit den Qualitäten (Karosserie und Maschine) und dem geringen Spritkonsum zufrieden.
P.S.: Bisheriger Vmax-Wert bergab 258 km/h.
Kleiner Nachtrag zum realen und dem mittels BC errechneten Durchschnittsverbrauch:
Der BC-Wert läßt sich mittels VCDS justieren. Zu den Details hier nachlesen.
Da hat doch tatsächlich jemand mein Thread ausgegraben! 🙂
Da wir kurz davor sind einen A6 zu kaufen wollte ich nochmals einige Fragen beantwortet bekommen, die ihr wahrscheinlich mir beantworten könnt.
Da wir uns eigentlich speziell auf den 2.7 TDI festgebunden haben, haben wir uns überlegt ob wir doch nicht den 3.0 TDI nehmen, ab Bj 2007 bis 2009, wo der motor überarbeitet wurde. ( Ab Bj. 09/2006) Allerdings doch lieber mit Schaltgetriebe!!!! Hat einer den 3.0 TDI mit 232 Schaltgetriebe gechippt? Sind dadurch schäden zustande gekommen ( z.b kupplung, getriebe) ?
Ich hoffe ihr könnt mir eure Erfahrungen mitteilen
mfg..