1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. Kaufberatung: A6 2.7 TDI

Kaufberatung: A6 2.7 TDI

Audi A6 C6/4F

Hallo,

da wir uns das nächste mal wahrscheinlich einen Audi A6 2.7 TDI Limousine kaufen wollen, möchte ich von euch gerne ein paar Tipps haben.

Ich bin jeden Tag hier in diesem Forum online und habe auch schon in der Sufu nach etlichen Themen für den 2.7 TDI gesucht doch so die richtigen Antworten auf meine Fragen konnte ich nicht finden. Vielleicht habe ich sie auch übersehen. Daher bitte ich euch um Rat.

Wir würden uns gerne einen mit Handschalter kaufen da wir von einer Automatik nichts halten! Was könnt ihr über die Handschaltung bei diesem Wagen sagen?

Ab welchem Baujahr sollte man sich einen Audi A6 2.7 TDI Kaufen? Es wird wohl der A6 2.7 TDI mit dem 180 PS ! Oder kann man sich jeden kaufen der von 2004-2008 produziert wurde? Ab welchem Baujahr ist es sozusagen empfehlenswert? Ich weiss auch wenn man z.b einen mit Baujahr 2008 kauft auch etwas kaputt gehen kann aber von welchem Baujahren sollte man sich die Finger lassen und zu welchem kann man zugreifen?

Über die Probleme die er haben könnte sind wir uns schon im klaren, da man darüber hier sehr viel lesen kann!

Im Moment fahren wir einen Passat 3bg Modell 2005 mit 101 PS der uns nie im Stich gelassen hat und keine Probleme bereitet hat!
Daher möchten wir auf den A6 4f umsteigen, welches wir denken das es ebenfalls Sicher und ein gutes Auto ist.

Vielleicht ist es gut das User hier mitschreiben die genau so ein Auto besitzen und Urteilen können wie das Auto ist.

mfg

Beste Antwort im Thema

hallo

bin mit einem tank 80l  von hannover nach venedig bekommen ca 1250 km und laut bordcomputer hatte ich noch 180 km im tank. nicht schlecht für den dicken :-) habe ein 2.7 tdi mulitronic 7 gang im schnitt verbraucht er so 6,6 - 8,4 auser wenn man am heizen ist ;-)

85 weitere Antworten
85 Antworten

Slm Memati!

Also ich habe auch den 2.7er TDI Limousine Baujahr 2007 mit Handschaltung und bin absolut zufrieden mit ihm!

Selbst bei diesen Temperaturen von bis zu - 20 Grad hatte ich keinerlei Probleme!

Ich würde Dir nur raten, einen mit unter 100.000 Kilometern zu kaufen, Xenon, Leder und das große Navi sollte er eigentlich auch haben. Der Rest ist eigentlich nur Spielerei.

Natürlich hat das Faceliftmodell ab 2008 einige Verbesserungen, aber dafür ist er umso teurer 🙂
Aber wie gesagt, bei meinem Auto sind keinerlei Macken vorhanden (derzeit 61.000 km runter).

Liebe Grüße

Hallo,

erstmal vielen Dank für deinen Beitrag. Was uns zum 2.7 TDI zwingt ist das man eigentlich nur gutes über dieses Auto hört! Es soll einer der sichersten Audi A6 4f sein, wenn ich hier alles richtig mitbefolgt habe. Mit 61000 ist das Auto meiner Meinung nach noch Sehr Jung, was natürlich besser ist 😁 . Vielleicht gibt es Fahrer die schon mehr als 150000-200000 km auf dem Tacho haben. Deren Meinungen wäre ebenfalls so wichtig. Mit richtiger Pflege hält so ein Auto ewig was aus. das weiss man mittlerweile schon.

Für weitere Antworten wäre ich sehr dankbar!

mfg

Hi,

ich habe den 2.7 als Handschalter, gekauft vor 2,5 Jahren mit 160tkm, jetzt knapp über 190tkm. Der Wagen ist äußerst zuverlässig, alles was ich bisher reingesteckt habe war kosmetischer Natur (Felgen etc.) oder normaler Verschleiss (Bremsen, Service).

Außerplanmäßig war bisher nur ein paar mal PDC Sensoren (unter 10 EUR /Stück gebraucht bei eBay und selbst gewechselt) und jetzt gerade 2 Glühkerzen für 50 EUR, vlt. ein paar Kleinigkeiten noch die ich jetzt nicht mehr aus dem Kopf weiss... alles Peanuts.

Der 2.7 ist sicherlich der problemloseste Motor überhaupt im 4F, aber auch vom 3.0 oder 2.0 und auch 2.0tfsi wirst Du kaum schlechtes lesen. Im Gegensatz zum 3.0 kann man beim 2.7 auch die ersten Modelle empfehlen (meiner ist 09/2005), beim 3.0er gabs da Anfangs noch die Bosch Glühkerzen (Bruchgefahr) und Probleme mit den Injektoren. Den kleinen Diesel würden die meisten hier als zu schwach beschreiben und er hat einen Zahnriemen, wobei der Wechsel, falls es fällig wird, fast die gesamte Ersparnis ggü. dem 2.7 venichten sollte.

Ich persönlich hätte lieber einen Automaten, weil der erste Gang extrem kurz übersetzt ist und das Anfahren und im Stau stehen deswegen extrem nerven kann. Dann wiederum ein Teil weniger was kaputt gehen kann, deswegen bin ich bei der Laufleistung auch wiederum froh, "nur" einen HS zu fahren.

Alles in allem ist das eine vernünftige und sichere Entscheidung.

Grüße, wumbo

Slm,
meiner ist aus 2006, 2,7Tdi, Handschalter
habe ihn bekommen mit 50tkm, und fahre ihn seit 2 Jahren, und die Uhr steht jetzt auf 72tkm.
Größere Probleme habe ich auch nicht gehabt, hier und da mal paar Kleinigkeiten.
Diese Woche hatte ich den Fall, dass nicht mehr genügend Öl in der Servolenkung vorhanden war, kann noch nicht sagen was die Ursache dafür ist.
Aber allgemein weiss man das der 2,7Tdi ein sehr robuster Motor ist.
Ich wünsche dir viel Glück bei der Suche!

ich habe auch einen 2,7er HS 2006 -> keine Probleme
hätte ich das Geld, dann würde ich mich heute für einen facelift automatik entscheiden
Nicht weil der HS schlecht ist, sondern wegen ACC.

Facelift Limo:
+ sieht viel besser aus
+ TFL
+ MMI 3G
+ sämtliche Steuergeräte sind überarbeitet / verbessert / zusammengefasst
+ neuer Motor
----------------
= alles besser

- teurer

Vielen Dank an euch.

Eigentlich steht es noch nicht fest ob es ein 2.7 TDI sein soll, wir dachten auch an ein 2.0 TDI mit 140 PS aber für die Karosserie ist er vielleicht ein bisschen zu schwach. Falls es doch noch der 2.0 TDI sein sollte dann nur mit ChipTuning da wir auch mit dem Auto ins Urlaub fahren und viel Gepäck dabei haben!
Da kam der 2.7 TDI was für uns sehr optimal ist! Uns stehen eigentlich 3 Autos zur Auswahl die wir im Auge haben. Einmal ist es halt der 2.7 TDI im A6, Bmw E60 520d mit 163 oder 177 PS, und der Passat 2.0 TDI mit 170 PS mit dem CR Motor! Der Audi gefällt uns allein schon vom Optik her sehr Gut, was ebenfalls uns dazu bringt einen A6 als nächstes zu kaufen !

mfg

Zitat:

Original geschrieben von t2-a6


ich habe auch einen 2,7er HS 2006 -> keine Probleme
hätte ich das Geld, dann würde ich mich heute für einen facelift automatik entscheiden
Nicht weil der HS schlecht ist, sondern wegen ACC.

Facelift Limo:
+ sieht viel besser aus
+ TFL
+ MMI 3G
+ sämtliche Steuergeräte sind überarbeitet / verbessert / zusammengefasst
+ neuer Motor
----------------
= alles besser

- teurer

TFL habe ich auch bei meinem 2007er, aber Du meinst wahrscheinlich die "LED-Leisten" am Scheinwerfer.

Zitat:

Original geschrieben von Memati67


Vielen Dank an euch.

Eigentlich steht es noch nicht fest ob es ein 2.7 TDI sein soll, wir dachten auch an ein 2.0 TDI mit 140 PS aber für die Karosserie ist er vielleicht ein bisschen zu schwach. Falls es doch noch der 2.0 TDI sein sollte dann nur mit ChipTuning da wir auch mit dem Auto ins Urlaub fahren und viel Gepäck dabei haben!
Da kam der 2.7 TDI was für uns sehr optimal ist! Uns stehen eigentlich 3 Autos zur Auswahl die wir im Auge haben. Einmal ist es halt der 2.7 TDI im A6, Bmw E60 520d mit 163 oder 177 PS, und der Passat 2.0 TDI mit 170 PS mit dem CR Motor! Der Audi gefällt uns allein schon vom Optik her sehr Gut, was ebenfalls uns dazu bringt einen A6 als nächstes zu kaufen !

mfg

Den 2.0 TDI kann ich Dir überhaupt nicht empfehlen!

Ein Bekannter von mir hat den und hat leider nur Probleme damit.

Abgesehen davon, dass der einen Zahnriemen hat, was bei dem 2.7er nicht der Fall ist, da er eine schöne robuste Steuerkette hat.

Hast eben ein bisschen mehr Verbrauch, aber dafür einen schönen V6!
Mein Durchschnittsverbrauch liegt beim 2.7er bei 8-9 Liter

OK, für einen V6 mit einer 2.7 TDI sind 8-9 Liter nicht viel! Unser Passat mit einer 1.9 TDI Maschine verbaucht 7 Liter durchschnittlich!

Da wir den A6 nicht jetzt kaufen wollen, wollte ich jetzt schonmal Meinungen hören, wie der Motor so ist
Unser jetziger Passat hat im Moment 234000 km drauf und der läuft immer noch wie ne 1. Auch wenn es sich unwahrscheinlich anhört der Wagen hat 215 km/h geschafft laut Tacho, was ich für einen 1.9 Tdi motor mit 101 ps schon viel finde. Wir haben eigentlich noch vor ihn zufahren aber wenn ein passendes Auto kommt, kommt er wahrscheinlich weg.

mfg

Kurzes Statement von mir:

A6 Av. 2.7 TDI Multitr. 180 PS, Mitte 2008 in IN abgeholt, z.Zt. knapp 240.000 km ohne Probleme, bis auf die Saugrohrklappen (leider normaler Defekt i.L.d.Z.), also alles bestens!!
Verbrauch gut 8 l/100 km.

Von der Laufruhe und Unauffälligkeit her kann ich den 2.7 TDi absolut empfehlen.

Habe ihn (Handschalter mit Frontantrieb, Modelljahr 2005) vor einem Jahr mit 133000KM gekauft und bin jetzt bei 160000 ohne dass am Fahrzeug nennenswert etwas gewesen wäre. Ein Parksensor und ein Kettenspanner (auf Gewährleistung) mussten bisher getauscht werden, mehr nicht. Nicht einmal Öl musste ich nachfüllen. Verbauch liegt errechnet im Schnitt bei 8 Litern, von 6,7 (Italienurlaub) - 10,3 ist alles dabei.

Gruß

Habe das Faceliftmodell mit 190 PS, HS, Frontantrieb und bin absolut zufrieden. Hat jetzt 30.000km runter und zeigt im Computer einen Durchschnitt von 7,7l/100km seit dem ersten Km an (und das bei zügiger fahrweise und trotz 245er Reifen). Zum Vergleich: mein 2006er Passat 2,0/140PS mit 235/45/17" hat 7,3l/100km verbraucht.

Habe es mal über 50km richtig ruhig angehen lassen und kam unter 5l/100km. Normale Fahrten über Land gehen mit ca. 6 bis 6,5l/100km. Habe heute mal freie und trockene Bahn gehabt, ging auf gut 245km/h.

1. Inspektion bei 30tkm inkl. Öl, ohne Pollenfilter lag bei 420€ (VW-Händler mit Audi-Service).

Probleme bisher: Kühlwasserverlust (neue Pumpe auf Garantie), laute Kraftstoffpumpe (neue Pumpe auf Garantie).

Falls Du aber Anhänger ziehen willst, kommst Du mit dem Passat evtl. besser zurecht, da er mehr ziehen darf.

Moin,

meinen kompletten 2,7er siehst Du weiter unten.
Mein Freund hat den gleichen mit HS. Ich persönlich würde bei einem 6 Zylinder Diesel IMMER die TT vorziehen. Einen 4 Zylinder Diesel würde ich nur als HS nehmen (als TT jahrelang gefahren). Aber das sieht jeder anders. Bei nem Gebrauchten ist es natürlich entscheidend wie das Fz. ausgestattet ist. Man muß ihn so nehmen wie er da steht, meine ich damit. Aber ich würde halt HS NUR beim 4 Zylinder nehmen.

Probleme:

- alle 4 Parksensoren hinten defekt
- Türschloß hinten links defekt
- beide Stabis defekt -Verschleiß-
- Bremse hinten komplett -Verschleiß-
- Rost Rückleuchte hinten rechts

Bin in 2,5 Jahren ca. 40.000Km gefahren. Auch mit WoWa. ==== super Auto!

Gruss

Ähnliche Themen