1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. Kaufberatung: A6 2.7 TDI

Kaufberatung: A6 2.7 TDI

Audi A6 C6/4F

Hallo,
da wir uns das nächste mal wahrscheinlich einen Audi A6 2.7 TDI Limousine kaufen wollen, möchte ich von euch gerne ein paar Tipps haben.
Ich bin jeden Tag hier in diesem Forum online und habe auch schon in der Sufu nach etlichen Themen für den 2.7 TDI gesucht doch so die richtigen Antworten auf meine Fragen konnte ich nicht finden. Vielleicht habe ich sie auch übersehen. Daher bitte ich euch um Rat.
Wir würden uns gerne einen mit Handschalter kaufen da wir von einer Automatik nichts halten! Was könnt ihr über die Handschaltung bei diesem Wagen sagen?
Ab welchem Baujahr sollte man sich einen Audi A6 2.7 TDI Kaufen? Es wird wohl der A6 2.7 TDI mit dem 180 PS ! Oder kann man sich jeden kaufen der von 2004-2008 produziert wurde? Ab welchem Baujahr ist es sozusagen empfehlenswert? Ich weiss auch wenn man z.b einen mit Baujahr 2008 kauft auch etwas kaputt gehen kann aber von welchem Baujahren sollte man sich die Finger lassen und zu welchem kann man zugreifen?
Über die Probleme die er haben könnte sind wir uns schon im klaren, da man darüber hier sehr viel lesen kann!
Im Moment fahren wir einen Passat 3bg Modell 2005 mit 101 PS der uns nie im Stich gelassen hat und keine Probleme bereitet hat!
Daher möchten wir auf den A6 4f umsteigen, welches wir denken das es ebenfalls Sicher und ein gutes Auto ist.
Vielleicht ist es gut das User hier mitschreiben die genau so ein Auto besitzen und Urteilen können wie das Auto ist.
mfg

Beste Antwort im Thema

hallo

bin mit einem tank 80l  von hannover nach venedig bekommen ca 1250 km und laut bordcomputer hatte ich noch 180 km im tank. nicht schlecht für den dicken :-) habe ein 2.7 tdi mulitronic 7 gang im schnitt verbraucht er so 6,6 - 8,4 auser wenn man am heizen ist ;-)

85 weitere Antworten
Ähnliche Themen
85 Antworten

Guten Abend,
sind ja recht viele Antworten dazu gekommen. Da wir lieber Schalten werden wir uns einen mit Schalter kaufen. Durch viele Antworten und Informationen ist es sehr gut soviel gutes über dieses Fahrzeug zu erfahren. Was zahlt man den so an Steuer für den A6, sollte ja nicht so hoch da alle meinen es ist nur ein bisschen höher als der 2.0 TDI ob das stimmt?
mfg

Steuer 416 Euro p.a. ohne Partikelfilter. Ob es mit noch weniger ist weiß ich grad nicht.

Mit/ohne DPF macht ab letztes Jahr keinen Unterschied mehr, der 2.0 kostet 308 EUR /Jahr an Steuern also gute 100 EUR weniger...
Grüße, wumbo

Das Faceliftmodell (Euro5 mit DPF) kostet 344 Euro.

PS: ADAC-Testbericht (2,7 allerdings FL und Avant) siehe hier:
http://www.adac.de/infotestrat/tests/auto-test/detail.aspx?IDTest=4206

Hallo,
fahre auch einen 2,7 TDI HS. Habe ihn in 08.2010 mit 110.000 km gekauft (Bj. 07.2007). Jetzt hat er 136.000 km.
Einfach nur super. Investiert habe ich:
Saugrohrklappe links: 110 €, Rest Gebrauchtwagengarantie und 50% Kulanz auf Teíle.
Neue Sommerreifen: 480 € (Nagelneue Bridgestone auf LM Felge vom FL, allerdings die kleinen) Die alten waren noch die Erstausrüstung laut DOT
Standlichtbirne: Kulanz des Händlers
Bremsbeläge vorn 180 € (Teilepreis, Einbau Kulanz des Audi-Händlers)
Demnächst erwartet: Inspektion und Erneuerung der Bremsen incl. Bremsscheiben. Preis: ??? (aber bestimmt nicht wenig.)
Wagen läuft wie eine Eins, auch bei -15 Grad (Mehr hatten wir hier nicht)
Bin total zufrieden und froh, dass ich nicht mehr schreiben muß. Allerdings habe ich 2 Monate gesucht bis ich das was ich wollte bei einem Audi-Händler fand, dem ich von Beginn an vertraute.
Viele Grüße
frafefi

Hallo,
ich bedanke mich bei allen die mir geholfen haben und Beiträge gepostet haben die mir wichtig sind.
+-100 € mehr zu zahlen ist recht akzeptabel für so ein Auto.

Reichweite von 1480 km ? Das hört sich ja mal sehr gut an, aber gibts dabei auch Spaß oder nur rumschleichen? :D

Also in der Stadt habe ich diesen Monat mit einem Tank keine 500km geschafft :D So ne Restreichweite bekommst Du nur kurz angezeigt wenn Du gerade mit warmen Motor mit 80 km/h auf der Landstrasse unterwegs bist und dann volltankst ;)
Grüße, wumbo

Ja das weiss ich auch :) aber trotzdem wenn man ganz langsam fährt und wirklich nur schleicht sollte man die 1000 km doch schaffen oder gar sogar mehr!

Mit 80l Tank schon, wenn man schleicht ;) Ich habe nur 70l und mehr als 800km habe ich glaube ich noch nicht geschafft auch bei Langstrecke...
Grüße, wumbo

Zitat:

Original geschrieben von Memati67


Ja das weiss ich auch :) aber trotzdem wenn man ganz langsam fährt und wirklich nur schleicht sollte man die 1000 km doch schaffen oder gar sogar mehr!

Ich schaffe mit einer Tankfüllung ca. 800 km!

Ich fahre fast ausschließlich nur Stadt und eigentlich auch recht sportlich.

Also kann man nicht meckern

:D

800 km find ich ok! Mit unseren jetzigen Passat 1.9 TDI mit 100 Ps schaffen wir wenn wir nur schleichen so umdie 950-100 km. Wenn es bisschen sportlicher fahren geht mit bisschen drücken dann nur so umdie 850-900 km!

hallo

bin mit einem tank 80l  von hannover nach venedig bekommen ca 1250 km und laut bordcomputer hatte ich noch 180 km im tank. nicht schlecht für den dicken :-) habe ein 2.7 tdi mulitronic 7 gang im schnitt verbraucht er so 6,6 - 8,4 auser wenn man am heizen ist ;-)

800 km sind wirklich locker auch mit dem kleinen 70 l-Tank drin, oft eher in Richtung 900 km +!
... wie erwähnt A6 Av. 2.7 TDI mit MT, statt handgerissen! ... und der Komfort (ohne die rührerei im Getriebe :D:D) erst!! :D
Meiner wird demnächst gegen einen Neuen ersetzt - natürlich ohne Schaltgetriebe!! :):D
Schluß damit!! :D
So oder so, bei vernünftiger Fahrweise sollte man immer in Richtung 900 km Reichweite oder mehr kommen - mit dem kleinen Tank - wie erwähnt.
Als Fronttriebler ist für einen sehr(!) sportlichen Fahrer die Traktion hier und da mal verbesserungswürdig. Soll heißen, einem "Heizer" und wahrscheinlich Jemanden, der im Gebirge wohnt, würde ich zum Quattro-Antrieb raten. Alle Anderen werden mit dem Frontantrieb gut zurecht kommen und deshalb etwas geringere Kosten als mit Quattro haben.

Ähnliche Themen