Kaufberatung A6 2,4
Möchte mir demnächst warscheinlich nen A6 bis bj. 2000 zulegen.
Wollte mal wissen welche Mängel ich achten muss und welche erfahrungen ihr mit dem Auto habt.
Fahre derzeit einen Golf IV und bin nicht sehr zufrieden...
Danke im vorraus für eure Antworten
27 Antworten
Hallo TS,
ich komme nochmal auf Deine Frage zurück. Den A6 Avant 2.4 hatte bis vor 2 Monaten. Gekauft in 06.2004 Bj. 1999 mit 57 TKM. Verkauft mit 109 TKM. Ich war hochzufrieden. Die Verschleißteile wie Querlenker, Fensterheber, neue Batterie waren bei mir die einzigen großen Sachen,. Der Wagen ist top zum cruisen und liegt mit Sportfahrwerk super auf der Straße. Sicher, Schnell (nicht im Spurt!) und zuverlässig. Als ich den Wagen verkauft habe, haben sie in mir fast aus der Hand gerissen. Ich musste übrigens verkaufen, weil wir mit schweren Wohnwagen im Sommer unterwegs sind und da langt der halt nicht. Ich fahre jetzt den A6 Avant 2.5 quattro.....
Gruß
Hade
Hallo, der 2,4 er ist ein absolut unproblematisches Auto, mit einem Motor aus dem nicht das letzte rausgeholt wurde. Wir haben eine weiße Limo mit nicht besonders viel Schnickschnack. Der Motor läuft super, der Ölverbrauch mit dem LL-Öl bewegt sich auf ca. 0,25 bis 0,40 Ltr auf 1000 Km. Der Dicke ist unser Zweitwagen und wird ausschließlich von meiner Frau gefahren. Laufleistung in 2 Jahren ca. 18000 Km, aktuell hat er ca. 88.000 Km drauf, der Spritverbrauch liegt um die 10 Ltr, eher drüber. Ich habe den 2,5 TDI Quattro mit TT5 und bin ebenso absolut zufrieden. Ich brauche den Dicken auch zu Wohnwagenziehen. Da sind die Benziner einfach unterlegen, auch wenn der 2,4 er mit dem Handschalter schneller beschleunigt. Ich wünsche noch viel Spaß bei der Suche. Ich weis nicht ob der CLK vom Fahrkomfort her mit der A6 Limo zu vergleichen ist. Auf jeden Fall hatten wir mal einen 210 er E 320. Beide sind sich vom Fahrkomfort her relativ ähnlich. Einfach mal ausprobieren. Gruß Klaus
Hallo.
Fahre seit 3 Jahren VFL 2,4 Limo
Einziger Ärger war die Batterie. Gekauft bei 88000
mitlerweile weit über 130000.
Verbrauch um 11 Liter je nach Fahrweise auch mehr.
Ist ein Schönes Auto würde aber das nächste mal nen 2,8 suchen.
Gruß.
zum thema fahrkomfort ist der a6 besser. aber beim clk hat man mehr fahrspaß irgendwie
habe beide schon probegefahren
die letzten beiträge sind top, danke dafür
hätte noch ne frage, wie weit kommt ihr mit ner tankfüllung?
bin eher der sparsame typ, also fahr öfters wie ein opa 😁
Ähnliche Themen
Im Benziner wirst wohl bei sparsamer Fahrweise um die 10 Liter brauchen, kannst dir ja leicht ausrechnen bei einem 70 Liter Tank 😉
Wobei das schon optimistisch ist, 10 Liter schafft wohl wirklich nur ein Opa 😁
Zitat:
Original geschrieben von daric
Im Benziner wirst wohl bei sparsamer Fahrweise um die 10 Liter brauchen, kannst dir ja leicht ausrechnen bei einem 70 Liter Tank 😉Wobei das schon optimistisch ist, 10 Liter schafft wohl wirklich nur ein Opa 😁
Oder derjenige der auf dem Lande lebt und den Dicken für das verwendet, für das er bestimmt ist, nämlich zum
"cruisen".
🙂
Meine Frau schafft die 10 Ltr. selten, ich habe damit keine Probleme und bin auf der Landstraße auch mit 100 und vielleicht mal mehr unterwegs. Mein A6 Avant TDI als Quattro braucht mit der TT5 z.Zt. auch unter 9 Ltr. geht doch oder?
Mit Schalter würde es bei diesem auch noch mal kräftig nach unten gehen.
Gruß
Klaus
Das Thema Verbrauch ist beim 2.4 echt ein Thema. Wir haben den Avant mit 205ér im Sommer und im Winter mit 195ér Bereifung gefahren und dabei im Schnitt schon so um die 11 Liter gebraucht. Die Strecken waren überwiegend kurze Strecken von ca. 2-10 Km. Auf langen AB-Strecken kommst Du locker an oder leicht unter 10 Liter beim Cruisen.
Gruß Hade
Hey,
Kann nur bestätigen, fahre meinen seit über einem Jahr und ohne irgendwelche Probleme.
Bei mir liegt der Verbaruch so bei ca. 11,5l bis 12l je nach Fahrweise, ist alles drin (Kurzstrecke, Stadt, Landstraße, AB) achso alles natürlich nur im LPG Betrieb 😎🙂
find ja gut, dass du dich als Mercedes Azubi um einen Audi interissierst. Aber warum ausgerechnet ein A6?
weil audis geil sind 😁
und ein a6 weil
der a3 mir zu klein ist (sonst könnte ich auch mein golf behalten)
a4 seht ned gut aus, natürlich ausser der neue
a8 kann ich mir nicht leisten 😁
und naja der a6 hat von allem etwas
Zitat:
Original geschrieben von -Eddy-
weil audis geil sind 😁
und ein a6 weil
der a3 mir zu klein ist (sonst könnte ich auch mein golf behalten)
a4 seht ned gut aus, natürlich ausser der neue
a8 kann ich mir nicht leisten 😁
und naja der a6 hat von allem etwas
Na, das ist ne saubere Einstelleung, ich wollt auch nichts anderes hören.😁😁😎
Halt uns auf den Laufenden!
Hi!
Ich hatte einen 97er A6 2.4 TT5 Frontantrieb, gekauft mit 72.000 und abgegeben mit knapp 220.000. In der Zeit hab ich außer Verschleißteilen nur den Kühler und einen Kat wechseln müssen. Ansonsten war ich sehr zufrieden damit. Zum Ende hin ist er ab und an mal schlecht angesprungen, kann aber auch an den Kerzen gelegen haben, die waren wohl schon fast überfällig. Ach ja, der Motor hat Öl verloren. War nicht ganz günstig das zu finden und zu beheben.
Verbrauch auf der BAB bei gemütlichen 130km/h etwa 9-9,5l und wenn´s permanent schnell gehen sollte waren es auch mal 12-13l. Wobei "schnell" relativ ist, durch die TT5 war er doch recht träge. In der Stadt muß man auch mit ca. 13l rechnen.
Grüße!
Mein Tip, lass dir Zeit und Suche nach nem 2.8er (sind nicht so häufig zu finden). Identischer Verbrauch, identischer Unterhalt, aber spürbar flotter.
Zitat:
Original geschrieben von Angus2202
Mein Tip, lass dir Zeit und Suche nach nem 2.8er (sind nicht so häufig zu finden). Identischer Verbrauch, identischer Unterhalt, aber spürbar flotter.
ja zeit lassen is klar bin jetz auf der suche erst 😁
das mit dem verbrauch und unterhalt von 2,4er und 2,8er hab ich schon gehört
dasselbe soll ja auch beim clk 230 ( auch wenns das falsche forum is ) und 320 sein
was zahlt ihr eigentlich an steuer u. versicherung?